Sportverein

Beiträge zum Thema Sportverein

Elisabeth Jagersberger  | Foto: WSV Sparkasse Prein an der Rax
7

Nervenkitzel bei den Rodlern
3. und 4. Rollenrodel Cup in Bludenz

Eine weite Reise haben die heimischen Naturbahnrodler des WSV Sparkasse Prein an der Rax hinter sich. Am 02. und 03. September 2023 war Bludenz in Vorarlberg Austragungsort des 3. und 4. Internationalen Rollenrodel-Cup. Gleich beim ersten Bewerb, am Samstag, überschattete ein schwerer Sturz von Elisabeth Jagersberger, welcher zum Glück ohne Verletzungen blieb und ein paar Bandenkontakte der Teamkollegen das Rennen. Doch das junge Team zeigte Nervenstärke und holte sich an beiden Renntagen...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Christian, Florian, Marc und Johannes | Foto: WSV Prein
1 6

Flackl ist auch in Italien nicht zu schlagen

Bevor sich die Wintersaison dem Ende zuneigt, ging es für vier der WSV Sparkasse Prein an der Rax Athleten nach Deutschnofen in Italien zum ersten Bewerb des Internationalen Alpencup. Mit nur einem einzigen Trainingslauf mussten sich die jungen Sportler gegen die Konkurrenz aus Italien, Deutschland und Tirol beweisen und dies schafften sie auch. Auf der verkürzten Strecke, mit einer Fahrzeit von nur rund 35 Sekunden, spielte Florian Flackl seine Favoritenrolle voll aus und siegte in der Klasse...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Elisabeth Jagersberger | Foto: WSV Prein
8

Saisonbeginn der Preiner Rodler

Einen verspäteten und etwas anderen Saisonstart erlebten die Nachwuchsrodler des WSV Sparkasse Prein an der Rax vergangenes Wochenende auf der Winterleiten in den steirischen Seetaleralpen. Aufgrund der warmen Temperaturen musste der Saisonstart von Mitte Jänner auf Februar verschoben werden und dadurch wurde, beim neuen Saison-Opening, direkt der 3. und 4. Austria Cup 2023 ausgefahren. Leider waren die Wetterprognosen für das zweite Rennen am Sonntag alles andere als perfekt und daher wurden...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Foto:  Bernd Hofmeister
3

Stadt Bludenz vernetzt Vereine
33 Verein waren dabei

Rund 30 Vereinsobleute folgten der Einladung von Vereinsstadtrat Cenk Dogan und Bürgermeister Simon Tschann zu einer Zusammenkunft mit Landeshauptmann Markus Wallner. Beim informellen Austausch im Würbel-Areal stand die Vernetzung im Vordergrund. „Unsere Vereine sind der Kitt des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Neben ihrer jeweiligen Hauptfunktion übernehmen sie wichtige Aufgaben im Sinne der Gemeinschaft“, eröffnete Bürgermeister Simon Tschann das Treffen. Um diese wertvolle Arbeit zu...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Foto: WSV Prein
7

Perfekter Saisonabschluss der Rodler
WSV Prein rollt erfolgreich in die Herbstpause

Mit dem Finale des Austria Rollenrodel Cups beenden die Nachwuchs-Rollenrodler des WSV Prein/Rax in Obdach/Steiermark die Sommersaison und blicken zufrieden auf die letzten beiden Renntage zurück. Der neun Jahre alte Andreas Jagersberger zeigte, in der Schülerklasse, wieder seine stabile Form und sicherte sich an beiden Renntagen jeweils den zweiten Platz und fuhr damit auch in der Gesamtwertung auf Platz drei. Seine um zwei Jahre ältere Schwester Elisabeth kam, beim Auftaktrennen mit ihrer...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Die Sieger Elisabeth Jagersberger, Florian Flackl und Andreas Jagersberger
7

Sieg bei Rodel Europameisterschaft

Dieses Wochenende fand im deutschen Unterammergau das größte Rollenrodelrennen der aktuellen Saison statt. Über drei Tage wurde zuerst der Große Preis von Europa und anschließend die Europameisterschaft ausgetragen. Fünf heimische Nachwuchsrodler, des WSV Sparkasse Prein an der Rax, stellten sich der extrem langen und schnellen Rennstrecke. Mit knapp 70 km/h sausten Rund 100 Starter, 1.200 Meter, fünf Mal Richtung Ziel. Am ersten Renntag, beim Großen Preis von Europa, erreichte Andreas...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
10

