Städtebau

Beiträge zum Thema Städtebau

Begrünte Fassaden können Städte unter anderem vor einer Überhitzung schützen. | Foto: Alois Fischer

Green-City-Initiative
Fassadenbegrünung wird in Wohnbauförderung aufgenommen

TIROL. In Städten ist der Platz für lebenswichtige Grünflächen oft sehr beschränkt – für Menschen, Tiere und das Mikroklima sind diese aber lebensnotwendig. Fassaden- und Dachbegrünungen könnten Abhilfe schaffen, weshalb sie nun in die Wohnbauförderung aufgenommen werden. Bereits im vergangenen Sommer thematisierte SPÖ-Landtagsabgeordnete und Lienzer Bürgermeisterin Elisabeth Blanik die Green-City-Initiative. Nun wurde die Initiative im Tiroler Landtag erfolgreih behandelt und die Förderung von...

Besiegeln ihre Partnerschaft: Li Qiao Guo vom chinesischen Wohnbauministerium und Reinhard vom Europäischen Zentrum für erneuerbare Energie in Güssing | Foto: EEE
2

Güssing macht Schule in China

Ökoenergisches Fachwissen aus Güssing ist auch in China gefragt. Das Europäische Zentrum für erneuerbare Energie (EEE) hat mit dem chinesischen Wohnbauministerium eine Zusammenarbeit vereinbart, in der es um Beratung für nachhaltigen Städtebau geht. "Die Entwicklung von Städten und Gemeinden auf Basis von erneuerbarer Energie bekommt in China angesichts der Landflucht einen sehr hohen Stellenwert", erklärt Joachim Hacker vom EEE. Das Modell des Güssinger Biomassekraftwerks habe bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.