St. Anna-Kinderspital

Beiträge zum Thema St. Anna-Kinderspital

Insgesamt 1.030 € wurden im Rahmen des Bärnstein Charity-Golfturniers gesammelt. | Foto: Bärnstein

Bärnstein von Herzen
Charity-Golf-Event zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung

Mitte Juli, bei bestem Wetter, lud Bärnstein gemeinsam mit dem Golfclub Neulengbach zum Charity-Golfturnier ein. Das Handicap war an diesem Tag ausnahmsweise Nebensache. Kühle Drinks, ein nettes Get-together, perfekt abgestimmte Sounds von Roman Müller und Golfen im Dienste der guten Sache standen an diesem Tag im Vordergrund. NEULENGBACH (pa). „Weil wir Erfolg nicht nur feiern, sondern auch von Herzen teilen“, lautet das Statement der beiden Bärnstein-Gründer Lukas Renz und Martin Paul....

  • St. Pölten
  • Marie-Theres Weiser
In Brunn kann man bei der tollen Aktion von Herbert Enzfelder mitwirken.

Benefiz Kürbis
Freie Spende für Kürbisse

BRUNN/DOBERSBERG.  Eine tolle Aktion hat Herbert Enzfelder ins Leben gerufen. Hinter seinem Haus in Brunn bei Dobersberg hat er ein Feld, dass er für sich selbst kaum nutzt. Dabei kam ihm eine tolle Idee. Freie Spende Im vergangenen Jahr hatte Enzfelder dort Kartoffel angebaut und sie für eine freie Spende quasi verschenkt. Dabei kamen 1000 Euro zusammen. Dies rundete er noch auf 1500 Euro auf und übergab sie dem Sankt Anna Kinderspital. Zur Idee Die Idee dazu kam ihm, als er Kartoffelsamen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
1.Reihe v.l.n.r.: Hannah Kink, Christoph Bayer, Maurice Breuer, Fabian Grill,
2.Reihe v.l.n.r.: Madita Kosikovski, Fabio Bayer, Laura Wallner, Maximilian Amort, Arne Kosikovski, Maximilian Bayer,
3.Reihe v.l.n.r.: Malin Eenink, Amelie Wallner, Jasmin Brunner, Manuel Steinhauser, Michael Breuer | Foto: zVg

Ratscher spenden für Kinderspital

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Kinder der Ratschergruppe Dietersdorf/Einsiedl spendeten an das St. Anna Kinderspital für krebskranke Kinder EUR 160,00 für Ostern.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Pfarrer der Pfarre Auferstehung Christi Wolfgang Unterberger (2.v.l.) und Direktorin Mag.a Christine Heissenberger (3.v.r.) mit Bewohnern des Hauses Margareten. | Foto: KWP
3

St. Anna Kinderkrebsforschung
Pensionisten-Wohnhaus Margareten sammelte über 700 Euro an Spenden

In der Woche vor Ostern konnte man in Margareten Suppe essen und damit Gutes tun. MARGARETEN. Die Mitarbeiter des Pensionisten-Wohnhauses Margareten haben vergangene Woche gegen eine freiwillige Spende hausgemachte Fastensuppe ausgeschenkt. Ein traditionelles Essen in der Fastenzeit. Zahlreiche Besucher aus dem Grätzel, Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter kamen vorbei. Die Aktion wurde zudem von der Bezirksvorstehung Margareten sowie der Pfarre Auferstehung Christi unterstützt.  „Eine so...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Herbert Binder mit Bürgermeister Michael Göschelbauer. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbacher spendet an St. Anna Kinderspital und Rote Nasen

ALTLENGBACH. Herbert Binder, ein engagierter Altlengbacher, nahm den Faschingumzug zum Anlass, eine Spendenaktion für das St. Anna Kinderspital und die Roten Nasen vorzunehmen. Dabei brachte er einen namhaften Betrag von rund 830 Euro zustande. Die Gemeinde mit Bürgermeister Michael Göschelbauer und Vizebürgermeisterin Anita Fisselberger unterstützte die Aktion und besserten den Betrag auf 1000 Euro vom Altlengbacher Sozialfonds auf.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Oliver Schubert, Andrea Prantl und Stefan Hauptmann. | Foto: ZKW

