St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Durch den starken Sturm war ein Baum umgestürzt und versperrte die Durchfahrt. | Foto: FF Pyhra
3

"Burglind" sorgte für ersten Einsatz der FF Pyhra

PYHRA (red). Sturm "Burglind" fegte gestern über das Land und sorgte für den ersten Einsatz im Jahr 2018 für die Feuerwehr Pyhra. In Weinzettl war ein Baum auf die Straße gestürzt und versperrte die Durchfahrt. Mit einer Motorsäge zerlegten die Florianis den Baum und reinigten die Fahrbahn. 15 Mitglieder der Wehr waren im Einsatz.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Der 65-Jährige sowie seine 62-jährige mitfahrende Ehefrau wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungswagen in das Universitätsklinikum  transportiert. (Symbolfoto) | Foto: Werilly

Verkehrsunfall: Mann und Ehefrau im Krankenhaus

ST. PÖLTEN/PYHRA (red). Ein 77-Jähriger aus dem Bezirk St. Pölten-Land fuhr gestern, gegen 15.40 Uhr, mit seinem Pkw auf der L 5101 (Gerichtsberg Straße) zur Kreuzung L 5107 (Getzersdorfer Straße) und bog links in Richtung Hauptstraße ein. Dort kam es mit einem auf der L 5107 von links aus Richtung Hauptstraße geradeausfahrenden Fahrzeug zu einer seitlichen Kollision, der von einem 65-jährigen aus dem Bezirk St. Pölten-Land gelenkt wurde. Der 65-Jährige sowie seine 62-jährige mitfahrende...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
FSL Bernd Pinter (ganz links) organisierte das abwechslungsreiche Programm für die Schüleraustauschwoche der Gäste aus Holland, die beim abwechslungsreichen Programm u.a. von Birgit Kargl und Franz Fidler betreut wurden. Im Mai 2018  wird der Gegenbesuch starten. | Foto: LFS Pyhra

Schüleraustausch mit holländischen Freunden

ST. PÖLTEN/PYHRA (red). Ende September startete zum dritten Mal der Schüleraustausch mit Holland in der LFS Pyhra . 13 Schüler und zwei Lehrkräfte verbrachten eine Woche bei uns im schönen Niederösterreich. Interessante Praxiseinheiten am Lehrbetrieb der LFS Pyhra und Exkursionen zu ausgewählten Rinderzuchtbetrieben in unserer Region machten den Hauptteil des Austauschprogrammes, gemeinsam mit Schülern der LFS Pyhra aus. Füttern, Melken, Milchverarbeitung, Traktor fahren, Most pressen und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Anna Cerny (LFS Pyhra), Landesschulsprecherin Eva Hofschneider (LFS Mistelbach), Bildungslandesrätin Barbara Schwarz und Melanie Berger (LFS Warth). | Foto: Jürgen Mück

Schülerin aus Pyhra ist Stellvertretende Landesschulsprecherin

ST. PÖLTEN/PYHRA (red). Die 16-jährige Eva Hofschneider von der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Mistelbach wurde zur Landesschulsprecherin gewählt. Ihr stehen Anna Cerny (LFS Pyhra) und Melanie Berger (LFS Warth) als Stellvertreterinnen zur Seite. Die jungen Frauen vertreten rund 3.000 Schüler an den NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen. Als inhaltliche Schwerpunkte kündigten die Schülervertreterinnen an, sich für eine Weiterentwicklung der Schülerrechte zu engagieren und aktiv für die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Diese Kugel steckte in der Verkleidung des Autos fest. | Foto: Polizei Pyhra
1 4

Glück im Unglück: Schuss ins Auto

Ein bisher unbekannter Täter schoss auf ein fahrendes Auto, woraufhin das Geschoss die hintere Holme durchschlug und auf der Gegenseite, innerhalb der Verkleidung, liegen blieb. PYHRA/BÖHEIMKIRCHEN (red). Wie erst jetzt bekannt wurde, kam es am Freitag, dem 4. August, um die Mittagszeit, zu einem Vorfall, bei dem ein Fahrzeuglenker mehr als nur Glück hatte. Der 59-Jährige fuhr mit dem Renault gerade über die Michelbach Brücke, in Furth bei Böheimkirchen, als er unmittelbar danach einen lauten...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Christian Watzl aus Phyra, belegte den ersten Platz im Regionalwahlkreis Mitte bei den NEOS. | Foto: privat

