St. Pölten

Beiträge zum Thema St. Pölten

"BÖ Ortsmarketing": Daniela Wippel und Jonny Neidhart im Gespräch mit Bezirksblätter Redakteurin Tanja Handlfinger.  | Foto: Ivan Gabrovec
3

BÖ Ortsmarketing
Alles Neu in Böheimkirchen

Verein "BÖ Ortsmarketing" präsentiert sich auf Homepage neu und spricht über Zukunftspläne. BÖHEIMKIRCHEN. "Wir haben die Homepage komplett neu überarbeitet. Sie ist jetzt für alle Bewohner und Touristen übersichtlicher", freuen sich Daniela Wippel und Jonny Neidhart, Vorstände des Vereins "BÖ Ortsmarketing". Darum geht's Der Verein kümmert sich seit nunmehr zwanzig Jahren um die Wirtschaft der Gemeinde. "Doch in den vergangenen drei Jahren hat sich viel im Verein getan", erzählt Wippel. Ziel...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Johann Hell, Claudia Horacek, Margareta Dorn-Hayden, Barbara Lashofer, Johanna Lashofer, Kurt Seltenheim, Hubert Schmied, Beate Gareiss, Martin Horacek, Helmut Gabler, Johann Neidhart, Ulrike Neidhart, Wolfgang Grabensteiner, Christine Anzenberger, Michael Schmatz, Daniela Wippel, Ferdinand Schmatz, Matthias Kohlroser, Viktoria Kohlroser, Ingrid Posch  | Foto: BÖ Ortsmarketing

Böheimkirchen
BÖ Ortsmarketing zu Besuch bei BIOS 1 die Energiemacher

‚Lerne Deinen Nachbarn kennen‘ beim Heimmatch BÖHEIMKIRCHEN/UNTERGRAFENDORF. Im Zuge des Formats ‚Lerne Deinen Nachbarn kennen‘ besuchten am 07.07. Mitglieder des BÖ Ortsmarketings BIOS 1 die Energiemacher. Bei diesem Format geht es darum, dass sich die Betriebe und Geschäfte teilweise gar nicht so genau kennen, viele neue Gesichter und Betriebe im Verein dabei sind und es ganz spannend wäre, etwas mehr über den Betrieb zu erfahren. Ca. 20 Mitglieder folgten der Einladung von Hubert Schmied...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Johann Hell und Bezirksstellenobmann Mario Burger | Foto: Gernot Binder
3

Böheimkirchen
Wirtschaftskammer führte Arbeitsgespräche in Böheimkirchen

BÖHEIMKIRCHEN. Kürzlich traf sich Bezirksstellenobmann Mario Burger mit dem Bürgermeister von Böheimkirchen Johann Hell zu einem Arbeitsgespräch. Zweck des Gesprächs war ein gegenseitiges Kennenlernen und ein allgemeiner Erfahrungsaustausch. Dabei wurden Themen wie die Auswirkungen der Pandemie und auch Auftragsvergabe der Gemeinde angesprochen. Pirkl Möbeldesign Seit 115 Jahren ist die Tischlerei Pirkl in Böheimkirchen als Familienbetrieb in der dritten Generation ansässig. Das Unternehmen...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Reinhard Kickinger übernimmt den Betrieb von Edwin Hochgerner | Foto: Michael Fusko

Böheimkirchen
Firma wird nun neu übernommen

Bewährt und doch neu – aus „Bad&Heizung Installationen Hochgerner“ wird „Sanitär- u. Heizungsinstallationen Reinhard Kickinger GmbH“. Nach mehr als 33 Jahren an der Firmenspitze verabschiedet sich Edwin Hochgerner in den Ruhestand. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Den 1963 von seinem Vater gegründeten Familienbetrieb weiß er bei seinem langjährigen Mitarbeiter in verlässlichen und guten Händen: Reinhard Kickinger ist bereits seit 19 Jahren intensiv in die Betriebsführung involviert und bringt als Meister in...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Vorstand des BÖ Ortsmarketings bei der Präsentation des neuen Films 
(Stephanie Hofbauer, Thomas Sonnleitner, Johann Neidhart, Elke Winter, Ferdinand Schmatz, Gabriele Bernhard, Daniela Wippel)  | Foto: BÖ Ortsmarketing