Rundum gesund
ZKW: Spende für den "Kampf gegen Krebs"

Die Mitarbeiter des Lichtsysteme-Spezialisten ZKW in Wieselburg haben für die St. Anna Kinderkrebsforschung gesammelt. WIESELBURG. Die ZKW-Mitarbeiter in Wieselburg haben fleißig Beiträge zur Unterstützung im Kampf gegen den Krebs gesammelt, sodass man schließlich den beachtlichen Betrag von 1.100 Euro erreichen konnte, der von der Unternehmensführung dann auf 8.500 Euro erhöht wurde. Spendenscheck wurde übergeben Nun überreichten CEO Oliver Schubert und Standortleiter Stefan Hauptmanneinen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
19 8 27

Charity-Gala im Thermencafe
Charity-Gala zugunsten des St. Anna Kinderspitals ein voller Erfolg

Am Rosenmontag (4.3.) fand im Cafe des Kurzentrum Ludwigstorff eine Charity-Gala zugunsten der Kinderkrebsforschung im St. Anna Kinderspital statt. Über 150 Gäste spendeten zum Einen viel Applaus und zum Andern wurde auch fleissig im Sinne der guten Sache gespendet, sodass zuguter Letzt ein Scheck über die ansehliche Summe von 4500 Euro überreicht werden konnte (hier flossen noch Spenden der Silvesterveranstaltung mit ein und das Kurzentrum hat den Betrag noch zusätzlich aufgerundet).  Prim....

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
Foto: Brandl

St. Anna Kinderspital
Erfolg: 3.500 Euro für die Krebsforschung

Mit Basteleien sammelten Volkschulkinder gemeinsam mit dem Restaurant Hollerkoch Spenden für die Krebsforschung. WÄHRING. Wenn alle zusammenhelfen, kann Großes entstehen. So geschehen im Restaurant "Hollerkoch" in der Gersthofer Straße. Gemeinsam mit Geschäftsführer Marcus Krapfenbauer (r.), Andrea Brandl (l.), Volksschullehrerin an der GTVS Bischof-Faber-Platz, sowie den dritten Klassen der Schule wurde ein Charity-Event veranstaltet. Die Schüler gestalteten eifrig verschiedene Basteleien und...

  • Wien
  • Währing
  • Yvonne Brandstetter
Natascha-Rafaella spendete den Erlös ihres Benefizkonzert für die Krebsforschung im St. Anna Kinderspital. | Foto: Plank
2

Benezifkonzert in Oberwölbling für St. Anna Kinderspital

OBERWÖLBLING. Natascha-Rafaella, die Prinzessin der Panflöte, spielte ein Benefizkonzert in der Pfarre Oberwölbling zugunsten des St. Anna Kinderspitals. Der Erlös in der Höhe von 500 Euro fließt in die Krebsforschung.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
Ärztlicher Leiter Dr. Martin Wehrschütz, KH-Dir. Robert Maurer, Eva Morent, GF St. Anna Kinderspital Barbara Hahn und Pflegedir. Brigitte Polstermüller bei der Übergabe. | Foto: KH BB Eisenstadt

Krankenhaus spendet für krebskranke Kinder

EISENSTADT. Mitte Jänner konnte eine Delegation des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder einen Scheck über 3.000 Euro an das St. Anna Kinderspital übergeben.  Die Geschäftsleitung des Krankenhauses hat  einen Teil des für Weihnachtspräsente vorgesehenen Betrags dem gemeinnützigen Verein Kinder-Krebs-Hilfe für Wien, Niederösterreich und Burgenland/Elterninitiative gewidmet. Der Verein unterstützt Projekte und therapeutische Maßnahmen für aktuell und ehemals krebskranke Kinder und deren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Lauschen und Helfen: Sogar Bezirksvorsteher Stellvertreter Robert Wutzl (r.) war bei der Charity-Veranstaltung zu Gast. | Foto: Hans Prammer

