St. Leonhard

Beiträge zum Thema St. Leonhard

Ein 45-jähriger stark alkoholisierter Grazer fuhr einem Pkw hinten auf. | Foto: Rotes Kreuz/Hausegger

Bezirk St. Leonhard
Unfall mit stark alkoholisiertem Fahrer in Graz

Im Grazer Bezirk St. Leonhard kam es am Nachmittag des 27. Septembers zu einem Verkehrsunfall mit einem stark alkoholisierten Autofahrer.  GRAZ. Eine 47-jährige Grazer fuhr am Mittwochnachmittag, 27. September, gegen 18 Uhr mit ihrem Pkw auf der Plüddemanngasse in südliche Richtung. Als sie laut eigenen Angaben anhielt, um einen Fußgänger an einem Schutzweg die Straße überqueren zu lassen, prallte ein Kastenwagen gegen das Heck ihres Fahrzeugs und schob dieses leicht auf den Schutzweg. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Justin Schrapf
Eine Passagierin kam im Bus zu Sturz. | Foto: Symbolbild Holding Graz
3

Graz-St. Leonhard
Bus-Passagierin wurde bei Beinahe-Unfall verletzt

Es gab keinen Unfall, aber dennoch eine schwere Verletzung. Eine 72-jährige Dame kam bei einer Vollbremsung im Bus zu Sturz und musste ins Krankenhaus gebracht werden. GRAZ. Nur beinahe kam es am Mittwoch im Grazer Bezirk St. Leonhard zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Linienbus - trotzdem wurde dabei eine Person verletzt. Der 45-jährige Linienbusfahrer war gegen 9 Uhr in der Nähe des LKH Graz in Richtung Süden unterwegs. Im Bus befanden sich außerdem sechs Fahrgäste. Vollbremsung...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Die abendliche Parkplatzsuche in und um die Mandellstraße treibt so manchen Anwohner auf die Palme. Andere wünschen sich, dass die Autos komplett weichen. | Foto: ChL
4

Mehr oder weniger Parkplätze?
Öffentliche Raumverteilung am Scheideweg

Platznot: Geht es ums öffentliche Parken und neue Raumverteilung, kochen in Graz die Emotionen hoch. Eine Lösung angesichts zunehmender Verbauung, Zuzug und "traditionell" schlechter Luftwerte verlangt nach einem Grundkonsens der hier lebenden Menschen. GRAZ. Über 50 Jahre ist es her, dass die Straßenbahnlinie 2 im Jänner 1971 ihre letzte Fahrt vom Grazer Hauptbahnhof ins Univiertel und retour absolvierte. Grund für den damaligen Abbau der Schienen und die Umstellung auf Busverkehr war das Ziel...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Zu Hause überfallen: Das Opfer gab an, mit einem Küchenmesser aus seiner Wohnung bedroht worden zu sein (Symbolfoto). | Foto: moritz320/Pixabay

St. Leonhard
18-Jähriger zu Hause von unbekannten Tätern ausgeraubt

Mittwochabend, 17. August 2022, brachen drei unbekannte Täter in eine Wohnung ein, bedrohten den 18-jährigen Bewohner und raubten diesem Bargeld. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief ohne Ergebnis. GRAZ/ST. LEONHARD. Gegen 18.30 Uhr fuhren mehrere Polizeistreifen zu einer Wohnung im Grazer Bezirk St. Leonhard. Dort gab der 18-jährige Bewohner an, dass jemand an seiner Wohnungstür angeklopft und geklingelt habe. Die Person vor der Türe gab an, von der Polizei zu sein und trat anschließend...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Verbot hin, Strafen her: Auch ohne politisches Okay gehört der Kaiser-Josef-Platz zu den Skate-Hotspots in Graz. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Aktion 6

Kampf gegen Illegalität
Skater warten weiterhin auf Lösung am "Kaiser"

Eigentlich verboten, meist geduldet, immer wieder bestraft: Die Skater-Szene vom Kaiser-Josef-Platz gibt nicht auf. Nachdem das "Trickverbot" im Gemeinderatswahlkampf vor einem Jahr heiß diskutiert wurde, gibt es noch immer keine Lösung. GRAZ/ST. LEONHARD. Böse Zungen sprechen von einer "typisch österreichischen Lösung": Trotz Verbot gehört der Kaiser-Josef-Platz nach wie vor zu den Hotspots der Grazer Skater-Szene. Wo vor einem Jahr im Zuge des Gemeinderatswahlkampf heiß diskutiert wurde, ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Rund 1.275 ukrainische Kinder heben bereits in steirischen Schulen die Hand. | Foto: Symbolbild: Gabriele Paar/Privatschulen der Erzdiözese Wien
2

