Stadtgemeinde

Beiträge zum Thema Stadtgemeinde

Anzeige
Martina Klengl, Peter Spicker, Rudolf Grabner, Bernhard Dissauer-Stanka, Harald Grabner, Hans Lendawitsch, Gerhard Windbichler, Günter Daxböck, Christian Samwald und Eva Bauer. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
4

Ternitz
Jubiläumsfeier im Hause "Heizbär"

Nachhaltig und effizient arbeitet das Unternehmen Heizbär. Heuer feierte es das 25-Jahr-Jubiläum. TERNITZ. 1999 wurde der Installateurbetrieb von Hans Lendawitsch gegründet.  Seine langjährigen Mitarbeiter Rudolf und Harald Grabner übernahmen 2021 die Firma und beschäftigen heute rund 30 Mitarbeiter. Feier mit Partnern & Freunden Das 25-Jahr-Jubiläum wurde im Rahmen eines Festes mit Behördenvertretern und einer Reihe von Ehrengästen sowie Firmenpartnern und Kunden aus der Region gefeiert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Band Lucky Heights live bei der Eröffnung vor zwei Jahren. | Foto: Obermoser
2

Zwei Jahre KC750
Das Kultur Café hat sich in Kitzbühel etabliert

Zweijähriges Jubiläum für das Kultur Café in Kitzbühel; Geburtstagsfest mit zwei Bands. KITZBÜHEL. Am 20. April wird mit Lucky Heights und Dave & The Pussies der zweite Geburtstag des Kitzbüheler Kultur Cafés KC750 gefeiert. 2022 eröffnete die Stadt Kitzbühel den neuen Treffpunkt und Veranstaltungsort für junge Menschen im ältesten Gebäude der Stadt (Hinterstadt 30). Nach zweijähriger Vorbereitungs- und Planungsphase konnte am 20. April 2022 das neue Kultur Café eröffnet werden. Entstanden ist...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Jubiläum "100 Jahre Gemeinde und 75 Jahre Stadt Ternitz" war auch für Fotoprofi Walter Filler ein Grund zu einem besonderen Kunstwerk. Er präsentierte sein neuestes Puzzle "Petersberg" in Ternitz den erklärten Puzzle-Fans Bgm. Rupert Dworak, StR Karl Pölzelbauer, StR Andreas Schönegger, GR Beate Wallner und GR Thomas Huber. Bgm. Rupert Dworak überreichte dem Fotoprofi Walter Filler als Gastgeschenk eine Ausgabe des Jubiläumsbuches "Ternitz im Aufbruch". | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Ein besonderes Puzzle zum Jubiläum der Stadt

Walter Filler hat aus Anlass der Jubiläen "100 Jahre Gemeinde und 75 Jahre Stadt Ternitz" ein Kunstwerk geschaffen und in Form eines Puzzles herausgebracht. TERNITZ (unger). Sein neuestes Highlight - Puzzle zeigt den malerischen Petersberg in Ternitz. Walter Filler war sofort fasziniert von der Schönheit dieses Ortes und wusste, dass er daraus ein atemberaubendes Puzzle kreieren musste. Walter Filler ist bereits ein international angesehener Fotograf, der für seine außergewöhnlichen Bilder und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrad und Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer mit der Jubilarin Marika Paffrath. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tulln
Marika Paffrath freierte ihren 80. Geburtstag in Langenlebarn

LANGENLEBARN. Ihren 80. Geburtstag feierte Marika Paffrath aus Langenlebarn im Kreis ihrer Familie. Seitens der Stadtgemeinde Tulln überbrachte Vizebürgermeister Wolfgang Mayrhofer die besten Glückwünsche und eine kleine Aufmerksamkeit für die Jubilarin.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Verteilung der Einwohner von Mank. | Foto: Grafik/Stadt Mank

Stadt der vielen Nationalitäten
Mank überschreit erstmals die 3.700 Einwohner-Marke

