St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Foto: FF St. Pölten
17

St. Pöltner Helden im Kampf gegen Eis und Schnee

26 Florianis aus St. Pölten leisten in Slowenien Katastrophenhilfe mit bisher reibungslosem Verlauf. SLOWENIEN/ST. PÖLTEN (jg). "Sie müssen sich vorstellen, dort ist nirgends Strom, dort ist es in der Nacht komplett finster", sagt Max Ovecka im Gespräch mit den Bezirksblättern über den Katatstropheneinsatz in Slowenien. Insgesamt 170 Feuerwehrmänner aus Niederösterreich leisten dort unter der Leitung des stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten Hilfe. Aus St. Pölten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
In der Disco im Kulturhauskeller ging' richtig rund. Auch prominenter Besuch stellte sich ein: Abg. z. NR Johann Hell mit Gattin Alfreda, Obmann des Landtagsklubs Alfredo Rosenmeier, Bgm. Mag. Matthias Stadler, Vzbgm. Ing. Franz Gunacker mit Gattin Helga und STR Ingrid Heihs mit Gatten Erich | Foto: Privat
4

Die Blume der Arbeiterbewegung

Die Sozialdemokratie St. Pölten lud zum Ball der Roten Nelken ST. PÖLTEN (red). Eine beschwingte Tanznacht voll Ambiente und guter Stimmung konnten die Gäste der SPÖ St. Pölten beim Ball der Roten Nelken im Kulturhaus Wagram erlebten. Als Gastgeberin fungierte Landtagsabgeordnete Heidemaria Onodi. In Vertretung von Bezirksvorsitzenden Anton Heinzl konnte sie hochrangige Vertreter aus Gesellschaft und Politik – darunter etwa die Bürgermeister Heinz Konrath, Matthias Stadler, Michael Küttner und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
3

Lügenkanzler und Rauchsheriff: Die besten Momente der Bezirksblätter im TV

Mit Video: Jahresrückblick mit emotionalen Landespolitikern, streitenden Ministern, starken Hochwasseropfern, Anti-Rauch-Kämpfern und einem Mann der sich selbst besiegt und 200 Kilo abgenommen hat. Das Jahr 2013 war geprägt von Wehrpflicht, Wahlen, Hochwasser - und abermals Wahlen. Diese Themen spiegelten sich auch in den Inhalten unserer Kooperationssendungen mit P3TV wieder. Erstmals berichteten wir im lokalen Privat-TV Live von der Landtagswahl im Landhaus. Teilweise mit emotionalen...

  • Amstetten
  • Oswald Hicker

Ärzteführer: Der richtige Arzt in unmittelbarer Umgebung

Mit dem Ärzteführer unterstützen wir Sie bei der Suche nach der passenden Ärztin beziehungsweise dem passenden Arzt für Ihr gesundheitliches Angliegen. Unser Ärzteführer bietet aber mehr als ein klassisches Ärzteverzeichnis. Unterteilt in die unterschiedlichsten medizinischen Fachbereiche, die von Apotheken über Augenheilkunde, Chirurgie, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Labordiagnostik bis hin zu Orthopädie und Nuklearmedizin reichen, hilft der übersichtliche Ärzteführer beim Finden der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Magazin NÖ
Vbgm. Adl (l.) lehnt für die VP das Zahlenwerk der SP ab. Rechts im Bild: Bgm. Stadler.
1 4

VP, FP und Grüne gegen SP-Budgetentwurf in St. Pölten

ST. PÖLTEN (wp). Die Stadtschwarzen sind regelrecht angespeist: „Bürgermeister Stadler budgetiert munter 7,7 Millionen Euro Mehrausgaben im ordentlichen Haushalt und stößt sich gleichzeitig nicht an einem Einnahmenrückgang von 1 Million Euro. So kann man nicht mit Steuergeldern wirtschaften“, poltert VP-Vizebürgermeister Matthias Adl. Seitens der VP St. Pölten hätte man konkrete Sparvorschläge geliefert. "Sie wurden einmal mehr nicht beachtet", so Adl. Die VP hätte unter anderem vorgeschlagen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Krooked (r.) "in Action" | Foto: Markus Fanninger
24