Wiesn goes to Prein
WSV Sparkasse Prein/Rax feiert Wiesnfest

Vergangenes Wochenende fand in Prein an der Rax die 2. Preiner WSV Wiesn statt.  Bis zum späten Abend wurde die Veranstaltung, im Zielgeländer der Naturrodelbahn, vom Regen verschont und alle Programmpunkte konnten problemlos durchgeführt werden.  Die Projekt-Wanderung zur "Durstlöscherstation," die Kinder-Hupfburg und die Nagelstock-Challenge waren wieder sehr gut besucht.  Am Nachmittag wurden der WSV Rodelnachwuchs von der Präsidentin des Niederösterreichischen Rodelverbandes, Anita Jancsek,...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Florian Flackl
9

Erfolgreiche WSV Prein Rodler in Tirol

Ein Wochenende, zwei Rennen und fünf motivierte Rodelkinderaus dem Bezirk Neunkirchen reisten vergangenes Wochenende zum wiederholten Mal nach Tirol. Ried im Oberinntal war bereits einige Male Austragungsort eines Naturbahnrodel-Rennens, aber zum ersten Mal Organisator einer Sommerveranstaltung. Der 3. und 4. Austria Rollenrodelcup fand unter sehr wechselhaften Wetterbedingungen statt, aber trotz regennasser Fahrbahn fühlte sich unser Rodelnachwuchs auf der unbekannten Strecke pudelwohl. Nach...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
(von li.): Sportreferent LHStv Josef Geisler und der Vorstand der Abt. Sport, Reinhard Eberl, wollen die Sportvereine und das Ehrenamt stärken. Wichtige Anhaltspunkte liefert die Befragung der Tiroler SportfunktionärInnen im Auftrag des Sports Research Lab Tirol bei der Lebensraum Tirol unter der Leitung von Martin Schnitzer von der Sportuni Innsbruck.  | Foto: © Land Tirol/Dorfmann

Sport in Tirol
Befragung der Tiroler Sportfunktionäre

TIROL. Anhand einer Befragung unter Tiroler Sportfunktionären, möchte das Land Tirol weitere Verbesserungsmöglichkeiten ins Auge fassen, um die Sportvereine und das Ehrenamt zu stärken.  Befragung der Tiroler SportfunktionäreWie kann man die Tiroler Sportvereine und das Ehrenamt weite stärken?, das fragte man sich zumindest im Land Tirol. Ansetzen möchte man mit einer Befragung unter den Tiroler Sportfunktionären. Immerhin gibt es bei den rund 2.500 Tiroler Sportvereinen rund 15.000 überwiegend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
5

Erfolgreiches Saisonende der Rodler
Niederösterreicher zählen zur Weltelite

Dass unsere heimischen Rodler national an der Spitze mitfahren, zeigten sie ja bereits bei vergangenen Wettkämpfen, aber auch international gehören die jungen Athleten des WSV Sparkasse Prein an der Rax zu der Weltelite. Vergangenes Wochenende fanden im tiroler Kühtai die "Weltmeisterschaften" für den Nachwuchsrodelsport statt. Bei diesem Saisonhighlight, den FIL Jugendspielen, waren Rund 80 Athleten aus vier Nationen, im Alter zwischen 6 und 14 Jahren am Start. Bei einer außergewöhnlichen...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
6

Rennrodler holen sich Meistertitel
Heißes Rennen im kalten Tirol

Bei zapfigen Minusgraden wurde am Sonntag die Österreichische Schüler und Jugend Meisterschaft 2022 der Rennrodler im Tiroler Ried im Oberinntal ausgetragen. Die kalten Temperaturen sorgten für ein extrem hartes Eis, was dazu führte, dass nicht nur das Können der Nachwuchssportler auf die Probe gestellt wurde, sondern auch das richtige Material entscheidend war. Aber auch diese, nicht alltäglichen Bahnverhältnisse brachten den jungen Payerbacher, Andreas Jagersberger, nicht aus der Ruhe....

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Cup-Gesamtsieger Andreas Jagersberger
8

Preiner Rodler gewinnt Gesamtwertung

Vergangenes Wochenende fanden die letzten beiden Rennen des Austria Cup 2022 der Naturbahnrodler statt. Besonders spannend war das Heimrennen auf der Panorama-Naturrodelbahn in Prein an der Rax. Bis zuletzt wurde gefiebert, ob man dank der warmen Temperaturen und der nur sehr kurzen Vorbereitungszeit, das Rennen auch durchführen kann. Aber zum Glück wendete sich alles zum Guten und es wurde ein perfekt organisiertes Rennen mit top Streckenverhältnissen. Dies nutzten die heimischen Sportler und...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Foto: Erwin Kargl - www.kargl.co.at

