St. Anton am Arlberg

Beiträge zum Thema St. Anton am Arlberg

116 Kindergarten- und Volksschulinder genossen einen unvergesslichen Skitag. | Foto: Skisafari Team
12

St. Anton: Tolle Arlberger Skisafari

116 begeisterte "Geckos" erlebten einen unvergesslichen Skitag am Arlberg. ST. ANTON. "Bluebird" – strahlend blauer Himmel – wie es so schön heisst, war auch dieses Jahr wieder angesagt, bei der Arlberger Kinder Skisafari 2014. Jährlich einmal werden die einheimischen Kids zu diesem einzigartigen Erlebnistag am Berg eingeladen und so war auch dieses Jahr der Ansturm auf die Startplätze riesen groß! Schlussendlich vergnügten sich 116 kleine Geckos am Rendl und erlebten mit ihren gleichaltrigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Neujahrskonzert: Wendelin Weingartner, Karl Schranz, Jakob Klimmer.
19

13. Arlberger Neujahrskonzert in St. Anton

Der Arlberg mit Strauss-Melodien ST. ANTON (jota). Bereits zum 13. Mal fand in der WM-Halle das klassische Neujahrskonzert mit dem Ambassade Orchester Wien unter der Leitung des St. Antoner Ehrenbürgers Prof. Dr. Rudolf Streicher statt. Klänge der Familie Strauss begeisterten die zahlreichen Besucher. Bei der Zusammenstellung des heurigen Konzertabends nahm Rudolf Streicher seinen eigenen Lebenslauf als Grundlage. "Ich bin Jäger, stamme aus einer bäuerlichen Familie, bin in einer ländlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die Wiltener Sängerknaben gaben ein beeindruckendes Weihnachtskonzert in St. Anton.
38

Weihnachtskonzert der Wiltener Sängerknaben

Einer der besten Knabenchöre zu Gast in St. Anton ST. ANTON (jota). Bereits zum achten Mal waren die Wiltener Sängerknaben in St. Anton, um ein beeindruckendes Weihnachtskonzert zu geben. Die Wiltener gehören zu den ältesten, besten und traditionsreichsten Knabenchören und sind mit ihrem Weihnachtsoratorium für den Deutschen Schallplattenpreis nominiert. Wilma Himmelfreundpointner vom TVB freute sich den musikalischen Leiter Dir. Mag. Johannes Stecher mit 61 Chormitgliedern aus ganz Tirol...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Dr. Martin Hochstöger und Mag. Julius Kraicsowits mit ihren Mitarbeiterinnen.
42

Arlberg Apotheke erstrahlt in neuem Glanz

Umbau nach kurzer Bauzeit fertig gestellt ST. ANTON (jota). Die Arlberg Apotheke in St. Anton wurde in den letzten Monaten komplett umgebaut und neu gestaltet. Dr. Martin Hochstöger lud gemeinsam mit Mag. Julius Kraicsowits Freunde, Nachbarn und die ausführenden Baufirmen zur Eröffnung. "Wir sind die einzige Apotheke Österreichs, die mit 200 Jahre altem Altholz gestaltet wurde", so Hochstöger in seinem Dank an die einzelnen Firmen, die unter Architekt Prof. Markus Warzilek die gesamte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Ben Steneker und mit seiner Tochter Carmen erhielt den Goldenen Countrystar 2013.
74

St. Anton eröffnet mit Country

Country meets Snow ST. ANTON (jota). Unter dem Motto "Country meets Snow" eröffnete St. Anton die heurige Wintersaison. Drei Tage lang stand der WM-Ort im Zeichen von hochkaratäiger Country-Musik und Schnee. Bereits am Freitag gaben die Wicked Wildcats ein Live-Konzert, während am Samstag eine Country Star Night im Arlberg-well.com stattfand. Absolutes Highlight war der Auftritt des Schweizer Country-Musikers Marco Gottardi. Die Awardverleihung des Goldenen Countrystars 2013 von WO-TV, bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Die Kleinen waren vom Schattenspiel begeistert.
28

