St. Anna-Kinderspital

Beiträge zum Thema St. Anna-Kinderspital

Sportlich und spendabel: Sandra Kastner, Andrea Prantl, DB-Schenker-Finanzvorstand Michael Meyer und Sandra Dirlinger (v.l.). | Foto: DB Schenker
1

Schenker spendet für das Kinderspital

Bereits zum zweiten Mal zeigten die Teams von DB Schenker bei der Aktion „Beat the Board“ nicht nur sportlichen Einsatz, sondern auch ihr großes soziales Engagement. Dem Aufruf, beim Vienna City Marathon die Ziellinie schneller zu erreichen als das Management Board, folgten 54 Mitarbeiter. Insgesamt konnten von den Teams 1.000 Euro für die St. Anna Kinderkrebsforschung erlaufen werden. Der Vorstand verdoppelte diese Summe auf 2.000 Euro.

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Paul Mensdorff-Pouilly ist der erste von 23 Bezirkshelden, die nun Woche für Woche in der Bezirkszeitung und online vorgestellt werden.
2

Held aus der Inneren Stadt: „Wir lotsen Familien durch schwere Zeiten“

Paul Mensdorff-Pouilly hat seine fünfjährige Tochter Mimi an Krebs verloren. Nun hilft er anderen Betroffenen. INNERE STADT. Wenn Paul Mensdorff-Pouilly von krebskranken Kindern und deren Familien erzählt, dann weiß er, wovon er spricht: Bei seiner Tochter Mimi wurden im Alter von dreieinhalb Jahren Tumore auf beiden Nieren festgestellt. „Wir waren im Skiurlaub und Mimi wollte auf einmal nicht mehr gehen“, beschreibt Mensdorff-Pouilly das erste, noch harmlos wirkende Symptom. „Wir fuhren vom...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christine Bazalka
Freiwillige Helfer nähen diese herzigen "Kummerschlucker". | Foto: Bors
1

Kommen auch Sie nähen!

Weil jeder helfen kann! PAMHAGEN. Haben Sie Kummer? Dann kommen Sie doch und schneidern selbst einen kleinen "Kummerschlucker". Dabei können Sie plaudern und auch noch helfen. Denn: Die kleinen Monster werden Mitte Mai direkt zu den Kindern ins St. Anna Kinderspital gebracht und verteilt. Sie sollen den kleinen Patienten Trost spenden. Das Material kommt von Spenden von Textil-Firmen. Auch die Katholische Jugend und Jungschar in Eisenstadt sowie ADEG Fuhrmann, Wallern unterstützen dieses...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Spendenübergabe:  Gerd und Daniela Rathpoller, Andrea Strodl, Olivia Spadt, Tina Ramhofer und Michaela Habeler | Foto: Privat

Großzügige Spende für an Krebs erkrankte Kinder

WIESEN. Die Zahnarztpraxis Dr. Daniela Rathpoller und ihr Team organisierten am 3. Adventwochenende einen Punschstand zugunsten der Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative St.Anna Kinderspital. Dank der vielen gut gelaunten Besucher konnte in nur einem Wochenende die großartige Summe von 3.480,83 Euro gesammelt werden. Die ehrenamtliche Mitarbeiterin der Kinder Krebs Hilfe Elterninitiative, Michaela Habeler, nahm die spende mit großer Freude entgegen: „Recht herzlichen Dank an alle, die diese...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Benfiz Punsch

zugunsten den Kindern im St. Anna Kinderspital. Wann: 31.01.2015 15:00:00 Wo: Wiemex, Schulgasse 1, 2104 Spillern auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
600 Euro stellen die Feuerwehr Hagensdorf und die Gemeinde Heiligenbrunn zur Verfügung. | Foto: Gemeinde Heiligenbrunn

Feuerwehr Hagensdorf spendet an Kinderspital

Eine Spendenscheck über 600 Euro präsentierte die Feuerwehr Hagensdorf bei ihrer Jahresbesprechung. Das Geld kommt dem Kinderspital St. Anna in Wien zugute. Die Hälfte der 600 Euro war der Erlös einer Adventfeier mit Langos und Glühwein, die die Feuerwehr vor Weihnachten organisierte. Die Gemeinde Heiligenbrunn verdoppelte im Anschluss den Betrag.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Über 2000 Euro für St. Anna

OBERSIEBENBRUNN. Die Bürgerliste konnte bei der "Party für St. Anna" 2233,20 Euro einnehmen, der gesamte Umsatz wird an die St. Anna Kinderkrebsforschung gespendet.

