Stadterneuerung

Beiträge zum Thema Stadterneuerung

Der Kriegerpark in Neulengbach durchlebt derzeit einen Dornröschenschlaf. | Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Kriegerpark bald Begegnungszone

Der Neulengbacher Kriegerpark soll zu einer offenen Begegnungszone umgestaltet werden. Die Projektvorbereitungen laufen. NEULENGBACH (red). Die Öffnung des Kriegerparks in der Reichelgasse ist ein sehr aktueller Projektwunsch aus der Arbeitsgruppe der Stadterneuerung Neulengbach. Zur Projektvorbereitung wurde von der "Natur-im-Garten"-Beraterin Monika Biermaier ein Umgestaltungskonzept erstellt, das unter anderem die teilweise Öffnung der Mauer vorsieht. Durch die Öffnung der Mauer an der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Neuer "Look" für die Stadt Purkersdorf

Hauptplatz-Umgestaltung, Theater-Ausbau, Panoramaweg: Purkersdorf hat sich viel vorgenommen. PURKERSDORF. "In den letzten Jahren haben wir alle unsere 'Hausaufgaben' erfüllt und viel in Infrastruktur und so weiter investiert. Jetzt geht’s darum etwas mehr 'Charme' reinzubringen", erklärt Bürgermeister Karl Schlögl. Dafür will man mithilfe der Stadterneuerung sorgen, die Förderungen von rund 20 bis 50 Prozent pro Projekt vorsieht. Hauptplatz neu ab 2016 Schon im nächsten Jahr soll eines der...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Der Akkonplatz endlich ohne marode Zäune
2 2

Frischer Wind für Akkonplatz

Maroder Zaun ist weg • Studenten planen Neugestaltung im Sommer RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Eine erste Verbesserung der Situation am Akkonplatz: Die unschöne Einzäunung wurde von der MA 42 (Stadtgärten) entfernt. "Der Platz sieht dadurch bereits viel ordentlicher aus. Leider ist der Mist zwischen den Ligusterbüschen noch immer nicht verschwunden. Doch ein erster Schritt in die richtige Richtung ist getan", so bz-Leserreporterin (Regionautin) Eneva Kaschmir. Neues Grün geplant Markus Mondre von der...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Eneva Kaschmir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.