Stadtgemeinde Landeck

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde Landeck

Jubilar Josef Bartl (Mi.) mit seiner Gattin und Vizebgm. Thomas Hittler (li.). | Foto: Stadtgemeinde Landeck

Vizebgm. Hittler gratulierte
90. Geburtstag von Josef Bartl in Landeck gefeiert

LANDECK. Josef Bartl aus Landeck feierte kürzlich im Kreise seiner Familie den 90. Geburtstag. Bei einem gemütlichen Beisammensein gratulierte Vizebgm. Ing. Mag. (FH) Thomas Hittler dem Jubilar herzlich und überreichte ihm ein Geschenk der Stadt Landeck. Er wünsche ihm noch alles Gute, besonders aber Gesundheit und noch viel Zeit mit seinen Lieben. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Bgm. Wolfgang Jörg tritt mit 31. Mai zurück. Im Bezirksblätter-Interview zieht er Bilanz über sieben Jahre als Stadtchef. | Foto: Othmar Kolp
1 2

Bezirksblätter-Interview
Landecker Stadtchef Wolfgang Jörg zieht nach Rücktritt Bilanz

LANDECK. Bürgermeister Wolfgang Jörg tritt mit 31. Mai 2020 zurück. Im Bezirksblätter-Interview blickt er auf sieben Jahre als Stadtchef zurück. Politischer Knalleffekt Bei der Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck am 14. Mai sorgte Bgm. Wolfgang Jörg mit seinem Rücktritt mit 31. Mai für einen politischen Knalleffekt. Als Auslöser nannte er eine Verurteilung wegen illegaler Beschäftigung von Asylwerbern bei den Venet Bergbahnen. Damit endete überraschend die politische Karriere von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Budget 2020: Die Corona-Krise sorgt auch in der Stadt Landeck für düstere Aussichten bei den Gemeindefinanzen. | Foto: Othmar Kolp
3

Stadtgemeinde Landeck
Corona-Krise reißt Loch in die Gemeindefinanzen

LANDECK (otko). Die Corona-Krise hat auch gravierende Auswirkungen auf die Finanzen der Stadtgemeinde Landeck. Es wird mit beträchtlichen Mindereinnahmen gerechnet – vorläufiger Ausgabenstopp wurde verhängt. Einbruch bei den Gemeindefinanzen Im Zuge des Rechnungsabschlusses 2019 war bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 14. Mai auch die Corona-Krise Thema. Finanzreferent Stadtrat Herbert Mayer berichtete über die Auswirkungen auf die Finanzen der Stadtgemeinde. "Die Ertragsanteile...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die SPÖ Landeck fordert die Stadtgemeinde auf, einen Sofort-Hilfefonds einzurichten und damit Gelder aus eigenen Mitteln zur Verfügung zu stellen. | Foto: Othmar Kolp
2

Corona-Krise
SPÖ fordert Soforthilfe-Fonds der Stadtgemeinde Landeck

LANDECK (otko). GR Brunner: Hilfe muss in der Corona-Krise rasch dort ankommen, wo sie gebraucht wird! Sozialausschuss soll Kriterien festlegen. Bgm. Jörg für transparentes und finanzierbares Modell. Menschen nicht im Stich lassen „Auch wenn die Maßnahmen von Bund und Land die Möglichkeit zur Beantragung von Unterstützungsleistungen bieten (Härtefallfonds, Maßnahmen für die Wirtschaft) und auch unsere sozialen Notfallinstrumente (wie die bedarfsorientierte Mindestsicherung) in solchen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat tagte coronabedingt im Stadtsaal: Die Jahresrechnung 2019 wurde mehrheitlich beschlossen. | Foto: Othmar Kolp
13

Jahresrechnung
Stadt Landeck erzielte 2019 einen Überschuss

LANDECK (otko). Jahresrechnung 2019 wurde mehrheitlich beschlossen – SPÖ stimmte dagegen. Ein Überschuss von 852.000 Euro wurde erzielt. Der Schuldenstand sank. Kennzahlen besser als prognostiziert Dem Landecker Gemeinderat, der coronabedingt im Stadtsaal tagte, konnte Finanzreferent StR Herbert Mayer am 14. Mai erfreuliche Zahlen zur Jahresrechnung 2019 vorlegen. Vor allem bei den Ertragsanteilen, bei den ausschließlichen Gemeindeabgaben und bei der Kommunalsteuer gab es deutlichere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die beiden Vizebürgermeister Thomas Hittler (re.) und Peter Vöhl (li.) dankten Bürgermeister Wolfgang Jörg für sein Engagement. | Foto: Othmar Kolp
7