Böheimkirchen
Neuer Imagefilm des BÖ Ortsmarketings ist nun online

Enjoy BÖ! BÖHEIMKIRCHEN. Der Standort Böheimkirchen nimmt in seiner Bedeutung als Nächtigungsstandort immer mehr zu. Nun hat das BÖ Ortsmarketing auf diesen neuen Trend reagiert und einen Imagefilm über Böheimkirchen gedreht, um die Gäste auf das Zentrum aufmerksam zu machen und die Vielfalt und Möglichkeiten der Marktgemeinde näher zu bringen. Im Filmdreh sind rund 40 Szenen mit vielen bekannten Akteuren und Lokalitäten entstanden. Über 60 Mitwirkende geben in 3 Minuten den Gästen einen guten...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Rita Olah (Leiterin Frauenwohnheim) mit Ingrid Haunold, Petra Graf und Elisabeth Gugerell (SPÖ Frauen Böheimkirchen) und Gästen | Foto: privat

Böheimkirchen
SPÖ Frauen Böheimkirchen spenden an „Brot & Rosen“

Das Frauenwohnheim bietet Frauen aus Niederösterreich Unterstützung an. BÖHEIMKIRCHEN/ST. PÖLTEN. Das Frauenwohnheim der Emmausgemeinschaft St. Pölten ist rund um die Uhr geöffnet und bietet volljährigen Frauen aus Niederösterreich, die von Wohnungslosigkeit bedroht oder betroffen sind und wenige Sozialkontakte aufweisen, Unterstützung an. Außerdem bietet das Wohnheim eine höherschwellige Betreuung für Frauen mit psychischen Erkrankungen. Im Jänner 2004 startete die Emmausgemeinschaft St....

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Für Julia Novohradsky dient Wilhelmsburg stets als Rückzugsort, wo sie durch den Rückhalt in der Gemeinde immer wieder Kraft tanken kann.  | Foto: privat
Aktion

Region St. Pölten
So gut lebt es sich in unseren Gemeinden (mit Umfrage)

Eine exklusive Studie zeigt auf, wie günstig die Lebenssituation in den St. Pöltner Gemeinden im Jahr 2019 war. REGION. Mehrere Faktoren sind ausschlaggebend, um in einer Gemeinde glücklich leben zu können. Einen Grund dafür erklärt die Wilhelmsburgerin Julia Novohradsky: "Die zentrale Nähe und auch das viele Grün sind toll." Die Lebenssituation Der WIFO-Lebenssituationsindex beleuchtet für die Regionalmedien Austria die Lebensumstände der Gemeinden. Dabei werden die Faktoren wie Einkommen,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Wirtschaftsparks in St. Pölten erhalten viel Zuspruch bei den Betrieben. | Foto: st-poelten.at

Region St. Pölten
Zuzug an Betrieben ist da

Wirtschaftsparks in der Region nehmen immer mehr Fahrt auf, sowie auch im Raum St. Pölten. REGION. "Den Ruf als Gewerbe- und Industriestadt verteidigt St. Pölten durchaus, unter anderem mit einer eigenen Industrieförderung. Die „digitale Revolution“ soll die produzierenden Betriebe hier nicht ersetzen, sondern noch innovativer und umweltfreundlicher aufstellen.", so Heinz Steinbrecher von der Stadt. "Platz ist für alle: Die Betriebsflächen in NOE Central oder Ratzersdorf gehen weg wie die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Der Bahnhof wurde fertig umgebaut.  | Foto: ÖBB, Christian Satzl
2

Böheimkirchen
Bahnhof Böheimkirchen ist barrierefrei

Modernisierung sorgt für Qualitätssteigerung am Bahnhof und einfachen Zugang zum Zug. Nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit steht den Bahnfahrerinnen und Bahnfahrern in Böheimkirchen ein moderner und barrierefreier Bahnhof zur Verfügung. BÖHEIMKIRCHEN (pa). Damit setzen die ÖBB wichtige Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung. Der bestehende Personendurchgang wurde mit zwei Aufzügen ausgestattet und auf den Bahnsteigen ein Blindenleitsystem geschaffen. Investiert wurden rund drei Millionen Euro,...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
FindMyHome.at Qualitätssiegel. | Foto: FindMyHome.at

