St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

Der 20-Jährige soll seine Opfer auf dem Nachhauseweg auf offener Straße attackiert haben.  | Foto: Petra Weichhart
2

St. Pölten
Zurechnungsfähig – Anklage gegen Serien-Vergewaltiger

Wie die Bezirksblätter exklusiv berichteten, ging der Polizei zu Beginn des Jahres ein Sexualstraftäter ins Netz. Ein Gutachten bestätigt die Zurechnungsfähigkeit des 21-Jährigen.  Mitte März soll der Prozess am Landesgericht St. Pölten über die Bühne gehen. ST. PÖLTEN (pw). Gegen den Serien-Vergewaltiger von St. Pölten wird Anklage erhoben. Das bestätigte Leopold Bien, Sprecher der Staatsanwaltschaft St. Pölten, gegenüber den Bezirksblättern.  "Das Sachverständigen-Gutachten hat ergeben, dass...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Im Zuge umfangreicher Ermittlungen konnten vier Täter ausgeforscht werden.  | Foto: WOCHE (Archiv)

Polizeierfolg
Jugendbande in St. Pölten ausgeforscht

Der Exekutive gelang es, durch umfangreiche Ermittlungen zahlreiche Straftaten in der Landeshauptstadt zu klären.  ST. PÖLTEN. Ermittlungserfolg für die Polizei in St. Pölten: Auf das Konto eines 17-jährigen Kosovaren gehen vier versuchte und zwei erfolgte Einbruchsdiebstähle, ein Fahrraddiebstahl und eine Körperverletzung. "Zahlreiche Taten konnten von Mai 2018 bis Dezember 2019 nachgewiesen werden", so Stadtpolizei-Kommandant Franz Bäuchler. Im Zuge der Ermittlungen gelang es weiters, einen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
In St. Pölten wurde ein 40-Jähriger festgenommen, nachdem er seine Frau gewürgt haben soll.  | Foto: Peter Wieland

Mordversuch in St. Pölten
Tochter hilft Mutter zu flüchten – 40-Jähriger festgenommen

Nach dem Würgeangriff ihres Ehemannes entkam die 36-Jährige durch ein Fenster der Wohnung. Eine Passantin kam zu Hilfe. ST. PÖLTEN (pw).  Donnerstag gegen 8 Uhr Früh soll ein 40-jähriger Mann seine 36-jährige Ehefrau am Hals gewürgt und verletzt haben. Dem Mordversuch dürften schon etliche Gewalttaten vorangegangen sein. Bereits seit Anfang 2018 soll der 40-Jährige das Opfer mehrmals geschlagen, bedroht und auch gewürgt haben. In der Wohnung der Familie kam es am Donnerstag dann erneut zu einem...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Mit einem Messer bewaffnet brach ein 24-jähriger Wiener in einen Tankstellen-Shop in St. Pölten ein. | Foto: pixabay

St. Pölten
"Präsident der Schweiz" bricht mit Messer bewaffnet in Tankstelle ein

Auf einen "Diplomatenstatus" versuchte sich ein 24-jähriger Einbrecher in St. Pölten zu berufen, als er von der Polizei auf frischer Tat ertappt wurde.  ST. PÖLTEN (pw). In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es bei einer Tankstelle auf der Mariazellerstraße zu einem Polizeieinsatz. Der Mitarbeiter hatte einen Mann im Geschäftslokal beobachtet, der mit einem Messer hantierte. Er verständigte umgehend die Exekutive.  Polizei-Hund im Einsatz Die Beamten rückten an. Sie forderten den...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Zwei Männer gerieten im Streit um einen Wäschetrockner aneinander. Die Polizei musste einschreiten. | Foto: pixabay
2