Knalleffekt
Landecker Stadtchef Wolfgang Jörg trat zurück

LANDECK (otko). Bürgermeister Wolfgang Jörg erklärte am Ende der Gemeinderatssitzung seinen Rücktritt mit 31. Mai. Als Auslöser nannte er eine Verurteilung wegen illegaler Beschäftigung von Asylwerbern. Der erste Vizebürgermeister Thomas Hittler übernimmt dann bis zur Neuwahl im Gemeinderat die Amtsgeschäfte. Bgm. Jörg: "Habe in dieser Sache nichts falsch gemacht" Die zweite Sitzung des Gemeinderates der Stadt Landeck im heurigen Jahr musste am Donnerstagabend (14. Mai) coronabedingt den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Gemeinderat tagt coronabedingt am 11. Mai im Stadtsaal. | Foto: Othmar Kolp

Covid-19
Wegen Corona: Landecker Gemeinderat tagt im Stadtsaal

LANDECK (otko). Um die Sicherheitsabstände einhalten zu können übersiedelt der Landecker Gemeinderat am 14. Mai in den Stadtsaal. Unter anderen steht bei der zweiten öffentlichen Sitzung der Rechnungsabschluss 2019 auf der Tagesordnung. Corona-Maßnahmen Coronabedingt fielen auch im Bezirk Landeck zahlreiche geplante Gemeinderatssitzung aus. Um als Gemeinde handlungsfähig zu bleiben, müssen jedoch die gesetzlich zuständigen Beschlussgremien in die notwendigen Entscheidungsprozesse eingebunden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Wolfgang Jörg: "Nach Abwägung der Situation waren alle Beteiligte einhellig der Meinung, dass es vertretbarer ist, die Totalsperre bis Ende November 2020 als die gesamte Bauzeit um ein Jahr zu verlängern." | Foto: Othmar Kolp
3 2

Schlossgalerie-Baustelle
Stadtchef Jörg: "L 76-Totalsperre bis Ende November alternativlos"

LANDECK. Der Landecker Stadtchef Wolfgang Jörg nimmt zur Diskussion rund um die Verlängerung der Totalsperre der L 76 während des Baus der Schlossgalerie Stellung. Längere Totalsperre alternativlos Die Verlängerung der Totalsperre der L 76 Landecker Straße zwischen Landeck und Fließ für den Bau der Schlossgalerie sorgt für Wirbel. Aufgrund der Corona-Krise wird die Totalsperre nun von zwölf auf 28 Wochen (von 11. Mai bis 30. November) dauern. Die Wirtschaftskammer Landeck und de betroffenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Rochade im Gemeinderats-Team der SPÖ Landeck: Johannes Brunner (im Bild) löst Marco Lettenbichler im Gemeinderat ab.  | Foto: SPÖ Landeck

SPÖ Landeck
Johannes Brunner löst Marco Lettenbichler im Gemeinderat ab

LANDECK.  Rochade im Gemeinderats-Team der SPÖ Landeck: Johannes Brunner löst Marco Lettenbichler im Gemeinderat ab. „Nightliner“ und „Lettis Blog aus dem Gemeinderat“ Der mit den Sozial- und Jugendagenden betraute Lettenbichler, wurde bei den letzten Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2016 in das Stadtparlament gewählt und gewann mit seinen Partizipationsprojekten rasch an Bekanntheit. Nun legt der gelernte Jurist für die restliche Periode, aufgrund seiner aktuellen beruflichen Tätigkeit,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksgericht Landeck: Laut der Justizministerin soll es keine weiteren Schließungen geben. | Foto: Othmar Kolp
2

Bezirkgericht Landeck
Stadtchef Jörg: "Haben uns rechtzeitg gegen Schließungspläne gewehrt"