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Toll: Die Austria-Kicker erfüllten sämtliche Fotowünsche im St. Anna Kinderspital. | Foto: FK Austria Wien
1 3

Austria-Kicker besuchten St. Anna Kinderspital

Die Fußballer aus Favoriten spendeten den kleinen Patienten Zeit und brachten Geschenke mit. Die Kicker des FK Austria Wien besuchten die St. Anna Kinderkrebsforschung und verzauberten einen Nachmittag lang Kinder, mit denen es das Schicksal zurzeit nicht so gut meint. Violette Geschenke "Bereits das zwölfte Jahr in Serie gingen unsere gesamte Mannschaft sowie das Trainerteam auf die Kinder zu, hörten sich deren Geschichten an, spielten Karten, machten gemeinsame Fotos und ließen zu guter Letzt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Claudia Sprengnagl, Ingrid Buxbaumer, Vizebgm. Christian Schwarz
6

Tullnerbach punschte für den guten Zweck

TULLNERBACH. Traditionell wurde im Tullnerbacher Gasthof zur Post auch heuer zum Benefiz-Punsch zugunsten des St. Anna Kinderspitals geladen. Während Gerda Schödl, Brigitte und Rudolf Fahrecker sowie Veronika Kulik dafür sorgten, dass niemand auf dem Trockenen blieb, fütterten die Gäste, unter anderem Bgm. Johann Novomestsky und Vizebgm. Christian Schwarz, eifrig die Spendenbox.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Für Katja Rumpler und Melina Frey ist die Hilfe für krebskranke Kinder und Jugendliche eine Herzensangelegenheit. | Foto: Walter Frey

Humanitäres Maturaprojekt

Im Florianihof wurde für die Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative gesammelt MATTERSBURG. Einen tollen Abend erlebten die zwei angehenden Maturantinnen Katja Rumpler (Rohrbach) und Melina Frey (Mattersburg) der 5. Klasse HLW mit dem Schwerpunkt Kulturturistik und Projektmanagement des Theresianums Eisenstadt mit ihren zahlreichen Gästen. Darunter auch Bgm. Ingrid Salamon, Vorstandsmitglied der St. Anna Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative, Familienbetreuerin der onkologischen Station Mag. Eva...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1 2

Maturanten verkauften Kekse für den guten Zweck

Die Maturaprojektgruppe "Bäckerei Gabriel" der BHAK Oberwart veranstaltete am Mittwoch, dem 15. Oktober, eine Verkaufsaktion für den guten Zweck. Die Schüler boten Kokos-, Nuss- und Schokobusserl sowie Lebkuchen an. Der Reingewinn wird an die St. Anna Kinderkrebsforschung gespendet.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gregor Gemeindl, Philipp Kropf, Max Carrara und Leon Grafl mit ihren Sammelbüchsen vor einem Supermarkt. | Foto: BORG Jennersdorf
2

Die gute Tat zum Schulbeginn

Für einen guten Zweck waren Jennersdorfer Jugendliche zum Schulbeginn in den Straßen der Stadt unterwegs. Die 7. Klassen des Oberstufengymnasiums sammelten Spenden für die Kinderkrebshilfe am Kinderspital St. Anna in Wien.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Foto: Weikovics
1 2

Dorffest in Trausdorf

TRAUSDORF. Am Wochenende ging das Trausdorfer Dorffest über die Bühne. Trotz schlechten Wetters war die Stimmung unter den Festgästen großartig. Auch heuer wurde für einen guten Zweck gesammelt – nämlich für die St. Anna Kinderhilfe. Für die gute Sache war auch der Stand „we4charity” mit dabei. Die fleißigen Helfer waren als Hippies verkleidet.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die freiwilligen Helfer freuen sich über den weiteren Spendenrekord und die Urkunde der St. Anna Kinderkrebsforschung! | Foto: Foto: privat

Straßenfest mit doppelten Mehrwert in Furth

Anrainer der Ferdinand Grasserstraße lieben es gesellig und sind spendenfreudig FURTH. Am 28. Juni veranstalteten die Bewohner in und um die Ferdinand Grasserstraße bereits zum 5. Mal ein Straßenfest für ihre Nachbarn, Freunde, Bekannten und Verwandten. Das Hauptaugenmerk dieses Festes liegt im gegenseitigen besseren Kennenlernen. Offenheit und Verständnis sind Grundlage für ein gutes Zusammenleben. Außerdem fließt der Reinerlös sowie im vergangenen Jahr als Spende an die St. Anna...

  • Krems
  • Doris Necker

Gasslfest für krebskranke Kinder

WILLENDORF. Zum Benefiz-Gasslfest lädt Höfleins SPÖ-Bürgermeister Günther Stickler. Gefeiert findet am 19. Juli, ab 14 Uhr und am 20. Juli, ab 10 Uhr. Bei Musik kann man sich bei Speis und Trank vergnügen. Bei dieser Gelegenheit wird auch die Ahnentafel Schaller-Stickler gesegnet, nämlich am 19. Juli, 15 Uhr. Der Bürgermeister: "Der Reinerlös geht an die Kinderkrebshilfe im St. Anna Kinderspital." Benefiz-Gasslfest Bahnsteig 15 Willendorf

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bäuerinnen spenden für Kinder

Umweltfreundlich per Bahn, machte sich Gebietsbäuerin Ingrid Kraus mit ihren Kolleginnen von der ARGE Bäuerinnen Dobersberg auf den Weg ins St. Anna Kinderspital nach Wien. Dort übergab sie den Reinerlös des diesjährigen Fastensuppenessen in Höhe von 1.00 Euro an Elisabeth Tax von der St.Anna Kinderkrebsforschung.