Döblinger Theatergruppe sammelt für Kinderkrebshilfe

DÖBLING. Die Laien-Theatergruppe von Reinhard Mut veranstaltete am 17. November einen Liederabend zur Hilfe anderer. Dabei stand der Chef persönlich auf der Bühne und gab seine Songs zum Besten. Dieses Mal kam der Erlös dem St. Anna Kinderspital zu Gute. Bei dem Event gab es auch einen besonderen Gast: In seiner Funktion als Bezirksvosteher-Stellvertreter besuchte Robert Wutzl die Charity-Veranstaltung. Lauschen und Helfen Für all jene, die das Event Zugunsten der St. Anna Kinderspital...

  • Wien
  • Döbling
  • Lisa Kiesenhofer
Bei der symbolischen Scheckübergabe: Rainhard Summer, Franz Unger, Bürgermeister Helmut Huber, Verwaltungsdirektor Werner Eibler, Roman Deutsch, ärztlicher Direktor Wolfgang Holter, Harald Deutsch und Szilvia Bognar  | Foto: Rainhard Summer/Wallern

10.000 Euro aus Wallern für St. Anna Kinderspital

WALLERN. Die Brüder Roman und Harald Deutsch veranstalteten am 06. Oktober ein Frühschoppen in ihrer landwirtschaftlichen Halle, bei dem über den Tag verteilt rund 600 Personen teilnahmen. Zur Verköstigung dieser großen Zahl an Besuchern waren bis zu 40 freiwillige Helfer im Einsatz. Der Reinerlös der Veranstaltung – 9.000 Euro – kommt nun dem St. Anna Kinderspital in Wien zu Gute. Seitens der Marktgemeinde Wallern wurde der eingenommene Betrag auf die runde Zahl von 10.000 Euro...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Franz Tscheinig
Gemeinsam mit Pflegerin Ingrid Wögerer übergaben die Senioren ihre Sende an Barbara Hahn, Pflegedirektorin des St. Anna Kinderspital | Foto: KWP

Haus Prater
Senioren spenden 2.010 Euro für das St. Anna Kinderspital

Dass man auch im Alter etwas Gutes tun kann zeigen die Senioren des Pensionistenklubs Haus Prater. Mit Selbstgebasteltem sammelten sie 2.010 Euro für das St. Anna Kinderspital. LEOPOLDSTADT. Im Haus Prater hat die Bastel- und Werkgruppe lange Tradition. Unermüdlich wird das ganze Jahr geklebt, gebastelt, gestrickt und gehäkelt. Die selbstgemachten Billets, Engerl oder Osterhasen verkaufen die Senioren dann bei ihren Oster- und Adventmärkten in der Engerthstraße 255. Die damit erwirtschafteten...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In den Sammelbüchsen der Jennersdorfer Schülerinnen und Schüler landeten Spenden zu Gunsten des Kinderspitals St. Anna in Wien. | Foto: NMS Jennersdorf

Für die Kinderkrebshilfe
Jennersdorfer Mittelschüler sammelten 1.444 Euro Spenden

In ihrer Freizeit waren Schülerinnen und Schüler der Neuen Mittelschule Jennersdorf für eine gute Sache unterwegs. Und das mit Erfolg: 1.444,79 Spenden für die Kinderkrebshilfe sammelten sie in der Stadt. Das Geld wird der Elterninitiative des Kinderspitals St. Anna in Wien übergeben. Mit dem Betrag werde vor allem die mobile Nachbetreuung krebskranker Kinder und Jugendlicher unterstützt, heißt es von Schulseite. Jedes Jahr würden in Österreich rund 250 Kinder und Jugendliche an Krebs...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die fleißigen Sammler aus der 7c-Klasse des Gymnasiums Jennersdorf mit ihrem Klassenlehrer Ferdinand Weber. | Foto: BORG Jennersdorf

