Staatsanwaltschaft

Beiträge zum Thema Staatsanwaltschaft

Der Welser Magistratsdirektor Peter Franzmayr soll von einem eigenen Mitarbeiter erpresst worden sein. Laut Medienberichten gibt es bereits einen Verdächtigen und die Ermittlungen seien am Laufen. | Foto: Messe Wels/ Cityfoto

Mitarbeiter verdächtigt
Welser Magistratsdirektor im Visier von Erpresser

Laut Medienberichten wurde der Welser Magistratsdirektor, Peter Franzmayr, Ziel einer Erpressung. Deren Ursprung wird im Hause Magistrat selbst vermutet. So soll ein Mitarbeiter versucht haben, Beförderungen und Verbesserungen von Dienstverhältnissen zu erpressen. WELS. „Weder die Stadt Wels noch ihre Führungskräfte sind erpressbar", erklärt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ): "Wir haben sofort reagiert, derartige Verfehlungen werden nicht geduldet.“ Denn: Laut Salzburger Nachrichten ermittle die...

Eines von zahlreichen Leader-Projekten in den vergangenen Jahren nannte sich "Dahoam im Mühlviertel" – eine Plattform "für alle, die Heimat fühlen, wenn sie ans Mühlviertel denken", wie es auf der Website heißt. | Foto: MV Kernland

Betrug in Freistadt
Landeskriminalamt OÖ mit Erhebungen gegen Ex-Managerin beauftragt

FREISTADT, LINZ. Wie berichtet, hat der Regionalverein Mühlviertler Kernland im September 2024 die seit 2008 tätige Geschäftsführerin aufgrund schwerwiegender Vorwürfe entlassen. Nach umfangreichen internen Ermittlungen erstattete der Verein Anzeige bei der Staatsanwaltschaft Linz gegen die Beschuldigte. Die Vorwürfe lauten auf schweren gewerbsmäßigen Betrug, Untreue und Urkundenfälschung. Wie die Staatsanwaltschaft Linz bestätigt, ist bei ihr ein Ermittlungsverfahren anhängig. Mit der...

Die Polizei entdeckte eine illegale Cannabisplantage bei einer Hausdurchsuchung in Gmunden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER (Symbolfoto)

Polizei nimmt 37-Jährigen fest
Cannabisplantage in Gmunden entdeckt

Am 24. Oktober 2024 führte die Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels eine Hausdurchsuchung im Bezirk Gmunden durch, die eine umfangreiche Cannabisproduktion ans Licht brachte. BEZIRK GMUNDEN. Nach umfangreichen Ermittlungen der Polizei fand am 24. Oktober 2024 um 15:15 Uhr auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels eine Hausdurchsuchung an einer privaten Adresse im Bezirk Gmunden statt. Dabei wurden unter anderem eine professionell eingerichtete Cannabisplantage sowie...

FPÖ OÖ-Landesparteisekretär Michael Gruber wirft eine Regenbogenfahne in den Müll.  | Foto: Screenshot Instagram
1

Müll-Aktion mit Regenbogenfahne
Ermittlungen gegen FPÖ-Landesparteisekretär

Nachdem FPÖ OÖ-Landesparteisekretär Michael Gruber im Bemühen um mediale Aufmerksamkeit eine Regenbogenfahne in einen Müllkübel gestopft hatte, ermittelt nun die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts auf Verhetzung. OÖ. Die Ermittlungen bestätigte die Behörde gestern gegenüber der APA. Mehrere Nationalratsabgeordnete hatten Gruber zuvor wegen seines Verhaltens angezeigt. Ein Video von seiner Müllkübel-Aktion veröffentlichte Gruber auf seinem Instagram-Account und die Empörung ließ nicht lange...

Ermittlungs-Erfolg in Wels: Zwei Männer sollen Drogen im großen Stil aus Holland geschmuggelt und in der Region verkauft haben. Außerdem verliehen sie Wucherkredite. | Foto: PantherMedia / skuji

Kiloweise Kokain und Wucherkredite
Polizei schnappt Verbrecher-Duo in Wels

Nach jahrelangen Ermittlungen konnte die Polizei nun zwei Kosovo-Albaner in Wels hinter Gitter bringen. Laut Polizei gehören sie zu einer hochprofessionellen Tätergruppierung. Ihre Straftaten begingen sie in Deutschland, den Niederlanden und Wels. WELS, WELS-LAND. Wie die Exekutive nun bekannt gab, ging ihr ein kriminelles Albaner-Duo ins Netz. Sie sollen mit kiloweise Kokain und der Vergabe von Wucherkrediten gehandelt haben. Ihre Delikte begangen sie in Deutschland und im Großraum Wels – die...

