St. Andrä

Beiträge zum Thema St. Andrä

Moderator Helmut Lechthaler (links) und Bürgermeisterin Maria Knauder (rechts) mit zwei süßen Weihnachtsengeln und dem Nikolaus. | Foto: MeinBezirk.at
Video 61

Große Bildergalerie
Angeflogen kam der Nikolaus am Sportplatz in St. Ulrich

Das traditionelle "Nikolospringen" fand auch heuer wieder auf dem Sportplatz in St. Ulrich statt und begeisterte Groß und Klein. ST. ULRICH. Das eingespielte Organisationsteam unter der Leitung von Bürgermeisterin Maria Knauder und mit tatkräftiger Unterstützung der "Kinderfreunde" sorgte dafür, dass dieses Ereignis wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Vor dem beeindruckenden Auftritt des Nikolaus brachten die furchterregenden Perchten sowie Moderator Helmut Lechthaler eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Gerald Schifferl, die Besitzerin Claudia Schifferl mit Kellnerin Andrea Ruhnau (von links) | Foto: MeinBezirk.at
2

St. Andrä
Das "Stadtcafé zur Claudia" hat heute offiziell eröffnet

Großer Tag für Claudia Schifferl: Sie eröffnete heute ihr "Stadtcafè zur Claudia" im Ortskern von St. Andrä. ST. ANDRÄ. Für den heutigen (1. Dezember) Eröffnungstag hat sich die frischgebackene Gastwirtin Claudia Schifferl etwas ganz besonderes überlegt. So waren die ersten 50 Essen und Getränke für die Gäste heute gratis. Serviert wurden Semmeln und schmackhaftes Gulasch, welches von Koch Bernhard Kainz zubereitet wurde. Zahlreiche Gäste ließen sich die Eröffnung um 10 Uhr nicht entgehen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Von links: Rosa Hobel, Moritz Lientscher, Martina Graf. | Foto: Privat/MeinBezirk.at (2)
4

Zum Tag des Ehrenamts
Diese Lavanttaler schenken anderen ihre Zeit

Menschen, die sich ehrenamtlich für andere einsetzen, machen die Welt lebenswerter. Wir haben drei Lavanttaler Persönlichkeiten nach ihrer Motivation gefragt, ihre Freizeit für ihre Mitmenschen zu opfern.  LAVANTTAL. Der 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts. ER findet seit 1986 jährlich statt und soll das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen anerkennen und fördern. Grund genug, auch einige Ehrenamtliche aus dem Lavanttal vor den Vorhang zu holen. Zwei Nachtdienste pro Woche...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Seit dem Jahr 2002 stehen die Vokalsolisten Kärnten bereits auf der Bühne | Foto: Vokalsolisten Kärnten

10. Dezember
Stiller Advent in St. Andrä mit hochkarätigem Programm

Am 10. Dezember um 18 Uhr wird in der Basilika Maria Loreto in St. Andrä der "Stille Advent" mit zahlreichen Mitwirkenden veranstaltet. WOLFSBERG. Genießen Sie einen schönen Abend und tun Sie dabei etwas Gutes: Seit über 15 Jahren erfreuen sich tausende Kärntner am „Stillen Advent“, der von Richi Di Bernardo initiiert wurde und noch im 83. Lebensjahr federführend mitorganisiert und für das Programm verantwortlich zeichnet. Besinnliche KlängeDer „Stille Advent“ garantiert nicht nur erstklassige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: MeinBezirk.at
50

Bildergalerie
Eitweger Schimmelgruppe feierte 100-Jahr-Jubiläum

Ein Jahrhundert Schimmelzug wurde mit Stolz gefeiert, als das Eitweger Schimmelkomitee, zur Jubiläumsfeier in die Volksschule St. Ulrich einlud. ST. ULRICH. Das Eitweger Schimmelkomitee, bestehend aus Oberschimmelrat Johann Lippi, Schimmelrat Markus Joham, Stallmeister Stefan Joham und Lichtbildbeauftragter Stefan Grundnig, veranstaltete am Samstag, den 25. November, eine Jubiläumsfeier. Unterstützt von der Landjugend Eitweg, die sich auch kulinarisch engagierte, fand die Veranstaltung in der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Foto: Dominik Brei
26

