Stadtgemeinde Landeck

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Landeck

In der Eröffnungsbilanz der Stadtgemeinde Landeck wurde Schloss Landeck mit 51.969,42 Euro bewertet. | Foto: Bezirksmuseumverein Landeck
2

Eröffnungsbilanz
Schloss Landeck mit 51.969,42 Euro bewertet

LANDECK (otko). Die Stadt Landeck hat für die neue Buchführung ihr Vermögen bewertet. Das "Nettovermögen" der Stadtgemeinde liegt bei rund 46 Millionen Euro. Eröffnungsbilanz einstimmig beschlossen Wie viel sind Schloss Landeck und oder die Kapelle in den Perjener Feldern wert. Wie viel Vermögen "besitzt" die Stadtgemeinde? Diese Fragen beschäftigten den Landecker Gemeinderat in seiner letzten Sitzung am 17. September. Finanzreferent Stadtrat Herbert Mayer präsentierte die Eröffnungsbilanz zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Außerordentliche Gemeinderatssitzung am 7. August im Landecker Stadtsaal: Die SPÖ-Fraktion brachte nun eine Aufsichtsbeschwerde ein. | Foto: Othmar Kolp
4

Finanzhilfe
Venet-Rettungspaket: Landecker SPÖ brachte Aufsichtsbeschwerde ein

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat stimmte mehrheitlich für ein Darlehen in der Höhe von 495.000 Euro für die Venet Bergbahnen AG. Die SPÖ-Fraktion brachte nun eine Aufsichtsbeschwerde ein. Kritisiert werden die vorgelegten, mangelhaften Verhandlungsunterlagen für eine umfassende Beschlussfassung bzw. widerspreche diese den Grundsätzen der Zweckmäßigkeit, Wirtschaftlichkeit und der Sparsamkeit der Tiroler Gemeindeordnung. Rettungspaket für Venet Bergbahnen AG Die finanzielle Schieflage...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vom Bahnübergang in Richtung Bahnhof wird ein kombinierter Fuß- und Radweg mit drei Metern Breite errichtet. | Foto: Carolin Siegele
1 5

Gemeinderatssitzung
Landeck setzt Radwegausbau Richtung Bahnhof um

LANDECK (otko). Die Projekte Radweganbindung Richtung Bahnhof, die Erweiterung des städtischen Bauhofs und die Sanierung der Haag-Stiege werden umgesetzt. Lösung mit ÖBB gefunden Der interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler gab bei der Gemeinderatssitzung am 7. August in seinem Bericht einen Überblick über die laufenden Infrastrukturprojekte der Stadtgemeinde. Allen voran die Anbindung des Bahnhofes Landeck-Zams mittels Radweg an das Stadtzentrum ist ein langes Anliegen, das nun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Schwarze Adler, eines der ältesten Gasthäuser in Landeck wurde Anfang des Jahres verkauf. Besitzer ist nun die Schwarzer Adler Immo GmbH. | Foto: Carolin Siegele
5

Vizebgm. Thomas Hittler
Schwarzer Adler in Landeck soll wieder öffnen

LANDECK (otko). Nach dem Verkauf soll der Gastronomiebetrieb im Schwarzen Adler wieder aufsperren. Es gibt auch einen Entwicklungsprozess für eine Südabfahrt mit Garagen. Gebäude soll nicht verfallen Anfang des Jahres sperrte mit dem "Schwarzen Adler" eines der ältesten Gasthäuser zu. Gerhard Gapp trat die wohlverdiente Pension an und hatte keinen Nachfolger. Inzwischen wurde die Immobilie an der südlichen Stadteinfahrt verkauft. In der Gemeinderatssitzung am 7. August hatte der interimistische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat stimmte mit den Stimmen der ÖVP mehrheitlich für das Venet-Rettungspaket. | Foto: Othmar Kolp
1 9

Rettungspaket
Eine Million Euro für den Venet – Landeck stimmte zu

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat stimmte mehrheitlich für ein Darlehen in der Höhe von 495.000 Euro für die Venet Bergbahnen AG. Die Opposition (SPÖ, FPÖ und Grüne) fordert die Schließung. Ohne Liquiditätssicherung folgt der Konkurs Über die Höhe der Summe zur Sicherung der Liquidität der Venet Bergbahnen AG gab es zuletzt nur Spekulationen – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Am Freitagabend (7. August) wurde dann bei der außerordentlichen Gemeinderatssitzung in Landeck die Katze aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Von der Bahnübersetzung soll der Radweg entlang der Bundesstraße Richtung Landecker Bahnhof verlaufen. | Foto: Carolin Siegele
8

