Sport

Beiträge zum Thema Sport

Der KSV Rum freut sich über die Erfolge. | Foto: KSV Rum
3

Gewichtheben
2 : 1 Sieg des KSV-RUM gegen WKG AKI-DOR

Nationalliga - 2 : 1 Sieg des KSV-RUM gegen WKG AKI-DOR und 1 : 0 Sieg in der Landesliga gegen KSC Bad Häring. RUM. Großkampftag in der Tiroler Landesliga zwischen KSV-RUM - AK Innsbruck und KSC Bad Häring. Zusätzlich stand noch das Westderby in der Nationalliga (zweithöchste Liga Österreich) zwischen der Mannschaft und der Wettkampfgemeinschaft AK Innsbruck / Dornbirn am Programm. Und es gab Spannung pur bis zum letzten Versuch. Im geteilten Wettkampf legte der KSC Bad Häring in der Landesliga...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lisa Kropiunig
Am 18. April findet der erste freie Klettertreff für Eltern und Kinder statt. In der Kletterhalle in rum und organisiert vom Alpenverein Innsbruck.  | Foto: Alpenverein Innsbruck
2

rumKraxlerei
Erster Klettertreff für Eltern und Kinder

Am 18. April organisiert der Alpenverein Innsbruck in der Kinderkletterhalle in Rum den ersten freien Klettertreff für Eltern und Kinder statt. RUM. Am Dienstag, 18. April können erwachsene Kraxler mit ihren Kindern oder Schützlingen im Kindesalter zum selbstständigen Klettern zu uns kommen. Zwei Stunden lang, von 18 bis 20 Uhr, können die Erwachsenen, die Halle völlig frei für sich einnehmen und in ruhiger Umgebung ihre Kinder beim Klettern unterstützen und sichern - und vielleicht sogar...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Die talentierte Eisschnellläuferin Jeannine Rosner im Interview mit den BezirksBlättern.
 | Foto: Kendlbacher
7

Eisschnellläuferin Jeannine Rosner im Interview
Ein Ausnahmetalent auf dem Eis

Sie gilt in ihrer Altersklasse, als das Ausnahmetalent. Die Rumer Eisschnellläuferin Jeannine Rosner fährt für den Verein USCI – Union Speedskating Club Innsbruck und hat sich für die Zukunft große Ziele gesetzt. RUM/INNSBRUCK. Die erst 16-jährige Eisschnellläuferin Jeannine Rosner aus Rum kann in ihrer sportlichen Laufbahn bereits auf zahlreiche Erfolge zurückblicken. Im Gespräch mit den BezirksBlättern erzählt die österreichische Staatsmeisterin über ihre Anfänge, Idole und Ziele....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die 33-jährige Rumerin landete bei ihrem Comeback am Freitag in Winterberg auf Rang fünf.  | Foto:  IBSF

Skeleton
Flock feiert gelungenes Comeback in Winterberg

Vier Monate nach ihrer Bandscheibenoperation ist Janine Flock wieder mit einer tollen Performance in den Skeleton-Weltcup zurückgekehrt. Die 33-jährige Rumerin landete bei ihrem Comeback am Freitag in Winterberg auf Rang fünf. RUM/WINTERBERG. Das Lächeln bei Skeletonpilotin Janine FLock ist zurück. 120 Tage nach ihrer Bandscheiben-Operation belegt die Athletin Platz fünf beim Skeleton-Weltcup in Winterberg. Trotz der hohen Startnummer 20 verlor Flock im ersten Lauf nur 0,42 Sekunden auf die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Manuel Ostheimer (20 kg Reißen - 24 kg Stoßen) konnte neue Bestleistungen erzielen. | Foto: KSV Rum
1 4

Drei Gold und drei Silbermedaillen für den KSV-Rum
Nachwuchs brillierte im Gewichtheben und Mehrkampf