LANDECK (otko). Bundesrat Peter Raggl verkündete am 26. März, dass es keine Schließung des Bezirksgerichts Landeck gibt. Bgm. Wolfgang Jörg verweist auf das rechtzeitige Einschreiten gegen die Schließungspläne und dankt allen Unterstützern. Bezirksgericht Landeck wird nicht geschlossen Der Schönwieser Bundesrat Peter Raggl konnte inmitten der Corona-Krise mit einer erfreulichen Nachricht aufwarten. In einer Presseaussendung am 26. März verlautbarte er, dass das Bezirksgericht Landeck erhalte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Unbürokratische Lösung: Wahlarzt Peter Gamper öffnet in Landeck bis 30. Juni seine Praxis für ÖGK-Versicherte. | Foto: ÖGK/Walch

ÖGK-Versicherte
Landecker Gesundheitsversorgung bekommt Verstärkung

LANDECK. In der Stadt Landeck sind derzeit vier Kassenstellen unbesetzt. Der Wahlarzt Peter Gamper öffnet nun bis 30. Juni seine Praxis für ÖGK-Versicherte. Stadtchef Jörg dankt für den Einsatz. Unbürokratische Lösung gefunden Nach wie vor herrscht in der Stadt Landeck ein Engpass bei den Kassenärzten. Derzeit sind vier Kassenstellen unbesetzt. Gesucht werden derzeit zwei Allgemeinmediziner, ein Augenarzt sowie ein Internist.  Trotz mehrfacher Ausschreibung konnten sie bisher nicht nachbesetzt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bezirksgericht Landeck bleibt erhlaten: Laut der Justizministerin soll es keine weiteren Schließungen geben. | Foto: Othmar Kolp
3

BR Peter Raggl
Bezirksgericht Landeck wird nicht geschlossen

LANDECK, SCHÖNWIES. Rund um das Landecker Bezirksgericht gab es Gerüchte über eine Schließung und Verlegung des Gerichtsstandortes nach Imst. Der Schönwieser Bundesrat Peter Raggl dazu: "Unsere Interventionen haben sich gelohnt. Schließung der Bezirksgerichte erfolgreich abgewandt.“ Keine weiteren Zusammenlegungen von Bezirksgerichten Erfreut zeigt sich der Schönwieser Bundesrat Dr. Peter Raggl über den Inhalt einer aktuellen Anfragebeantwortung zum Thema „Schließung von Bezirksgerichten“ durch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Coronavirus: Der Wertstoffhof Landeck ist vorerst eingeschränkt wieder ab 24. März 2020 zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet.  | Foto: Othmar Kolp

Info der Stadtgemeinde
Landecker Wertstoffhof wieder eingeschränkt geöffnet

LANDECK. Der Wertstoffhof Landeck ist aufgrund der Corona-Maßnahmen vorerst eingeschränkt wieder ab 24. März 2020 zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Mülltrennung bereits zu Hause Die Landecker Bevölkerung wird angewiesen, dass die Mülltrennung bereits zu Hause erfolgt und nicht erst im Wertstoffhof, heißt es in einer Aussendung der Stadtgemeinde. Der Betrieb wird in einer Blockabfertigung erfolgen. Während der Wartezeit, haben alle Personen im Kraftfahrzeug zu bleiben. Es werden immer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Bgm. Wolfgang Jörg (li.) befindet sich in häuslicher Isolation. Der 1. Vizebgm. Thomas Hittler hat die Amtsgeschäfte übernommen. | Foto: Othmar Kolp
2

Covid-19 in Tirol
Landecker Stadtchef in häuslicher Insolation – Vizebürgermeister führt Amtsgeschäfte

LANDECK (otko). Bürgermeister Wolfgang Jörg befindet sich in häuslicher Isolation. Vizebgm. Thomas Hittler führt seit 13. März die Amtsgeschäfte. Sicherung der kritischen Infrastruktur hat oberste Priorität. Bürgermeister in häuslicher Isolation In Anbetracht der wirklich ernsten Situation durch den Coronavirus hat auch in der Stadtgemeinde Landeck die Aufrechterhaltung der kritischen Infrastruktur äußerste Priorität. "Bürgermeister Wolfgang Jörg befindet sich derzeit in häuslicher Isolation...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Jubilarin mit ihrer Familie und Bgm. Wolfgang Jörg (re.). | Foto: Stadtgemeinde Landeck
3