Stadtgemeinde Landeck
Lösung mit den ÖBB für Radwegausbau Richtung Bahnhof

LANDECK (otko). Vizebgm. Thomas Hittler berichtete in der Gemeinderatssitzung den weiteren Ausbau des Radweges Richtung Landecker Bahnhof. Einigung beim Radwegausbau Trotz Corona-Krise laufen auch in der Stadtgemeinde Landeck die Verbreitungen für die Umsetzung wichtiger Projekte weiter. Eines davon ist der weitere Ausbau der Radwege. Vizebgm. Thomas Hittler, der bis zur Neuwahl eines Stadtchefs die Amtsgeschäfte führt, berichtete in der Gemeinderatssitzung am 2. Juli über die weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Offene Kassenstellen: In der Bezirkshauptstadt Landeck sind derzeit zwei Allgemeinmediziner. | Foto: Tobif82/Fotolia
2

SPÖ Landeck
Landärztestipdendium soll gegen Ärztemangel helfen

LANDECK. SPÖ-Gemeinderatsfraktion in der Stadt Landeck brachte bei der letzten Gemeinderatssitzung einen innovativen Vorschlag gegen Ärztemangel ein. Akuter Handlungsbedarf Ob der Tatsache, dass in Landeck die Arztpraxen von zwei Allgemeinmedizinern pensionsbedingt geschlossen wurden und sich keine Nachfolge für die Arztstellen gefunden hat, ist der Grad der medizinischen Versorgung in der Bezirkshauptstadt katastrophal. Nachdem mehrere runde Tische und Werbemaßnahmen keine Lösung gebracht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Zangerle-Haus" in der Riefengasse 10: Das Gebäude soll einer Wohnanlage weichen. | Foto: Carolin Siegele
5

Wohnanlage Riefengasse
Landecker Gemeinderat lehnte Stellungnahmen ab

LANDECK, PERJEN (otko). Der Gemeinderat ebnete gegen die Stimmen der SPÖ-Fraktion den Weg für das umstrittene Wohnbauprojekt. Denkmalschutz sorgt für Diskussion. Umstrittenes Wohnprojekt in Perjen Eine geplante Wohnanlage in der Riefengasse im Stadtteil Perjen sorgte bereits für heftige Diskussionen. Nach Protesten einer Bürgerinitiative, eingereichten Stellungnahmen und Anrainergesprächen wurde das Projekt nochmals überarbeitet. Die Anrainer fürchten um ihre Lebensqualität und kritisieren vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
5.000 bis 6.000 Kubikmeter Gestein waren auf die gesperrte L 76 Landecker Straße und in den Inn gestürzt. | Foto: Land Tirol
2

Schlossgalerie
Felssturz hat Auswirkung auf Landecker Stadtbudget

LANDECK (otko). Die Räumung des Inns nach dem Felssturz auf die Landecker Straße im Bereich der Schlossgalerie-Baustelle schlägt sich für die Stadtgemeinde Landeck mit 200.000 Euro zu Buche. Felssturz auf gesperrte Landecker Straße In der Nacht von 7. auf 8. Juni kam es gegen zwei Uhr im Bereich der Baustelle der Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße zu einem Felssturz. 5.000 bis 6.000 Kubikmeter Gestein hatten sich oberhalb der geplanten Schlossgalerie gelöst und  waren im nördlichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat tagt am Donnerstag, 2. Juli 2020, um 18 Uhr im Stadtsaal. | Foto: Othmar Kolp
2

Nach Jörg-Rücktritt
Erste Sitzung des Landecker Gemeinderates mit Interims-Stadtchef

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat tagt am 2. Juli coronabedingt im Stadtsaal. Es ist die erste Sitzung nach dem Rücktritt von Bgm. Wolfgang Jörg. Corona-Maßnahmen: Gemeinderat tagt im Stadtsaal Die Gemeinderatssitzung am 14. Mai endete mit einem Knalleffekt. Bgm. Wolfgang Jörg verkündete seinen Rücktritt mit 31. Mai. Bis zur notwendigen Neuwahl im Gemeinderat führt der erste Vizebürgermeister Thomas Hittler die Amtsgeschäfte. Am Donnerstag, 2. Juli 2020, um 18 Uhr findet die 3....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SPÖ Landeck fordert die Stadtgemeinde auf, einen Sofort-Hilfefonds einzurichten und damit Gelder aus eigenen Mitteln zur Verfügung zu stellen. | Foto: Othmar Kolp
2

