St. Johann im Pongau

Beiträge zum Thema St. Johann im Pongau

Marvin Bergauer (19) und Christoph Dieterer (17) fordern am Tag gegen Homophobie die längst überfällige Öffnung der Ehe. | Foto: Marvin Bergauer / Junge Grüne
1

"Es muss egal sein, wen wir lieben!"

Die Jungen Grünen Pongau fordern die Öffnung der Ehe. Pünktlich zum Tag gegen Homophobie starteten sie diese Aktion in St. Johann. Am 17. Mai war der internationale Tag gegen Homophobie. Zu diesem Anlass haben die Jungen Grünen Pongau mit einer Fotoaktion in St. Johann ein Zeichen für die Öffnung der Ehe gesetzt. "Immer noch dürfen gleichgeschlechtliche Paare in Österreich nicht heiraten. Diese Diskriminierung muss ein Ende haben!”, so Marvin Bergauer, Sprecher der Jungen Grünen. “Anstatt der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Kinder- und Jugendpsychologin Elisabeth Höll steht im Finale um die Krone der Narzissenhoheit. | Foto: Stefanie Schenker
1

Unsere Elisabeth Höll steht im Finale!

Jetzt ist es offiziell: Die Bezirksblatt-Leser haben die sympathische St. Johannerin Elisabeth (Billy) Höll ins Finale zur Narzissenkönigin im Ausseerland gewählt. Dort werden sich am Sonntag zehn Kandidatinnen noch einmal einem Publikums-Voting stellen. "Ich freue mich sehr über meinen Platz im Finale und danke allen Bezirksblatt-Lesern herzlich dafür, dass sie mir ihre Stimme gegeben haben", so Elisabeth Höll. "Top-Drei wäre ein Traum" Die Kinder- und Jugendpsychologin freut sich schon sehr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Für die Kinder wird es beim "Licht-Advent" Attraktionen geben wie Kerzenziehen, Streichelzoo und einen Wunsch-Christbaum geben. | Foto: EZ Werbegemeinschaft St. Johann
2

"Licht-Advent" für St. Johann

Einer moderner und urbaner Adventmarkt soll Eventtouristen anlocken. Mit einem neuen Konzept für den städtischen Adventmarkt will sich die Bezirkshauptstadt ab Winter 2016 ein Alleinstellungsmerkmal im Salzburger Land sichern. "Licht-Advent" soll der neue Markt im Schiffer-Park heißen, der auf eigens für St. Johann ausgearbeitete Licht-Installationen und Gebäude-Beleuchtungen aufbauen. Lichtteppich leitet Besucher "Nicht nur der Schifferpark und der Dom werden leuchten, auch ein 'Lichtteppich'...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
30 St. Johanner Fischer reinigten das Salzachufer. | Foto: HSV Sektion Fischen

Uferreinigung bring 130 Kilo Müll ans Licht

Die Sektion Fischen des HSV St. Johann war am Salzachufer vom Kraftwerk Urreiting bis zum Kraftwerk Bischofshofen unterwegs und hat die Frühjahrsreinigung durchgeführt. Es nahmen 30 Mitglieder an dieser Aktion teil, die insgesamt 130 kg Abfall aufgesammelt haben. Die Sektion Fischen bedankt sich bei der Stadtgemeinde B`hofen für die Bereitstellung der Abfallsäcke der Firma Hettegger, und bei der Stadtgemeinde St. Johann für die Bezahlung der Jause und Getränke. Die Mitglieder sind von der Masse...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Reinhold Gumpold, Leiter Filiale St. Johann, Christoph Paulweber, Generaldirektor Salzburger Sparkasse und Christian Andexer, Leiter Beratungszentrum Kommerz Pongau (v.l.).

