St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Hutdesignerin Karina Göstl (rechts) mit ihrer Mutter Renate aus Ladendorf | Foto: Wolfgang Mayer
10

Staunen über Haute Couture aus Niederösterreich

ST. PÖLTEN. Nie aus der Mode kommende Trachten, Citymodelle auf höchstem Handwerksniveau sowie die großen Abendroben des diesjährigen Haute Couture Austria Awards (HCA) wurden Freitag Abend im Entrée der Wirtschaftskammer NÖ von den NÖ Maßschneiderinnen in der Landsbergerstraße präsentiert. Mit dabei: WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl. Moderiert wurde der Abend von Ali Maghsood.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
3

Nächtlicher Unfall riss Florianis aus dem Schlaf

WILHELMSBURG. In der Nacht von Freitag, den 18. Oktober auf Samstag, den 19. Oktober 2013 wurde die Freiwillige Feuerwehr St.Pölten–St.Georgen zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person nach Wilhelmsburg Höhe Parkbad gerufen. Bei Eintreffen konnte jedoch bereits von der ortszuständigen Feuerwehr Wilhelmsburg – Stadt Entwarnung gegeben werden. Es befanden sich keine Personen mehr im Auto. Aus ungeklärter Ursache kam ein Personenkraftwagen von der Straße ab und kollidierte mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Leugnen war zwecklos: Staatsanwältin Maria Tcholakova fuhr mit Fakten auf. | Foto: Probst

In den Klauen von Schleppern

Zwei Kinder wurden völlig verschreckt am Bahnhof aufgegriffen. Sie wurden aus Pakistan geschleppt. (Text und Fotos: Ilse Probst) ST. PÖLTEN (ip). Ein achtjähriges Mädchen und sein zweijähriger Bruder, beide aus Pakistan, wurden am 12. März 2013 völlig verschreckt am Bahnhof in St. Pölten aus einem Bahnabteil geholt. Bei ihnen befand sich ein 21-jähriger Afghane, der im Verdacht steht, als Schlepper fungiert zu haben. „Das stimmt nicht“, so der Standardsatz des Beschuldigten bei seinem Prozess...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Schoben keine ruhige Kugel: Hannes Schuberth und Dominik Mesner. Foto: Pelz
15

Consulter wollten‘s wissen und trafen alle Neune ...

¶ST. PÖLTEN (wp). Zum ersten „Consulter Cup“ im Kegeln lud Dieter Nusterer samt Team vom Büro Zieritz und Partner, Kollegen und Mitbewerber ins NXP-Bowling in der Hnilickastraße im Süden der Stadt. Insgesamt 60 Teilnehmer von Vermessungsbüro Schubert, AHP Architekturhaus Planungs GmbH, ConPlusUltra und FSE Schweitzer & Ruhrhofer waren gekommen. Gewonnen haben dann auch die Einladenden. Einzelsieger wurde Markus Häusler, bei der Bahnwertung war Dieter Nusterer mit seinem Bowlingteam erfolgreich....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
38

Glas und Kunst bei Maringer

ST. PÖLTEN (wp). Die renommierte Galerie Maringer, im Zentrum St. Pöltens, lud wieder einmal zu einer eindrucksvollen Vernissage unter dem Titel "Venetian Glass - Berengo Collection. Murano". Die Eröffnung wurde vorgenommen von LA Martin Michalitsch, Clara Bencivenga Trillmich (Instituto Italiano di Cultura), Adriano Berengo und Francesco Juris (Berengo Studio, Murano). Für die musikalische Untermalung zeichneten Gerhard Meindl und Reinhard Kieninger auf ihren Gitarren verantwortlich....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Broadlahn mit Veranstalter Rabiega (m) und Techniker Bernhard Sodek (4. v. l.)
7

Broadlahn riss die Sankt Pöltner von ihren Hockern

¶ST. PÖLTEN (wp). Über 30 Jahre ist die steirische Gruppe Broadlahn bereits im Geschäft und hat sich einen ausgezeichneten Namen gemacht. Veranstalter Remigius Rabiega gelang es, die Gruppe nach St. Pölten, ins Kulturhaus Wagram zu holen. Hier faszinierten sie mit Weltmusik, urbaner Volksmusik, jazzigen Landlern – gleichwohl, wie man es von den Steirern gewohnt ist. Bernhard Sodek an den Reglern sorgte dafür, dass die Klänge die richtige Dimension erhielten.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
13

Liveticker Niederösterreich: Grüne, NEOS und FPÖ gewinnen ein Mandat in NÖ, Großparteien halten Mandatsstand