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Agnes Nagy (als Jessica), Angelika Kainz (als Jeanette) und Julia Strohdorfer (als Judith). Foto: © Stefanie Pollmann

Theatergruppe KulT spielt Boeing Boeing

Die Theatergruppe KulT (Komm und lach Theater) der HTL Hollabrunn und der Priv. HTL für Lebensmitteltechnologie hat sich 2014 mit „Boeing Boeing“ eines wahren Klassikers unter den Boulevardkomödien angenommen. Inhalt: Bernhard, ein liebenswürdiger Schwindler, lebt mit seiner Haushälterin Bertha in Wien. Sein Tagesablauf wird von den Flugplänen seiner drei Verlobten, Jessica, Jeanette und Judith, allesamt bildhübsche Stewardessen, bestimmt. Fliegt die eine ab, landet die andere, alles ist...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Foto: privat

Kamaraden spenden für kranke Kinder

LOIDESTHAL. Der Obmann des Kamaradschaftsbund in Loidesthal Gerhard Reisinger überreichte die Spende vom Punschstand an Andrea Prantl von der St.Anna Kinderkrebsforschung. Damit zeigt der Kameradschaftsbund wieder einmal sein großes soziales Engagement.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Thomas Doschek, Sabrina Benedik und Herbert Lang. | Foto: Foto: privat

1000 Euro für das St. Anna

DÜRNKRUT. Das planungsbüro doschek aus Dürnkrut veranstaltete im Dezember 2013 bereits zum 4. Mal einen Glühweinstand für einen guten Zweck. Diesmal wurde unter anderem ein Scheck über 1000 Euro an den gemeinnützigen Verein Kinder-Krebs-Hilfe Elterninitiative überreicht. Der Verein unterstützt in Zusammenarbeit mit dem Sankt Anna Kinderspital sowie der AKH Kinderklinik krebskranke Kinder und ihre Familien.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Benefiz-Lesung

zu Gunsten des St. Anna Kinderspitals. Nino Rauch erkrankte mit 14 an Lymphdrüsenkrebs. Jetzt, mit 26, veröffentlichte er "Leben ohne Ende- wie ich als Kind Krebs bezwang". Platzkarten um € 2,- sind ab sofort bei Stark-Buch, in Gmünd, erhältlich. Wann: 06.03.2014 19:00:00 Wo: Kulturhaus Schrems, Josef-Widy-Straße 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Madeleine Stix
48

30. Lichtentaler Ball am Alsergrund

Der Lichtentaler Geselligkeitsverein unter Obmann Harald Biemayr lud zum Jubiläum des 30. Ball des LGV mit Musik, Tanz und Attraktionen in das Haus der Begegnung am Alsergrund. Gaststars waren die Union-Tanzsportgruppe Perchtholdsdorf mit verschiedenen Einlagen diverser Stile aus klassischen- und südamerikanischen Rhythmen und als besondere Überraschung und Mitternachtseinlage eine Dudelsack - Gruppe mit ihrer einzigartigen Musik. Zu Beginn wurde vom Komitee Lichtentaler Geselligkeitsverein...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Charity Clubbing

Charity Clubbing - für das St. Anna Kinderspital presented by DJ Mexx Ventura 21:00 Uhr - DJ K.F. 22:00 Uhr - DJ Guenta K. 23:00 Uhr - DJ Chris Wittig 00:00 Uhr - DJ Selecta 01:00 Uhr - DJ X-Treme 02:00 Uhr - DJ BBS 03:00 Uhr - DJ Ballte-Open End Wann: 25.01.2014 21:00:00 Wo: Disco GIG, Gut Leithen 32, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
2 35

Austria Wien Stars im St. Anna Kinderspital

Eine schöne und willkommene Abwechslung für die kleinen Patienten im St. Anna Kinderspital war der alljährliche Besuch einiger Fußballer rund um Manuel Ortlechner, Fabian Koch & Co der Wiener Austria. WIEN. Kurz vor dem Abschied des Klubs aus der UEFA Champions League, kamen die Stars, unterhielten, spielten mit und verteilten Autogramme an die begeisterten Fans was das Zeug hielt. „Fußball ist bei weitem nicht alles. Für den guten Zweck unterwegs sein, auch dafür steht die Austria Wien mit...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Herbergsuche, Krippe am Hauptplatz

Reinerlös kommt dem St. Anna Kinderspital zugute Wann: 14.12.2013 18:30:00 Wo: Hauptplatz, Deutschkreutz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.