Corona-Krise
SPÖ fordert Soforthilfe-Fonds der Stadtgemeinde Landeck

LANDECK (otko). GR Brunner: Hilfe muss in der Corona-Krise rasch dort ankommen, wo sie gebraucht wird! Sozialausschuss soll Kriterien festlegen. Bgm. Jörg für transparentes und finanzierbares Modell. Menschen nicht im Stich lassen „Auch wenn die Maßnahmen von Bund und Land die Möglichkeit zur Beantragung von Unterstützungsleistungen bieten (Härtefallfonds, Maßnahmen für die Wirtschaft) und auch unsere sozialen Notfallinstrumente (wie die bedarfsorientierte Mindestsicherung) in solchen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat tagte coronabedingt im Stadtsaal: Die Jahresrechnung 2019 wurde mehrheitlich beschlossen. | Foto: Othmar Kolp
13

Jahresrechnung
Stadt Landeck erzielte 2019 einen Überschuss

LANDECK (otko). Jahresrechnung 2019 wurde mehrheitlich beschlossen – SPÖ stimmte dagegen. Ein Überschuss von 852.000 Euro wurde erzielt. Der Schuldenstand sank. Kennzahlen besser als prognostiziert Dem Landecker Gemeinderat, der coronabedingt im Stadtsaal tagte, konnte Finanzreferent StR Herbert Mayer am 14. Mai erfreuliche Zahlen zur Jahresrechnung 2019 vorlegen. Vor allem bei den Ertragsanteilen, bei den ausschließlichen Gemeindeabgaben und bei der Kommunalsteuer gab es deutlichere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die beiden Vizebürgermeister Thomas Hittler (re.) und Peter Vöhl (li.) dankten Bürgermeister Wolfgang Jörg für sein Engagement. | Foto: Othmar Kolp
7

Knalleffekt
Landecker Stadtchef Wolfgang Jörg trat zurück

LANDECK (otko). Bürgermeister Wolfgang Jörg erklärte am Ende der Gemeinderatssitzung seinen Rücktritt mit 31. Mai. Als Auslöser nannte er eine Verurteilung wegen illegaler Beschäftigung von Asylwerbern. Der erste Vizebürgermeister Thomas Hittler übernimmt dann bis zur Neuwahl im Gemeinderat die Amtsgeschäfte. Bgm. Jörg: "Habe in dieser Sache nichts falsch gemacht" Die zweite Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr musste am Donnerstagabend (14. Mai) coronabedingt den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat tagt coronabedingt am 11. Mai im Stadtsaal. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Wegen Corona: Landecker Gemeinderat tagt im Stadtsaal

LANDECK (otko). Um die Sicherheitsabstände einhalten zu können übersiedelt der Landecker Gemeinderat am 14. Mai in den Stadtsaal. Unter anderen steht bei der zweiten öffentlichen Sitzung der Rechnungsabschluss 2019 auf der Tagesordnung. Corona-Maßnahmen Coronabedingt fielen auch im Bezirk Landeck zahlreiche geplante Gemeinderatssitzung aus. Um als Gemeinde handlungsfähig zu bleiben, müssen jedoch die gesetzlich zuständigen Beschlussgremien in die notwendigen Entscheidungsprozesse eingebunden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Wolfgang Jörg: "Vielleicht gelingt es uns, dass das Interesse bei ÄrztInnen geweckt wird." | Foto: Othmar Kolp
2

Freie Kassenarztstellen
Stadtgemeinde Landeck startet Werbekampagne für Ärztesuche

LANDECK (otko). In der Stadtgemeinde Landeck sind derzeit vier Kassenarztstellen frei. Trotz mehrfacher Ausschreibung konnten sie bisher nicht nachbesetzt werden. "Lust auf Landeck machen" Bürgermeister Wolfgang Jörg nahm in seinem Bericht in der außerordentlichen Gemeinderatssitzung am 21. Februar nochmals Stellung zum drohenden (Kassen-)Ärztemangel in der Bezirkshauptstadt. In der Stadt Landeck sind derzeit vier Kassenarztstellen frei, welche trotz mehrfacher Ausschreibung durch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch weiterhin soll es am Wifi-Standort in Landeck Kurse geben. Laut WK-Bezirksstellenleiter Ladner gibt es neue Neuausrichtung. | Foto: Othmar Kolp
3