St. Antoner Adventzauber im Park

Ruhige Töne im Museumspark ST. ANTON (jota). "Wir möchten einen Advent erleben, der auch abseits von Trubel und Hektik stattfinden kann", so Martin Ebster vom TVB anlässlich der Eröffnung des Adventzaubers im Park, den Miriam Scherl vorbereitet hat. Mit besinnlichen Klängen und weihnachtlichen Weisen von den Arlbergbuam Martin Pirschner, Willi Schranz und Harald Bonelli wurde der erste Adventsonntag eingestimmt. Claudia Veiter vertonte das Kinderbuch "Nettis Weihnachtswelt" und bereitete...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
In Feierlaune: Rechtsanwalt Dr. Andreas Ermacora, Dir. Josef Chodakowsky und Architekt Hans Hauser (v. l.).
16

St. Anton: "Dopo Lavoro" wurde eingeweiht

Die Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg eröffnete das neue Wohn- und Geschäftsgebäude mit einem Festakt. ST. ANTON (otko). Mit einem Festakt wurde vergangenen Mittwoch das neue Wohn- und Geschäftsgebäude "Dopo Lavoro" im Herzen von St. Anton am Arlberg eingeweiht. Das Gebäude, das von der Raiffeisenbank St. Anton am Arlberg erbaut wurde, beinhaltet einen Billa-Lebensmittelmarkt sowie 14 qualitativ hochwertige Wohnungen und 48 Tiefgaragenplätze. Rund sieben Millionen Euro wurden investiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jubilar Karl Schranz mit Gattin Evelyn und den Töchtern Anna (re.), Christiane und Kathi (v. l.).
45

Skilegende Karl Schranz feierte 75er

Das Zielstadion in St. Anton wurde in "Karl Schranz Zielstadion FIS Alpine Ski WM 2001" umbenannt. ST. ANTON (otko). Skilegende Karl Schranz feierte am 18. November seinen 75. Geburtstag. Bereits am Vortag fand für den Jubilar ein Empfang beim Zielstadion durch die Gemeinde und durch den Tourismusverband statt. Zusammen mit seiner Frau Evelyn und den Töchtern Anna, Christiane und Kathi wurde der St. Antoner Ehrenbürger gebührend gefeiert. Die Musikkapellen St. Anton und St. Jakob, die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Billa Regionalmanager Markus Gstrein, Billa Marktmanagerin Tanja Kuen, Christine Wiestner, Kerstin Höfler, Billa Regionalmanager Hannes Gruber und Bgm. Helmut Mall.
25

St. Anton: Billa eröffnete neue Filiale

Die Billa-Neueröffnung wurde in St. Anton am Arlberg mit viel Prominenz groß gefeiert. ST. ANTON (otko). In der Arlbergstraße in St. Anton am Arlberg eröffnete vergangenen Mittwoch die neueste Billa Filiale in Österreich. "Es ist eine wunderbare Filiale und wir waren seit zehn Jahren auf der Suche. Der Standort in der Nähe der Fußgängerzone und zugleich neben der Bundesstraße und in Bahnhofsnähe ist ideal", betonte Billa Vertriebsmanager Hannes Gruber. Marktmanagerin Tanja Kuen, die zuvor drei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche Lacher sind in St. Anton garantiert.
67

"Im Himmel ist kein Zimmer frei"

Theatergruppe OHA sorgt mit neuem Stück für zahlreiche Lacher ST. ANTON (otko). Die Theatergruppe OHA feierte vergangenen Freitag mit der Komödie "Im Himmel ist kein Zimmer frei" von Jean Stuart Premiere. Spielleiter Bernhard Jordan zeigte sich mit der Leistung seiner Schauspieler zufrieden: "Wir haben alte Hasen dabei, aber auch mit Maria Ladner ein Talent entdeckt." Keine Aufnahme im Himmel Das Stück beginnt mit einem Vorspiel im Himmel. Paul, ein wohlhabender, lediger Geschäftsmann, tritt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BO Elmar Monz im Gespräch mit Hildegard Lenz.
19

Bäuerinnen des Bezirkes trafen sich in St. Anton

"Bäuerinnen sind Seelen des Dorfes und des Hofes" ST. ANTON (jota). Vergangenes Wochenende fand der Bezirksbäuerinnentag in der WM-Halle in St. Anton statt. Die Messfeier, zelebriert von Pfarrer Augustin, wurde vom Bezirksbäuerinnenchor unter der Leitung von Klaus Wolf umrahmt. Bezirksbäuerin Gertrud Denoth eröffnete den Bezirksbäuerinnentag und konnte ua folgende Ehrengäste begrüßen: Bgm. Helmut Mall, Landesbäuerin Resi Schiffmann, Caritasdirektor Georg Schärmer, BO Elmar Monz, GR Wasserkraft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Klaus Eberhartinger von der EAV.
70