Vorläufiges Endergebnis (Sonntag 21:00 Uhr) SP 27,78 % (-2,59%) 10 Mandate VP 30,41% (-1,83 %) 11 Mandate FP 19,42%, (+1,34%) 7 Mandate (+1) BZÖ 2,70% (-3,65%) 0 Mandate Grüne: 9,06% (+0,99%) 3 Mandate (+1) FRANK: 4,76%, (+4,76%) 1 Mandat (+1) NEOS: 4,39% (+4,39%) 1 Mandat (+1) KPÖ: 0,75% PIRAT: 0,72% Wahlbeteiligung: 2013: 72,90% 2008: 84,45% (-11,55%) Wahlberechtigte: 2013: 1.278.673 2008: 1.258.033 Abgeg. Stimmen: 2013: 932.143 2008: 1.062.403 Gültige Stimmen: 2013: 911.670 2008: 1.037.057...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
8

Hausmesse bei Würth

St. Pölten. Zur großen Hausmesse lud die Firma Würth ihre Kunden, stellte die neuesten Produkt-Highlights vor und verwöhnte die Besucher mit Kulinarik. Der Komplettanbieter für Befestigungstechnik Würth Österreich konnte 2012 seinen Umsatz um 5,4 Prozent steigern und damit einen neuerlichen Rekordumsatz von 165,3 Millionen Euro erzielen. Größte Wachstums-Schraube: die Würth Kundenzentren. Die Würth Handelsges.m.b.H. ist Österreichs führender Spezialist im Handel mit Montage- und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
53

Trachtiges Aha-Erlebnis im Süden St. Pöltens

¶ST. PÖLTEN (wp). Während wenige hundert Meter am Holi-Festival am VAZ-Gelände Farben versprüht wurden, ging es bei der Modeschau von ADLER Moden traditioneller zu. Die Herbstmode, so Filialleiterin Elisabeth Karlovits, wird von Grün-, Senf- und Rottönen sowie von Petrol und Blitzblau dominiert. Im Rahmen der Modeschau bei Adler wurde auch an Marina Mascha und Ulla Epler von der Hilfsorganisation „HerzKinder“ eine Spende in Höhe von 963 Euro übergeben. Fotos: meinbezirk.at

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Der mutmaßliche, vierfache Mörder Alois H. bei einem Gasthausbesuch. Repro: Pelz
2 3

Waldmassaker: "Sie trieben ihn in die Enge"

Link: Vorgeschichte: Täterprofil, Videoüberwachung: So kam die Polizei auf die Spur Link: Die Chronologie der Ereignisse: Polizei prüft Zusammenhang mit "Waldmenschen-Mord" und Verschwinden der Ötscherbären MELK/GROSSPRIEL (wp). Fassungslos ist Richard Huthansl: In der Früh verabschiedete sich der mutmaßliche vierfache Mörder und Wilderer Alois H. mit einem Anruf bei "seinen besten Freunden", Herbert und Richard Huthansl. "Man hat mir eine Falle gestellt. Ich hab' die Burgi (Schäferhund, Anm....

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
2 39

Protestmarsch der NÖ-Gemeindebediensteten in St. Pölten

ST. PÖLTEN/NÖ (wp). Die Innenstadt St. Pöltens wurde heute Schauplatz eines umfangreichen Streiks von Gemeindenbediensteten aus Niederösterreich. Laut Veranstalter nahmen daran rund 3.000 Personen teil. Sie protestierten gegen eine geplante Nulllohnrunde und fordern Verhandlungen mit dem Land NÖ. Unterstützung bekamen die Demonstranten, die von der St. Pöltner Innenstadt zum Landhaus marschierten, von Kollegen aus Kärnten und Wien, die mit Bussen nach Niederösterreich kamen. "Das ist nur der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
41

Bunte Welt in St. Pölten

SANKT PÖLTEN (wp). Friedlich aber bunt trieben es die vielen, meist jugendlichen Besucher am VAZ-Gelände beim ersten Holi Festival in St. Pölten, das die Macher von Beatpatrol nach St. Pölten geholt haben. Auf der bunten Fete tauchen die Besucher Luft, Kleidung und Körper in Farbe und werden dabei von Musik von Thomas Stelzhammer alias ZENO begleitet. Dieses Fest der Farben hat seinen Ursprung in Indien, wo auf diese Weise der Frühling gefeiert wird. Schlaue hüllten sich in dichte, weiße...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
140

HOLI Festival der Farben St. Pölten

Holi Festival - das Fest der Farben - zum ersten mal in St.Pölten, es war extrem bunt! Ursprünglich ein indisches Fest - jetzt auch populär in Österreich ;)

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Manuela Winkler
4

Sobotka zu Voith: "Gewinnmaximierung und Arbeitskräfte freisetzen geht nicht!"

ST. PÖLTEN (wp). Nach dem Bekanntwerden der bevorstehenden Freisetzung von rund 290 Arbeitskräften der Firma VOITH PAPER wird die Politik aktiv. NÖAAB-Landesobmann LHSTv. Wolfgang Sobotka zeigt sich gegenüber den Bezirksblättern St. Pölten bestürzt und verärgert. Für ihn ist die Argumentationslinie von VOITH PAPER wonach die Papierindustrie in China schwächelt und die Nachfrage am EU-Markt auf niedrigem Niveau stagniert, "nicht schlüssig". Sobotka: "Das ist einfach nicht nachvollziehbar." Er...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.