In steirischen Schulen
Fast 1.300 ukrainische Kinder werden betreut

Das Land Steiermark lieferte eine Aktualisierung über die Ukraine-Hilfe, fast 8.000 Flüchtlinge sind registriert. Für rund 1.275 ukrainische Schülerinnen und Schüler soll es auch im Sommer ein Angebot geben. STEIERMARK. Seit vier Monaten dauert der Krieg in der Ukraine nun bereits an. In diesen vier Monaten wurden insgesamt 7.923 ukrainische Flüchtlinge in der Steiermark registriert, wie das Land am Mittwoch bekannt gegeben hat. Der Großteil davon sind Frauen (rund 70 Prozent) und Kinder unter...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Hundefans aufgepasst: Im Mai warten drei spannende Workshops in Graz-St. Leonhard! | Foto: Bark&Purr
14

Halsband, Leine, Hundespielzeug
Grazerinnen geben Workshops zum Selbermachen

Im Rahmen des Designmonats 2022 können Hundebesitzer:innen selbst Hand anlegen und unter fachlicher Anleitung Accessoires für ihre Fellnasen herstellen.  GRAZ/ST. LEONHARD. Tierfreund:innen kennen die Geräusche ihrer vierbeinigen Lieblinge genau. So auch Katja Girrer und Julia Massl. Daher war es für die Designerinnen naheliegend, ihr Label "Bark&Purr" – zu Deutsch: bellen und schnurren – zu nennen. Die beiden haben sich auf die Produktion von hochwertigen Katzen- und Hundeaccessoires...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
In Graz brennten letzte Nacht nacheinander zwei Mülltonnen. | Foto: FF Enns (Symbolfoto)

Mülltonnenbrände
Unbekannte zündeten in Graz Mülltonnen an

In der Nacht von Freitag auf Samstag fiel mit 0 Uhr österreichweit die Sperrstunde und die Nachtlokale durften wieder länger öffnen. Möglicherweise dürften manchen die Feierlichkeiten zu hitzig geworden sein: In Graz-St. Leonhard wurden in der Nacht zwei Mülltonnen in Brand gesetzt. GRAZ. Gegen 3.30 Uhr wurden Polizeistreifen zu einem Mülltonnenbrand in der Schillerstraße im Bezirk St. Leonhard gerufen. Im Eingangsbereich zum August-Matthey-Park brennte eine Mülltonne. Als die Beamten...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
Montagfrüh wurde ein 26-jähriger Grazer zum Opfer von Telefonbetrügern. | Foto: StockSnap/Pixabay

Telefonbetrug
Opfer überweist vierstelligen Betrag auf thailändisches Konto

Montagfrüh, am 7. Februar 2022, nötigten "falsche Polizisten" einen Grazer am Telefon, bis dieser einen vierstelligen Geldbetrag auf ein thailändisches Konto überwies. GRAZ/St. LEONHARD. Gestern, Montag gegen 8.30 Uhr, erhielt ein 26-jähriger Mann aus Graz einen Anruf von einer ihm unbekannten Nummer. Der Anrufer gab sich auf Englisch mit indischem Akzent als James Wagnor, Polizist aus Wien, aus. Darauf wurde das Opfer mit dessen "Vorgesetzten" verbunden, der ebenfalls in englischer Sprache mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Das Eckhaus an der Ecke Lessingstraße/Rechbauerstraße wird neu eröffnet. Die beiden Turek-Brüder Florian und Lukas (v.l.) eröffnen mit zwei anderen und neuem Namen: "Eckhaus15".  | Foto: Lukas Turek
2