Pongauer holten sich 104 Millionen Euro an Krediten

Salzburger Sparkasse will erste Adresse in Sachen Finanzierung werden. Die Salzburger Sparkasse ist im Jahr 2015 zum gefragten Finanzierungspartner geworden. "Mit einem Plus von 51 Prozent bei Privatkrediten und plus 11 Prozent bei Investitionskrediten konnten im Land Salzburg zahlreiche Bau- und Investitionsvorhaben von Privat- und Firmenkunden erfüllt werden", zeigt sich Christoph Paulweber, Generaldirektor der Salzburger Sparkasse, hocherfreut über die Geschäftsentwicklung. Mit Information...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger

Info-Abend "Licht-Advent" St. Johann

Am Mittwoch, dem 11. Mai 2016 findet im Sporthotel Alpenland in St. Johann um 19 Uhr ein öffentlicher Informations-Abend zum neuen Adventmarkt in der Bezirkshauptstadt statt. Der "Licht-Advent" im Schiffer-Park baut auf einem einzigartigen Konzept auf, das eigens für St. Johann ausgearbeitet worden ist, und durch besondere Licht-Installationen und Gebäude-Beleuchtungen Besucher anziehen soll.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Kinder- und Jugendpsychologin Elisabeth Höll braucht Ihre Stimme, um ins Finale einziehen zu können. | Foto: Stefanie Schenker
2

Pongauerin will Narzissenhoheit 2016 werden

Elisabeth Höll aus St. Johann will mit Fröhlichkeit und Natürlichkeit punkten. Mit Elisabeth Höll aus St. Johann kämpft heuer auch eine Pongauerin um den begehrten Titel der Narzissenhoheit im Ausseerland mit. Mit 13 weitere Kandidatinnen geht die Kinder- und Jugendpsychologin im online Voting derzeit auf Stimmenfang, um als eine der besten sechs Kandidatinnen ins Finale einziehen zu können. Punkten mit Natürlichkeit Das Bezirksblatt hat die sympathische Pongauerin zum Interview getroffen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bürgermeister Günther Mitterer (Mitte) präsentiert mit dem ressortzuständigen Vizebgm. Willi Resch (re.) und EZ-Geschäftsführer Markus Rosskopf die umweltfreundlichen Taschen für die Aktion „Stoff statt Plastik“. | Foto: EZ-Werbegemeinschaft

"Stoff statt Plastik" in St. Johanns Handelsbetrieben

Stadtgemeinde und EZ-Werbegemeinschaft unterstützen umweltbewusstes Einkaufen. Für das Jahr 2016 haben sich die EZ-Werbegemeinschaft und die Stadtgemeinde St. Johann eine besondere Aktion für die Handelsbetriebe überlegt: Von 07. bis 14. Mai 2016 verteilen die EZ-Mitgliedsbetriebe im Rahmen einer Umweltwoche an die Kunden Stofftaschen statt Plastiksackerl. Die Stadtgemeinde St. Johann stellt dazu für jeden teilnehmenden EZ-Mitgliedsbetrieb Stofftaschen zur Verfügung. Umweltbewusst...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Polizei forscht mutmaßliche Suchtgifthändler in St. Johann aus

Die beiden Österreicher sollen im Raum Pongau 200 Gramm Speed gewinnbringend an mehrere Konsumenten verkauft haben. Polizisten der Suchtgiftermittlung aus St. Johann forschten ein österreichisches Pärchen (28 und 32 Jahre) aus, die in St. Johann einen Handel mit Suchtmittel betreiben sollen. Die Verdächtigen, welche auch Eigenkonsumenten waren, sollen in den letzten Monaten 560 Gramm Speed sowie geringere Mengen von Kokain, Heroin, LSD und Cannabisprodukte via Internet aus Deutschland gekauft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Besonders stolz ist die Fotografin auf das Projekt im Hintergrund, das in Mithilfe von Gerhard Schiechl (Color Drack; re.) und Hans Viehhauser (Autohaus Viehhauser) entstanden ist.
6

Ihr Auge für das Besondere

Bettina Schlichting-Bassetti eröffnet ihr Fotostudio in St. Johann Eine Etage höher ist Fotografin Bettina Schlichting-Bassetti in ihr neues Fotostudio in St. Johann gezogen. Nach einem zweiwöchigen Umbau ist das Studio im Untermarkt nun bereit, erste "Models" zu empfangen. Und auch der Fotografin selbst juckt es bereits im "Auslösser-Finger". Zusammen mit Freunden, Verwandten und ihren durchwegs zufriedenen Modellen feitere Bettina Schlichting-Bassetti die Eröffnung. Ich im Mittelpunkt "Ich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bei der Regionalkonferenz des Hilfswerks wurde das neue Schwerpunktthema für 2016 vorgestellt.
3