Hall/Rum. Die jüngsten Nachwuchshoffnungen räumten bei den österreichischen Schülermeisterschaften (U 9 / U 11 / U 13) im Gewichtheben und dem athletischen Mehrkampf (3-Hopp-Sprung / 30-Meter-Sprint / Kugelschockwurf) in Ranshofen ordentlich ab. Die Burschen gewannen jeweils drei von sechs möglichen Gold- bzw. Silbermedaillen und waren damit der erfolgreichste Verein der Meisterschaft. ÜberraschungseffektFür die größte Überraschung sorgten die beiden "Frischlinge" - Benjamin Hofer und Andreas...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Die vier Publikumslieblinge (v. l.) Johannes Lamparter, Lisa Hauser, Katharina Liensberger und Marco Schwarz. | Foto:  TEEKANNE/Maislinger
2

Auszeichnung
Goldene Teekanne für Johannes Lamparter

In diesem Jahr ging die „Goldene Teekanne“ in der Kategorie „Ski Nordisch Herren" an den Jungstar Johannes Lamparter. TIROL. Gemeinsam mit dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) zeichnet der Salzburger Teespezialist TEEKANNE seit über 40 Jahren die beliebtesten Wintersportler und Wintersportlerinnen aus. Viele Österreicher und Östereicherinnen haben beim Voting-Aufruf von TEEKANNE mitgemacht und die beliebtesten gewählt. In diesem Jahr ging die „Goldene Teekanne“ in der Kategorie „Ski Nordisch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Vom Ende des Feldes kämpfte sich Jürgen Schmarl noch auf P17 vor  | Foto: privat

Aufholjagd nach Dreher
Jürgen Schmarl fährt auf Platz 17 bei der „Trofeo Primavera“

Der Rumer Rennfahrer Jürgen Schmarl erreichte bei der „Trofeo Primavera“ in Lonato (Italien) den 17. Platz. Das nächste Rennen, die „DAI-Trophy“ findet am 22. Mai in Bozen statt. LONATO/RUM. Am Osterwochenende wurde die „Trofeo Primavera“ in Lonato ausgetragen. Jürgen Schmarl erkämpfte sich neben den starken Konkurrenten im Qualifying den zwölften Platz. Der Rumer beendete das Erste von zwei Rennen auf Platz 10. Im zweiten Lauf kämpfte sich Schmarl nach einem unverschuldeten Dreher auf Platz 17...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die erste Kinderkletterhalle in Rum öffnet ihre Pforten Mitte Februar 2021 und soll „RumKraxlerei“ heißen. | Foto: ‚momentum concepts‘
2

„RumKraxlerei“
Große Vorfreude auf neue Kletterhalle in Rum

Die erste Kinderkletterhalle in Rum öffnet ihre Pforten Mitte Februar 2021 und soll „RumKraxlerei“ heißen. RUM. In Rum entsteht die erste Kinder-Kletterhalle, für die nun endlich auch ein passender Name gefunden wurde. Die neue Kletterhalle wird „RumKraxlerei“ heißen, der Kletterbetrieb soll mit Mitte Februar 2021 starten. Die Planungen für die Gestaltung der Halle sind mittlerweile abgeschlossen. Die Kindersportstätte wird nicht nur eine Klettersportanlage, sondern viel mehr ein Ort für Kinder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mit vereinten Kräften holt der WKG Bad Häring – KSV-Rum den Sieg bei der Nationalliga im Gewichtheben. | Foto: KSV-RUM
4

