Vizebgm. Thomas Hittler
Schwarzer Adler in Landeck soll wieder öffnen

Der Schwarze Adler, eines der ältesten Gasthäuser in Landeck wurde Anfang des Jahres verkauf. Besitzer ist nun die Schwarzer Adler Immo GmbH. | Foto: Carolin Siegele
5Bilder
  • Der Schwarze Adler, eines der ältesten Gasthäuser in Landeck wurde Anfang des Jahres verkauf. Besitzer ist nun die Schwarzer Adler Immo GmbH.
  • Foto: Carolin Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

LANDECK (otko). Nach dem Verkauf soll der Gastronomiebetrieb im Schwarzen Adler wieder aufsperren. Es gibt auch einen Entwicklungsprozess für eine Südabfahrt mit Garagen.

Gebäude soll nicht verfallen

Anfang des Jahres sperrte mit dem "Schwarzen Adler" eines der ältesten Gasthäuser zu. Gerhard Gapp trat die wohlverdiente Pension an und hatte keinen Nachfolger. Inzwischen wurde die Immobilie an der südlichen Stadteinfahrt verkauft. In der Gemeinderatssitzung am 7. August hatte der interimistische Stadtchef Vizebgm. Thomas Hittler (ÖVP) eine positive Nachricht zu verkünden. "Der Schwarze Adler soll weiter geführt werden. Dazu wurde die Schwarzer Adler Immo GmbH gegründet. Derzeit findet dort eine Vermietung und Verpachtung statt. Auch der Gastronomiebetrieb öffnet wieder", so Hittler. Es habe hier einen längeren Entwicklungsprozess gegeben und Sitzungen wegen der raumplanerischen Möglichkeiten gegeben. "Die gute Nachricht ist, dass es nun einen Entwicklungsprozess für eine Südabfahrt mit Garagen gibt. Den Hotelbetrieb weiterzuführen wird aber schwierig  – derzeit sind dort Arbeiter für die Schlossgalerie untergebracht. Die neuen Eigentümer haben mir aber versichert, dass sie das Gebäude nicht verfallen lassen", betonte Hittler.

Der Schwarze Adler, eines der ältesten Gasthäuser in Landeck wurde Anfang des Jahres verkauf. Besitzer ist nun die Schwarzer Adler Immo GmbH. | Foto: Carolin Siegele
  • Der Schwarze Adler, eines der ältesten Gasthäuser in Landeck wurde Anfang des Jahres verkauf. Besitzer ist nun die Schwarzer Adler Immo GmbH.
  • Foto: Carolin Siegele
  • hochgeladen von Carolin Siegele

SPÖ sieht "verpasste Chance"

Vor kurzem hatte auch die SPÖ-Fraktion zu einer Pressekonferenz in Sachen Schwarzer Adler geladen. Dort wurde von einer verpassten Chance für die Stadt gesprochen. Mit dem Ankauf des strategisch wichtigen Grundstücks durch die Stadtgemeinde könnte durch eine Südabfahrt eine Anbindung der L76 zur Innpromenade und den dortigen Parkplätzen umgesetzt werden, was eine Entlastung des Verkehrsaufkommens bedeuten würde. Außerdem bestünde die Möglichkeit, bis zu 50 neue Parkplätze zu schaffen. Auch das Nadelöhr bei der südlichen Stadteinfahrt könnte entschärft werden.

Vizebgm. Thomas Hittler kritisierte die SPÖ-Fraktion wegen ihrer Pressekonferenz. | Foto: Othmar Kolp
  • Vizebgm. Thomas Hittler kritisierte die SPÖ-Fraktion wegen ihrer Pressekonferenz.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Politisches Kleingeld

In der Gemeinderatssitzung sparte Hittler dann aber nicht an Kritik am präsentierten Konzept der SPÖ. Allerdings hatten die vier SPÖ-Mandatare nach einem Eklat bei der Venet-Abstimmung bereits frühzeitig geschlossen die Sitzung verlassen. "Warum haben sie die Südabfahrt nicht gleich gemacht als sie die absolute Mehrheit hatten. Die SPÖ hat keine Kompetenz in Sachen Immobilien- und Stadtentwicklung – sie haben nur die Citypassage gemacht", polterte Hittler in Richtung der Roten, die nur "politisches Kleingeld" machen wollen. Er gehe zudem nicht "schon vorher in die Presse", wenn die Gespräche noch laufen.

GR Manfred Jenewein (SPÖ) zeigt sich erfreut, dass noch zumindest Bewegung in die Sache gekommen sei. | Foto: Othmar Kolp
  • GR Manfred Jenewein (SPÖ) zeigt sich erfreut, dass noch zumindest Bewegung in die Sache gekommen sei.
  • Foto: Othmar Kolp
  • hochgeladen von Othmar Kolp


Jetzt Bewegung in die Sache gekommen

SPÖ-Fraktionssprecher Manfred Jenewein betont auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER, dass er den Vorwurf von Vizebgm. Hittler nicht verstehe: "Ohne sachliche Argumente wird es gleich persönlich. Von unserer Seite war es als Denkanstoß gedacht. Sogar die Unternehmer haben sich bei uns nach dem Pressegespräch gemeldet und sich interessiert gezeigt. Solch eine Chance ergibt sich nur alle paar Jahre und dann sollte man den Fuß in der Tür haben. Wenn man dort etwas tun möchte, dann braucht man die Grundstücke. Wir sind jetzt aber zumindest froh, dass Bewegung in die Sache kommt – dann war es nicht umsonst."

Foto: Carolin Siegele
Hotel Schwarzer Adler als strategisch wichtiges Grundstück

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Der Schwarze Adler, eines der ältesten Gasthäuser in Landeck wurde Anfang des Jahres verkauf. Besitzer ist nun die Schwarzer Adler Immo GmbH. | Foto: Carolin Siegele
Vizebgm. Thomas Hittler kritisierte die SPÖ-Fraktion wegen ihrer Pressekonferenz. | Foto: Othmar Kolp
Das Grundstück des Hotels Schwarzer Adler und die dazugehörigen gegenüberliegenden Parkflächen bei der südlichen Stadteinfahrt.  | Foto: Carolin Siegele
GR Manfred Jenewein (SPÖ) zeigt sich erfreut, dass noch zumindest Bewegung in die Sache gekommen sei. | Foto: Othmar Kolp
Foto: Carolin Siegele
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.