St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Staatsanwältin Barbara Kirchner legte dem Pensionisten Missbrauch des Autoritätsverhältnisses zur Last.  | Foto: pixabay.com
4

Missbrauch: Opa auf Anklagebank

Auf nackte Brust gegriffen: Vorwurf der Stieftochter endet mit Freispruch. BEZIRK TULLN / ZENTRALRAUM NÖ (ip). Eine bekannte und sehr angesehene Persönlichkeit (78) aus dem Tullner Raum wurde nach seiner Ehescheidung vom Stiefkind mit massiven Missbrauchsvorwürfen konfrontiert. Am ersten Blick schien die Sachlage eindeutig und die damit einhergehende strafrechtliche Verurteilung zwingend. Auf dem Zweiten aber nicht. Staatsanwältin Barbara Kirchner legte dem Pensionisten sexuellen Missbrauch von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Harald Siegl ist ein Experte in Sachen Elektronik und auf Arbeitssuche – im Bild mit Trainer Kamil Kaplan.  | Foto: Zeiler
11

Regionale Job-Fördermaßnahmen
Jobs: Zurück in die Arbeitswelt

Startschuss für niederösterreichweite Tour "Regionale Job-Fördermaßnahmen" gefallen. ZENTRALRAUM NÖ. Vorsichtig schraubt Harald Siegl die Einzelteile auseinander – zerlegen und recyclen, aber auch reparieren ist im Haus des Lernens ein großes Thema. Fingerspitzengefühl ist aber auch im zweiten Stock gefragt, wo das Zehn-Finger-System erlernt wird, das als Grundlage für die Programme Word und Excel dient. "Und dann wird CNC gelehrt und auch Adoino darf nicht fehlen", informiert Trainer Kamil...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Angeklagte am Landesgericht | Foto: Ilse Probst
3

Monatslöhne auf Betrügerkonto überwiesen

TULLN. Ein halbes Jahr lang ließ sich eine 23-Jährige aus dem Bezirk St. Pölten Land die Monatslöhne von Mitarbeitern diverser Firmen auf eigene Konten überweisen. Bei 44 Aktionen, wobei es nur 13 Mal beim Versuch blieb, entstand ein Gesamtschaden in der Höhe von rund 103.000 Euro. Auf der Anklagebank am Landesgericht St. Pölten saß neben der Frau auch ihr ehemaliger Lebensgefährte, ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Melk. Der Bruder der 23-Jährigen wird in dieser Causa in einer eigenen Verhandlung...

  • Tulln
  • Cornelia Baumann
Josef Steinböck mit den modphasig geschnittenen Nordmanntannen aus dem Christbaumwald. | Foto: Zeiler
16

NÖ's Christbaumbauern arbeiten auf Hochtouren
Nordmanntannen: Frisch aus dem Wald

GRABENSEE / SIEGHARTSKIRCHEN / ZENTRALRAUM. "Wir sind richtig im Stress", sagt Josef Seinböck aus Grabensee, steigt aus dem Traktor aus, gibt sein Kapperl runter und posiert fürs Foto. Während sich viele schon auf die sogenannte stillste Zeit des Jahres freuen, geht es für die etwa 1.000 Christbaumbauern in Österreich auf die Zielgerade. Die Vorbereitungen sind beinahe abgeschlossen und die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum kann schon bald beginnen. Seit dem ersten Adventwochenende ist es...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tote Fische im Mühlbach | Foto: Privat
4

Fischsterben: Ammoniak-Austritt bei Egger

Vor Kurzem kam es bei Egger Getränke in Unterradlberg zu einem technischen Betriebsunfall, der 2,5 Kilometer des Mühlbachs kontaminierte. ST. PÖLTEN (pw). Bei Egger Getränke kam es am Wochenende in Unterradlberg zu einem Ammoniak-Austritt. Egger beschreibt den Unfallhergang folgendermaßen: "Ammoniak wird in der Produktion als Kühlmittel eingesetzt. Nach dem Austritt wurde die Produktion  sofort unterbrochen, um die Mitarbeiter zu schützen und die Fehlerquelle zu beheben. Um die Gefahr für die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Die beiden Wolfshunde sind seit Dezember im Tierheim. | Foto: zVg

