Störche

Beiträge zum Thema Störche

Die ersten Störche haben es sich in Rust bereits gemütlich gemacht. Auch in Deutschkreutz sind die ersten Frühlingboten gelandet.  | Foto: Storchenverein Rust
3

30 Jahre Storchenverein
Erstes Storchenpaar in der Freistadt Rust gelandet

Knapp eine Woche früher als im Vorjahr sind die ersten Störche in der Freistadt Rust gelandet. Nach dem Rekordjahr mit 29 Storchenpärchen 2024, erhofft sich der örtliche Storchenverein zum heurigen 30-jährigen Jubiläum einen "kitschigen", runden Rekord für die Saison 2025. RUST. Nachdem sich der erste Storch bereits vor wenigen Tagen in Deutschkreutz blicken ließ, vermeldete nun auch der Storchenverein Rust die erste Sichtung eines Pärchens über den Dächern der Storchenstadt. "Erst am Montag...

Das Nest ist wohl noch nicht fertig  | Foto: Karmen Erhart
45 15 9

Freistadt RUST- Burgenlands Juwel
Tagesausflug zu Storch & Co- ein Bericht

Kürzlich besuchte ich die Freistadt Rust am Neusiedler See. Wenn Sie, wie ich gerne fotografieren, heißt es früh aufstehen, um die herrliche Stille des Morgens und das tolle Licht zu genießen. So hatte ich die Gelegenheit die wilden Graugänse und Störche in Ruhe zu beobachten. Die Freistadt Rust erwartet ein besonderes Storchenjahr. So gibt es in der heurigen Saison 26 Brutpaare, die den Weg nach Rust gefunden haben und die liebevoll vorbereiteten Horste bezogen haben. So viel wie nie. Bis...

  • Wien
  • Karmen Erhart
Die Störche beginnen ihren Flug in den Süden | Foto: Trakl

Erfolgreiche Brutsaison
Störche läuten den herbstlichen Vogelzug ein

Die Störche läuten laut Information von BirdLife Österreich nach erfolgreiche Brutsaison den herbstlichen Vogelzug ein nach Süden an. BEZIRK NEUSIEDL. Die heurige Brutsaison der Weißstörche (Ciconia ciconia) ist nach einer ersten Zwischenbilanz gut verlaufen, meldet die Vogelschutzorganisation BirdLife Österreich pünktlich zum Abzug der langbeinigen Vögel in die Winterquartiere im südlichen Afrika. Das langanhaltende Schlechtwetter bis Ende Mai dürfte demnach zu keinen überregionalen Ausfällen...

2 1 14

Winterlandschaft
Rust im Winter

Wenn uns im nördlichen Burgenland schon mal die Möglichkeit auf einen Spaziergang im Schnee geboten wird, nutzt man diese natürlich auch.  Wind und Kälte getrotzt und Sonntag Vormittag,  Rust im Winter genossen. Egal ob man den See beobachtet, oder die Störche nebenan auf der Wiese. Zu sehen gab es mehr als genug.   Die Fotos entstanden im Ruster Hafen und bei der Storchenwiese. Eigentlich kaum zu glauben, dass diese herrliche Zugang zum See bald einem Restaurant weichen soll.

10 9 8

Wochenende im Burgenland
** Die Ruster Störche **

Rust ist die Stadt der Störche. Die Störche kommen Ende März - Anfang April in Rust an und verlassen die Freistadt um den 20. August. Das Winterquartier der Ruster Störche befindet sich in Zentral- Südafrika. Die Flugstrecke beträgt etwa 10.000 km. Der Herbstzug nach Afrika dauert ca. 3 Monate. Retour benötigen die Störche nur 2 Monate. Der Storch hat für Rust eine ganz besondere Bedeutung und gilt als Wappenvogel der Stadt. Störche gibt es in Rust seit der vorigen Jahrhundertwende (ca. 1910)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.