Jennersdorfer Schulklasse sammelte 1.650 Euro für Kinderkrebshilfe

Im Dienste der Kinderkrebshilfe stellten sich 20 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Jennersdorf vor die Supermärkte der Stadt. Von Passanten und Kunden sammelte die 7c-Klasse insgesamt 1.650 Euro, die dem Kinderspital St. Anna in Wien zur Verfügung gestellt werden. Auch in den einzelnen Klassen und im Konferenzzimmer wurde eifrig gesammelt. Dieses Geld wird laut Schule vor allem für die mobile Nachbetreuung krebskranker Kinder und Jugendlicher verwendet.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Vytenis Andriukaitis und sein ExpertInnenrat trinken aus Plastikflaschen beim Austausch über mögliche Krebserkrankungen. UNZiel 2018 #beatplasticpollution | Foto: @EUKommWien
3

#eu2018at: Andriukaitis berät mit EU-Ministern über Digitalisierung im Gesundheitswesen

Europäische Kommission: Presseaussendung Digitalisierung und Verfügbarkeit von Arzneimitteln sind die zentralen Themen des informellen Treffens der EU-GesundheitsministerInnen heute und morgen im Wiener Austria Center. Heute Nachmittag diskutiert EU-Gesundheitskommissar Andriukaitis mit den MinisterInnen über Herausforderungen im Hinblick auf die Arzneimittelzulassung. Zur Sprache kommen werden dabei u. a. die beträchtlichen Unterschiede in der Verfügbarkeit von Medikamenten zwischen den...

  • Wien
  • Alsergrund
  • stella witt
Mitarbeiterin der Elterninitiative Michaela Habeler und Obmann-Stellvertreterin Karin Benedik sowie die Vertreterinnen und Vertreter der Pfadfinder Langenlois (von links). | Foto: Pfadfinder Langenlois

Alle Jahre wieder: Langenloiser Pfadfinder spenden für Kinderspital

Sage und schreibe 2.000 Euro konnten die Pfadfinder Langenlois kürzlich an das Wiener St.-Anna-Kinderspital als Spende überreichen. LANGENLOIS (mk) Das Geld kam bei der „Aktion Friedenslicht“ zusammen, dass die Pfadfinder traditionell zu Weihnachten in der Stadtgemeinde durchführen. „Schon seit Jahrzehnten verteilen wir das Friedenslicht aus Betlehem am Heiligen Abend in fast allen Langenloiser Straßen“, so die Pfadfinder. „Dabei kommen immer viele Spenden zusammen, die wir für einen guten...

  • Krems
  • Manfred Kellner

Osterbasar an der BS Ried zugunsten des St. Anna Kinderspitals

In der Berufsschule Ried/I führten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Bürokaufmann/frau im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes Büroorganisation das Projekt „Ostermarkt“ durch. Mit viel Engagement arbeiteten sie an diesem Projekt. Bei dem von den Schülern vorbereiteten Buffet wurden Leberkäsweckerl (Weckerl gefertigt von den Bäckerlehrlingen der Berufsschule), Aufstrichweckerl, Kuchen, Ostereier und Tee verkauft. Die Schüler bedanken sich auch bei den zahlreichen Firmen für die...

  • Ried
  • Berufsschule Ried im Innkreis
1 15

Start in die neue Laufsaison im Wiener Prater

Wiener Traditionsveranstaltung „Laufen hilft –Österreichs Laufopening“ schaffte in den letzten 10 Jahren bereits über 80.000 Euro an Spenden für die kooperierenden Organisationen St. Anna Kinderkrebsforschung und das neunerhaus. Auch heuer streben die Neoveranstalter rund um Michael Buchleitner ein tolles Ergebnis an. „Wir freuen uns auf diese Wiener Traditionsveranstaltung und sind stolz darauf, dass das „Laufen hilft – Team uns das Vertrauen geschenkt hat, in ihrem Sinne weiterzumachen“, sagt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Foto: privat