St. Pölten
"Waschmänner" duellieren sich im Kampf um den Wäschetrockner

Bitte hinten anstellen: Ein skurriler Fall von Sachbeschädigung ereignete sich in einem Waschsalon in der Landeshauptstadt.  ST. PÖLTEN. Der Wunsch nach sauberer Wäsche animierte zwei fleißige "Hausmänner" in St. Pölten dermaßen, dass die Auseinandersetzung schlussendlich in einer Delle im Auto mündete.  Vor Kurzem betrat ein 42-Jähriger einen Waschsalon in St. Pölten und befüllte den dort befindlichen Wäschtrockner mit seinen Kleidungsstücken. Ein 51-Jähriger, der sich schon im Salon befand,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ein 23-jähriger Adoptivsohn geriet auf die schiefe Bahn: Er stahl aus seinem Elternhaus unter anderem einen Fernseher. | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
Diebischer Adoptivsohn auf Beutezug im Elternhaus

23-Jähriger soll die Abwesenheit seiner Eltern genutzt und unter anderem einen Fernseher gestohlen haben. ST. PÖLTEN. Die Weihnachtsfeiertage dürfte ein 23-Jähriger aus St. Pölten genutzt haben, um im Haus seiner Eltern auf Diebestour zu gehen. Nachdem seine Eltern nicht zu Hause waren, stahl er einen Smart-Fernseher und eine Play-Station mitsamt FIFA-Spielen. "Er kannte den Hausgebrauch und wußte, wie er hineinkommt", erklärt ein Ermittler der Polizei.  "Der Adoptivsohn wurde als Kleinkind von...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ließ die Fäuste sprechen: Ein 48-jähriger St. Pöltner begann nach reichlichem Alkoholkonsum zu randalieren. | Foto: Probst
1

St. Pölten
Im Vollrausch Polizisten attackiert

Ein 48-Jähriger musste sich wegen Körperverletzung am Landesgericht St. Pölten verantworten. ST. PÖLTEN (ip). „Ich kann nur wiederholen: Ich bin kein Alkoholiker!“, behauptete ein 48-Jähriger im Prozess am Landesgericht St. Pölten, wo er sich wegen Körperverletzung und versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt zu verantworten hatte. Für Richter Andreas Beneder eine zweifelhafte Überzeugung des Beschuldigten, der dem Gutachter Richard Billeth bereits 2011 versicherte, keinen Alkohol mehr zu...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
"Advent im Hof" des Stadtpolizeikommandos St. Pölten. | Foto: SPK St. Pölten
2

St. Pölten
Polizeipunsch für einen guten Zweck

Mit der Charity-Aktion wird wieder Kindern geholfen. ST. PÖLTEN (pw). Der traditionelle "Advent im Hof" des Stadtpolizeikommandos St. Pölten war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Dank der zahlreichen Besucher können im Jänner 4.500 Euro an den Verein "Gelebte Hoffnung" in Ober-Grafendorf übergeben werden. In acht Jahren konnten so bereits 28.000 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden. Das freut nicht nur Mitinitiator Robert Morawetz.

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Polizeidienst: Dominic Perger, Maria Gravogl und Bruno Digruber sorgen in St. Pölten am 24. Dezember für Recht und Ordnung.  | Foto: Petra Weichhart
3

Im Einsatz
St. Pöltens Helden der Heiligen Nacht

Dann arbeiten, wenn andernorts das Christkind kommt. Für viele eine Selbstverständlichkeit. ST. PÖLTEN (pw). Während sich andere vor dem Christbaum versammeln und das ein oder andere Lied anstimmen, gibt es Menschen, die für andere im Einsatz sind. Sie arbeiten, wenn andernorts das Christkind kommt. So auch Cornelia Ablasser, Hebamme im Uniklinikum St. Pölten: „Der Dienst am Hl. Abend ist immer mit einer eigenen Stimmung gekennzeichnet. Es kehrt, trotz geschäftiger Adventzeit, Ruhe ein und...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Harald Sterle, Klaus Jandl, Josef Neumeyr, Norbert Speiser und  Martin Michalitsch | Foto: zVg