Camo und Krooked im Warehouse

ST. PÖLTEN. Das Warehouse füllte sich gesteckt voll am Fr,13.12.2013 dank Camo and Krooked.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sara Stojanovic
Foto: Batman

Schwerer Unfall in Bahnunterführung

ST. PÖLTEN (wp). Freitag vormittag kam es bei der Westbahnunterführung zwischen Praterstraße und Schießstattring zu einem schweren Unfall, bei dem ein Fahrzeug auf dem Dach landete. Der Lenker des Fahrzeugs soll Augenzeugen zufolge abgedrängt worden sein. Der den Unfall mutmaßlich auslösende Fahrer beging Fahrerflucht. Mehr hier und in der nächsten Ausgabe der Bezirksblätter St. Pölten

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Nach der großen NÖ-Halle, die vor einigen Jahren errichtet wurde, soll die Tullner Messe weitere Ausstellungsflächen erhalten. | Foto: Foto: Zeiler

WISA-MItbewerb "Tullner Messe" wird mit NÖ-Geldern aufgepäppelt

NÖ (wp). Der Messe-Mitbewerb der St. Pöltner WISA, die "Tullner Messe" erhält insgesamt 15 Millionen Euro öffentliche Gelder für Investition zur Modernisierung des Standorts. Die Mittel kommen von der Stadtgemeinde, die Eigentümerin ist und dem Land NÖ. Damit wird der Tullner Messe, die in den letzten Jahren in finanzielle Engpässe geraten war, kräftig unter die Arme gegriffen. Laut NÖ-Wirtschaftspressedienst (NÖWPD) werden nun eine 6.500 Quadratmeter große Zentralhalle, ein Messe-Restaurant...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
76

Seniorenfloor November 2013: Echt chilly!

ST. PÖLTEN (wp). Wenn Beat Patroler Norbert „Pauli“ Bauer etwas mit Party zu tun hat, dann geht es laut und turbulent zu. So war es auch wieder mit dem Seniorenfloor, einer der beliebtesten Veranstaltungen im Bezirk und weit darüber hinaus. Diese Clubbings, die an wechselnden Locations abgehen, sind meist schon weit vor dem Event ausverkauft. Diesmal traf sich die feiernde Meute, angeblich alle über 23, in Josef Hössingers Reisebus-Hallen im Süden St. Pöltens. Interessanterweise sind die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Matthias Stadler kann´s nicht fassen: "Bank machte nicht ernst gemeinte Lösungsvorschläge".
2

Knalleffekt: Stadt weitet Klage gegen Raiffeisen um 5,8 Mio Euro aus – VP geht mit

ST. PÖLTEN (26.11.2013/19:20 Uhr/wp). Wie eben bekannt wurde, erweitert die Stadt St. Pölten ihre Klage gegen die Raiffeisenlandesbank (RLB) um 5,845.000 Euro, das entspricht jener Summe, die die Stadt St. Pölten seit Einbringung der ersten Klage gegen die RLB Nö-Wien an zusätzliche Zahlungen an die RLB NÖ-Wien geleistet hat. Damit beträgt der Gesamtwert, den die Stadt von der RLB fordert derzeit 7,9 Millionen Euro plus Zinsen, sowie die Rückabwicklung des gesamten SWAP-Geschäfts der RLB....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
33

Scherben bei der Gleichenfeier im neuen WIFI-Technologiezentrum

Fotoserie ST. PÖLTEN (wp/26.11.2013). Rasch wächst der Bau des neuen Technologie-Zentrums. Die Grundfesten stehen schon, heute wurde bereits die Dachgleiche des im letzten Sommer gestarteten Bauprojekts gefeiert. Die Fertigstellung ist im Frühjahr 2014 geplant. Das neue Technologie-Zentrum wird die Werkstätten, die momentan im Schweißzentrum beherbergt sind, enthalten und Platz für weitere Lehrsäle und Labors schaffen. Weiters wird es neue Räumlichkeiten für die New Design University bieten,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Vor der Abwaage im Hotel Metropol.

Zeigt her eure Körper ...

