Stadt Bruck

Beiträge zum Thema Stadt Bruck

Schillerstraße wird hergerichtet

Seit Montag wird die Schillerstraße in Bruck im Zuge der Erneuerung der Gasleitung saniert und auch mit einer neuen Deckschicht versehen. Voraussichtlich vom 23. bis 24. Oktober ist im Bereich von der Kreuzung mit der Lessingstraße bis zur Fraunedergasse wegen der Asphaltierungsarbeiten eine Komplettsperre der Schillerstraße nötig.

<f>Fachtag-Präsentation</f>: Sonja Häuselhofer, Judith Dornhofer, Alexandra Köck und Peter Nistelberger. | Foto: Pashkovskaya
3

Zusammenleben in Vielfalt
Frauen-Fachtag im Weitental

"Frau sein verbindet" heißt es am 11. Oktober im Jufa Naturhotel im Brucker Weitental. Integration und Zusammenhalt ist den Verantwortlichen der Stadt Bruck sehr wichtig und deshalb auch ein Teilbereich der "Stadtvision 2030". Zahlreiche Projekte wie etwa gemeinnützige Beschäftigung, die "Essbare Stadt", Deutschkurse oder das Begegnungscafe in der "Stadt:Werk:Statt" zeugen davon. Um nun einmal alle Interessierten und Beteiligten zusammenzubringen und zu vernetzen lädt die Stadt Bruck in...

Mieterbefragung in Bruck gestartet

Auf Initiative von Bürgermeister Peter Koch startete in dieser Woche eine Mieterbefragung in den 750 Gemeindewohnungen der Stadt Bruck. Die Mieter können sich bis 19. Oktober zu ihrer Zufriedenheit mit ihrer aktuellen Wohnsituation und den Dienstleistungen von Stadt und Hausverwaltung äußern. Bruck an der Mur setzt sich mit der Stadtvision 2030 das Ziel, eine lebenswerte und qualitativ hochwertige Wohnstadt zu sein. Aus diesem Grund wollen die Stadtverantwortlichen auch an der Verbesserung...

Freundschaft mit Kapfenberg: die Musikschule Frechen zu Besuch im Rathaus, danach gabs ein Konzert. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg
3

Brücken bauen auch innerhalb der Union

Viele österreichische Städte haben Partnerstädte in der Europäischen Union, hier ein paar Beispiele. Freundschaften pflegen können nicht nur einzelne Menschen, auch Städte haben diese Möglichkeit. Solche Freundschaften oder auch Partnerschaften bieten für Gemeinden eine Vielzahl an Möglichkeiten: gegenseitigen Austausch, das Kennenlernen anderer Kulturen, Horizonterweiterung oder einfach die Festigung der Beziehung zueinander. Auch zahlreiche Städte im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag pflegen solche...

Zimmer mit Ausblick.
3

Gleichenfeier am "Chalettl"

Am Brucker Schoßberg wird im Mai 2019 eröffnet. Chalet steht u. a. für Ferienhaus, ein Salettl ist ein Gartenhaus oder Pavillon – "Chalettl" nennt "Bauherr" Fred Weber vom "Verein Brucker Schloßberg" den künftigen Gastrobetrieb am Schloßbergplateau. Die Gleichenfeier fand letzte Woche statt, eröffnet wird im Mai 2019. Zur Zeit gibt wegen der Verschalung noch gelb den Ton an, aber nach der Fertigstellung wird "der ohne Firlefanz, dafür weithin sichtbare gläserne Kristall" (so Weber) eine grau...

Kostenlose Führungen gibts auch 2018 wieder. | Foto: Steininger
1

Kostenlose Kirchenführungen in Bruck an der Mur

Auch 2018 bietet die Stadt Bruck diesen besonderen Service wieder an. Im Vorjahr startete der Tourismusverband Bruck gemeinsam mit dem Kirchenführer Gerd Prach die Initiative, die Brucker Kirchen sowie die damit verbundenen historischen Plätze der Altstadt speziell allen Einheimischen, aber natürlich auch allen Gästen, näher zu bringen. Jeden Donnerstag im Sommer gabs daher eine kostenlose Kirchen- und Stadtführung. Und auch 2018 wird es diese Veranstaltungen wieder geben, und zwar ab 7. Juni....

Attraktives Wohnen

Rennerstraße Bruck. Seit zwei Wochen wird auf den ehemaligen Kirchengründen in der Brucker Karl-Renner- Straße gearbeitet. Die Firma Kohlbacher errichtet in zwei Bauabschnitten ein neues hochwertiges Wohnquartier. "Mit qualitativ zeitgemäßem, attraktivem und leistbarem Wohnraum wollen wir im Rahmen der Stadtvision 2030 Bruck als Wohnstadt vor allem für junge Menschen und Familien positionieren", sagte Brucks Bürgermeister Peter Koch anlässlich der Präsentation des neuen Projektes. Im ersten...

Ein eigenes Oratorium für die Stadt Bruck

Die Welturaufführung des Werkes "Paradiesreise" findet am Dienstag, dem 23. Mai, im Kulturhaus Bruck statt. Der steirische Komponist Franz Zebinger schrieb im Auftrag der Stadt Bruck ein eigenes Oratorium für die Kornmesserstadt, und zwar ein Werk für Chor und Orchester zu den Gedichten des steirischen Minnesängers Hugo von Montfort. Der 1423 verstorbene steirische Landeshauptmann und einer der letzten Vertreter des deutschen Minnesanges fand seine Ruhestätte im Brucker Minoritenkloster. Am...