EAV- live in St. Anton

Beeindruckendes Konzert der Ersten Allgemeinen Verunsicherung in der WM-Halle ST. ANTON (jota). Ein beeindruckendes Konzert bot die "Erste Allgemeine Verunsicherung" kürzlich in St. Anton. Mit einem "Best of" ihrer bekanntesten Hits sorgten sie mit "An der Copacabana" oder "Märchenprinz" für tolle Stimmung. Unter den vielen Besuchern waren ua Bgm. Helmut Mall, Dietmar Spiss und Peter Mall vom TVB, Kulturreferent Josef Chodakowsky oder Peppi Spiss und Lisa Krabichler von den Arlberger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Peter Morandell, Anni und Manfred Fahrner und Christoph Morandell.
30

Edle Tropfen lockten Genießer auf den Galzig

Der traditionelle "Morandell-Gipfel-Event" brachte die besten Winzer auf den Berg. ST. ANTON (otko). Die Weinspezialisten Peter, Christoph und Mario Morandell versammelten kürzlich in St. Anton am Arlberg die Winzerelite zum traditionellen "Morandell-Gipfel-Event". Im höchst gelegenen Haubenrestaurant Österreich am Galzig, genossen 580 Gäste die edlen Tropfen der Top-Winzer. Unter anderem schwenkten Skilegende Karl Schranz, Adi Werner, TVB-Obmann Richard Walter, TVB-Direktor Martin Ebster,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
12. Arlberger Bergsafari: Die 110 "Geckos" hatten wieder jede Menge Spaß und Action. | Foto: Privat
12

"Geckos" waren im Verwalltal

Die 12. Arlberger Bergsafari bot wiederum ein tolles und actionreiches Programm. ST. ANTON. Bei der 12. Arlberger Bergsafari gab es wieder perfekte Voraussetzungen. 110 begeisterte „Geckos“ und über 50 Helfer tummelten sich eifrig im Verwall. Die jüngsten Kids – die Indianer-Geckos hatten bei der „Blutsbrüder-Station“ lustige Herausforderungen zu meistern. Mit Begeisterung – geschminkt als Indianer – schwangen sie sich danach bei der Lianenschaukel durch den Wald und bei der Station „kreative...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
D´Huangarlter Klaus, Martin und Mike sind Vollblutmusiker.
51

11. Volksmusiktag in St. Anton

Echtheit und Tradtionen werden groß geschrieben ST. ANTON (jota). Der Erfolg gibt St. Anton Recht. Bereits zum 11. Mal konnte der Volksmusiktag am Arlberg abgehalten werden. Fast 20 Volksmusikgruppen aus dem ganzen Alpenraum zeigten, welch musikalische Besonderheiten die einzelnen Regionen zu bieten haben. "Hier gibt es keinen Kitsch, Verstärker oder Playback", freuen sich d`Huangartler Mike, Klaus und Martin, die seit Anbeginn dabei sind. Der Anklang bei Einheimischen und Gästen ist...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Loisl Venier aus Zams ist als Edelweißschnitzer bekannt.
1 87

St. Anton: Musica et Artificium

Volksmusik und Kunsthandwerk am Arlberg ST. ANTON (jota). "Volksmusik trifft altes Handwerk und regionale Produkte" - unter diesem Motto fand der 11. Volksmusiktag in St. Anton statt. Heimische Handwerker stellten ihre Kunstwerke in der WM-Halle aus. Angefangen von Sepp Bartl aus Landeck, der Kochlöffel erzeugt, über Loisl Venier aus Zams, der als Edelweißschnitzer bekannt ist, oder Kurt und Peter Schmitzberger aus Pfunds, die die einzigen Seilhersteller weitum sind, bis zu Waltraud Schütz aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Team 2013: M. Hechenblaikner, P. Zangerl, E. Schütz, U. Lentsch, Ch. Auer (hi.), D. Prieth, D. Pintarelli, A. Traxl und Ch. Bieler.
17