Gastro vor der TU Graz
Lokal Eckhaus öffnet wieder

Das Eckhaus in der Rechbauerstraße 15 öffnet morgen neu. GRAZ. "I bin im Eck", diesen Satz könnten Grazer:innen in Zukunft wieder häufiger zu hören bekommen. In den letzten Jahrzehnten war das Lokal ein bekannter Treffpunkt für Studenten, Professoren, Künstler, Manager und viele andere. Vor einigen Monaten musste Ex-Inhaber Heinz Reicher das Lokal aus persönlichen Gründen schließen. Neueröffnung Eckhaus Am Freitag geht's ab 15.15 Uhr los: Das "Eckhaus15" öffnet mit leicht abgeändertem Namen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die untere Leonhardstraße autofrei machen: Darin sehen Leon Swoboda und SPÖ-Spitzenkandidat Michael Ehmann einige Vorteile.  | Foto: Peter Drechsler

St. Leonhard
Untere Leonhardstraße soll autofrei werden

Die SPÖ hat die untere St. Leonhardstraße ins Auge gefasst. Sie soll zum autofreien Areal werden.  Als eine von drei Straßen vom Glacis Richtung Nordosten (neben Elisabethstraße und Heinrichstraße) ist die Leonhardstraße die einzige, die auch Straßenbahnen führt. Zu Stoßzeiten stehen dort allerdings Bims wie Rettungsautos im Stau. Daher fordert die SPÖ, dass die Leonhardstraße im südlichen Bereich (zwischen Glacis und Merangasse) autofrei wird. Der Weg sollte für die Rettung nutzbar bleiben,...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Bezirksvorsteher-Stellvertreter Andreas Nitsche (KPÖ) und Bezirksvorsteher Andreas Molnár (ÖVP/v.l.) mit dem Fratz-Graz-Team bei der Rutsche. | Foto: KK
1 3

St. Leonhard
Kinderprogramm kehrt im Herbst in den Park zurück

Schon die gesamten Ferien über lädt der Bezirksrat St. Leonhard alle Kinder zu „Spaß und Spiel“ im Park ein. Wie die Woche bereits berichtete (nämlich hier und hier) gestalten Fratz Graz und Wiki seit Ferienbeginn ein abwechslungsreiches Kinderprogramm im August-Matthey-Park an der Merangasse: Anfangs fand es am am Dienstag und Donnerstag nachmittags (Wiki) statt, später wurde das Programm auf den Samstagnachmittag (von 15 bis 18 Uhr) ausgedehnt (Fratz Graz). FerienprogrammAm Plan stand für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Für mehr Grün in St. Leonhard: Julia Jeschek-Zöhrer (Grüne), Marie-Therese Fallast (Planum), Andreas Nitsche (KPÖ), Marlies Netzas (ÖVP) und Andreas Molnár (ÖVP). (v.l.) | Foto: KK
3

St. Leonhard
Neue Bienenart in der Steiermark entdeckt

Vor einem Jahr startete in St. Leonhard ein wissenschaftlich begleitetes Bepflanzungsprojekt. Jetzt zeigt sich ein beachtlicher, ökologischer Mehrwert. Der Titel des Projekts lautet "Blumenvielfalt St. Leonhard". Was dahinter steckt: Zwei einfache Rasenflächen im Bezirk wurden in Blumenwiesen verwandelt. Ganz konkret geht's dabei um die kleinen Flächen in der Wastiangasse (Dreieckspitz- Lessinggasse) sowie am Dietrichsteinplatz (Vorplatz Jugendzentrum Dietrichskeusch'n). Die Idee:...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Bezirksvorsteher-Stellvertreter Andreas Nitsche und Bezirksvorsteher Andreas Molnár (v.l.) laden alle Kinder und Eltern zum samstags Nachmittags Programm im August-Matthey-Park ein
 | Foto: KK
1

August-Matthey-Park
Ferienprogramm auch samstags

Das Ferienprogramm in St. Leonhards "August-Matthey-Park" wird nun dichter.  Zusätzlich zum bereits bestehenden Nachmittagsprogramm im August-Matthey-Park (die WOCHE berichtete) gibt's bis Schulstart nämlich auch samstagnachmittags Betreuung. St. Leonhards Bezirksvorsteher Andreas Molnár lädt ein: "Einfach vorbeikommen, auf die Kinder wartet samstags von 15 bis 18 Uhr eine Riesenrollerenrutsche, Riesenbrettspiele und vieles mehr". Das Samstagsprogramm wird von Fratz Graz abgewickelt, das vorher...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
St. Leonhards Bezirksvorsteher Andreas Molnár freut sich, Familien eine Parkbetreuung in den Ferien zu ermöglichen.  | Foto: KK