Der große Tag der Einsatzorganisationen

Mit viel Action geht am Samstag, dem 13. Mai, der Tag der Einsatzorganisationen im Brucker Murinselstadion über die Bühne. Ob es brennt, ein schwerer Verkehrsunfall passiert oder sich ein Unglück am Berg oder tief in einer Höhle ereignet: Egal, welche Katastrophen zu bewältigen sind, die Einsatzkräfte und freiwilligen Hilfsorganisationen sind immer bereit und stehen jeden Tag im selbstlosen Einsatz für die Allgemeinheit. Aus diesem Grund rücken die Stadt Bruck an der Mur, das Rote Kreuz...

Das Team der Stadt siegte über die Kollegen der Stadtwerke. | Foto: Stadt Bruck/Michael Maili
2

Sensationserfolg im Duell am Eis

Das Team der Stadt Bruck an der Mur feierte im Eishockeyduell gegen die Kollegen der Stadtwerke Bruck einen 3:2-Erfolg nach Penaltyschießen. Seit 13 Jahren duellieren sich die Stadtgemeinde und die Stadtwerke Bruck bei einem freundschaftlichen Eishockeyduell im Eisstadion auf der Murinsel. Dominierte zu Beginn das Team der Stadt die Begegnungen, legten die Kollegen der Stadtwerke in den vergangenen Jahren einen Erfolgslauf hin und sicherten sich in den letzten acht Partien stets den Sieg. Doch...

Eine Stadt im Fluss: Riverside, heuer am 27. August, ist ein Fixpunkt im Veranstaltungskalender. | Foto: Stadt Bruck
4

Bruck macht den Sommer zum Erlebnis

Kultur, Musik, Brauchtum oder Sport: Bruck lockt in den kommenden Wochen mit vielen Veranstaltungen. Gerade zur schönsten Jahreszeit ist Bruck an der Mur ein beliebter Treffpunkt für all jene, die Abwechslung und Unterhaltung abseits des Alltags suchen. Vielfältige Veranstaltungen bringen den ganzen Sommer Leben in die Kornmesserstadt und locken zehntausende Besucher aus nah und fern an. Musikfans kommen etwa bei „Blasmusik meets Rock“ am 17. Juni auf dem Koloman-Wallisch-Platz auf ihre...

Kurt Diepold (2. v. r.) mit seinem Vorgänger, Peter Koch und Andrea Winkelmeier.
2

Kurt Diepold ist neuer Stadtparteivorsitzender

Nach 22-jähriger Tätigkeit legte Hans Straßegger sein Amt bei der Brucker SP nieder. von Sigi Endthaler Die SPÖ Bruck hat einen neuen Stadtparteivorsitzenden. Nach 22 Jahren legte Hans Straßegger ("in der Stadt-SP werden Vorsitz und Bürgermeisteramt traditionell getrennt") dieses Amt nieder. Beim außerordentlichen Parteitag im Eduard-Schwarz-Haus (Eva Scheriau, Mathilde Huber und Hans Straßegger wurden mit der Victor-Adler-Plakette geehrt) wurde Kurt Diepold von den 130 anwesenden Mitgliedern...

Holzbriketts-Spende für Brucker

Auf Anregung von Bürgermeister Hans Straßegger wurde die großzügige Holzbrikettsspende der Firma Mareiner Holz in diesem Jahr um weitere fünf Tonnen durch die Stadt Bruck aufgestockt. Stellvertretend übergab das Stadtoberhaupt an Wilfriede Pfurtscheller symbolisch einen Sack voll Holzbriketts. Der Ankauf der zusätzlichen Lieferung wurde aus Mitteln der „Brucker Weihnachtssammlung“ finanziert. Damit kommen die Spenden den Bruckerinnen und Bruckern rechtzeitig vor Weihnachten zugute. Die...

Historische Dienststellenversammlung

Zum ersten Mal fand eine gemeinsame Dienststellenversammlung der Bediensteten der Stadt Bruck an der Mur und der Marktgemeinde Oberaich statt. Dabei wurde der Fahrplan für die gemeinsame Zukunft der künftigen Stadtverwaltung präsentiert. Am 1. Jänner 2015 fusionieren die Stadt Bruck und die Marktgemeinde Oberaich zur neuen Stadt Bruck an der Mur. Knapp drei Monate vor der Vereinigung fand die erste gemeinsame Dienststellenversammlung im Eduard-Schwarz-Haus statt. Die beiden Vorsitzenden der...

Schnell, direkt und völlig unkompliziert

Aussendung der Stadt Bruck (Christian Mayer) Der neue Brucker Bürgermeister Hans Straßegger sucht auch in den sozialen Netzwerken den direkten Kontakt zum Bürger. Der erste Facebook-Sprechtag war ein voller Erfolg und viele Internetbenutzer stellten ihre Fragen an das Stadtoberhaupt. Seit einer Woche ist Hans Straßegger mit einer Fanpage auf Facebook vertreten. Die Seite hat mittlerweile 400 Fans, die Tendenz ist stark steigend. Gestern stand Straßegger nun der Internet-Gemeinschaft beim...

Frank Peter Hofbauer, Kulturreferent der Stadt Bruck. | Foto: Foto: Stadtgemeinde Bruck
1

Hofbauer Werke im Grazer Künstlerhaus

Presseaussendung der Stadt Bruck Als einziger obersteirischer Künstler stellte der Brucker Frank Peter Hofbauer im Rahmen einer großen Werkbund-Präsentation im Grazer Künstlerhaus aus. Alfred Kubins surrealistischer Roman "Die andere Seite" war das vorgegebene Thema der Ausstellung und Frank Peter Hofbauer steuerte sein Ölbild "Mosesberg" aus seiner neuen Serie "Am Gipfel" bei. Das außerordentlich penibel, im Sinne des Hyperrealismus gefertigte Werk fand besonders große Bewunderung, war es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.