Morgens einbeinig zähneputzen

Das Hilfswerk setzt heuer auf den Schwerpunkt: Kindergesundheit und Entwicklungsförderung Seit 25 Jahren ist ein Standbein des Hilfswerks die Kinderbetreuung. Heuer richtet sich das Schwerpunktthema des Familien- und Sozialzentrums an ihre jüngste "Zielgruppe" – Kinder. "Mit dem Fokus auf Kindergesundheit und Entwicklungsförderung wollen wir Eltern, Erziehern und Pädagogen Orientierung bieten und öffentliche Impulse setzen", erklärt Herbert Schaffrath, Leiter des Hilfswerk Familien- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
3

HTL-Roboter bei Wettbewerb ausgezeichnet

Drei Teams der HTL Saalfelden haben kürzlich wieder am internationalen Roboter-Wettbewerb BOTBALL am TGM in Wien teilgenommen und dabei hervorragend abgeschnitten. Die Saalfeldner Teams zeigten bei ihren wissenschaftlichen Einreichungen zu den Themen „Sensors in Robotics“, „Machine-Learning for Botball “ und „Mechanical jigs and fixtures – Solutions for more reliability and accuracy“ herausragende Beiträge, welche mit dem Preis für die beste wissenschaftliche Arbeit im Rahmen der Veranstaltung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Mathias Rohm
Die Orchideen-Liebhaber Richard Holy (li.) und Franz Zachhalmel geben ihr Wissen im Orchideenverein weiter – damit die Exoten auch bei Ihnen daheim so bunt blühen.
20

Der Pongau blüht auf

Der Orchideenverein weiß, wie man Exoten behandelt Bis zu sieben Jahre wartet der St. Johanner Richard Holy geduldig, bis seine Orchideen zum ersten Mal blühen. "Man muss dem Werden eben Zeit lassen", so der Tanzlehrer und Orchideensammler. In seinem Zuhause fühlen sich 200 verschiedene Orchideen wohl, die individuell gepflegt werden wollen. Um einen Informationsaustausch unter allen Orchideenliebhabern in der Region zu ermöglichen, gründete Holy zusammen mit Gärtnerei-Inhaber Franz Zachhalmel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Achten Sie beim Einkaufen auf Ihre Geldtasche

Unbekannte Täter stahlen laut angaben der Polizei die Geldbörse einer 71-jährigen Pongauerin. Der Diebstahl ereignete sich in einem Lebensmittelgeschäft in St. Johann. Die Frau legte die Geldtasche in eine Einkaufstasche und diese in den Einkaufswagen. Der Schaden ist nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

69. Salzburger Landesjägertag 2016

Der 69-igste Landesjägertag findet am Samstag, 23. April 2016, mit Beginn 10:00 Uhr im Kultur- und Kongresshaus am Dom in St. Johann im Pongau statt. Die Veranstaltung wird von Jagdhornbläsern feierlich umrahmt. Bereits von 8 Uhr bis 10 Uhr kann die Landeshegeschau mit den besten und ältesten Trophäen aus dem Jagdjahr 2015 besichtigt werden. Der Landesjägertag ist frei zugänglich, weshalb alle Jägerinnen und Jäger, sowie an der Jagd und Natur interessierte Personen herzlich eingeladen werden....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Verena Siebenhofer
Immobilienmakler Johann Maurer, RE/MAX Spirit St. Johann (re.) und Steuerberater Felix Reitsperger von Quintax informierten über Immo-Preise und gaben Steuer-Tipps.