Spende an St. Anna Kinderspital

SCHWEIGGERS. Die Schüler der NMS Schweiggers organisierten im Rahmen des Adventmarktes in Schweiggers im Dezember 2017 den Verkauf von Waffeln, Keksen und Tee. Der Reinerlös von 1.400 Euro wurde am 24. Jänner 2018 dem St. Anna Kinderspital übergeben. Im Bild von links: Celina Grötzl, Lena Weber, Tia Doroghi, Magdalena Seiler, Michelle Breiteneder, Marlies Huber, Verena Holzmüller, Lukas Reisinger, Dominik Pieringer, Daniel Tüchler, Frau Andrea Prantl, Selina Wagner, Viktoria Fandl, Lena...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: privat

Weihnachtshaus: 2300 Euro Spende für St. Anna Kinderspital

"Am 15. Jänner 2018 übergaben wir eine Spende von 2300 Euro an St. Anna Kinderkrebsforschung. Der Betrag ist bei der Spendenaktion anlässlich unserer Weihnachtsbeleuchtung zusammengekommen. Die Besucher unseres Weihnachtshauses haben so fleißig unsere Spendenbox gefüllt. Bei allen Spendern möchten wir uns recht herzlich bedanken", schreiben die beiden Weihnachtshaus-BesitzerInnen Brigitte Schmidt und Karl Adamec aus Brand zu ihrem WhatsApp-Foto.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Fußballer mit Herz: Christoph Monschein, Jinhyun Lee, Kevin Friesenbichler und Dominik Prokop (v.l.) mit einer kleinen Patientin.
2 10

Austria-Fußballer besuchten das St. Anna Kinderspital

Die Sportler verteilten Geschenke, Autogramme und natürlich Selfies. ALSERGRUND. Bereits zum 15. Mal waren die Fußballstars der Wiener Austria im St. Anna Kinderspital zu Gast. Der gesamte Kader der Bundesligamannschaft verteilte violette Weihnachtsgeschenke und sprach den kleinen Patienten Mut zu. Natürlich wurden auch zahlreiche Autogrammwünsche erfüllt, Dutzende Selfies geknipst und Einladungen ins neue Stadion (ab Sommer 2018) ausgesprochen. "Die Kinder müssen hier oft ein halbes Jahr...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Vbgm Herbert Bauer, Bgm Thomas Grießl, GR Johannes Brüger, Organisatoren Heinz und Rosi Radinger, OV Albert Czezatke | Foto: privat

Glühweinstand für einen guten Zweck

ALTRUPPERSDORF. Der Oldtimer Traktor Verein Heidberg Altruppersdorf organisierte wieder einen Punsch- und Glühweinstand in Altruppersdorf. Die Mitglieder vom Traktorteam organisieren schon die letzten Jahre diesen Stand und spenden den Reinerlös zur Gänze für das St. Anna Kinderspital in Wien. Auch seitens der Stadtgemeinde besuchte Bürgermeister Thomas Grießl, sowie Vizebürgermeister Herbert Bauer, Ortsvertreter Albert Czezatke und Johannes Brüger den Glühweinstand. Bürgermeister Thomas Grießl...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Chef der Einrichtung: Prof. Wolfgang Holter ist seit 2012 ärztlicher Leiter des St. Anna Kinderspitals.

St. Anna: 180 Jahre im Einsatz für Kinder

Am 19. Dezember wird in St. Anna ein rundes Jubiläum gefeiert. Die bz machte einen Lokalaugenschein. ALSERGRUND. 180 Jahre St. Anna Kinderspital ist die Geschichte des Kampfes gegen die Kindersterblichkeit, der Etablierung einer modernen wissenschaftlichen Forschung, einer rasanten medizinischen Entwicklung und des Siegeszugs der Kinderheilkunde als eigene Disziplin. 1970 wurde begonnen, sich mit der Behandlung von Krebserkrankungen im Kindesalter zu beschäftigen – in zwei kleinen, völlig...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.