Auszeichnung
Die besten Immobilienanbieter wurden gekürt

Bereits zum neunten Mal honoriert das heimische Immobilienportal FindMyHome.at besonders herausragende Leistungen in der Immobilienbranche und prämiert die besten Makler und Bauträger Österreichs mit dem FindMyHome.at Qualitätssiegel. Mehr als 25.000 Feedback-Fragebogen wurden ausgewertet. Zu den diesjährigen Siegern zählten die Firmen IMMO-CONTRACT aus St. Pölten und Manseder Immobilien aus Böheimkirchen. REGION (pa). Mit einer märchenhaften Videobotschaft wurden die heurigen Preisträger am...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Die Lehrlinge werden bei der Möbelwerkstätte Hochgerner von ihren erfahrenen Kollegen eingeschult.  | Foto: Möbelwerkstätte Hochgerner

Möbelwerkstätte Hochgerner
Aus- und Weiterbildung steht an oberster Stelle

Die Möbelwerkstätte Hochgerner aus Böheimkirchen ist stets auf der Suche nach engagierten Lehrlingen. BÖHEIMKIRCHEN. Seit mehr als 60 Jahren werden in der Möbelwerkstätte Hochgerner Lehrlinge ausgebildet. Das für Premiumqualität bekannte Unternehmen setzt seit Jahrzehnten maßgebliche Akzente am heimischen Objekteinrichtungsmarkt als Anbieter von Komplettlösungen nach modernsten Produktionsstandards und hochqualitativen Montagen. In diesem Sinne läuft ständig die Suche nach motivierten und...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Markus Katzensteiner mit seinem Fachausbildner CAD/Technik Jürgen Völkl und Gruppenleiter CAD/Technik Robert Macinski. | Foto: emc

Thema Lehre
"Elektriker braucht man immer"

emc-elektromanagement & Construction bietet eine umfassende Ausbildung für Lehrlinge an.  BÖHEIMKIRCHEN. Seit der Gründung 1970 hat sich emc-elektromanagement & Construction, aus Böheimkirchen zu einem österreichweit tätigen und angesehnen Unternehmen entwickelt. Josef Krückl, seines Zeichens Ansprechpartner für alle Bewerber und Mitarbeiter der Firma emc elektromanagement & construction G.m.b.H. und selbsternannter "Onkel der Lehrlinge" gibt Auskunft über einen krisensicheren Job bei emc....

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Die Bürgerinitiative ist gegen den Bau der Windanlage.  | Foto: Privat
5

Böheimkirchen
Frischer Wind für Schildberg

Drei Windräder sollen am Schildberg entstehen. 'Alliance for Nature' und Bürgerinitiative sind dagegen. REGION. Mehr Ökostrom für die Region schaffen, dies soll mit drei neuen Windrädern von der EVN in Böheimkirchen erfolgen. Nach einer langen Wartezeit beginnen nun die ersten Arbeiten für den Windpark. Jedoch klärt das Bundesverwaltungsgericht noch, welche Generation der Windräder gebaut werden darf. Momentan laufen aber bereits die ersten Vorarbeiten für die Umsetzung. Stand der Technik Da...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Gute Online-Arbeit: Die Homepage der Stadt St. Pölten informiert detailliert über die aktuelle Covid-19-Lage in der Landescity. | Foto: Screenshot Homepage Stadt St. Pölten

Corona-Updates: So informieren uns die Gemeinden
Online-Check: Die Stadt ist top

Corona: Erkrankte, Vorschriften und Einschränkungen. So informieren uns Gemeinden. Ein Online-Check. REGION (ag). Maskenpflicht, Corona-Ampelfarbe, Erkrankte in meiner Gemeinde - das sind Suchbegriffe, nach denen man gerade jetzt häufig online fahndet und sich ein Ergebnis erhofft. Die Bezirksblätter wollen wissen, wie uns die Gemeinden unserer Region in dieser Ausnahmezeit auf dem Laufenden halten. Ein Online-Check. Stadt St. Pölten top Die Stadt St. Pölten installierte einen neuen Button auf...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Johann Neidhart stellt Bürgermeister Johann Hell den neuen Auftritt vor | Foto: Foto: Ortsmarketing

Ortsmarketing in sozialen Medien vertreten
Böheimkirchen: Marketing wird moderner

BÖHEIMKIRCHEN (pa). Viele Unternehmer traf und trifft die Coronakrise schwer - aber wo Schatten, da auch Licht. So auch in Böheimkirchen, denn vieles wird gegenwärtig, vor allem im Onlinebereich, modernisiert. Das Ortsmarketing zieht nach: "Wir überlegen und beobachten die sozialen Medien schon seit Monaten, ob wir präsent sein sollen. Durch die Krise haben wir uns nun entschlossen, für die Böheimkirchner Ortsmarketingbetriebe eine zentrale Informationsplattform zu schaffen“, so Vorstand Johann...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl

Foto (v.l.n.r.): Anton Brandstetter (elektro Brandstetter), Bgm. Johann Hell, Christine Anzenberger (Jedermann Herrenmode), Ferdinand Schmatz (Obmann BÖ Ortsmarketing), Johann Rothmayer (Schuhhaus Rothmayer), Barbara Lashofer (Sumetsberger GmbH), Petra Hössinger-Kraus (mein kleines ICH), Matthias Sumetsberger (Sumetsberger GmbH), Dr. Michael Messenbäck, Stefan Winter (Bäckerei Winter), Viktoria Anzenberger (Glas Anzenberger), Alexander Fleischl (AF-Rad) | Foto: privat

Belebtes Zentrum in Böheimkirchen
Böheimkirchner Handel öffnet wieder seine Pforten

Seit 14. April haben die Handelsbetriebe von Böheimkirchen wieder geöffnet. ST. PÖLTEN (pa). Unter den gesetzlichen Auflagen der Regierung gibt es nun die Frühjahrsware wieder direkt zu begutachten - von Herrenmode, Kinderbekleidung, den dazu passenden Schuhen bis zum Fahrrad – ebenso wie Blumen, Geschirr oder Elektrogeräte, für jeden Bedarf ist etwas dabei. Auch während der hohen Einschränkungen in den letzten Wochen war der Handel in Böheimkirchen nie weg. Manche haben in dieser Zeit ihre...

  • St. Pölten
  • Alisa Gerstl
Aufgrund des Coronavirus müssen zahlreiche Veranstaltungen im Bezirk St. Pölten abgesagt werden. | Foto: Symbolfoto/geralt

CORONA: MASSNAHMEN NACH DEM EPIDEMIEGESET
Bezirk St. Pölten: Coronavirus sorgt für zahlreiche Veranstaltungsabsagen im Bezirk

BEZIRK ST. PÖLTEN. Auch im Bezirk St. Pölten bekommt man die Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus zu spüren. Laut dem Erlass der Bundesregierung vom 10. März 2020, müssen Veranstaltungen mit über 100 Personen (indoor) bzw. 500 Personen (outdoor) vorerst bis 3. April 2020 abgesagt werden. Folgend eine Auflistung der betroffenen Veranstaltungen: Foto Park Messe im Vaz, 13. und 14. März (verschoben - neuer Termin: 18. und 19. September 2020)Eröffnung der Ausstellung SIX APPEAL...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Markus Katzensteiner mit Prämienscheck. | Foto: emc

Karriere mit Lehre
Lehre mit Matura in Böheimkirchen

Lehre mit Matura bei emc: emc Ausbildung in ständiger Weiterentwicklung.   BÖHEIMKIRCHEN (pa). Die Firma emc elektromanagement & construction g.m.b.h. in Böheimkirchen bildet derzeit 25 Lehrlinge aus. Ausbildungsprogramm Dies betrifft nicht nur den Beruf selbst, es wird auch ein umfangreiches zusätzliches Ausbildungsprogramm wie zum Beispiel der emc Lehrlingstag mit Social Media & Teambuilding Mitte November oder ein AUVA Workshop Anfang Dezember angeboten. Drei Lehrlinge absolvieren derzeit...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Martin Horacek: VP-Spitzenkandidat in Böheimkirchen. | Foto: Weichhart
1 8

Gemeinderatswahl 2020
Spannende Kopf-an-Kopf-Rennen

BEZIRK ST. PÖLTEN. Am Sonntag wird in NÖ gewählt. Abgesehen von Stockerau, Wolkersdorf, Pillichsdorf, Krems, St. Pölten und Waidhofen an der Ybbs wird die Bevölkerung zu den Wahlurnen gebeten. Doch wo könnte die Gemeinderatswahl Überraschungen bringen? Mit nur einem Mandat (11:10) Unterschied tritt die SPÖ mit Bürgermeister Johann Hell in Böheimkirchen zur Wahl an. "Das Ergebnis ist schwer einschätzbar. Ich hoffe, dass die Arbeit der letzten fünf Jahre anerkannt wird", so der...