Polizei, Bezirk St. Pölten
Gratulation an die KdEÖ zum PV-Wahlergebnis

Martin Michalitsch und NÖAAB Bezirksvize KR Harald Sterle gratulieren den Personalvertretern der Polizei in Bezirk und Stadt St. Pölten zu den starken Zugewinnen bei der Personalvertretungswahl 2019. ST. PÖLTEN. In Niederösterreich konnte mit 55,10 Prozent die absolute Mehrheit für die KdEÖ (Kameradschaft der Exekutive Österreich) erreicht werden. Im Bezirk ist Klaus Jandl nun erster Ansprechpartner für die Kollegenschaft, in der Stadt St. Pölten sind es nun neu Norbert Speiser und Josef...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
"Chewbacca" – kurz "Chewie"– ist spurlos verschwunden.  | Foto: Dürr
2

St. Pölten
Familie ist verzweifelt – "Chewie" ist spurlos verschwunden

Kater "Chewie" ist seit Ende Oktober in St. Pölten abgängig. Die Besitzer hoffen auf mögliche Hinweise. ST. PÖLTEN. Familie Wagner sucht verzweifelt nach ihrem Liebling "Chewie". Die „Sibirische Waldkatze“ ist seit 23. Oktober spurlos verschwunden. "Nachdem ihn niemand mehr gesehen hat und auch keine Rückmeldungen auf Suchaktionen eingetroffen sind, hat sich bei uns der Verdacht eingeschlichen, dass ihn jemand mitgenommen hat. Daher haben wir Mitte November bei der Polizei Anzeige wegen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ruhestand: Werner Kühberger (Polizeiinspektion Spratzern) und Werner Krückl (Postenkommandant der Polizeiinspektion Bahnhof). | Foto: Petra Weichhart
2

St. Pölten
Namenszwillinge treten gemeinsam nach 42 Jahren vom Polizeidienst ab

Werner Kühberger und Werner Krückl waren über vier Jahrzehnte als Polizisten aktiv. Jetzt verabschiedeten sie sich am selben Tag in den Ruhestand. ST. PÖLTEN (pw). Ein Arbeitsleben lang: Chefinspektor Werner Krückl und Gruppeninspektor Werner Kühberger sorgten als Polizisten 42 Jahre lang für Recht und Ordnung. Nach vier Jahrzehnten "nimmt man einiges mit. Der überwiegende Teil der Arbeit war sehr interessant", so Kühberger. "Es hat Spaß gemacht. Es ist ein vielseitiger Beruf, bei dem man jeden...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ereignisreiche Nacht für die Polizei: Gleich drei Fälle von Körperverletzung in einer Diskothek. | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
Nach Faustschlägen in Disco – 16-Jähriger ausgeforscht

Nach der Schlägerei auf der Tanzfläche im "Warehouse" in St. Pölten, wurde nur Stunden später ein Security mit einer Glasflasche attackiert und verletzt. ST. PÖLTEN (pw). Nach dem brutalen Zwischenfall am 30. November auf der Tanzfläche des "Warehouse" in St. Pölten, gelang es der Polizei den Täter rasch auszuforschen. Ein 16-jähriger Rumäne hatte aufgrund überhöhten Alkoholkonsums die Kontrolle verloren. Nach Aussage eines Zeugen soll der Jugendliche plötzlich das 19-jährige Opfer mit einem...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Schwerpunktkontrolle im Bereich des Autobahnzubringers Pressbaum. | Foto: Wrann

Einsatz Pressbaum
Bei Schwerpunktkontrolle Drogen und Falschgeld sichergestellt

Bei Kontrolle Drogen und Falschgeld vorgefunden – Bezirk St. Pölten-Land PRESSBAUM. Polizisten der Autobahnpolizeiinspektionen Altlengbach und Stockerau führten am 3. Dezember 2019 auf der A1, im Bereich des Autobahnzubringers Pressbaum gemeinsame Schwerpunktkontrollen zur Kriminalitätsbekämpfung durch. Festnahme und Sicherstellung Dabei wurde ein Lkw mit österreichischer Zulassung angehalten und beim 37-jährigen serbischen Beifahrer ein Säckchen Cannabis vorgefunden. Zusätzlich hatte der...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Schwerpunktkontrolle der Polizei in St. Pölten. | Foto: SPK St. Pölten

