Stadtgemeinde

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde

Die Kinder freuen sich, dass die bunte Osterwelt schon eingerichtet wurde. | Foto: Harry Schiffer
1 2 4

Frohnleiten
Stadtgemeinde zeigt sich für Ostern wieder farbenfroh

Wenn es darum geht, sich mit Dekorationen auf das Osterfest vorzubereiten, ist Frohnleiten immer eine Nasenlänge voraus. Überall im gesamten Stadtgemeindegebiet sind Ostereier, -hasen und auch bunte Schmetterlinge schon platziert worden. FROHNLEITEN. 130 große Holzosterhasen, die von Kindern bemalt wurden, Schmetterlinge und tausende Ostereier zieren derzeit den Hauptplatz und die Ortseinfahrten von Frohnleiten. Dazu kommt eine entzückende kleine Ostererlebniswelt, die sofort von den jüngsten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein beliebtes Fotomotiv: die Silhouette Frohnleitens | Foto: Gerd Stubbenhausen
3

Frohnleiten
Seit 30 Jahren im weihnachtlichen Lichterglanz

Frohnleiten taucht wieder ein in einen Lichterglanz. Das Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung feiert dieses Jahr sogar Jubiläum. Die wohl bekannteste Silhouette im Bezirk ist zu jeder Jahreszeit ein Erinnerungsfoto wert. Im Winter allerdings erstrahlt Frohnleitens Häuserfront an der Murpromenade in einem besonderen Lichterglanz. Die jährliche Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung gehört zum Fixpunkt im Veranstaltungskalender und ist zu einer liebgewonnene Tradition geworden, die nicht nur den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Touren mit Nachtwächtern erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. | Foto: Pixabay
1 3

Frohnleiten
Nachtwächter unterwegs: Durch die Dunkelheit und die Geschichte

Hermann Tödtling ist seit Jahren als Nachtwächter unterwegs. An einem besonderen Datum – am 31. Oktober, wenn das Ende der Sommerzeit gekommen und Allerheiligen gefeiert wird – führt er sein Publikum durch die Dunkelheit und Geschichte Frohnleitens. Im Mittelalter war nachts ein Wächter unterwegs, dessen Beruf es war, für Ruhe, Ordnung und Sicherheit zu sorgen. Der Nachtwächter streifte durch die Gassen einer Stadt, um schlafende Bewohner zu warnen, sollte ein Feuer ausbrechen oder ein Feind...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
In Frohnleiten findet eine Stammzellentypisierung statt. | Foto: Pixabay

Frohnleiten
Stammzellentypisierung, um Leben zu retten

Der SV Frohnleiten beziehungsweise die Initiative "NachWuchsModell Frohnleiten" veranstalten am Samstag, 23. Oktober, von 9 bis 13 Uhr am Hauptplatz der Stadtgemeinde beim ehemaligen DM eine Stammzellentypisierungsaktion. Jährlich erkranken rund 1.000 Österreicher an Leukämie, auch Blutkrebs genannt. Da es keine Früherkennungsmethode gibt, sind die Betroffenen auf eine Stammzellenspenden gesunder Menschen angewiesen. Mit tatkräftiger Unterstützung der Stadtgemeinde Frohnleiten hat das Team rund...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die "Skyline" Frohnleitens ist ein beliebtes Fotomotiv – sowohl bei Besuchern als auch nach wie vor bei Einheimischen. | Foto: Hans Baier

Interview
20 Jahre Stadtgemeinde Frohnleiten: Gerüstet für die Zukunft

Am Freitag feierte Frohnleiten 20 Jahre Stadtgemeinde. Der ursprüngliche Name "Vreyliten", der "freie Leiten", also "freier Hang" bedeutet, deutet darauf hin, dass Frohnleiten schon seit jeher ein wichtiger Standort war. Nicht zuletzt aufgrund der Mur. Zwischen Bruck und Graz gelegen hat sich Frohnleiten im Laufe der Jahrhunderte zu einem der bedeutsamsten Märkte entwickelt – und das, obwohl Seuchen und Epidemien, Kriege, Hochwasser, Feuer oder anderen Katastrophen das Durchhaltevermögen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Bürgermeister Johannes Wagner mit Sabrina Tatzl, Stefanie Reichardt und Lena Eisenberger | Foto: KK

