stadt

Beiträge zum Thema stadt

Das neue Halte- und Parkverbot in Völkendorf soll den Einsatzfahrzeugen eine leichtere Zufahrt ermöglichen.  | Foto: MeinBezirk.at
2

In Völkendorf
Neues Halte- und Parkverbot in der Neubaugasse

Seit ein paar Monaten gibt es in Völkendorf in der Neubaugasse ein neues Halte- und Parkverbot. Da sich darüber einige Anrainer gewundert haben, hat die WOCHE bei der Stadt Villach nachgefragt. VILLACH. Das neue Halte- und Parkverbot in der Neubaugasse in Völkendorf stößt bei einigen Anwohnern auf Unverständnis. Zudem stellen sich dort parkende Besucher und auch Anrainer die Frage, warum es diese Verordnung überhaupt gibt. Um diese Fragen klären zu können, hat uns die Stadt Villach ein paar...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Martin-Luther-Platz in Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg
Aktion 3

Martin-Luther-Platz und Claudiaplatz
Geschichtsträchtige Plätze in Saggen

INNSBRUCK. Plätze in Innsbruck gibt es wie Sandkörner am Meer. Doch wie schön bzw. wie sinnvoll sind sie und was könnte eventuell noch verbessert werden? Wir haben uns den Martin-Luther-Platz sowie den Claudiaplatz in Saggen etwas genauer angesehen und festgestellt: Beide sind durchaus gut gelungen. Wer am Martin-Luther-Platz in Saggen vorbeigeht erkennt schnell, dass eine ausreichende Begrünung vorhanden ist und, dass der Platz seinem Namen (Namensgebung im Jahr 1983) gerecht wird. Außerdem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
1 4

Klestil Platz

Überblick vom Thomas Klestil Platz

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 2 3

St. Gallen

Einer der vielen Plätze in der Stadt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Haben die Idee weiterentwickelt und umgesetzt:

Wolfgang Krainer (Sachbearbeiter), Fabian Hofinger, Dorian May (Ferialpraktikanten), Franz Eder (Sachbearbeiter) und Peter Kopp (Amtsleiter Wirtschaft, Beteiligungen, Grundstücke). | Foto: Stadt Salzburg
1 4

Begrenzungs-Plaketten für Salzburgs Schanigärten

Messing-Markierungen für die Grenzen von Gastgärten auf öffentlichem Grund Messing-Plaketten mit Stadt-Salzburg-Gravur markieren künftig die Grenzen von Schanigärten auf öffentlichem Grund. Die Plaketten werden mit einem Spezialkleber auf der Fahrbahn befestigt. „Wir erwarten von unseren Gastronomen, dass sie sich an die genehmigten Maße für ihre Schanigärten halten. Bisher war es aber oft gar nicht so leicht, diese Grenzen im Straßenraum eindeutig festzustellen. Mit den Plaketten sorgen wir...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.