Bildergalerie
St. Andräer Christbaum reist in die Partnerstadt

Die Stadtgemeinde St. Andrä gab der Delegation aus der Parnterstadt Jelsa als besonderes Geschenk einen Christbaum mit.  ST. ANDRÄ. Seit mehr als 25 Jahren ist St. Andrä mit der Stadt Jelsa/Hvar in Kroatien städtepartnerschaftlich verbunden. Zur Tradition machen will der „Verein zur Förderung der Gemeindepartnerschaft“ die jährliche Christbaumspende in die Partnerstadt. AbholungIm Vorjahr wurde der Christbaum anlässlich des 25-Jahr-Jubiläums nach Jelsa gebracht, diesmal holte ihn eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Zahlreiche Hütten heimischer Vereine laden zum Verweilen am Christmas Walk ein.  | Foto: Privat

15. bis 17. Dezember
Christmas Walk am St. Andräer Panoramaweg

Idylle Vorweihnachtsstimmung am weihnachtlich geschmückten Panoramaweg in St. Andrä, wo zahlreiche heimische Vereine Spezialitäten zum Verkauf anbieten.  ST. ANDRÄ. Ein vorweihnachtliches Highlight im unteren Lavanttal ist auch heuer wieder der Christmas Walk des Vereins Attraktives St. Andrä von 15. bis 17. Dezember in St. Andrä. Eröffnet wird die stimmungsvolle Adventmeile am Panoramaweg am 15. Dezember um 18 Uhr durch Schüler der VS St. Andrä. Am 16. Dezember öffnet der Christmas Walk um 14...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Dorfgemeinschaft St. Jakob lädt zum Adventsingen in der St. Andräer Domkirche ein.  | Foto: Privat

3. Dezember
"Brennende Lichter" beim Adventsingen in St. Andrä

ST. ANDRÄ. Am Sonntag, 3. Dezember, veranstaltet die Dorfgemeinschaft St. Jakob ein Adventsingen unter dem Motto „Brennende Lichter“ in der Domkirche zu St. Andrä. An dem Abend wirken zudem der MGV St. Andrä, der Musiklehrer Christian Theuermann sowie Schüler der Volksschule St. Andrä mit. Die Leitung der Veranstaltung obliegt Martina Greßl. Das Adventsingen beginnt um 15 Uhr. Eintritt: freiwillige Spenden.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Stimmungsvoller Adventmarkt in Pölling in der Stadtgemeinde St. Andrä. | Foto: Martina Wiesenbauer
2

2. Dezember
Adventstimmung hält im Bergdorf Pölling Einzug

Die Kulturinitiative Pölling veranstaltet am ersten Adventsamstag einen ganzen Nachmittag im Zeichen der Vorweihnachtszeit. PÖLLING. Am ersten Adventsamstag, 2. Dezember, steht das Bergdorf Pölling wieder unter dem Motto „Advent am Berg“. Am Dorfplatz beginnt um 14 Uhr der Adventmarkt mit einigen heimischen und befreundeten Ausstellern verschiedener Handwerkskunst und Geschenkideen. Um 15 Uhr erfolgt die offizielle Eröffnung mit Bürgermeisterin Maria Knauder und Kulturstadtrat Vizebürgermeister...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In St. Ulrich springt wieder der Nikolaus aus dem Flugzeug.  | Foto: Vladimir M. - stock.adobe.com

St. Ulrich
Am 3. Dezember kommt der Nikolaus am Sportplatz angeflogen

ST. ULRICH. Bereits zum sechsten Mal veranstaltet die Stadtgemeinde St. Andrä am Sonntag, 3. Dezember, das populäre Nikolospringen am Sportplatz in St. Ulrich. Los geht das Spektakel um 14 Uhr mit einem regen Krampustreiben der Eitweger Ruinenteifl, der Stoanbergteifl und der Death Devils Lovntol. Um 15 Uhr wird, sofern es das Wetter zulässt, der Nikolo vom Himmel schweben und die anwesenden Kinder beschenken. Jedes Kind erhält ein Sackerl. Für Speis und Trank ist ebenso gesorgt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Elfriede, Gerhard und Markus Brunner bilden das Kernteam der Dachdeckerei Brunner in Framrach. | Foto: MeinBezirk.at
2