Classic Bodybuilding-Weltmeisterschaft und Weltcup im Bikini Fitness in St. Pölten ST. PÖLTEN (wp). Die Hotels in und um die Landeshauptstadt sind ausgebucht. Ein untrügliches Zeichen, dass die Stadt dieser Tage Austragungsort einer Großveranstaltung ist. St. Pölten ist an diesem Wochenende der Nabel der Bodybuilder-Welt. Nach der Abwaage, gestern im Hotel Metropol, werden die Muskelpakete am Samstag und Sonntag im VAZ Juroren und der interessierten Öffentlichkeit präsentiert. Über 30 Nationen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

St. Pöltnerin fühlt sich als "Laborratte"

Viele Unregelmäßigkeiten und mangelnde Transparenz bei Behandlung ST. PÖLTEN (wp). "Sie werden bald sterben", sagte man der St. Pöltnerin Theresia D. vor 20 Jahren in einem Wiener Spital und schickte sie von einer Krankenhausabteilung zur nächsten. Nach Beschwerden und einer medizinischen Untersuchung hatte man eine schwere Autoimmunerkrankung festgestellt: Die genau Diagnose bekam sie allerdings erst nach Monaten mitgeteilt. Allerdings: "Ich konnte nie die genannten Symptome an mir...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Der 86-jährige Gottesmann Josef L. verlor 3.000 Euro an den Betrüger, der auf die Tränendrüse drückte. | Foto: Probst

Betrüger nahm Pfarrer aus

Auch St. Pöltens Lourdes-Pfarrer Karl Höllerer fiel auf Gschichtldrucker herein. (Text: Probst/Pelz; Foto: Probst) ST. PÖLTEN (ip/wp). Als „armer Hund“ tauchte ein 37-Jähriger immer wieder bei Seelsorgern in diversen Pfarren auf und ergaunerte sich durch rührselige, aber völlig erlogene Geschichten mehrere tausende Euro. Sein erster Weg nach seiner Haftentlassung im Juni 2010 führte ihn zu Pfarrer Karl Höllerer in die St. Pöltner Lourdes-Pfarre. Insgesamt sechs Mal gelang es dem einschlägig...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
Im Gasthaus Graf präzisierte am 4. November VP-Stadrat Krammer (l.) die Vorwürfe gegen St. Pöltens SP-Stadtoberhaupt.

VP-Kanonade gegen Stadler wegen Spekulationen

ST. PÖLTEN (wp). Heftige Geschütze fährt VP-Stadtrat Peter F. Krammer in Sachen Spekulationsgeschäfte gegen Bgm. Matthias Stadler auf. Man mutmaßt, dass Stadler ein Risikogeschäft mit der irischen Bank Barclays just an jenem Tag, nämlich am 26. Juni 2012, unterfertigt hätte, als ein neuer Passus des Stadtrechtsorganisationsgesetzes (StROG) in Kraft trat, der Derartiges untersagt. Es gehe um "einen Vermögensabfluss von 5,2 Millionen Euro, der unter Umständen vermeidbar gewesen wäre", so Krammer....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
26

Lehrlingsnachwuchs aus dem Bezirk ist wieder top

ST. PÖLTEN (ame). Ehre, wem Ehre gebührt und darum lud die Wirtschaftskammer Niederösterreich am vergangenen Samstag zu einem großen Festakt im WIFI NÖ. Anlass des freudigen Ereignisses waren die Verleihung der Ausbildertrophy und die Ehrung von 50 niederösterreichischen Lehrlingen für ihre hervorragenden Leistungen bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben 2013. WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl und Johann Ostermann gratulierten dem talentierten Nachwuchs aus dem Bezirk St. Pölten Lisa...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Nach der roten Phase zu jeder Tages und Nachtzeit folgt nun eine (eingeschränkte) grüne Welle.

Ampelphasen zehren an Nerven

Schlechte Ampelabstimmung sorgte letzte Woche für Verkehrschaos ST. PÖLTEN (wp). Die Ampelschaltung entlang der B20 regt Autofahrer immer wieder auf. Vergangene Woche quälten sich die Fahrzeuge zeitweise überhaupt nur mehr im Schritttempo von Norden nach Süden und umgekehrt. Grund war wohl die etwas verquere Ampelschaltung auf der B20. "Welche überqualifizierten Entwicklungsingenieure und Politiker haben diese Ampelschaltungen zu verantworten", fragt etwa Leser Michael L. in einem Email....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.