Immobilienpreise und Steuer-Tipps für Verkäufer, Eigentümer und Übergeber

Re/Max und Quintax informierten in St. Johann über Marktentwicklungen und Auswirkungen der Steuerreform Immobilien-Interessierten wurden in St. Johann von Immobilienmakler Johann Maurer, RE/MAX Spirit St. Johann und Steuerberater Felix Reitsperger von Quintax, über die Preis-Entwicklungen am Markt für Grundstücke, Wohnungen und Häuser sowie die Auswirkungen der Steuerreform für Eigentümer, Käufer, Verkäufer, Vermieter oder Übergeber informiert Immo-Markt im Bezirk gewachsen Maurer beleuchteten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Anna und Nicole aus Lend versuchen sich beim Nockerl-Formen.
7

Hoteliers wollen Lehrlinge aus dem Pongau

Auf der "Tour it up" – Messe für Tourismusberufe präsentierten sich neun Hotels und zwei Bergbahnen Pongauer Schülern. Crepes flambieren, Nockerl formen, einen Tisch decken und aus Radieschen Rosen schnitzen – bei der Tour it ip! – Messe für Tourismusberufe – lautete das Motte: selber ausprobieren statt nur zuzuschauen. 500 Schüler der dritten Klassen und des Polys aus dem Pongau und angrenzenden Gemeinden informierten sich über Tourismusberufe in der Region. Lehrlinge berichten Neun...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Sergeant Dan Bracegirdle ist derzeit mit Soldaten der Royal Air Force in Alpendorf und Umgebung unterwegs. | Foto: Bracegirdle
3

Royal Air Force wedelt in Alpendorf

Gerhard Viehauser organisiert Trips für englische Soldaten im Pongau. 120 Soldaten der Royal Air Force nutzen im Laufe dieses Winters die Pisten der Alpendorf Bergbahnen. Die Soldaten aus Großbritannien und Nordirland kommen seit 2004 regelmäßig in den Pongau, um zu trainieren, Teambuilding-Einheiten zu absolvieren aber auch auszuspannen. Die Frauen und Männer kommen vor oder nach einem Einsatz im Ausland nach St. Johann. Die Royal Air Force sind die Luftstreitkräfte des Vereinigten Königreichs...

  • Baden
  • Julia Hettegger
Die EMIL-Flaschen wurden durch das Förderprogramm für die Abfallvermeidungsförderung der VKS mit Unterstützung der Austria Glas Recycling und der Stadtgemeinde St. Johann gefördert. Im Bild: die 3b Klasse der Neuen Volksschule. | Foto: Volksschule Neu

Lernen, Abfall zu vermeiden

Die Abfallberaterin der Gemeinde St. Johann, Karin Schönegger, war wieder in den Schulen unterwegs. Gemeinsam mit den Kindern wurden die Abfallarten erarbeitet und besprochen, wie Abfall vermieden werden kann. Dazu kamen von den Schüler gute Ideen: die Jause in die Jausenbox mitnehmen und die Getränke in einer wiederverwendbare Flasche usw. Als Belohnung erhielten die Schüler eine Emil-Trinkflasche aus Glas.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Neue WC-Anlage für den Obermarkt

In der Hans-Kappacher-Straße in St. Johann wird beim Südeingang in den Schifferpark ein öffentliches WC-Gebäude errichtet. Die Bauarbeiten beginnen am 14. März und werden voraussichtlich Ende Mai abgeschlossen sein. Das WC-Gebäude wird barrierefrei zugänglich, mit drei Damen und Herren-Toiletten sowie einer Behindertentoilette ausgestattet. Das Warmwasser wird über die Solaranlage der Neuen Mittelschule gewonnen, die Versorgung (Strom, Heizung,..) ist ebenso an die Neue Mittelschule...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Schwemmknechte lösten mit langen Stangen Verklausungen in der Klamm. | Foto: Salzburger Landesarchiv
1 3

Die Schwemmknechte der Liechtensteinklamm

Der Weg des Holzes von Großarl nach Schwarzach führte bis 1929 über die Liechtensteinklamm. Tosenden Wasserfälle und die reißenden Wassermassen aus der Großarler Ache haben sich über Jahrtausende immer tiefer in den Berg geschnitten und die Liechtensteinklamm in St. Johann entstehen lassen. Schon im Jahr 1875 faszinierte dieses Naturschauspiel so sehr, dass die Schlucht der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Aber schon lange vor dieser Zeit, war die Liechtensteinklamm Arbeitsplatz für die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Toni Gruber und Melanie Dittinger - die diesjährigen Clubmeister! | Foto: Hannes Viehauser
3