Bgm. Jörg gratulierte
90. Geburtstag von Rosa Callies in Landeck gefeiert

LANDECK.Kürzlich feierte Rosa Callies aus Landeck im Kreise ihrer Familie den 90. Geburtstag. Bgm. Dr. Wolfgang Jörg besuchte die Jubilarin und überbrachte ihr die Glückwünsche der Stadt Landeck sowie ein Geschenk. Er wünschte ihr weiterhin alles Gute, Gesundheit und noch viel Zeit mit ihren Lieben. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Wolfgang Jörg: "Vielleicht gelingt es uns, dass das Interesse bei ÄrztInnen geweckt wird." | Foto: Othmar Kolp
2

Freie Kassenarztstellen
Stadtgemeinde Landeck startet Werbekampagne für Ärztesuche

LANDECK (otko). In der Stadtgemeinde Landeck sind derzeit vier Kassenarztstellen frei. Trotz mehrfacher Ausschreibung konnten sie bisher nicht nachbesetzt werden. "Lust auf Landeck machen" Bürgermeister Wolfgang Jörg nahm in seinem Bericht in der außerordentlichen Gemeinderatssitzung am 21. Februar nochmals Stellung zum drohenden (Kassen-)Ärztemangel in der Bezirkshauptstadt. In der Stadt Landeck sind derzeit vier Kassenarztstellen frei, welche trotz mehrfacher Ausschreibung durch die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer soll zu einem attraktiven Zentrum der Landecker Wirtschaft weiterentwickelt werden. | Foto: Othmar Kolp
6

Wirtschaftskammer Tirol
WK-Bezirksstelle ist und bleibt das Zentrum der Landecker Wirtschaft

LANDECK (otko). Neue Techniken und die fortschreitende Digitalisierung erfordern die räumliche und technische Weiterentwicklung des Wifi, heißt es in einer Aussendung der Wirtschaftskammer. Bgm. Wolfgang hat gegen zusätzliche neue Kurse und den Umbau nichts einzuwenden, den Campus nach Imst abzugeben sei aber eine "Ausdünnung" beim Wifi. Bezirksstelle Rückgrat der WK Tirol „Wir stehen voll und ganz zu unseren Bezirksstellen. Sie sind das Rückgrat der Tiroler Wirtschaftskammer und das Zentrum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch weiterhin soll es am Wifi-Standort in Landeck Kurse geben. Laut WK-Bezirksstellenleiter Ladner gibt es neue Neuausrichtung. | Foto: Othmar Kolp
3

Neuer Campus in Imst
Wifi-Abzug aus Landeck sorgt für Kritik

LANDECK (otko). Bgm. Jörg sieht weitere "Ausdünnung des ländlichen Raums". Teile des Wifi bleiben laut Wirtschaftskammer aber am Standort Landeck. Neuer Wifi-Campus in Imst Der Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck war in der letzten Sitzung des Landecker Gemeinderates am 6. Februar Thema. Dort hatte Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser angekündigt, dass die Wifi-Bezirksstelle Landeck mit jener in Imst zum "Wifi-Campus Oberland" mit Standort Imst fusioniert wird. Dies geschehe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vize Bürgermeister Peter Vöhl (li.) und Bürgermeister Wolfgang Jörg (re.) sprachen Dr. Martin Kössler bei der Verabschiedung größten Dank aus. | Foto: Stadt Landeck

Stadt Landeck
Verabschiedung von Dr. Martin Kössler

LANDECK. Der langjährige praktische Arzt, Dr. Martin Kössler, ist mit 31.12.2019 in den Ruhestand getreten. Bgm. Jörg und Vizebgm. Vöhl dankten Dr. Kössler im Namen der Stadt und des Sanitätssprengel Landeck für seine jahrzehntelange Tätigkeit als Arzt. Verabschiedung voller DankbarkeitIm Rahmen einer kleinen Verabschiedung würdigten sie den in der Bevölkerung hoch angesehenen und beliebten Arzt, der seit 1984 seine Praxis in Perjen führte und stets für die Bewohnerinnen und Bewohner des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Konstruktive Lösung in Sicht: Der Landecker Tunnel soll während der L76-Totalsperren vignettenfrei werden. | Foto: Othmar Kolp
4

Lösung in Sicht
Landecker Tunnel soll während L76-Totalsperre vignettenfrei werden