Aktuell werden noch Blut- und DNA-Auswertungen der 14-Jährigen durchgeführt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Missbrauch in Grieskirchen
Zwei Täter sollen 14-Jährige vergewaltigt haben

Ein 14-jähriges Mädchen soll am 10. Februar in Grieskirchen vergewaltigt worden sein. Die Staatsanwaltschaft Wels ermittelt. GRIESKIRCHEN. Zuvor soll das Mädchen bei der Faschingsveranstaltung in Grieskirchen gewesen sein, die Vergewaltigung habe außerhalb des Faschingsgeländes stattgefunden. "Es gibt zwei Beschuldigte", informiert eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft am 11. März. Beide wurden laut ihr auch schon ausgeforscht.  "Missbrauch einer wehrlosen Person"Das Opfer wurde laut der...

Die Schärdinger Polizei lieferte sich eine Verfolgungsjagd mit dem 26-Jährigen. | Foto: fotokerschi_kerschbaummayr

Haft
Drogenlenker lieferte sich mit Schärdinger Polizei Verfolgungsjagd

Drogenlenker lieferte sich mit Polizei Verfolgungsjagd. Dabei gefährdeter der 26-jährige Lenker zahlreiche Fahrzeuge. ST. FLORIAN/I. Polizisten nahmen am 12. November 2023 gegen 15:40 Uhr in St.Florian einen Pkw wahr. Beim Versuch das Fahrzeug anzuhalten, überholte der Pkw-Lenker im Ortsgebiet Haid mit augenscheinlich überhöhter Geschwindigkeit drei Pkw, fuhr links an einer Verkehrsinsel vorbei und lenkte den PKW weiter in Fahrtrichtung B137. Auf Höhe des Objektes Rainding 16 fuhr der Pkw...

Aktuell überprüft die Interne Revision eine Reihe von Verjährungen bei der BH Schärding.
 | Foto: BRS

Interne Ermittlungen
Versäumte Strafverfolgungsmaßnahmen kosten BH Schärding 700.000 Euro

Festgestellte Verjährung im Bereich Glücksspiel beschert der Bezirkshauptmannschaft Schärding wohl einen Schaden von über 700.000 Euro. Aktuell ermittelt die Interne Revision.  SCHÄRDING. Doch was ist passiert? Bei der BH Schärding wurden laut einer Presseaussendung des Landes OÖ kürzlich Verjährungen festgestellt, die sich unter anderem auf den Bereich des Glücksspiels beziehen. So besteht der Verdacht, dass nach Anzeigen keine ausreichenden Maßnahmen zur Strafverfolgung gesetzt wurden. Der...

Schon vor der Jobausschreibung soll die Vergabe festgestanden sein: Gegen die vier Mitglieder der Generalversammlung der Energie Ried werde ermittelt. | Foto: BRS/Wagnermaier

Energie Ried
Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Jobausschreibung

Schon vor der Jobausschreibung soll die Vergabe festgestanden sein: Gegen die vier Mitglieder der Generalversammlung der Energie Ried werde jetzt ermittelt. RIED. Mit den zwei 2020 bestellten neuen Geschäftsführern war die Aufdeckung des Betrugsverdachts in der Energie Ried ins Rollen gekommen und Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsanwaltschaft eingeleitet worden. Nun gibt es laut Medienberichten neue Vorwürfe zur Bestellung des aktuellen Geschäftsführers, der seit Anfang November...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Ines Schiller ist sichtlich erleichtert, "aber nicht vom Ergebnis überrascht", wie sie selbst sagt.  | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl
1 2

Untreue-Vorwürfe entkräftet
Verfahren gegen Ischler Bürgermeisterin Ines Schiller eingestellt

Im Juli 2022 sorgte die Schlagzeile "Staatsanwaltschaft ermittelt: Untreue-Vorwürfe gegen Ischler Bürgermeisterin Ines Schiller" für Ausehen. Nun wurde das Verfahren eingestellt. BAD ISCHL. Wie berichtet hat die Wirtschafts - und Korruptionsstaatsanwaltschaft Wien gegen Bürgermeisterin Ines Schiller ermittelt. Konkret ging es um den Vorwurf der Untreue im Zusammenhang mit dem Baurechtsvertrag für das geplante Hotelprojekt „Grand Elisabeth“. Am 2. Dezember machte es Schiller offiziell: "Die im...

Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
19-Jähriger tot aufgefunden

In Pfaffstätt wurde ein toter 19-Jähriger aus dem Bezirk Braunau aufgefunden. PFAFFSTÄTT. Am 9. Oktober 2021 wurde gegen 23.50 Uhr in der Gemeinde Pfaffstätt ein regungsloser junger Mann aufgefunden. Der 19-Jährige stammt aus dem Bezirk Braunau und wurde von einem 68-jährigen Pfaffstätter auf einer asphaltierten Straße unterhalb eines Hochstandes liegend aufgefunden. Der 68-Jährige verständigte die Rettung, welche aber nur mehr den Tod des 19-Jährigen feststellen. Weil die genauen Umstände des...

Foto: lala/Fotolia

Ermittlungserfolg für Drogenfahnder im Bezirk Braunau
Kokainhandel im großen Stil aufgedeckt

Fünf des Kokainhandels verdächtige Personen wurden festgenommen, drei davon befinden sich noch in Untersuchungshaft. BEZIRK BRAUNAU. Drogenfahnder des Bezirkes Braunau konnten nach umfassenden Ermittlungen, in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Ried und dem Landeskriminalamt Oberösterreich, fünf Personen festnehmen, die größere Mengen Kokain im Bezirk Braunau in Umlauf brachten. Anfang des Jahres 2021 verdichteten sich Hinweise gegen einen 39-jährigen bosnischen Staatsbürger aus Wien,...

Vom Konto der Hausgemeinschaft ist Geld verschwunden. | Foto: IV Immobilien

Ermittlungen laufen
Betrugsalarm im Maria-Theresia-Hochhaus

WELS. Wirbel rund um das Hochhaus in der Maria-Theresia-Straße 19: Auf dem Rücklagenkonto der Eigentümergemeinschaft sollen 124.500 Euro fehlen. Es steht der Vorwurf des schweren Betruges im Raum. Dazu liegt bei der Staatsanwaltschaft Wels nun eine Anzeige der neuen Hausverwaltung vor. Belastet  wird eine Miteigentümerin der früheren Immobilienverwaltung. Die Polizei hat dazu nun Ermittlungen aufgenommen, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft bestätigt.

Skandal rund um die Wahl der Wirtschaftskammer. | Foto: Pixabay

Welser im Visier
Ermittlung wegen Wahlbetrug

Im März soll es bei der Wirtschaftskammerwahl zu Unregelmäßigkeiten gekommen sein. Im Visier: Ein Freiheitlicher aus Wels. WELS, LINZ. Die Staatsanwaltschaft Linz ist derzeit im Zusammenhang mit der Wirtschaftskammerwahl im März aktiv. Laut dem Nachrichtenmagazin "Profil" wird wegen des Verdachts der Fälschung und Täuschung bei einer Wahl ermittelt.  Der Verdacht richtet sich gegen den Chef einer Pflegeagentur, der für die Freiheitlichen im Fachgruppenausschuss der Kammer sitzt und aus der...

Staatsanwaltschaft stellte Ermittlungen ein. | Foto: BRS/Leitner

"Nordische Mythologie"
Hakenkreuz-Tattoo bei Veranstaltung in OÖ: Verfahren eingestellt

WELS. Weil er öffentlich Nazisymbole auf seinem Körper gezeigt haben soll, ermittelte die Staatsanwaltschaft Wels gegen einen Rechtsreferendar aus Sachsen. Nun wurden die Ermittlungen gegen den angehenden Juristen eingestellt. Ein Vorsatz sei dem Mann demnach »nicht eindeutig nachzuweisen«, wie eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft auf Anfrage erklärt habe. Der Beschuldigte habe angegeben, seine Tätowierungen, in die zahlreiche Hakenkreuze eingearbeitet sind, basierten auf...

Foto: Scharinger
1 1

Hitler-Double in U-Haft

BRAUNAU. Gestern Nachmittag ist wie von der Staatsanwaltschaft Ried erwartet über den Hitler-Doppelgänger die U-Haft verhängt worden. Er wird Anfang der Woche in die Justizanstalt Wien Josefstadt überstellt, sagt der Sprecher der Staatsanwaltschaft, Alois Ebner. Die Überstellung des 25-Jährigen nach Wien wurde damit begründet, dass gegen den Beschuldigten bereits in Wien ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Verbotsgesetz anhängig ist, so Ebner. Er habe keine Erklärung abgegeben, hieß es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.