Finale Nationalliga
Gemeinsam stark in den Wettkampf

Großartige Leistungen erbrachte der WKG Bad Häring – KSV-Rum beim Finale der Gewichtheber-Nationalliga im SportzentRum in Rum. RUM. Vor heimischen Publikum kämpften sich die Athleten in ein spannendes Finale. Mit einem Vorsprung von 42 Punkten traf der WKG Bad Häring – KSV-Rum auf die Mannschaft des SK Vöest Linz im Finale. Der Vorsprung verkürzte sich auf 6,5 Punkte und beim letzten Versuch hätten die Linzer den Titel mit knapp 0,67 Punkten gewonnen. Jedoch wurde der Versuch als ungültig...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die Kletterhalle in der Rumer Mittelschule ist im Umbau. Neueröffnung ist für 2021 geplant. | Foto: ‚momentum concepts‘
3

Rum
Neue Kletterhalle nur für Kinder

Es gibt gute Nachrichten für alle jungen Kletterfreunde: In der Mittelschule Rum wird die in die Jahre gekommene Kletterhalle zu einer Kinderkletterhalle umgestaltet. Der Kletterbetrieb startet mit Mitte Februar 2021. INNSBRUCK/RUM. Vor mehr als 20 Jahren entstand in Rum einer der ersten Kletteranlagen in und um Innsbruck. Die ersten nationalen Erfolge rund um weltbekannten Tiroler Kletterathleten wie Anna Stöhr, Jakob Schubert und dem verstorbenen David Lama wurden in eben dieser Halle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Josef Stoeckl  | Foto: KSV-RUM
1 5

Gewichthebersaison 2020
Der KSV-Rum lässt wieder Gold regnen

Noch vor Ausbruch der Corona-Krise im Land, fanden am 7. März 2020 im Rumer Sportzentrum die Schüler- und Jugendmeisterschaften im Gewichtheben statt. Dabei konnten die Youngsters  des KSV-Rum wieder ordentlich abräumen. RUM. Tolle Ergebnisse und insgesamt 16 neue Tiroler Rekorde von der U 17 bis zur Allgemeinen Klasse konnte Victoria Steiner vom KSV-Rum aufstellen. Victoria war mit 244 Punkten die stärkste Athletin der gesamten Meisterschaft. Die Schülermeisterschaft (U 9 bis U 13) wurde im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Daniel Winkler

Skeleton-Weltcup-Auftakt
Janine Flock auf dem Weg nach Lake Placid

Das Rumer Skeletonass, Janine Flock ist wieder in die USA unterwegs.  RUM. Janine Flock ist am vergangenen Sonntag Richtung USA geflogen. Auf der Olympiabahn in Lake Placid steht – nach der Absage von Park City – am 13. Dezember der Skeleton-Weltcup-Auftakt am Plan. Eine Bahn, die der Gesamtweltcupsiegerin von 2015 besonders liegt: Zwei ihrer sechs Weltcupsiege feierte die Innsbrucker Heeressportlerin im 1.650 Meter langen Eiskanal. „Ich mag diese Bahn, das steht fest, aber ich muss sie für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Floorball Meisterinnen starten mit 4:1-Sieg in die Saison

Meister gegen Vizemeister hieß die Eröffnungspartie der Floorball Damen Liga am Samstagnachmittag in der Linzer Rennerschule. Wien, unter Neo-Trainer Lukas Weiß, begann defensiv und überließ den an vielen Positionen veränderten Meisterinnen das Spiel. Vor allem die zweite Linie um Mayerhofer und Van Rooij machten immer wieder Tempo rund um das Tor der Wienerinnen. Es dauerte bis zur 12. Minute, bis Anouk van Rooij mit dem ersten Meisterschaftstor der Saison auf 1:0 stellte. In der 17. Minute...

  • Linz
  • gerold rachlinger
Victoria Steiner - das erst 15-jährige Aushängeschild des KSV-RUM
3

Sport
KSV-Rum wieder mit tollen Ergebnissen

Vergangenen Samstag fanden in Vösendorf die Staatsmeisterschaft der Frauen sowie die österreichischen U 15 bis U 23 Meisterschaften statt. Victoria Steiner die 3-fache Staatsmeisterin der allgemeinen Klasse mit 13 neuen österreichischen Rekorden. VÖSENDORF. Victoria Steiner das erst 15-jährige Aushängeschild des KSV-RUM, konnte dabei einen großartigen Erfolg in der Kategorie, 76 kg feiern. Mit einem perfekten Wettkampf wuchs Victoria förmlich über sich hinaus und konnte sich erstmals alle drei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
2

Transfernews
Weiterer Zuwachs im UHC Linz Floorball Kader!