Pyhrer führt NEOS bei Wahl an

ST. PÖLTEN/PYHRA (red). Am Donnerstag, den 10. August, haben NEOS Niederösterreich ihre Regionalwahlkreis-Listen bekannt gegeben und eingereicht. Im Regionalwahlkreis Mitte belegt der Marketing und Sales Manager Christian Watzl, 43 Jahre, aus Pyhra den ersten Platz. Auf der Landesliste belegt er Platz 4. „Ich freue mich sehr, dass ich NEOS bei dieser Wahl in meiner Region anführen darf", so der 43-Jährige. Teilnahme der Bürger an der Politik Bereits 2015 setzte sich Watzl für NEOS ein und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Die FF war mit dem Kleinrüstfahrzeug vor Ort. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Pyhra-Markt

Unfall mit eingeklemmter Person

Gestern, am 27. Juli, war die Feuerwehr Pyhra-Markt bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. PYHRA (red). Gestern Nachmittag erhielt die Freiwillige Feuerwehr Pyhra-Markt eine Alarmierung zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person im Einsatzgebiet der FF Obertiefenbach. An der Kreuzung der L5091 (Reichgrüben) und der L120 (Mechters) war es zu einer Kollision von zwei PKWs gekommen. Dabei wurde die Fahrerseite des einen Fahrzeuges so schwer beschädigt, dass unsere Hilfe erforderlich war....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Johanna Aigelsreiter, Ludwig Göbl, Landesrätin Mag. Barbara Schwarz, Anna Hintermeier und Christian Pachernig. | Foto: Jürgen Mück

Veranstaltung „Europa & Wir“ in der Fachschule Pyhra

LR Schwarz: Lebendiger Dialog der Generationen für ein gemeinsames Europa PYHRA. An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra fand zu Beginn dieser Woche die vierte Veranstaltung der Reihe „EUROPA & WIR – Dialog der Generationen“ an den Landwirtschaftsschulen in NÖ statt. Schülerinnen und Schüler der LFS Tulln, LFS Sooß und der LFS Pyhra präsentierten gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der älteren Generation die Ergebnisse der vorangegangenen Workshops. Dabei wurden Themen wie...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Auch die Ehrengäste ließen sich es nicht nehmen bei den erfolgreichen Fruchtsaftkaisern aus der LFs Pyhra vorbeizuschauen und zu verkosten. Der vergoldete Apfel – Holundersaft war ein echter Goldschluck für LAbg. Doris Schmidl,  LR Stefan Pernkopf -  zukünftigen LH Stv. Und dem Obmann der Direktvermarkter NR Johann Höfinger. Dir. Ing. Franz Fidler, FSL Petra Zöchbauer und die SchülerInnen Nina Bandion, Alina Steurer, Michael Berger, Johanna Aigelsreiter freuten sich.

LFS Pyhra wieder im Spitzenfeld bei der Ab Hofmesse

Insgesamt konnten sich bei der Ab Hofmesse 2017 ein Dutzend Produkte aus der Fruchtsaft-, Most-, Cider- und Edelbrandpalette der LFS Pyhra erfolgreichst präsentieren. PYHRA. Besonderen Anklang und damit vergoldet wurde der Apfel-Holundersaft. „Damit sind sowohl die erfolgreichen und oft prämierten Milchprodukte bei der Wieselburger Messe, als auch die gesamten Obsterzeugnisse im NÖ. Spitzenfeld bester Qualität zu finden“, freut sich Dir. Ing. Franz Fidler und betont: „Ganz wichtig ist unser...