Team Mooserwirt präsentiert

Das Team Mooserwirt Ridley St. Anton am Arlberg rund um Kapitän Andy Traxl hat große Ziele. LANDECK (otko). Vergangenen Freitag präsentierte das Rad-Team Mooserwirt Ridley St. Anton am Arlberg bei Fliesen Bock in Landeck das Team für das Jahr 2013. Neben Kapitän Andy Traxl gehen Daniela Pintarelli, Eddy Schütz, Urban Lentsch, David Prieth, Patrick Zangerl, Christoph Bieler, Markus Hechenblaickner und Christian Auer an den Start. "Wir haben eine durchmischte Mannschaft und sowohl Amateure als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sebi Mall (SCA St. Anton), David Wolf (PFT Kappl) und Marco Ladner (SCA St. Anton) gewannen ihre Klassen.
11

Kirschbaum Battle in St. Anton

Freeskier zeigten ihr Können am Rendl ST. ANTON (jota). Letzten Sonntag zeigten mehr als 80 Freeskier ihre besten Sprünge bei der Kirschbaum Battle am Rendl. Nach den Qualifizierungsläufen wurden im K.O.-System die Gewinner ermittelt. In der Gruppe "Girlie" siegte die Engländerin Servanne Herant vor Malin Lagerstedt und Lara Wolf vom PFT Kappl. Bei den Rookie Juniors gewann Marco Ladner vor Max Mall, beide vom SCA St. Anton. Drittplatzierter wurde Lukas Müllauer. Der St. Antoner Sebi Mall...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
BJM Hermann Siess und LJM Anton Larcher.
29

Jäger zeigten stolz ihre "Ernte"

Bezirkstrophäenschau in St. Anton lockte zahlreiche Besucher an. ST. ANTON (jota). Das Jagdjahr 2012 wurde vergangenen Sonntag bei der Bezirkstrophäenschau in St. Anton der Öffentlichkeit präsentiert. 1.841 Trohäen wurden ausgestellt. BJM Hermann Siess konnte neben dem neu gewählten Landesjägermeister Anton Larcher, dessen Stellvertreter Ernst Rudigier auch die benachbarten Bezirksjägermeister Norbert Krabacher (Imst) und Lothar Tomaselli (Bludenz) begrüßen. Insgesamt wurden 381 Hirsche, 682...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Isabella Krassnitzer, Christoph Rohrbacher, Hannes Steinlechner
28

ORF Radio Tirol Schitag in St. Anton

Kaiserwetter und beste Pistenverhältnisse lockten an den Arlberg ST. ANTON (jota). Traumhaftes Wetter und perfekter Schnee auf den Pisten waren beste Voraussetzungen für einen mehr als gelungenen ORF-Schitag am Arlberg. Die Schilehrer Patrick Penz, Chris Riepl, Markus Hackl und Hans-Peter Scherl betreuten die Gewinner aus ganz Tirol und zeigten ihnen den Arlberg von seiner schönsten Seite. Die Nostalgieschifahrer Helmut Jörg und Alexander Gröbner bewiesen ihr Können auf Schiern der ersten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Der Unterlandler Dreigesang war aus Kufstein und Umgebung nach St. Anton gekommen. | Foto: Tamerl
43

Ein Dorf lebt für Volksmusik

Tradition und Kultur werden am Arlberg groß geschrieben ST. ANTON (jota). Bereits zum 10. mal fand der traditionelle Arlberger Tag der Volksmusik in St. Anton statt. 20 Musikgruppen aus fünf Bundesländern, der Schweiz und Süddeutschland spielten und musizierten im Dorf. Organisiert und initiert von den Huangartlern Nikolaus Köll, Maik Baumgartner und Martin Raggl sowie dem TVB fand das Volksmusikwochenende großen Anklang bei der heimischen Bevölkerung und den Gästen. Nach der Eröffnung durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
26

Edle Tropfen lockten Genießer auf Galzig

Der traditionelle „Morandell-Gipfel-Event“am Galzig brachte die besten Winzer auf den Berg. Letzten Dienstag versammelten die Weinspezialisten Perter, Christoph und Mario Morandell die Winzer-Elite zum traditionellen „Morandell-Gipfel-Event“. Bereits zum 14. Mal fand die Veranstaltung im Galzig-Panorama-Restaurant in St. Anton, dem höchstgelegenen Zwei-Hauben-Restaurant Österreichs, statt. Dem Ruf gefolgt waren die besten WinzerInnen aus Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.