Aschach/Steyr, Bogensportverein Lion-BHC seit über 10 Jahren aktiv

Faszination 3D-Bogensport Der Bogensport beim Lion-BHC findet auf einem so genannten 3D-Parcours statt. "3D" weil einerseits die Ziele dreidimensional sind und andererseits auch hinauf und hinunter gezielt werden muss. Durch das hügelige Gelände und natürliche Hindernisse bekommt ein 3D-Parcours seine besondere Faszination und bietet für die SportlerInnen besondere Herausforderungen beim Bogensport. Der 3D-Parcours vom Lion-BHC ist seit über 10 Jahren in Aschach/Steyr fixer Bestandteil der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lion-Bowhunterclub
8

Saisonabschluss für die Naturbahnrodler
Spannendes Finale in Oberösterreich

Am 09. und 10. Oktober 2021 fanden für die Preiner Rodler, im Oberösterreichischen Rosenau/Edlbach, die letzten Rennen der Sommersaison 2021/2022 statt. Ein Teil der jungen Sportler hatte die Strecke leider noch negativ behaftet in Erinnerung. Bereits vor 2 Jahren wurde dort der Austria Rollenrodelcup ausgetragen, bei dem der Gloggnitzer Christian Kern (10 Jahre) einen schweren Sturz hatte und das Rennen nur als Zuseher begleiten konnte. Bei winterlichen Temperaturen wurden an den beiden...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Ehrten Franz Schmidt: Nachfolger Stephan Fellner, Bgm. Josef Wallner und SR Barbara Spiz (v.l.) | Foto: Michael Carbonari
2

Fußball
Verdiente Ehrennadel für langjährigen Bad Gamser Vereinsfunktionär

BAD GAMS. Zum Jubeln hatten die Bad Gamser Fußballfans gegen Bad Schwanberg zwar nichts, Grund zur Freude gab es nach dem Spiel dennoch: Franz Schmidt wurde mit der Goldenen Ehrennadel der Stadt Deutschlandsberg ausgezeichnet. Bgm. Josef Wallner und SR Barbara Spiz überreichten nach dem Heimspiel die Ehrung, mit der auch bei der Deutschlandsberger Sportgala verdiente Sportler und Funktionäre der Stadt ausgezeichnet wurden. Drei AufstiegeFranz Schmidt war in jungen Jahren selbst ein begabter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
12

Rodler des WSV Prein räumen ab
Preiner holt sich Staatsmeistertitel in Vorarlberg

Letztes Wochenende machte, zum ersten Mal, der Rodelzirkus in Bludenz/Vorarlberg Station und mittendrinn vier unserer Preiner Nachwuchsrodler. Im Schatten des neu errichteten Eiskanals wurden, auf der nur 450 Meter kurzen Sprintstrecke, gleich drei Rennen an nur zwei Tagen ausgetragen. Das Highlight, für die Rund 80 Starter, war die am Samstagnachmittag ausgetragene Österreichische Meisterschaft und somit der Kampf um die Staatsmeister-Medaillen. Nach der ersten Bahnbesichtigung und des damit...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Neubau Ausschankhütte
6

Sei auch DU Unterstützer
Attraktivierung der Preiner Panorama-Naturrodelbahn

Die Rodelbahn des WSV Sparkasse Prein an der Rax ist mittlerweile in die Jahre gekommen und um den Spitzen- aber auch den Freitzeitrodelsport im Osten Österreichs sichern und aufbauen zu können, sind nun dringend notwendige Renovierungsarbeiten, Modernisierungen und Neubauten erforderlich. · Installation einer Kunstschneeanlage · Neubau Verpflegungshütte · Neubau Sanitäranlagen Start/Ziel · Neubau Streckenabschnitt Startbereich · Neubau Starthaus · Ausbau Rodelbahnabsicherung (Bretterwände) ·...

  • Neunkirchen
  • WSV Sparkasse Prein an der Rax
Johann Strasser ist für den ASV St. Marienkirchen/Polsenz im Einsatz. | Foto: Strasser
2

"Florian 2021"
"Kenne den ASV Samarein von A bis Z"

Als "Tausendsassa" war Johann Strasser querbeet beim ASV St. Marienkirchen im Einsatz. Dafür ist er für den Ehrenamtspreis "Florian 2021" nominiert. ST. MARIENKIRCHEN/POLSENZ. Alle zwei Jahre vergibt die BezirksRundschau den Ehrenamtspreis "Florian". Einer der Nominierten ist Johann Strasser vom ASV St. Marienkirchen/Polsenz. "Der ASV hat damals eine Tribüne gebaut und mich gefragt, ob ich nicht das Finanzielle übernehmen möchte. Ich wurde dann zum Obmann und habe hier geschaut, wo es hapert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Kommentar
Wenn das Mit- und Füreinander wirklich zählt