  • St. Pölten
  • Alisa Haugeneder
Richter Helmut Weichhart | Foto: Probst
6

Mordprozess: „Kum her und stich mi o“

Wegen Mordes wurde die Angeklagte zu einer Freiheitsstrafe von 18 Jahren verurteilt (nicht rechtskräftig). ST. PÖLTEN (ip). Mit zwei wuchtigen Stichen in die Brust tötete eine 34-jährige St. Pöltnerin ihren 38-jährigen Lebensgefährten. Zum Vorwurf des Mordes seitens Staatsanwältin Kathrin Bauer bekannte sich die Mutter von vier minderjährigen Kindern nicht schuldig. Verteidigerin Iris Augendoppler plädierte auf absichtlich schwere Körperverletzung mit Todesfolge. „Der Vorwurf, dass sie mit...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Die MinistrantInnengruppe Pyhra mit den Caritas Workshopleiterinnen (v.l.) Christa Herzberger und Andrea Kern konnte ihr Wissen zum Thema „Ernährung in der Welt“ bei einem interaktiven Quiz beweisen. | Foto: Caritas St. Pölten
2

Caritas lässt Afrika mitten in St. Pölten erblühen

ST. PÖLTEN (red). Mit dem Projekt "Blühendes Afrika" will die Caritas St. Pölten auf den vielfältigen Kontinent Afrika mit seiner reichhaltigen Kultur und seinen großartigen Landschaften hinweisen und das durch unterschiedlichste Angebote wie Konzerte, Filme, Workshops und Lesungen erlebbar machen. Dazu wurde am Grundstück Hasnerstraße 6 in St. Pölten gemeinsam mit der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra ein Feld in Form des Kontinents und Hochbeete angelegt, auf dem die unterschiedlichsten...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Fährtenhundesport: Christian Kraus aus Pyhra holt Vizeweltmeister-Titel

PYHRA (red). Christian Kraus aus Pyhra konnte mit seiner Malinios-Hündin Bea von HZR bei der 22. FCI IPO Fährtenhunde-Weltmeisterschaft in Mukachevo (Ukraine) den 2. Platz erreichen. In schwierigem Gelände überzeugte die Hündin an zwei Tagen auf trockenem, hartem Ackerboden sowie auf Acker mit Saatbewuchs die Richter. Der Sieg ging an Frankreich, Österreich und Deutschland teilten sich ex aequo den 2. Rang. In der Mannschaftswertung belegte Österreich den 7. Platz. Trainiert werden Hund und...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Mordalarm in Pyhra: Ein Stich ging mitten ins Herz

Verdächtige bestreitet Mordabsicht. Mann soll sich Messer selbst angesetzt haben. PYHRA (red). Im Fall des 38-Jährigen, der am Donnerstag tot in einem Wohnhaus in Reichgrüben, Gemeinde Pyhra, aufgefunden wurde, sind neue Details bekannt: Jene 33-Jährige, die gemeinsam mit dem Toten in dem Haus gelebt haben soll und verhaftet wurde, soll sich laut Polizei gesprächsbereit gezeigt haben. Der 38-Jährige sei im Zuge einer „alkoholbedingten Streiterei“ in der Nacht auf Donnerstag ums Leben gekommen....

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
In diesem Haus in Reichgrüben soll der 38-Jährige tot aufgefunden worden sein.
2

Mordalarm in Pyhra: 38-Jähriger mit Küchenmesser erstochen

Tatverdächtige zeigt sich laut Poilzei "grundsätzlich geständig". PYHRA (jg). Jenen Polizisten, die nach einer Anzeige gestern Abend die Tür zu einem Wohnhaus in Reichgrüben, Gemeinde Pyhra, öffneten, dürfte sich ein schrecklicher Anblick geboten haben: Ein 38-jähriger Mann lag tot in der Wohnung. Mutmaßliche Täterin festgenommen Der Mann dürfte erstochen worden sein, wie Gruppeninspektor Raimund Schwaigerlehner gegenüber den Bezirksblättern bestätigt. Von Fremdverschulden wird ausgegangen. Bei...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Advent in Pyhra

PYHRA (red). Alle Jahre wieder findet der bereits traditionelle „Advent in Pyhra“ statt. Heuer am 28. und 29. November am Kirchenplatz. Das Event der Sonderklasse wird auch dieses Jahr wieder den Besucherinnen und Besuchern die Vorweihnachtszeit versüßen. Am Samstag beginnt der Adventmarkt um 15:30 Uhr und am Sonntag findet dieser ganztägig – mit einem sehr attraktiven Programm – statt!