WIKI-Ferienprogramm
Parkbetreuung in St. Leonhard

Auf Initiative des Bezirksrat St. Leonhard gibt es drei Tage pro Woche im August-Matthey-Park eine sogenannte "Parkbetreuung". Bezirksvorsteher Andreas Molnár: "Das Kinder- Sommerprogramm steht unter dem Motto Spielen, Sporteln, Spaß haben, kreativ sein." Unter der Leitung von WIKI, wird das Kinder-Sommerprogramm im Park in der Merangasse umgesetzt. Molnàr meint dazu: "Ich glaube, dass der strafrechtliche Aspekt, der jetzt bei WIKI aufgepoppt ist, die Kinder und Eltern weniger interessiert. Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
"Wir bringen St. Leonhard zum Blühen", lautete das Motto der Aktion von Bezirksvorsteher Andreas Molnár. | Foto: KK
6

St. Leonhard
Kreisverkehr von Schülern neu gestaltet

Der Kreisverkehr im Bereich Schörgelgasse/Rechbauerstraße hat frische Farbe abbekommen. Lange Zeit war der Kreisverkehr im Bereich Schörgelgasse/Rechbauerstraße in St. Leonhard kein besonders schöner Anblick: Vandalenakte mit Graffiti hatten eine erste Neugestaltung im Vorjahr noch vereitelt. Jetzt packten die Volksschulkinder des benachbarten Sacre Coeur mit an: "Mit viel Eifer übernahm die 2a-Klasse die künstlerische Gestaltung", bedankte sich Bezirksvorsteher Andreas Molnár. Pflanzen und...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Auf der Suche nach freien Stellflächen: Leon Swoboda. St. Leonhards Anrainer suchen durch Baustellen derzeit noch länger nach Parkplätzen. | Foto: Peter Drechsler
Aktion

Parken wie in Wien
Baustellen sorgen für neue Parkplatz-Idee

Wie Parken in St. Leonhard anrainerfreundlicher gedacht werden könnte. Sommerzeit ist auch in Graz Baustellenzeit. "Hat man eine Baustelle vor der Tür, dann kollabiert die Parksituation endgültig", weiß Leon Swoboda, SPÖ-Bezirksverantwortlicher in St. Leonhard. An mehreren Stellen im Bezirk fallen derzeit die Parkplätze weg: So blockieren Baufahrzeuge etwa in der Brandhofgasse oder der unteren Schillerstraße einige Parkflächen. "Realistischerweise werden Parkplätze auf lange Sicht eher weniger...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
St. Leonhards Bezirksvorsteher Andreas Molnár (ÖVP) und sein Stellvertreter Andreas Nitsche (KPÖ) mit neuem Baum in der Schlögelgasse  | Foto: KK

Neuer Baum neben Kaiser-Josef-Platz

Die Schlögelgasse beim Kaiser-Josef-Platz kommt nicht aus den Schlagzeilen. Der Gehsteig wurde erweitert, St. Leonhards Bezirksvorsteher Andreas Molnár wollte zudem einen Baum pflanzen – und hat ihn jetzt auch bekommen: Eine Zelkova begrünt seitdem den nördlichen Bereich der Gasse. Wie die WOCHE berichtete, überlegt Verkehrsstadträtin Elke Kahr ja, den Platz zur Begegnungszone zu machen.

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Für den Riesenschmetterling wurde ein Schmetterling aus Holz angesägt und mit Papierhänden aller Volksschulkinder beklebt. 
  | Foto: KK
5

Volksschule Ursulinen
In der Schule sind die Schmetterlinge los

Die Volksschule Ursulinen macht mit einem Projekt die Verletzlichkeit von sogenannten Schmetterlingskindern spürbar und spendet. Wer mit geschärften Sinnen durch das Haus der Ursulinen geht, wird überall auf selbst gebastelte Schmetterlinge treffen. In der Volksschule wurde in den letzten Monaten nämlich intensiv am Thema gearbeitet. Alle Klassen haben die fliegenden Tierchen im Werkunterricht in den unterschiedlichsten Farben und Formen produziert: Schmetterlinge wurden geschnitten, aus Papier...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Mit abgebrochenem Besenstil wurde der 35-Jährige von der Polizei angetroffen.  | Foto: Pixabay