Neuer Campus in Imst
Wifi-Abzug aus Landeck sorgt für Kritik

LANDECK (otko). Bgm. Jörg sieht weitere "Ausdünnung des ländlichen Raums". Teile des Wifi bleiben laut Wirtschaftskammer aber am Standort Landeck. Neuer Wifi-Campus in Imst Der Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck war in der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates am 6. Februar Thema. Dort hatte Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser angekündigt, dass die Wifi-Bezirksstelle Landeck mit jener in Imst zum "Wifi-Campus Oberland" mit Standort Imst fusioniert wird. Dies geschehe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Konstruktive Lösung in Sicht: Der Landecker Tunnel soll während der L76-Totalsperren vignettenfrei werden. | Foto: Othmar Kolp
4

Lösung in Sicht
Landecker Tunnel soll während L76-Totalsperre vignettenfrei werden

LANDECK/FLIEß (otko). Laut dem Landecker Bgm. Jörg soll es eine mautfreie Umfahrung durch den Landecker Tunnel geben. Monatelange Diskussion Die Bauarbeiten für die lange geforderte Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße starten im Frühjahr 2020. Für die Umsetzung der 722 Meter langen Galerie zwischen Landeck und der Fließer Au, muss während der zweieinhalbjährigen Bauzeit die L76 für insgesamt drei Monate gesperrt werden. Als einzige gut ausgebaute Ausweichroute steht in dieser Zeit nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einstimmiger Beschluss im Gemeinderat: Die Stadtgemeinde Landeck baut 2020 das Kinderbetreuungsangebot weiter aus. | Foto: Othmar Kolp

Ausbau beschlossen
Stadtgemeinde Landeck weitet das Kinderbetreuungsangebot aus

LANDECK (otko). Der Gemeinderat der Stadt Landeck hat in seiner Dezember-Sitzung einstimmig beschlossen, das Kinderbetreuungsangebot weiter auszubauen. Betreuungsangebot wird ausgebaut Der Gemeinderat der Stadt Landeck hat in seiner Sitzung am 12. Dezember einstimmig beschlossen, das Kinderbetreuungangebot weiter auszubauen. GR Doris Sailer, Obfrau des Schul- und Kindergartenausschusses berichtete über die geplanten Neuerungen in der Kinderbetreuung. Der ganztägige Kindergarten Bruggen wird...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Sauberes Landeck": Rund 700 Kilogramm Müll und 22 Kilogramm Eisenschrott wurden beim heurigen Frühjahrsputz gesammelt. | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Bewusstseinsbildung
"Sauberes Landeck" – Schulen und Kindergärten übernehmen Patenschaften

LANDECK (otko). Für die Reinhaltung der Plätze wurden "Patenschaften" für neuralgische Bereiche in der Stadt an die verschiedensten Bildungseinrichtungen verteilt. Patenschaften übernommen Bürgermeister Wolfgang Jörg rief im Frühjahr 2019 auf, ein Projekt für ein "sauberes Landeck" zu starten. Nach einer ersten Ideensammlung im Mai 2019 mit den Schulleiterinnen und Schulleitern bzw. den Kindergartenleiterinnen erfolgte kürzlich die zweite Zusammenkunft, in welcher das Projekt konkretisiert...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das städtische Altersheim in Landeck soll erweitert werden  – derzeit liegen verschiedene Varianten vor. | Foto: Othmar Kolp

Geplanter Ausbau
Drei Varianten für Altersheim Landeck liegen vor

LANDECK (otko). Das Altersheim in Landeck soll ausgebaut werden. Derzeit wird über verschiedene Varianten beraten. 16, 20 oder 24 Betten In der letzten Gemeinderatssitzung berichtete Bgm. Dr. Wolfgang Jörg über den aktuellen Stand zum geplanten Ausbau des städtischen Altersheims. Seit der Abschaffung des Pflegeregresses gibt es eine große Nachfrage nach Heimplätzen. "Wir hatten kürzlich eine Zwischenpräsentation für die Altersheimerweiterung mit drei verschiedenen Varianten bzw. Modelle",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat fasste einen einstimmigen Beschluss zum Ausbau der Kinderbetreuung.

Kindergarten Brixnerstraße
Landeck baut Kinderbetreuungsangebot weiter aus

LANDECK (otko). Die Stadt Landeck wird ab dem Kindergartenjahr 2019/20 das Kinderbetreuungsangebot weiter ausbauen und einen Mittagstisch im Kindergarten Brixnerstraße anbieten. Ausbau der Kinderbetreuung In der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderats stand auch das Thema Ausbau des Kinderbetreuungsangebots auf der Tagesordnung. "Die Stadt Landeck führt derzeit einen Kindergarten – den Kindergarten Bruggen – als ganztägigen und ganzjährigen Kindergarten. Der Schul- und Kindergartenausschuss...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.