Die Linzer sind bereits am Formen des neuen Saison Kaders 2019/20 für die Damen Bundesliga und können eine Topspielerin für sich gewinnen. Mit Nela Kratochvílová bekommt der UHC Linz eine weitere Kraft aus Tschechien in seine Reihen. Bereits sechs Jahre ist Nela aktive Spielerin und hat in Tschechien in der Ersten- und Extraliga mitgespielt. Die 19 Jährige stammt aus Kaplice und hat zuvor beim Fbc Stiri Budejovice gespielt, dann aufgrund einer Verletzung am Knie allerdings zwei Jahre pausieren...

  • Linz
  • Floorball Media
2

Kampf um den Damen Floorball Staatsmeistertitel
Der Pokal bekommt einen neuen Verein

Finalserie zwischen Wien und Linz wird am Samstag in Linz entschieden.  1999 hat der WFV zum ersten Mal an einer österreichischen Meisterschaft teilgenommen und sich direkt zum Vizestaatsmeister gekürt. 2005/06, 2007/08, 2008/09, 2010/11, 2013/14 und 2016/17 war es Wien die sich den Staatsmeistertitel sichern konnten. Man kann also durchaus von einem erfahrenen und routinierten Team sprechen.  Der FSG Linz Rum hingegen ist erst diese Saison in die Damen Bundesliga eingestiegen und konnte sich...

  • Linz
  • Floorball Media
Johannes Lamparter | Foto: JumpandReach
1

Sensation
Rumer Talent 8. im Weltcup

Ausnahmetalent Johannes Lamparter ist 17 Jahre alt und hat noch eine große Karriere vor sich. TIROL. Im November des letzten Jahres war er noch drefacher Vize-Staatsmeister und U17-Staatsmeister im Gewichtheben. Gut zwei Monate später gibt es für den 17-jährigen Johannes Lamparter einmal mehr Grund zum Jubeln – allerdings nicht bei der Staatsmeisterschaft im Gewichtheben, sondern bei der Juniorenweltmeisterschaft in der Nordischen Kombination im finnischen Lahti, wo er ebenfalls drei Medaillen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Schnee, Schnee, Schnee: Endlich kann man Rodeln – falls es keine Lawinensperre gibt.
2

Rodelbahnen in der Haller Umgebung
Rodeln im Winterwonderland

Mit dem Neuschnee ist es endlich möglich, auch rodeln zu gehen. Aber Vorsicht: Viele Rodelbahnen im Einzugsgebiet der BEZIRKSBLÄTTER Hall-Rum sind öfters wegen Lawinengefahr gesperrt. Ein Überblick. Rumer Alm  Länge: 3.900 m Gehzeit: Zirka 70 Min. Aufstieg nicht getrennt keine Beleuchtungsanlage kostenloser Rodelverleih (falls auf Alm konsumiert wird) Allgemeine Information: Oft wegen Lawinengefahr, Eis oder zu wenig Schnee gesperrt. Wie es auch aktuell am 7. Jänner zu Redaktionsschluss der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
3

Foorball Bundesliga Auftakt
Linz verliert Floorballthriller 3:4

Die lange Warterei auf die Rückkehr der Damen Floorball Bundesliga hatte am Wochenende ein Ende. Die ASKÖ Floorballspielgemeinschaft Linz/Rum hatte den Titelverteidiger aus Zell am See zu Gast. Noch vor dem Start musste das Trainer Team der FSG einen weiteren Rückschlag hinnehmen. Mit dem Ausfall von Elena Comploj mussten 6 Spielerinnen vorgegeben werden. Die Linzerinnen begannen stark, setzten Zell am See bereits in der eigenen Verteidigungszone stark unter Druck. Man erspielte sich Chance um...