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Badewillige stehen in Pyhra heuer vor verschlossenen Türen und müssen auf Böheimkirchen, Wilhelmsburg oder St. Pölten ausweichen.

Pyhra: Ein Sommer ohne Freibad

Renovierung oder Neubau? Konzept für Badsanierung soll bereits am Tisch liegen. Neos fordern mehr Einblick. PYHRA (red). Das Thermometer zeigte in den vergangenen Tagen weit über 30 Grad. Viele Pyhrer wünschten sich angesichts dieser Temperaturen wohl ins örtliche Bad, das heuer allerdings Pause macht. "Das Freibad ist in der Saison 2015 geschlossen!" steht dort, wo sonst die Eintrittskarten verkauft werden, geschrieben. Grund dafür sind notwendige Reparatur- und Sanierungsarbeiten, ein...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
DI Karl Mayr, (Technischer Leiter der NÖ Agrarbezirksbehörde), DI Kurt Rameis (Leiter Fachbereich Bau), Ing. Christian Walzl (NÖ Agrarbezirksbehörde), Bürgermeister Mag. Matthias Stadler und Bernhard Ziegler (Vermessung im Magistrat) präsentieren das Ergebnis des Flurbereinigungsverfahrens:  In diesem Gebiet soll 2016 mit dem Bau eines Rückhaltebeckens begonnen werden, mit dem ein wirksamer Hochwasserschutz für den Stadtteil Harland erreicht wird.
3

Hochwasserschutz für Harland kommt 2016

Mit eben abgeschlossenen Grundzusammenlegungen wurde der Grundstein für den künftigen Schutz um den Harlander Bach gelegt. ST. PÖLTEN (jg). Die einen erzählten von binnen Minuten überfluteter Keller, die anderen berichteten von aufschwimmenden Autos – Die Geschichten, die Anwesende bei der Präsentation der abgeschlossenen Grundzusammenlegungs- und Flurbereinigungsverfahren Altmannsdorf-Zuleithen erzählten, sollen bald nur noch der Vergangenheit angehören. Denn die Maßnahmen sind die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Franz Gunacker, Landesrat Stephan Pernkopf, Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvetreter Armin Blutsch, Bezirkshauptmann Josef Kronister | Foto: BFKDO St.Pölten
3

Bezirksfeuerwehrtag: Feuerwehr rückte 2014 alle 72 Minuten aus

ST. PÖLTEN/PYHRA (red). Im Rahmen des Bezirksfeuerwehrtages 2015 konnte Bezirks- und Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner die Feuerwehrkommanden aller 117 Freilligen- und Betriebsfeuerwehren sowie zahlreiche Ehrengäste in der Landwirtschaftlichen Fachschule Pyhra begrüßen. Die Zusammenkunft wurde vonseiten des Bezirksfeuerwehrkommandos dazu genutzt, Bilanz über das Jahr 2014 zu ziehen. Zu 7.305 Einsätzen mussten die 6.010 aktiven Feuerwehrmitglieder im Jahr 2014 ausrücken. Dafür...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Harald Ludwig, Johann Hell, Heidemaria Onodi und Anton Heinzl
11

Bezirk St. Pölten: SP jubelt über Mehrheit in Böheimkirchen

Alle Ergebnisse aus dem Bezirk St. Pölten Land und Stellungnahmen der Parteispitzen SP jubelt über Mehrheit in Böheimkirchen Jubelstimmung in der Bezirkszentrale der SPÖ St. Pölten: Mit Johann Hell ist einer der Wahlgewinner ist zu Gast. In der Gemeinde Böheimkirchen konnte er mit 41,25 Prozent der Stimmen vor der VP die Mandatsmehrheit holen. Während die SP 8,82 Prozent der Stimmen gegenüber 2010 dazugewinnen konnte, verlor die VP 12,66 Prozent. „Ich bin einfach froh, dass es gelungen ist, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Freispruch: Belastungszeuge verwickelte sich in Widersprüche