Nach Tierdrama: So geht es mit den Wolfshunden weiter

Verhandlung am Landesverwaltungsgericht in St. Pölten. BEZIRK TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Am 24.4.2018, findet um 12:00 Uhr am Landesverwaltungsgericht St. Pölten eine Verhandlung betreffend Tierhalteverbot statt, die von der Öffentlichkeit nicht unbesucht bleiben sollte. Es geht um eine ältere Frau, die im November ihrem Terrier einen Stein um den Hals band und ihn im Pool ertränkte. Über sie wurde zwar zum Glück ein Hundehaltungsverbot verhängt, ihre anderen Hunde – darunter zwei Wolfshunde –...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Das x-point Schulsozialarbeiter-Team steht Schülern, Eltern und Lehrkräften für Anliegen zur Verfügung. | Foto: x-point

x-point Schulsozialarbeit im Bezirk St. Pölten Land

BEZIRK (red). Der Verein Young bietet mit x-point Schulsozialarbeit eine Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche in der Schule. Bei Bedarf können auch Eltern und Lehrer das Angebot nutzen. Der Auftrag und die Fachaufsicht erfolgt durch das Land Niederösterreich und gewährleistet ein kontinuierliches und kompetentes Angebot von x-point Schulsozialarbeit. Neu: Ab Februar in Neulengbach x-point Schulsozialarbeit ist im Bezirk St. Pölten Land an der VS und NMS Zwentendorf, NMS und Musikschule...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Landesobmann Bernhard Heinreichsberger und Landesrat Karl Wilfing | Foto: Loiskandl

Standort steht fest: Erstes FlexiWohnen kommt

ST. PÖLTEN (red). Nachdem das Konzept für FlexiWohnen vor einigen Wochen von der JVP Niederösterreich präsentiert wurde, steht nun der Ort für die erste Wohneinheit fest. In St. Andrä-Wördern soll das erste FlexiWohnen-Gebäude als Pilotprojekt speziell für junge Menschen errichtet werden, wie JVP-Landesobmann Bernhard Heinreichsberger und Landesrat Karl Wilfing bei einer gemeinsamen Pressekonferenz in St. Pölten präsentierten. Die Umsetzung wird im Speckgürtel von Wien in einer gut erreichbaren...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Das erste Schülerparlament fand am 20. Dezember statt. | Foto: privat
4

Erstes Schülerparlament: Keine Spur von Politikverdrossenheit

Hitzige Diskussionen gab es am ersten Schülerparlament der Landesschülervertretung, wo es Niederösterreichs Schülervertretern möglich war, ihre Ideen für ein besseres Schulsystem vorzustellen. ST. PÖLTEN (red). Am Mittwoch, 20. Dezember 2017, fand das erste Schülerparlament der Landesschülervertretung Niederösterreich statt. 110 Schülervertreter versammelten sich im Landtagssitzungssaal in St. Pölten, wo über Anträge unterschiedlichster Art diskutiert und abgestimmt wurde. Bildung wieder in den...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Sternsinger bei Bundeskanzler Kurz. | Foto: Diözese St. Pölten

Sternsinger aus St. Andrä bei Bundeskanzler Kurz

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / ST. PÖLTEN / WIEN (pa). Eine Sternsingergruppe der Diözese St. Pölten aus der Pfarre St. Andrä vor dem Hagentale hat am Mittwoch Bundeskanzler Sebastian Kurz die Friedensbotschaft und den Segen für das Jahr 2018 überbracht. Mit dem Empfang von "Caspar, Melchior und Balthasar" im Bundeskanzleramt setzte der Regierungschef ein Zeichen der Unterstützung für die Anliegen der Dreikönigsaktion (DKA). Das Hilfswerk der Katholischen Jungschar finanziert mit den Sternsingergeldern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: NLK Burchhart
2

NÖ Blasmusik zu Besuch bei LH-Stv. Pernkopf

TULLN / NÖ (pa). Landesobmann Dir. Peter Höckner (Tulln), Landesobmann-Stv. Bernhard Fischer (Gramatneusiedl, Bezirk Bruck/Leitha) und Geschäftsführerin Elisabeth Haberhauer vom NÖ Blasmusikverband waren zum Weihnachtsbesuch bei LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Für die gute Zusammenarbeit wurde mit einem Ständchen von talentierten Jungmusiker gedankt.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
SOMA Regionalmanagerin, Anneliese Dörr, Bürgermeister, Matthias Stadler, SOMA St. Pölten Marktleiterin, Hannelore Kurz und Hedwig und Ludovico Tacoli (Gutsverwaltung Fridau) schmücken den Weihnachtsbaum. | Foto: Werilly
5

Spende: 300 Christbäume für die Kunden der SAM NÖ Sozialmärkte

BEZIRK (red). SAM NÖ-SOMA Kunden dürfen sich auch dieses Jahr –bereits zum 5. Mal - über die Möglichkeit freuen, in allen neun Sozialmärkten sehr günstige Christbäume von der Forst- und Gutsverwaltung Fridau aus Ober-Grafendorf, erstehen zu können. Herzenswunsch Christbaum Es ist ein Herzenswunsch von Ludovico Tacoli (Forstverwaltung Fridau), dass jeder Weihnachten mit einem bunt geschmückten Baum feiern kann. „Für viele sind 20 Euro viel Geld. Deshalb spenden wir seit Jahren mehrere hundert...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Landesrat Karl Wilfing, Judith Baumgartner (Caritas, Leiterin der Familienhilfe PLus), Weihbischof Anton Leichtfried und Caritas Direktor Hannes Ziselsberger feierten das 10-jährige Bestehen der Familienhilfe PLus. | Foto: Franz Gleiss