St. Andrä
Dachdeckerei Brunner ist seit 20 Jahren im Höhenflug

Gerhard Brunner führt seine Dachdeckerei in Framrach seit 20 Jahren mit Erfolg. Sohn Markus Brunner steht als Nachfolger bereit.  ST. ANDRÄ. 25 Jahre Erfahrung als Dachdecker und Spengler hatte Gerhard Brunner bereits auf den Buckel, als er im März 2003 gemeinsam mit seiner Ehefrau Elfriede seine eigene Dachdeckerei gründete. „Ich habe bei der ehemaligen Firma Payer gelernt und 20 Jahre dort gearbeitet. Danach war ich fünf weitere Jahre bei der Firma Wriesnik in St. Paul“, erinnert sich der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Landesrätin Beate Prettner und Bgm. Maria Knauder mit Pflegekoordinatorin Christina Unterberger und Vertretern der Stadtpolitik bei der Eröffnung. Untermalt wurde die Eröffnung von den Kids des Kindergartens. | Foto: Privat
8

St. Andrä
Hochkarätige Referenten und Aussteller bei den Gesundheitstagen

Drei Tage lang stand das St. Andräer Rathaus ganz im Zeichen der Gesundheit. ST. ANDRÄ. Die diesjährigen Gesundheitstage wurden von Pflegekoordinatorin Christina Unterberger organisiert und von Landesrätin Beater Prettner sowie Bürgermeisterin Maria Knauder eröffnet, umrahmt von den Darbietungen der Kindergruppe Jakling. Bei der diesjährigen Vortragsreihe wurde vermehrt Wert darauf gelegt, ein breites Spektrum aktueller Gesundheits- und Pflegethemen aufzugreifen, um den Bürgern die Möglichkeit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Kevin A. Rausch hat sich national und international einen guten Namen gemacht. | Foto: Martin Rauchenwald

St. Andrä
Namhafte Künstler stellen in der Galerie II aus

ST. ANDRÄ. Eine ganze Armada von Künstlern wird bei der bevorstehenden Ausstellung „Untitled“ in der Galerie II in St. Andrä 56 ihre Werke der Öffentlichkeit zugänglich machen. Mit dabei sind beispielsweise Karin Rupacher, Kevin A. Rausch, Ilse Schwarz, Fritz Unegg, Wolfgang Hölbling, Walter Teschl, Rudi Benetik, Gabriele Furian, Gernot Schmerlaib und viele weitere. Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, 23. November, um 18.30 Uhr. Die Eröffnung wird von der Musikschule Unteres Lavanttal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der St. Andräer See und die Lavant waren Durchführungsort einer großen Übung der Wasserrettung. | Foto: ÖWR
5

St. Andrä
Großangelegter Übungstag der Wasserrettung Kärnten

Dieser Tage führte die Wasserrettung Kärnten unter der Organisation der Einsatzstelle St. Andrä einen großen Übungstag an der Lavant und am St. Andräer See durch. Es galt eine völlig neue Ausbildung innerhalb der Wasserrettung abzuschließen. ST. ANDRÄ. Knapp 50 Einsatzkräfte aus verschiedensten Einsatzstellen des Landes mussten sich einen Tag lang mehreren Szenarien stellen und ihr Können unter Beweis stellen. Durch die wachsenden Einsatzzahlen und die immer größer werdenden Herausforderungen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ein Landwirt wurde heute in St. Andrä von einem rollendem Traktor erfasst und in weiterer Folge zu Boden geschleudert. Er konnte noch selbstständig die Rettungskette in Gang setzen. | Foto: stock.adobe.com/Ken (Symbolfoto)