ST. PÖLTEN/PYHRA (ip). Nach Hause gehen konnten zwei rumänische Angeklagte nach ihrem Freispruch am Landesgericht St. Pölten (nicht rechtskräftig). Den beiden in Europa mehrfach vorbestraften Männern legte die Staatsanwaltschaft mehr als 20 Einbrüche vorwiegend in Schrebergartenhäusern im Jahr 2011 zur Last. „Nicht schuldig“, bekannten sich beide bereits zu Beginn des Prozesses. Ihr ehemaliger Komplize, der wegen zahlreicher Einbrüche derzeit siebeneinhalb Jahre Haft in Österreich absitzt, habe...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Das Kultur- und Wohltätigkeitszentrum in St. Pölten: Obmann Mehmet Isik sprach mit dem 14jährigen. | Foto: Gold

Terrorverdacht in St. Pölten

Der Beschuldigte gab an, sich im Internet über Sprengvorrichtungen informiert zu haben. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein 14-jähriger Tatverdächtiger festgenommen. Durch Aussagen und Verhaltensweisen war die zunehmende Radikalisierung des Jungen aufgefallen. "Der Beschuldigte hat zugestanden, nach Syrien reisen zu wollen und mit dem Islamischen Staat zu sympathisieren", erklärt die Erste Staatsanwältin Michaela Obenaus. Bei Befragungen gab er an, sich im Internet über den Bau...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Eva Dietl-Schuller
Christoph | Foto: PULS 4
5

Drogen und Selbstzerstörung: St. Pöltner "Topmodel" spricht über traurige Vergangenheit

ST. PÖLTEN (jg). "Es gab Zeiten in meinem Leben, in denen ich mich selbst verloren habe und in die falschen Kreise gekommen bin. Ich kann nun so leicht über meine Vergangenheit sprechen, weil ich damit abgeschlossen habe und sie als Teil meines Lebens akzeptiere, denn sie macht mich zu dem Menschen, der ich heute." – Der 28-jährige Chris aus St. Pölten wird in der kommenden Folge der Puls 4-Sendung "Austria's next Topmodel – Boys & Girls" von seiner traurigen Vergangenheit erzählen. Drogen und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
18

Der Maitanz: Pyhras Landjugendliche schwingen das Tanzbein

BRUNN/PYHRA (MiW). Vor genau 17 Jahren veranstaltete der damalige Landjugend (LJ)-Sprengelleiter Markus Priesching den Maitanz in der Halle seiner Familie – heute ist er selbst schon ein „Landältester“. Seine Nachfolger Michaela Ambichl und Franz Dorn von der LJ Pyhra führen die Tradition selbstverständlich fort und der Hausherr feiert immer noch eifrig. Der „Maitanz“ der Landjugend hat in Brunn schon mehr als zwanzig Jahre Tradition und ist beliebt bei Jung und Alt, avancierte er doch mehr und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Angelobung von Leopold Fischer (l.) durch Bürgermeister Werner Schmitzer (beide VP).
39

Neuer Gemeinderat angelobt

Live-Video und Fotoserie aus Pyhra bei St. Pölten PYHRA (wp) 29.01.2013. Durch den überraschenden Rücktritt des geschäftsführenden VP-Gemeinderats Alois Strobl musste in der Gemeinde Pyhra ein neuer Gemeinderat angelobt und eine Ergänzungswahl in den Gemeindevorstand durchgeführt werden. Dies erfolgte in der heutigen Sitzung vom 29. Januar 2013 zwischen 19:30 und 21:00 Uhr. In den Gemeinderat nachgerückt ist Leopold Fischer der von Bürgermeister Werner Schmitzer (VP) angelobt wurde. In den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.