Schwerpunktkontrolle
16 Drogenlenker in St. Pölten aufgegriffen

Alkohol und Drogen im Straßenverkehr: Schwerpunktkontrolle in der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN. Im Zuge einer Schwerpunktkontrolle gingen der Polizei vor Kurzem 16 Drogen- und drei Alkolenker in St. Pölten ins Netz. Außerdem konnten von den Beamten diverse Suchtmittel (Speed, Ketamin) und ein gefälschter Führerschein sichergestellt werden. Zwei Personen waren aufgrund ihres gesundheitlichen Zustandes  nicht in der Verfassung ein Fahrzeug zu lenken. Insgesamt 20 Personen wurden zur ärztlichen...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Ein 27-jähriger Pole begann im Zug zu randalieren und verletzte einen zu Hilfe gerufenen Polizisten durch Fußtritte. | Foto: ÖBB

Bahnhof St. Pölten
Randalierer attackierte Polizisten mit Fußtritten

Nachdem ein Fahrgast im Zugabteil die Kontrolle verlor, musste die Polizei dem Randalierer zu Leibe rücken. Ein Beamter wurde dabei verletzt. ST. PÖLTEN (pw). Wilde Szenen spielten sich kürzlich im Bahnhof St. Pölten ab. Ein Schaffner rief die Polizei, nachdem ein Fahrgast im Zug zu randalieren begann. Schon beim Eintreffen konfrontierte der 27-jährige polnische Staatsbürger die Beamten mit seiner aggressiven Haltung und bewarf sie mit einer Bierdose. Anschließend begann er, den Polizisten mit...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Für lebensbedrohliche Einsatzlagen gehört vor allem das interaktive Szenariotraining dazu – technisch und taktisch.  | Foto: BKS
12

Bildungszentrum St. Pölten
Neue Polizisten für die Zukunft

Im Bildungszentrum St. Pölten wird der Nachwuchs auf den künftigen Polizeidienst vorbereitet. ST. PÖLTEN (pw). Petra Kralig hat seit der Hauptschule nur ein Ziel verfolgt: Polizistin zu werden. Derzeit ist sie eine von 209 Lehrgangsteilnehmern im Bildungszentrum (BZS) der Sicherheitsakademie in St. Pölten. "Es war immer mein Wunsch, den Leuten zu helfen", erklärt die Polizeischülerin. Seit Monaten drückt sie in der Landeshauptstadt die Schulbank: etwa Konfliktmanagement, Menschenrechte, Ethik,...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Angelobung und Ausmusterung von Polizisten im NÖ Landhaus: Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Karl Hutter vom Bundesministerium für Inneres (links) und Landespolizeidirektor-Stellvertreter Rudolf Slamanig | Foto: NLK Pfeiffer
2

St. Pölten
Neue Polizisten angelobt

Angelobung und Ausmusterung von neuen Exekutivkräften im NÖ Landhaus. ST. PÖLTEN. Sicherheit sei ein Grundbedürfnis der Bevölkerung und ein ganz zentrales Thema für das Bundesland Niederösterreich, betonte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Angelobung und Ausmusterung von insgesamt 157 Polizisten im NÖ Landhaus in St. Pölten. Die Landeshauptfrau unterstrich die gute Zusammenarbeit und dankte den Exekutivkräften für die Einsatz- und Hilfsbereitschaft. „Es ist beeindruckend, was die...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Immer noch tolle Stimmung nach einem Jahrzehnt Festivalgeschichte.
2

St. Pölten
Erfolgreiche 10 Jahr beim Beatpatrol-Festival

Trotz kurzfristiger Absage von Steve Aoki war der Abend ein voller Erfolg. ST. PÖLTEN (pw). Das längstdienende Electronic-Music-Festival Österreichs feierte heuer sein 10-jähriges Jubiläum. Als Premiere im frisch umgebauten "VAZ neu" konnte sich das Line-up des Beatpatrol-Festivals sehen lassen: Robin Schulz, Brennan Heart, Macky Gee, oder Parov Stelar brachten die Hallen zum Kochen. "Die Stimmung war gigantisch. Vom Gesamterlebnis rangiert es sicher unter den Top Drei", freut sich Norbert...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Zeugen nach einem Unfall in St. Pölten gesucht. | Foto: Google Maps

St. Pölten
Polizei sucht nach einem Verkehrsunfall nach Zeugen

Die Exekutive bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. ST. PÖLTEN. Am 18. September ereignete sich gegen 08.10 Uhr bei der Kreuzung Kupferbrunnstraße/Franz-Binder-Straße ein Verkehrsunfall. Beteiligt waren ein silberner VW Golf und ein weißer VW Passat CC. Bei dem Unfall sollen mehrere Personen verletzt worden sein. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich unter 059 133 351003 zu melden.