  • St. Pölten
  • Petra Weichhart
Schweben Sie beim Hauptstadtball über das Parkett. | Foto: Veranstaltungsservice St. Pölten
2

Das Tanzbein wird wieder geschwungen
Ballkalender 2020 St. Pölten: Die Ballsaison ist voll im Gange

ST. PÖLTEN. Ein elegantes Kleid, ein schicker Anzug, romantische Dekoration und eine volle Tanzfläche. Was klingt wie eine Szene aus dem Disney Klassiker "Cinderella", bedeutet in der Realität nur eines: Wir sind mitten in der Ballsaison. Holen Sie Ihr Kleid und Ihren Anzug aus dem Schrank, denn es ist an der Zeit das Tanzbein zu schwingen. Wir haben für Sie die Ballveranstaltungen in der Region im Überblick. 25 Bars und fünf Bands Am 11. Jänner ist es wieder soweit - Tanzwütige schwingen beim...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Eröffnung der neuen Würth Logistik in Böheimkirchen. v.l.n.r.: Bezirkshauptmann Josef Kronister, Alfred Wurmbrand, Geschäftsführer Würth Österreich, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Mario Schindlmayr, Würth, Johann Hell, Bürgermeister Böheimkirchen. | Foto: Würth

Würth, Böheimkirchen
Würth vergrößert Unternehmenszentrale

Würth vergrößert Unternehmenszentrale um 20 Millionen Euro in Böheimkirchen. 20-jähriges Standortjubiläum: Würth feiert die Inbetriebnahme des neuen Logistikzentrums. BÖHEIMKIRCHEN (pa).  Zum 20-jährigen Standortjubiläum in Böheimkirchen feiert Würth Österreich die Inbetriebnahme des neuen, erweiterten Logistikzentrums samt modernster Fördertechnik. Würth Österreich ist fit für die Zukunft. Nach einer Bauphase von nur 18 Monaten wurde am dritten Dezember das erweiterte, hochmoderne...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bis Ende 2020 soll der Bahnhof Böheimkirchen barrierefrei sein. | Foto: (2) ÖBB
2

Böheimkirchen
Bahnhof Böheimkirchen wird barrierefrei

Der Bahnhof Böheimkirchen soll bis Ende 2020 barrierefrei sein. Die Gesamtinvestitionen betragen 3,4 Millionen Euro. BÖHEIMKIRCHEN. In rund einem Jahr wird der Bahnhof in Böheimkirchen barrierefrei sein. Damit setzen die ÖBB wichtige Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung. Das wird gemacht Der bestehende Personendurchgang wird mit zwei Aufzügen ausgestattet und auf den Bahnsteigen ein Blindenleitsystem geschaffen. Die Arbeiten werden bei laufendem Bahnbetrieb durchgeführt und haben mit den...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Beim Glühwein trinken kommen die Leute zusammen. | Foto: Werilly

Adventszeit im Bezirk St. Pölten
Die Highlights der Adventmärkte 2019

REGION ST.PÖLTEN(bw). Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Und wenn die Flammen aller vier Kerzen am Kranz entfacht wurden, ist der heilige Abend nicht mehr weit entfernt. Doch zuvor gilt es noch das attraktive Angebot der Adventmärkte auszukosten. Von Glühwein bis hin zum Punsch und kulinarische Schmankerl - die Bezirksblätter haben Ihnen die Märkte der Region samt ihrem Angebot zusammen getragen. Besuch vom Nikolaus Der Christkindlmarkt am Rathausplatz in St. Pölten ist weit über die...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Lehrstellenbörse in Böheimkirchen | Foto: (alle) Ortsmarketing Böheimkirchen/privat
5

Lehrstellenbörse in Böheimkirchen
In Böheimkirchen fand die Lehrstellebörse statt

Lehrestellenbörse: „BÖ-nutze deine Chance“ mit 400 Schülern. BÖHEIMKIRCHEN. Am Donnerstag, dem 21. November fand im Festsaal des neuen Rathauses von Böheimkirchen die vierte Lehrstellenbörse statt, die vom Ortsmarketing Böheimkirchen gemeinsam mit der Marktgemeinde Böheimkirchen organisiert wurde. 16 Betriebe präsentieren rund 45 verschiedene Lehrstellen aus den unterschiedlichsten Bereichen – von Restaurantfachfrau/mann, Bankkaufmann/-frau über Einzelandelskauffrau/-mann, MetalltechnikerIn bis...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.