Frohnleiten
Lehrausbildung im eigenen (Gemeinde-)Haus

Die Stadtgemeinde Frohnleiten bildet regelmäßig Lehrlinge im "eigenen Haus", also direkt im Gemeindeamt, aus. Drei junge Damen haben heuer erfolgreich ihre Lehrabschlussprüfung absolviert und werden direkt übernommen. Wie funktioniert eigentlich "Gemeinde"? Drei Frohnleitnerinnen haben sich die Antwort auf diese Frage zu ihrem beruflichen Ziel gemacht und ihre Heimat als Ausbildungsbetrieb gewählt. Und dieser hat einiges zu bieten, denn zum breit gefächerten Angebot, das etwa Gemeinden, Land...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Stadtgemeinde Frohnleiten bietet am 2. Oktober eine Impfaktion an. | Foto: sharryfoto/fotolia

Freies Impfen in Frohnleiten

Frohnleiten bietet am Samstag eine freie Impfaktion an. Nachdem der Impfbus vor Kurzem in Frohnleiten Halt gemacht hat, bietet die Stadtgemeinde nun auch einen weitere Aktion an: das freie Impfen. An diesem Tag können sich Kurzentschlossene ab 12 Jahren ohne vorherige Anmeldung impfen lassen. Es steht der Impfstoff Biontech/Pfizer zur Verfügung. Geimpft wird am Hauptplatz 39 (im ehemaligen dm-Markt) am Samstag, 2. Oktober, von 9 bis 14 Uhr. Wer dabei sein möchte, sollte unbedingt einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sich an den Tieren und der Natur einfach nur erfreuen, lautet der Hinweis der angebrachten Tafeln in Frohnleiten. | Foto: August Käfer

Frohnleiten
Fütterung von Enten und Co. wird zum Problem

Mehrkosten und Ungeziefer: Die Fütterung von Wasservögeln ist in Frohnleiten zu einem Problem geworden. Wer in Frohnleiten bei einem Spaziergang die Sonne genießt, wird die zahlreichen Hinweistafeln schon entdeckt haben. "Dein Futter macht uns krank!", steht darauf geschrieben. Gemeint ist die Bitte an alle Einheimischen und Gäste, die Enten, Schwäne und Gänse, die die Mur bereichern, nicht mehr zu füttern. Denn immer häufiger werden die Tiere mit Lebensmittelresten oder säckeweise Nahrung, die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der neue Stadtrat in Frohnleiten: Franz Tieber, 1. Vizebürgermeister Hannes Pirstinger (ÖVP), Bürgermeister Johannes Wagner (ÖVP), 2. Vizebürgermeister Martin Wonaschütz (SPÖ), Finanzreferentin Monika Affenberger (ÖVP) | Foto: Vidalli
1

Frohnleiten: konstituierende Sitzung legt Gemeinderat fest

Als einzige Gemeinde in ganz Graz-Umgebung musste Frohnleiten trotz sensationellem Wahlergebnis für die ÖVP und Bürgermeister Johannes Wagner (17 von insgesamt 25 Sitzen; davon nimmt die SPÖ die restlichen acht Mandatare wahr) bis vor Kurzem noch auf einen fixen Gemeinderat verzichten (die WOCHE hat berichtet). Die Grünen hatten einen Einspruch bei der Landeswahlbehörde eingelegt, der nun offiziell zurückgewiesen wurde. Nach der gestrigen konstituierenden Gemeinderatsitzung mit der Angelobung...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Frohnleitens Bürgermeister Johannes Wagner | Foto: Privat/Facebook
1

Nachgefragt beim Bürgermeister
„Heute an die Zeit danach denken“

Mehr denn je spielt sich das Leben nun in den Kommunen ab. Gemeinden organisieren unterschiedliche (Hilfs-)Aktionen und informieren ihre Gemeindebürger über aktuelle Geschehnisse. Direkte Ansprechperson ist der Bürgermeister. Aber wie sieht er die momentane Situation in seiner Gemeinde? Und was tut sich gerade? Wir haben nachgefragt. Dieses Mal bei Johannes Wagner, Bürgermeister von Frohnleiten. WOCHE: Was hat sich seit Beginn der Krise maßgeblich in der Gemeinde verändert? Johannes Wagner: Auf...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein Gerücht machte die Runde, dass neben dem Freizeitzentrum Tieber eine Asbest-Deponie entstehen soll. | Foto: Poldi Lembcke
2

Deponie-Gerücht spaltet Frohnleiten

Große Aufregung in der Stadtgemeinde Frohnleiten gut zwei Monate vor der Gemeinderatswahl: Hier hat ein Gerücht um eine mögliche Asbest-Deponie dafür gesorgt, dass im Gemeinderat und unter Unternehmern die Wogen hochgehen. Transparenz gefordert Kurz vor Weihnachten lässt Kapfenbergs (Ex-)Stadtrat Markus Lindner verlautbaren, dass eine geplante Baurestmassen-Deponie im Lamingtal Geschichte sei. Womöglich könnte diese aber zwischen Bruck und Graz entstehen. Wortwörtlich soll Frohnleiten genannt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Wohin geht Frohnleiten? Erste Umfrageergebnisse werden präsentiert. | Foto: CityTeam