Jubiläum: 10 Jahre Familienhilfe PLus

Die Caritas der Diözese St. Pölten feierte das 10-jährige Bestehen der Familienhilfe PLus BEZIRK (red). Seit 2007 hilft Familienhilfe PLus Familien in schwierigen Lebenssituationen im Auftrag der niederösterreichischen Kinder- und Jugendhilfe. Dabei bietet sie praktische Lebensunterstützung und hilft bei der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen mit sehr alltags- und praxisnaher Anleitung, z. B. bei der Kinderpflege, Erziehung, der Haushaltsführung oder dem Erstellen einer Tagesstruktur....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Wegen Sanierung ist das Tierheim in Königstetten etwa vier Wochen geschlossen. | Foto: Zeiler

Tierheim wird saniert: Katzen & Hunde übersiedeln

KÖNIGSTETTEN/KLOSTERNEUBURG. Wer derzeit auf der Suche nach einem Haustier ist, der steht vor dem Tierheim in Königstetten unter Obfrau Beatrice Aigner vor verschlossenen Türen. Grund dafür: "Wir renovieren", erklärt Aigner. Etwa vier Wochen lang soll es dauern, bis wieder aufgesperrt wird. Zuvor hieß es jedoch packen: Etwa 20 Katzen und 3 Hunde wurden an den Tierschutzverein St. Pölten überstellt, doch die kommen alle wieder zurück (falls sie nicht in der Zwischenzeit vergeben wurden). Mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Manuel Wohlmetzberger und Isabella Klimo waren #einfachnäherdran. | Foto: Werilly
97

Zirkus: Die Tullner Horror-Freaks unter sich

TULLN. Das regnerische Wetter am vergangenen Wochenende untermalte die Vorstellungen des Zirkus des Grauens gekonnt. Bei grauem Nebel und unzähligen Wolken sorgten Dämonen und Horror-Clowns unter einem großen Zirkuszelt für ein frühzeitiges Halloween-Feeling. Fans von schaurigen Vorführungen kamen dabei vollends auf ihre Kosten. Doch was ist so faszinierend an der Thematik 'Horror'?  Die Bezirksblätter mischten sich unter die Gäste und fragten nach. Martina und Lisa schauen bereits seit 15...

  • Tulln
  • Bianca Werilly
Foto: Symbolfoto: pixabay.com
1

Unfall: Motorradlenker von Auto erfasst

Presseaussendung der LPD NÖ: Schwerer Unfall im Gemeindegebiet Sieghartskirchen / Bezirk Tulln SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Aus bislang unbekannter Ursache dürfte ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten am 17. Oktober 2017, gegen 22.25 Uhr, im Gemeindegebiet Sieghartskirchen auf der LB 1, von Riederberg kommend, mit einem von ihm gelenkten Motorrad zu Sturz gekommen sein. Das Motorrad schlitterte vermutlich zum rechten Fahrbahnrand und der Fahrzeuglenker selbst dürfte sich nach dem Sturz auf...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Helga Krismer, Heidi Sdorra und Ulli Fischer. | Foto: Zeiler

Grüne: "15 Minuten-Takt auf S 40"

Die Franz-Josefs-Bahn soll für Pendler noch attraktiver werden. TULLN / KLOSTERNEUBURG / ST. PÖLTEN. Das Angebot für Pendler auf der Franz-Josefs-Bahn (S 40) müsse – zumindest in der Früh – erhöht werden, ist Ulli Fischer, Vizebürgermeisterin von St. Andrä-Wördern und Bezirkssprecherin der Grünen überzeugt. Viele Pendler kennen das Problem aus der täglichen Praxis: Wer nicht von Wien aus mit der S 40 fährt, sondern in der Früh und am Abend entlang der Strecke im Tullnerfeld zusteigt, der hat...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mr. Xtreme holte mehrfach Besucher auf die Bühne - für waghalsige Vorführungen. | Foto: Werilly
96

Horror-Clowns: Das Grauen überfällt St. Pölten

Der Zirkus des Grauens gastiert momentan in der Landeshauptstadt. Die Bezirksblätter waren vor Ort um die Show genauer unter die Lupe zu nehmen. ST. PÖLTEN. Nicht nur am Himmel zogen gestern dunkle Wolken auf - auch unter dem Zirkuszelt am Gelände der ehemaligen Kopal-Kaserne wurde es düster. Freddy Krüger, Mr. Xtreme und ein Haufen von Untoten lehrten den St. Pöltnern das fürchten. Bei schauriger Musik verwandelte sich die Manage in ein Portal zur Unterwelt. Gedämpftes, buntes Licht gab der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Es gibt die unterschiedlichsten Werbegeschenke von den Partein. | Foto: BBNÖ
2 2

Umfrage: Beeinflussen Wahlgeschenke unsere Meinung?