  • Linz
  • gerold rachlinger
1

Linz/Rum gegen Zell zum Floorball Bundesligastart

Floorball Meisterschaftsauftakt mit Heimspiel Am 30. September startet die Damen Floorball Bundesliga mit den ersten Spielen. Die Linzer Floorball Damen bekommen es dabei mit den TVZ Wikings aus Zell am See zu tun. Neben diesen beiden Teams starten auch Wien und Innsbruck an diesem Tag in das Rennen um die Österreichische Floorball Meisterschaft. Alles erwartet einen Zweikampf zwischen Zell am See und den wieder erstarkten Wienerinnen. Zell am See ist seit Jahren die dominierende Mannschaft im...

  • Linz
  • gerold rachlinger
Die 12-jährige Victoria Steiner siegte in der Girls-Klasse mit 129 kg vor ihrer Vereinskollegin Anna Lamparter. | Foto: KSV Rum
3

Medaillenregen für den KSV Rum

Der Kraftsportverein Rum hat bei den ASKÖ-Bundesmeisterschaften als erfolgreichster Verein abgeräumt. RUM/FELDKIRCHEN. Mit schwerem Gepäck konnten die Rumer Gewichtheber die Heimreise von den ASKÖ-Bundesmeisterschaften aus dem steirischen Feldkirchen antreten. Mit insgesamt 7 Gold-, 4 Silber- und 2 Bronzemedaillen war der KSV Rum der erfolgreichste Verein der Meisterschaft. Johannes Lamparter konnte im Fliegengewicht mit erstmals 100 kg im Zweikampf den Sieg in der Allgemeinen Klasse feiern....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
2

Wanderung zur Rumeralm, Samstag 18.4.2015

innsingles @ Rumeralm Komm mit uns auf eine wunderschöne frühlingshafte Wanderung! Wir wandern gemütlich Richtung 7 Wege hinauf. Unser Endziel ist die Rumeralm. Die genaue Route dort hin (über Arzl oder Thaur) wird je nach Witterungsbedingung vor Ort entschieden. Auf der Rumeralm machen wir einen Einkehrschwung und stoßen mit einem Glaser´l an. Wer mag, stärkt sich mit den kulinarischen Schmankerln. Die Wanderung und die Hüttenatmosphäre sind perfekt um neue Leute kennenzulernen. Unsere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Monika Marlene Gröschl

JETZT ANMELDEN ZUM BEACH-SOCCER-CUP 2015

Die 6. Auflage unseres "beach-soccer-cup´s" startet heuer am 22.-23. Mai 2015 am Rathausplatz Rum. Auch heuer findet am Freitagnachmittag wieder ein U8-Nachwuchsturnier von 13:00 – 17:00 Uhr statt. Im Anschluss gibts dann das legendäre Damenturnier von 17:00 - 20:30 Uhr mit anschließender AFTER-PLAYERS-PARTY. Am Samstag startet dann ab 10 Uhr das Herrenturnier mit 20 Mannschaften. Wie in den letzten Jahren bitten wir alle interessierten Mannschaften sich so schnell wie möglich anzumelden. Heuer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • SOCCER Team
Mit 2:2 trennten sich die U10 Mannschaften des SVI (weiße Dress) und des IAC in der Zwischenrunde 3
76

Zwischen- und Finalturniere im Gange

RUM (hama). Derzeit laufen im Rahmen der Tiroler Nachwuchshallenmeisterschaft die Zwischen bzw. Finalturniere in diversen Tiroler Hallen. Die folgende Bilderserie zeigt Begegnungen der Zwischenrunde 3 der U10 in der Sporthalle in Rum.

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.