"Zukunft Frohleiten": Umfrageergebnisse werden präsentiert

Morgen, am 17. Dezember, findet um 18 Uhr im Rathaussaal der Stadtgemeinde Frohnleiten die Präsentation der Umfrageergebnisse betreffend "Zukunft Frohnleiten – was fehlt Ihnen in der Innenstadt bzw. worauf soll sich die Innenstadt spezialisieren?" statt. Die Innenstadt von Frohnleiten soll in den nächsten Jahren zu einem lebens- und liebenswerten Anziehungspunkt der Region für Jung und Alt gemacht werden. Dazu war vorerst ein Erfassen der Vorstellungen und Wünsche der einzelnen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
178

Wellness Gala 2017

Sportlegenden, Fitnessprofis, Wellness- & Gesundheitsexperten haben sich am Freitag, den 12. Mai, bereits zum zweiten Mal im historischen Ambiente der Burg Oberkapfenberg eingefunden um gemeinsam mit Veranstalter Daniel Brunner, Fussballikone Toni Polster, Skilegende Karl Schranz, Race Queen Liz Görgl, Eiskönigin Emese Hunyady, Snowboard World Tour Star Manuela Mandel und vielen weiteren Promis und Gästen den Auftakt für die Wellness Messe mit der Wellness Gala 2017 in Kapfenberg zu feiern....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Verkehrsreferent Walter Neuhold und Umweltreferentin Barbara Kulmer freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: Stadtgemeinde Weiz

Weiz belegt 3. Platz bei der Mobilitätswoche 2013

Wie bereits in den vergangenen Jahren organsiert das Klimabündnis in der Steiermark im Auftrag des Lebensministeriums und mit Unterstützung des Landes Steiermark die Europäische Mobilitätswoche. Heuer nahmen Steiermark weit 82 Gemeinden daran teil. Von Dankesaktionen für BürgerInnen, die mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs waren, Testmöglichkeiten von Elektro-Fahrzeugen, über Fahrradserviceaktionen und Fahrradbörsen, bis hin zu Straßenmalaktionen reichte die einfallsreiche Palette. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Ein Teil der alten Fresken, die in Bad Radkersburg bei den Bauarbeiten zum Zehnerhaus gefunden wurden.                 Fotos: WOCHE
3

Wertvolle Fresken im Abstellraum

Gemeinsam mit dem Museum möchte sich die Stadtgemeinde um die Sicherung der Fresken im Zehnerhaus kümmern. Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung in Bad Radkersburg erinnerte die grüne Gemeinderätin Sonja Witsch wieder an einen Fund, den man beim Umbau des Veranstaltungszentrums im Zehnerhaus vor etwa drei Jahren machte. Beim Durchschneiden einer Wand entdeckte man damals Fresken, die etwa 600 Jahre alt sein dürften. Man vermutete, dass sie aus der Schule des bekannten Radkersburger Malers...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Bürgermeister Kurt Deutschmann (l.) und Stadtamtsdirektor Michael Mehsner (Mitte) begrüßten die interessierten Volksschüler in der Stadtgemeinde

Schüler im Stadtamt

Schüler der dritten Klasse der Volksschule II in Feldbach machten einen Abstecher zur Stadtgemeinde, um sich ein Bild von den zahlreichen Aufgaben in der Verwaltung von Feldbach zu machen. Stadtamtsdirektor Michael Mehsner stand dem interessiertem Nachwuchs zu allen Fragen Rede und Antwort und präsentierte Fakten rund um die Geschichte der Stadt. Als Anschauungsobjekt diente u. a. die Urkunde der Stadterhebung aus dem Jahr 1884. Natürlich begrüßte auch Bürgermeister Kurt Deutschmann die Kids,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die 3D-Visualisierung des neuen Fehringer Hauptplatzes kann sich auf jeden Fall sehen lassen.

Mehr Platz für das Zentrum von Fehring

Der Finanzkrise zum Trotz und der Sparpolitik zum Dank bauen die Fehringer ihren Hauptplatz um. Während in anderen Gemeinden im kommenden Jahr der Geldhahn wohl zugedreht bleibt, wird in Fehring kräftig investiert. Anfang nächsten Jahres will Bürgermeister Johann Winkelmaier die Sanierung des Hauptplatzes in Angriff nehmen. Sechs Jahre sind seit Abschluss der ersten Bauphase vergangen. Nun kehren die Baufahrzeuge zurück. 900.000 Euro hat die Stadtgemeinde auf der hohen Kante. Anders als in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.