Frohnleiten: konstituierende Sitzung legt Gemeinderat fest

- Der neue Stadtrat in Frohnleiten: Franz Tieber, 1. Vizebürgermeister Hannes Pirstinger (ÖVP), Bürgermeister Johannes Wagner (ÖVP), 2. Vizebürgermeister Martin Wonaschütz (SPÖ), Finanzreferentin Monika Affenberger (ÖVP)
- Foto: Vidalli
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Als einzige Gemeinde in ganz Graz-Umgebung musste Frohnleiten trotz sensationellem Wahlergebnis für die ÖVP und Bürgermeister Johannes Wagner (17 von insgesamt 25 Sitzen; davon nimmt die SPÖ die restlichen acht Mandatare wahr) bis vor Kurzem noch auf einen fixen Gemeinderat verzichten (die WOCHE hat berichtet). Die Grünen hatten einen Einspruch bei der Landeswahlbehörde eingelegt, der nun offiziell zurückgewiesen wurde. Nach der gestrigen konstituierenden Gemeinderatsitzung mit der Angelobung durch den neuen Bezirkshauptmann Andreas Weitlaner steht somit fest: Wagner kann seine zweite Bürgermeisterperiode beginnen. Ihm zur Seite steht als erster Vizebürgermeister Hannes Pirstinger (ÖVP), als zweiter Martin Wonaschütz (SPÖ).
Schwerpunkte der Stadtgemeinde
Das fünfköpfige Stadtratsteam ergänzt Monika Affenberger (ÖVP) als neue Finanzreferentin und Franz Tieber (ÖVP). Elf Ausschüsse wurden bestimmt, die bei der Sitzung sogleich auch besetzt wurden.
Bürgermeister Wagner hat bereits für kommende Woche eine Gemeinderatssitzung einberufen, um anstehende Beschlüsse zu fassen und um so rasch wie möglich die Arbeit fortzusetzen. „Themen wie die Bewältigung der Covid-Krise, der anstehende Hochwasserschutz, eine Umgestaltung der Nordeinfahrt, die Stärkung des Zentrums verbunden mit der Innenstadtbelebung sind Herausforderung und zugleich Chancen, um unsere Stadtgemeinde noch ein Stück attraktiver und lebenswerter zu machen“, sagt Wagner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.