Clubmeisterschaften des SC St. Johann/Alpendorf

Gruber und Dittinger sind die heurigen Clubmeister. Bei den diesjährigen Clubmeisterschaften des SC St. Johann/Alpendorf gingen der Clubmeistertitel an Toni Gruber und Melanie Dittinger. Das Teilnehmerfeld lieferte sich bei frühlingshaften Bedingungen ein spannendes Rennen. Auch die Wertung „Punktgenau“ war wieder ein Highlight und erfreute sich großer Beliebtheit. Klassensiege erreichten: Josef Höller, Markus Buchacher, Resi Toferer, Isabella Burgstaller, Christina Gruber, Julian Höller,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Marlene Gappmayr
"Early Birds" werden in Alpendorf mit der ersten Abfahrt des Tages belohnt. | Foto: Alpendorf Bergbahnen
7

Dem frühen Vogel gehört die Piste

"Early Bird" heißt die neue Aktion der Alpendorf Bergbahnen, die zum Frühstücksskilauf einlädt. Um 7.15 Uhr fährt die Gondel in Alpendorf ihre erste Runde. Wenn normalerweise nur Skilehrer, Hüttenwirte, Körbe voll Gemüse und Kochutensilien den Berg erklimmen, sitzen nun regelmäßig auch "Frühstücksskifahrer" in den Gondeln. "Early Bird" heißt die neue Attraktion der Alpendorf Bergbahnen bei der wenige Skifahrer den exklusiven Genuss der ersten Pistennutzung des Tages miterleben dürfen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
LR Hans Mayr: "In dieser Legislaturperiode will ich 500 zusätzliche Pendlerparkplätze im Land schaffen."
2

Der Wille ist da, jetzt kommen die Voraussetzungen

Bis zu 210 Park & Ride-Plätze mehr sollen in naher Zukunft im Pongau kommen. "Wir leben in einer Zeit, in der sich das Mobilitätsverhalten der Menschen im ganzen Land Salzburg verändert. Die Zahl der Leute, die öffentliche Verkehrsmittel nutzen wollen und sich in Fahrgemeinschaften zusammenschließen steigt", weiß Landesrat Hand Mayr, Resort Verkehr. "Auch das E-Bike hat eine kleine 'Revolution' eingeleitet. Auf ihm fahren Menschen unterschiedlichen Alters täglich bis zu zehn Kilometer weit. Vor...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

(c)pixabay
  • 11. Juni 2024 um 09:00
  • Leo-Neumayer-Straße 10
  • Sankt Johann im Pongau

pepp ELTERNcafé St. Johann

pepp ELTERNcafé St. Johann für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Dienstag im pepp Zentrum St. Johann, JoCongress, 2. Stock, Nebeneingang, Leo-Neumayer-Str. 10/12, 5600 St. Johann. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung...

Sich mit anderen Betroffenen auszutauschen, ist für viele Erkrankte, Süchtige oder Angehörige eine hilfreiche Methode bei unterschiedlichsten Problematiken.  | Foto: Pressmaster / Panthermedia
  • 17. Juni 2024 um 19:30
  • Pfarrhof
  • St. Johann

Treffen der Anonymen Alkoholiker

Die Anonymen Alkoholiker treffen sich regelmäßig, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen. ST.JOHANN. Jede Woche am Montag um 19:30 Uhr findet im Pfarrhof St. Johann ein Treffen der Anonymen Alkoholiker statt. Jeder, der etwas zu sagen oder zu fragen hat oder sich der Gruppe mitteilen will, kann dies tun. Dabei spricht jeder nur für sich und über sich selbst - seine eigenen Gefühle. Namen sollen nicht genannt, Kritik soll nicht geübt und Ratschläge nicht erteilt werden. Die Treffen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.