Ob im Musik-, Kultur- oder Sportverein, als Sanitäter, freiwilliger Feuerwehrmann, bei den Pfadfindern oder in der Landjugend – ehrenamtliche Tätigkeiten haben im Mühlviertel Tradition. Sie fördern nicht nur Zusammenhalt und Gemeinschaft: Die Ehrenamtlichen im Bezirk leisten Unglaubliches. Sie sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Gesellschaft. Mit dem "Florian" zeichnet die BezirksRundschau deshalb jene Menschen in Oberösterreich und in den Bezirken aus, die sich in einem Ehrenamt...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Ehrenamts- und Freiwilligen-Onlinegipfel über die aktuelle Situation und Perspektiven: Landesrat Jochen Danninger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Konrad Tiefenbacher, Service Freiwillige  | Foto: NLK Burchhart
2

Online-Gipfel
NÖs Freiwillige über die Herausforderungen während Corona

Die Freiwilligen unseres Landes setzen sich tagtäglich für die Niederösterreicher ein. Sei es im Sportverein, im Hospizverband oder für die Senioren. Doch auch sie leiden seit über einem Jahr an den Maßnahmen, die durch Corona nötig geworden sind.  NÖ (red.) Niederösterreich zählt über 20.000 Vereine, die durch die Corona-Pandemie vor ähnlich gelagerten Herausforderungen stehen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Jochen Danninger sprachen beim ersten „Ehrenamts- und...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Foto: Bezirksblätter
1

Kommentar
Ehrenamtliche tragen die Gesellschaft

Gerade im ländlichen Raum sind die vielen Freiwilligen und Ehrenamtlichen wesentliche Träger der Gesellschaft - vom Sport über die Kultur bis zur Sicherheit. Das beweisen sie immer wieder, ein großer Teil sogar tagtäglich - wie Feuerwehr- und Rettungskräfte. Egal ob bei einem Verkehrsunfall, Brand oder aktuell in der Corona-Krise - sie sind unersetzbar. Auch als Unterstützer der Erdbebenopfer in Kroatien sind die freiwilligen Kräfte aktiv und schaffen gemeinsam Unglaubliches. Sie verdienen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Michael Seywald (re.) geht in die dritte Obmann-Periode. SU-Ehrenmitgliedschaft für Evelyn Kriwak (li.).  | Foto: Schwaighofer
3

Sportunion Kufstein
Michael Seywald für weitere zwei Jahre bestätigt

KUFSTEIN (sch). Kufsteins bisheriger Sportunion-Obmann Michael Seywald geht nach der neuerlichen Bestätigung (ohne Gegenstimme) in seine dritte Zweijahres-Periode als Ehrenamt-Führungsperson über sieben sportliche Vereinssektionen. Durch ein außergewöhnlich gutes Covid-Präventionskonzept erhielt die Sportunion Kufstein die Genehmigung zur Durchführung der Jahreshauptversammlung in der Fachhochschule Kufstein. PräventionskonzeptEine vorher erstellte Akkreditierung einer in begrenzter Anzahl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sven-Erik Gratzl aus Groß Siegharts begann seine Karriere beim Roten Kreuz als Zivildiener. | Foto: Koller
3

Ehre wem Ehre gebührt: Unsere Freiwilligen im Bezirk

Vereine gibt es allein bei uns im Bezirk 440. Sie sind die schlagenden Herzen des Ehrenamts in unserer Gesellschaft. WAIDHOFEN. Ob Rot Kreuz Sanitäter am freien Wochenende, leidenschaftlicher Volksliedersänger am Mittwochabend oder Trainer der U11 Jugend, der für seine Sprösslinge immer erreichbar ist: Sie alle schenken anderen ihre wertvolle Zeit, ganz ohne Gegenleistung. Kurz vor der NÖ Freiwilligenmesse holen wir drei Freiwillige aus dem Bezirk vor den Vorhang. 23 Jahre Vereinsmitglied...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Foto: Friedrich Doppelmair
1 4

Freiwilligkeit und Ehrenamt
Alle Ehr den vielen Freiwilligen

Im Bezirk Korneuburg gibt es 859 Vereine. Sie sind schlagende Herzen des Ehrenamts in unserer Gesellschaft. BEZIRK KORNEUBURG. Ob Rot Kreuz Sanitäter am freien Wochenende, leidenschaftlicher Volksliedersänger am Mittwochabend oder Trainer der U11 Jugend, der für seine Sprösslinge immer erreichbar ist: Sie alle schenken anderen ihre wertvolle Zeit, ganz ohne Gegenleistung. Kurz vor der NÖ Freiwilligenmesse holen wir drei Freiwillige aus dem Bezirk Korneuburg vor den Vorhang. Seit 47 Jahren...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.