In St. Andrä
59-jähriger Landwirt von rollendem Traktor erfasst

Ein Landwirt wurde heute in St. Andrä von einem rollendem Traktor erfasst und in weiterer Folge zu Boden geschleudert. Er konnte noch selbstständig die Rettungskette in Gang setzen. ST. ANDRÄ. Ein 59-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Wolfsberg war am 14. November 2023 um 11.40 Uhr auf einer steilen Wiese im Gemeindegebiet von St. Andrä, Bezirk Wolfsberg, mit Traktorarbeiten beschäftigt. Dabei stieg er vom Traktor, ohne diesen einzubremsen. Der Traktor begann infolge bergabwärts zu rollen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Foto: Privat
5

Ehe seit 43 Jahren
Bei Monika und Günter war's Liebe auf den ersten Blick

Monika und Günter Wiedemann aus St. Andrä sind seit 43 Jahren verheiratet. Wie alles beginn und warum es so lange hält, berichten die beiden auf meinbezirk.at. ST. ANDRÄ. Als sich am 26. Jänner 1977 die St. Andräerin Monika Kurek und der Niederösterreicher Günter Wiedemann bei einem Seminar in Mönichkirchen am Wechsel über den Weg liefen, war es ein klassischer „Liebe auf den ersten Blick“-Moment. „Ich wusste, das ist mein Mann fürs Leben“, erinnert sich Monika 45 Jahre später. Zwar arbeiteten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Aus dem Stadtcafé Brigitte wird am 1. Dezember das Stadtcafé zur Claudia. | Foto: Privat

St. Andrä
Claudia Schifferl eröffnet Stadtcafé am 1. Dezember neu

Mit 1. Dezember übernimmt Claudia Schifferl das Stadtcafé in St. Andrä von Brigitte Petschenig. ST. ANDRÄ. 23 Jahre lang führte Brigitte „Gitti“ Petschenig das kleine Café im Ortskern von St. Andrä. Nun geht die beliebte Gastwirtin in Pension. Nur noch bis inklusive 25. November wird sie ihr Café weiter betreiben, danach wird am 1. Dezember ihre Nachfolgerin Claudia Schifferl übernehmen. „Es war immer schon ein Traum von mir, einmal ein eigenes Café zu führen, doch bisher hat sich die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Lions-Sekretär Karl Schwabe, Grafiker Simon Gartner, Lions-Präsident Karlheinz Schwaiger (v.l,) | Foto: Emhofer

Lions Club Lavanttal
Mit Schokolade Gutes tun

Ein limitierter Schoko-Adventkalender wird vom Lions Club Lavanttal für den guten Zweck verkauft. LAVANTTAL. Bereits zum dritten Mal führt der Lions Club Lavanttal seine Spendenaktion mit einem Schoko-Adventkalender durch. Die Vorderseite schmückt eine Ansicht der Basilika Maria Loreto in St. Andrä. Dies ist eine ungewöhnliche Arbeit des jungen St. Andräer Grafikers Simon Gartner. Der Künstler hat mit seinem Werk eine Verbindung von Wort und Bild geschaffen. Den Hintergrund bildet jene Seite...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
92

Bildergalerie
Stadtkapelle St. Andrä bot Konzerthighlight zum Jubiläum

ST. ANDRÄ. Zum 70-Jahr-Jubiläum der Stadtkapelle St. Andrä rund um Obfrau Astrid Stippich und Kapellmeister Thomas Wordl gab es ein fulminantes Jubiläumskonzert im ausverkauften Rathaussaal. Nach dem Auftakt mit dem Stück "Die Zukunft voran" von Stefan Rotschopf wurden Lea Nebel und Martin Rotschopf offiziell als neue Mitglieder in die Kapelle aufgenommen. Ehrungen für Verdienste an der Blasmusik wurden von Bezirksobfrau Marion Schmid und Bezirkskapellmeister Adolf Streit überreicht. Als...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Die beiden Kista - Chefs Andi Hobel und Kirstin Wiedl präsentieren das heurige Arbeitsprojekt, das 1. Kärntner Rechenzentrum
14