LANDECK/FLIEß (otko). Laut dem Landecker Bgm. Jörg soll es eine mautfreie Umfahrung durch den Landecker Tunnel geben. Monatelange Diskussion Die Bauarbeiten für die lange geforderte Schlossgalerie auf der L76 Landecker Straße starten im Frühjahr 2020. Für die Umsetzung der 722 Meter langen Galerie zwischen Landeck und der Fließer Au, muss während der zweieinhalbjährigen Bauzeit die L76 für insgesamt drei Monate gesperrt werden. Als einzige gut ausgebaute Ausweichroute steht in dieser Zeit nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Raum Landeck droht akuter Kassenärztemangel - es besteht dringender Handlungsbedarf von allen Seiten. | Foto: pixabay/valelopardo
2

Dringender Handlungsbedarf
Stadt Landeck droht Engpass bei Kassenärzten

LANDECK (sica). In Landeck droht ab Ende Juni akuter Kassenäztemangel. Momentan werden alle Hebel in Bewegung gesetzt, um einen Gesundheitsversorgungsengpass zu verhindern. Bgm. Jörg lädt am 6. Februar zum Informationsaustausch ins Rathaus. Drei Kassenarztstellen ausgeschrieben Derzeit sind in Landeck drei Kassenarztstellen ausgeschrieben, leider erfolglos. Wenn das "Worst-Case" Szenario eintritt und sich bis zur Pensionierung von Dr. Tiefenbrunn keine potenziellen Nachfolger auf die mehrfach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bgm. Wolfgang Jörg: "Für den Wirtschaftsstandort wird der notwendige Schlossgaleriebau sicher eine große Herausforderung." | Foto: Othmar Kolp

Stadtbarometer Landeck
Bgm. Jörg: "Schlossgaleriebau wird eine Herausforderung"

LANDECK (otko). Bgm. Wolfgang Jörg spricht im BEZIRKSBKLÄTTER-Interview über aktuelle Projekte und Vorhaben. Großprojekt Galeriebau Bezirksblätter: Welche infrastrukturellen Verbesserungen wurden im Jahr 2019 in der Stadt umgesetzt? Wolfgang Jörg: "Die Wasserfassung der Quelle in Grins sowie die Leitung vom Zappenhof bis zum Holzlagerplatz wurden erneuert. Die Verbauung beim Hengstbachl sorgt nun für Sicherheit. Bei den Perjener Feldern wurde mit einer Mauer und einem Damm ein Hochwasserschutz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtgemeinde Landeck erhöht die Gebühren, Steuern und Abgaben ab 1. Jänner 2020 moderat. | Foto: Othmar Kolp
2

Erhöhung beschlossen
Landeck dreht 2020 moderat an der Gebührenschraube

LANDECK (otko). Die Gebühren und Abgaben werden ab 1. Jänner 2020 um 1,9 Prozent erhöht. Die SPÖ-Fraktion stimmte dagegen. Moderate Anpassung Bei der Sitzung des Landecker Gemeinderates am 12. Dezember 2019 stand neben dem Beschluss des Voranschlag 2020 auch die Verordnung über die Festsetzung der öffentlich-rechtlichen Gebühren und Abgaben sowie der privatrechtlichen Entgelte für das Jahr 2020 auf der Tagesordnung. "Die Inflationsrate liegt bei ca. 1,6 Prozent. Großteils nehmen wir eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einstimmiger Beschluss im Gemeinderat: Die Stadtgemeinde Landeck baut 2020 das Kinderbetreuungsangebot weiter aus. | Foto: Othmar Kolp

Ausbau beschlossen
Stadtgemeinde Landeck weitet das Kinderbetreuungsangebot aus

LANDECK (otko). Der Gemeinderat der Stadt Landeck hat in seiner Dezember-Sitzung einstimmig beschlossen, das Kinderbetreuungsangebot weiter auszubauen. Betreuungsangebot wird ausgebaut Der Gemeinderat der Stadt Landeck hat in seiner Sitzung am 12. Dezember einstimmig beschlossen, das Kinderbetreuungangebot weiter auszubauen. GR Doris Sailer, Obfrau des Schul- und Kindergartenausschusses berichtete über die geplanten Neuerungen in der Kinderbetreuung. Der ganztägige Kindergarten Bruggen wird...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.