Neue Wahl - altes Spiel. Jede Partei verteilt kleine Aufmerksamkeiten um sich in die Erinnerung der Menschen zu rufen. Bei den Geschenken gibt es bereits ein breites Spektrum: die klassischen Kugelschreiber, Hundehalsbänder, Glückskekse und noch vieles mehr. Bestimmt haben auch Sie schon eine Kleinigkeit erhalten. Doch beeinflusst dies ihre Stimmabgabe bei der Wahl? 

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Thomas Hajek, mit seinem Skoda Octavia BJ 1959, auf den schönen Nebenstraßen im Tullnerfeld unterwegs. | Foto: privat

Oldtimerclub: Gemeinsam unterwegs

Den Flair des Herbstes, zusammen mit anderen Oldtimer und Sportwagen Fans, während einer gemeinsamen Ausfahrt genießen. ST. PÖLTEN (red). Der Oldtimer- und Sportwagenclub Tullnerfeld lädt zu seiner Herbstausfahrt am Samstag, dem 9. September, ein. Die Strecke führt durch das Tullnerfeld, über den Dunkelsteinerwald zur Firma ZKW - Werksbesichtigung, nach dem Mittagessen wieder retour Gemütliche Ausfahrt! Restplätze sind noch verfügbar. Anmeldung und Ausschreibung unter office@osct.at oder...

  • Tulln
  • Bianca Werilly
Die stolzen Sieger. | Foto: Volleyballteam St. Pölten
2

Landesmeisterschaften in Beachvolleyball


Von 19. bis 20. August fanden die niederösterreichischen Landesmeisterschaften im Beachvolleyball in St. Pölten statt. 17 Herren- und 16 Damenteams (maximale Anzahl) kämpften am Ratzersdorfer See und auf der Anlage der Sportunion St. Pölten um Titel, die Qualifikation für die Staatsmeisterschaften und insgesamt € 1500,- Preisgeld. ST. PÖLTEN/TULLN (red). Am ersten Turniertag wurde unter teilweise strömenden Regen und widrigen Bedingungen bis zum Halbfinale gespielt. Bei den Damen schied...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
2 115

Die besten Bilder vom Frequency Festival 2017

Die Bezirksblätter waren live vor Ort und bringen dir das Festival-Erlebnis nach Hause. ST.PÖLTEN. Dienstag, 17 Uhr. Es hat gefühlte 50 Grad, in Wahrheit sind es natürlich nur 30. Doch auch das reicht aus, wenn man permanent der Sonne ausgesetzt ist. Die Bezirksblätter St. Pölten befinden sich mitten drin im Frequency Festival. Tausende Menschen schlendern herum. Man erblickt jede Altersgruppe - jung, alt und auch Kinder sind vereinzelt dabei. Alle wirken glücklich und ausgelassen. Nicht nur...

  • Gänserndorf
  • Bianca Werilly
Der Tullner Harald Wimmer ist Studiengansleiter. | Foto: Kraus
2

Tullns SP-Stadtrat wird Studiengangsleiter

Ab dem nächsten Semester: Harald Wimmer leitet Masterstudium Media- und Kommunikationsberatung. TULLN / ST. PÖLTEN. Harald Wimmer wird ab September 2017 die Leitung des Masterstudiums Media- und Kommunikationsberatung an der Fachhochschule St. Pölten übernehmen. Er war bereits bisher stellvertretender Leiter des Bachelor- und Masterstudiums Media- und Kommunikationsberatung. „Der Studiengang vermittelt umfassendes Wissen für die dynamische Marketingbranche zu aktuellen Themen in Wirtschaft,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Wahlvorbereitungen für Robert Laimer, Harald Ludwig und Karin Gorenzel laufen auf Hochtouren. | Foto: Privat
1

Vorbereitungen für Wahlkampftour sind in vollem Gange

ST. PÖLTEN/TULLN/LILIENFELD (red). Im Regionalmanagement Niederösterreich Zentral, laufen die Vorbereitungen auf die Wahlkampftour der beiden Spitzenkandidaten Studienrat Robert Laimer und Bürgermeisterin Karin Gorenzel auf Hochtouren. Eine Sitzung jagt die andere, Regionalmanager Harald Ludwig hat als erfahrener Wahlkampfmanager vieler regionaler und überregionaler Wahlgänge wieder einmal sehr viel zu tun. „Wir arbeiten dafür das die SPÖ am 15. Oktober als erster durchs Ziel läuft und...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.