Bildergalerie
Kista St. Andrä haute beim Faschingswecken auf die Pauke

ST. ANDRÄ. Es war ein Faschingsauftakt nach Maß, als die allgewaltige Kulturinitiative St. Andrä, kurz KISTA, zum Faschingsopening hinter das Rathaus lud. Nach den üblichen elf Böllerschüssen von "Oberklescher" Bernhard Wasserbacher und seinem Zauberlehrling Johannes Weinländer gaben KISTA-Obmann Andreas Hobel mit seiner Stellvertreterin Kirstin Wiedl mit dem Pllanungsbericht über das 1. Kärntner Rechenzentrum schon einen Vorgeschmack auf die Faschingssaison. Alle Politpromis bekamen dabei...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Pressefoto Emhofer
Mit 1. Jänner wird der Tischlereibetrieb von Florian Feichtinger (rechts) in die Räumlichkeiten der Tischlerei Penz einziehen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Wolfsberg
25-jähriger Tischlermeister übernimmt Tischlerei Penz

Aus der Tischlerei Penz in St. Stefan wird Anfang 2024 die "Der Feichtinger Möbelbau GmbH". Klaus Penz ist aber weiterhin als Tischler tätig.  WOLFSBERG. 25 Jahre lang führte der Tischlermeister Klaus Penz seinen Tischlereibetrieb am Gewerbepark in St. Stefan. Nun wird hier ein neues Kapitel aufgeschlagen: Mit 1. Jänner 2024 übernimmt der Tischlereitechnikermeister Florian Feichtinger aus Pölling den Betrieb. Der 25-Jährige ist seit Juli 2020 selbstständig und betreibt seine Tischlerei bis dato...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Wien auf Höhe St. Andrä ereignete sich gestern Nachmittag ein Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. | Foto: FF St. Andrä
2

Bei St. Andrä
Unfall auf Südautobahn forderte eine Verletzte

Auf der Südautobahn in Fahrtrichtung Wien auf Höhe St. Andrä ereignete sich gestern Nachmittag ein Unfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. ST. ANDRÄ. Gestern, am 30. Oktober 2023 gegen 14.50 Uhr lenkte eine 20-jährige Frau aus dem Bezirk Wolfsberg ihren Pkw auf der Südautobahn in Höhe St. Andrä in Fahrtrichtung Wien. Zur selben Zeit lenkte ein 21-jähriger Mann aus Wien einen Pkw auf der A2 Fahrtrichtung Wien. Kurz nach dem Beschleunigungsstreifen wollte der Lenker am zweiten Fahrstreifen an der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Die Theatergruppe Maria Rojach mit Obmann Günther Stippich (ganz links) verbrachte schöne Tage in Linz. | Foto: Privat

Bildungsausflug
Maria Rojacher Laienschauspieler besuchten Linz

Ein Vereinsausflug führte die Theatergruppe Maria Rojach in die oberösterreichische Landeshauptstadt. LINZ. Ein wissensreiches Wochenende in Linz verbrachte jüngst die Theatergruppe Maria Rojach. Am ersten Tag des Trips genossen die Teilnehmer eine Backstageführung im Musiktheater und danach eine Führung im Ars Electronica Center, gefolgt von einem Abendessen auf dem Kristallschiff auf der Donau. Am folgenden Vormittag bildete sich die Gruppe im Rahmen einer Stadtführung weiter und fuhr danach...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Privat

ÖKB Fischering unternahm Wanderung bei Partnerverband in der Steiermark

FRAUENBERG. Seit nunmehr fast 40 Jahren veranstalten der ÖKB Fischering und sein Bruderverband, der ÖBK Frauenberg, am 26. Oktober abwechselnd einen Wandertag. Diesmal reiste eine ansehnliche Gruppe in die Steiermark, wo Obmann Anton Ortner die Gäste herzlich empfing. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging die Wanderung bei Traumwetter los. Natürlich durfte auch eine Labestation mit steirischen Spezialitäten zur Stärkung nicht fehlen. Ein schöner Tag zum Gedankenaustausch und Pflegen von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.