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Erneuter Polizeieinsatz in St. Pölten: Bei dem Toten dürfte es sich um einen Alkoholkranken handeln.  | Foto: Petra Weichhart
1

Polizeieinsatz
Erneut Leiche in St. Pölten gefunden

In einer Wohnung wurde ein Mann tot in einer Blutlache aufgefunden. Eine Obduktion wurde angeordnet. ST. PÖLTEN (pw). Erst in der Nacht auf Samstag kam es zu tödlichen Schüssen in einem Hotel in der St. Pöltner Innenstadt. Eine 36-Jährige erschoss vermutlich aus Eifersucht zuerst einen 50-Jährigen und dann sich selbst. Nur kurze Zeit später entdeckte die Polizei eine weitere Leiche in der Landeshauptstadt. Wie der Kurier berichtet, soll in einer Wohnung ein etwa 50-jähriger Mann leblos in einer...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Großaufgebot an Einsatzkräften nach den tödlichen Schüssen in einem Innenstadt-Hotel in St. Pölten. | Foto: Einsatzdoku.at

St. Pölten
Nach Mord und Selbstmord in Hotel – Immer mehr Details bekannt

In der Nacht auf Samstag wurden nach Schüssen zwei Tote in einem Hotelzimmer in St. Pölten aufgefunden. Laut Polizei dürfte Michaela L. zuerst Werner H. und dann sich selbst erschossen haben. ST. PÖLTEN (pw). Ein Großaufgebot der Polizei war in der Nacht auf Samstag in St. Pölten im Einsatz. Um 00.20 Uhr vernahmen Hotelgäste mehrere Schüsse aus einem der umliegenden Zimmer. Die Beamten fanden daraufhin die 36-jährige Michaela L. aus dem Bezirk Wiener Neustadt und den 50-jährigen Werner H. aus...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Einsatz am Europaplatz: Der Fahrzeuglenker rammte frontal die Ampel. | Foto: Petra Weichhart

St. Pölten
Unfall am Europaplatz – Pkw-Lenker rammt Ampelanlage

Morgendlicher Einsatz am Unfall-Hotspot Europaplatz. ST. PÖLTEN. Der "Kreisverkehr" am Europaplatz in St. Pölten forderte ein weiteres "Opfer". Samstag Morgen kam es dort zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw-Lenker rammte frontal eine Ampelanlage auf einer Verkehrsinsel. Rettung, Feuerwehr und Polizei waren vor Ort.  "Es wurde niemand im Fahrzeug eingeklemmt", heißt es von der Feuerwehr St. Pölten-Stadt. Der Europaplatz soll im Zuge einer Neugestaltung in den nächsten Jahren entschärft werden. Für...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Großeinsatz der Polizei in St. Pölten: In einem Hotel kam es zu einem Mord und Selbstmord. | Foto: Einsatzdoku.at
4

Mord und Selbstmord
Zwei Tote in Hotel in St. Pölten gefunden

Eine Frau und ein Mann wurden in einem Hotelzimmer tot aufgefunden. Es dürfte sich um eine Beziehungstat handeln.  Laut Polizei dürfte die 36-Jährige geschossen haben. ST. PÖLTEN (pw).  Dramatische Szenen spielten sich Samstag in den frühen Morgenstunden in einem Hotel in St. Pölten ab. Während sich das Partyvolk noch den Klängen des Beatpatrol-Festivals hingab, kam es im Hotelzimmer in der Innenstadt hinter verschlossenen Türen um 00.20 Uhr zu tödlichen Schüssen. Die Polizei fand eine...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.