Volle Wucht mit Besenstiel in Imbissstand
Alkoholisierter Einbruchsversuch gescheitert

Gestern Abend wollte ein Mann offensichtlich mit einem Besenstiel in einen Kebapstand am Tegetthoffplatz einbrechen. Am gestrigen Karsamstag gegen 18.30 rief jemand bei der Polizei an, der/die eine verdächtige Person am St. Leonharder Tegetthoffplatz meldete. Bei der Ankunft der Polizeistreife vor Ort trafen die Beamten einen Mann mit abgebrochenem Besenstil in der einen und blutiger Wunde auf der anderen Hand an. Offensichtlich hatte er versucht, damit in den Imbisstand einzubrechen. Er...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Hebamme mit Herz und Seele: Eva Derler gibt jedem Neugeborenen, so wie Magdalena, als Willkommensgeschenk ein Strickhäubchen.  | Foto: KK/Derler
2

Fokus Frau
Hebamme als Berufung: Eva Derler im WOCHE-Gespräch

Eva Derler ist seit 23 Jahren Hebamme und verrät, was auch nach 4.000 Geburten schön an ihrer Arbeit ist. Geburten sind für eine Familie immer ein besonderes Erlebnis, wenn diese auch noch zu Weihnachten passieren, dann liegt ein besonderer Zauber in der Luft. Eva Derler ist freiberufliche Hebamme und betreut seit 23 Jahren Familien vor, während und nach der Geburt. Im WOCHE-Gespräch gibt sie Einblick in ihre Arbeitswelt, sagt, was eine gute Hebamme ausmacht, und verrät, welche Momente bei ihr...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Immer wieder kommt es auf Schutzwegen zu gefährlichen Situationen, auch in Graz. | Foto: pixabay

Kollision auf Schutzweg: Fußgänger wurde schwer verletzt

In den Morgenstunden des heutigen Tages kam es im Grazer Bezirk St. Leonhard zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Fußgänger. Der Vorfall ereignete sich kurz nach sieben Uhr, wo der Lenker des Autos auf der Schillerstraße in Richtung Nordwesten unterwegs war. Der 57-jährige Grazer wollte die Kreuzung Schillerstraße-Nibelungengasse in gerader Richtung passieren, als sich zur gleichen Zeit ein zwölfjähriger Fußgänger anschickte, den Schutzweg auf der Schillerstraße zu überqueren. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Sportlich: der St. Leonhard-Bezirksrat rund um Bezirksvorsteher Andreas Molnár (7. v. l.) und Stellvertreterin Daniela Katzensteiner (4.v.l.) | Foto: Foto Jörgler
2

Bezirksreportage: St. Leonhard hat jetzt ein Lastenrad

Eine neue Form der Mobilität wird eingeläutet: Die St. Leonharder haben nun ein TIM-Lastenrad. Der TIM-Standort am Schillerplatz boomt. Das Car-Sharing-Modell der Holding Graz trifft in St. Leonhard auf große Beliebtheit. Schon Tage im Voraus sollte man das gewünschte Fahrzeug buchen, um damit auch durch die Gegend fahren zu können. Seit 3. August kommen auch die Sportlichen ganz auf ihre Kosten: St. Leonhard bietet als erster Grazer Bezirk ein TIM-Lastenrad an, das ebenso am Schillerplatz...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Einzigartig: Bauernmärkte sind sehr beliebt. Am Kaiser-Josef-Markt kann montags bis samstags bis 13 Uhr eingekauft werden. | Foto: Jorj Konstantinov

Graz-St. Leonhard: Drei Bauernmärkte sorgen für Regionales und Qualität

Der Kaiser-Josef-Markt ist der wohl bekannteste Bauernmarkt der Stadt und lockt mit seinem vielfältigen Angebot nicht nur St. Leonharder, sondern auch Grazer aus allen Bezirken an. Frische, regionale Lebensmittel, Blumen und heimisches Obst und Gemüse erfreuen sich großer Beliebtheit. Der Samstag als Markttag hat sich bei vielen etabliert und wird richtig zelebriert. Als Geheimtipps gelten jedoch immer noch zwei weitere Bauernmärkte, die es in St. Leonhard gibt. So lädt der Bio-Bauernmarkt vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.