Am vergangenen Freitag hat Mank erstmals die 3.700-Einwohner-Marke überschritten. Mit 3.250 Hauptwohnsitzen und 453 Nebenwohnsitzen zählt die Stadt 3.703 Gesichter. MANK. Der Bevölkerungszuwachs spiegelt die konstante Entwicklung von Mank wider: in der Stadt mit vielen Gesichtern wird nicht nur Wert auf Baugründe und Wohnungen gelegt, sondern auf ein stimmiges Gesamtpaket. Dazu gehören 1.200 Arbeitsplätze, attraktive Einkaufsmöglichkeiten, Kinderbetreuungsangebote und ein kompletter...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die "Skyline" Frohnleitens ist ein beliebtes Fotomotiv – sowohl bei Besuchern als auch nach wie vor bei Einheimischen. | Foto: Hans Baier

Interview
20 Jahre Stadtgemeinde Frohnleiten: Gerüstet für die Zukunft

Am Freitag feierte Frohnleiten 20 Jahre Stadtgemeinde. Der ursprüngliche Name "Vreyliten", der "freie Leiten", also "freier Hang" bedeutet, deutet darauf hin, dass Frohnleiten schon seit jeher ein wichtiger Standort war. Nicht zuletzt aufgrund der Mur. Zwischen Bruck und Graz gelegen hat sich Frohnleiten im Laufe der Jahrhunderte zu einem der bedeutsamsten Märkte entwickelt – und das, obwohl Seuchen und Epidemien, Kriege, Hochwasser, Feuer oder anderen Katastrophen das Durchhaltevermögen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Klaus Winkler, Anton Bodner, Bernd Breitfellner, Wido Sieberer, Stefan Hasenauer und Markus Rettenwander (v. re.).  | Foto: Obermoser

Kitzbühel - Bergbahn AG
Ein Pulverturm für die Stadt Kitzbühel

Denkmalgeschützer Pulverturm wird von der BAG an die Stadtgemeinde Kitzbühel übergeben. KITZBÜHEL. Anlässlich 750 Jahre Stadterhebung übergibt die Bergbahn AG Kitzbühel den historischen Pulverturm an die Stadt Kitzbühel. Der Pulverturm ist ein Jahrhunderte alter Zeuge aus der Hochblüte der Kitzbüheler Bergbauzeit. Das zweigeschoßige, gemauerte Bauwerk mit seinem steilen Satteldach wurde um 1500 errichtet und diente dem Bergbau im Bereich Sinnwell über Jahrhunderte zur Aufbewahrung des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Herzlichste Glückwünsche: Mit einer großen Geburtstagsparty wurde Karl Kaplan (5.v.l.) zu seinem 60er überrascht. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
7

Zum 60er
Große Überraschungsfeier für Karl Kaplan

Stadtgemeinde, Feuerwehr und Lions wünschten alles Gute: Zum 60. Geburtstag von Karl Kaplan stellte sich eine große Gratulantenschar ein. FÜRSTENFELD. Mit einem großen Fest wurde Direktor Karl Kaplan anlässlich seines 60. Geburtstags von seiner Familie und einer großen Gästeschar überrascht. Der Gebäudeverwaltungsdirektor und Personalvertreter der Stadtgemeinde Fürstenfeld zeichnet sich schon seit vielen Jahrzehnten durch seine große Hilfsbereitschaft und sein ehrenamtliches Engagement aus. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Stadtgemeinde Neulengbach

Neulengbach
"Gemeinsam STADT geworden": Vorbereitungen laufen

Die Vorbereitungen zu den Jubiläumsfeierlichkeiten laufen: Erste Auftragsvergaben für den Festreigen im Oktober. NEULENGBACH. Die Stadtgemeinde feiert im Oktober mit einem Festreigen - „Gemeinsam STADT geworden“ – 50 Jahre Gemeindezusammenlegung und 20 Jahre Stadterhebung. Die Vorbereitungsarbeiten dafür laufen bereits intensiv, die ersten Auftragsvergaben wurden vom Gemeinderat in der jüngsten Sitzung am 25. Juni beschlossen. So wurde die Grafikerin Nathalie Aubourg aus Obersdorf mit der...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
Wie und wohin soll sich die Stadtgemeinde Kitzbühel entwickeln? Der StadtEntwicklungsPlan gibt darüber Auskunft. | Foto: Andi Hoamatblick

SEP Kitz 750
Ein Entwicklungsplan für die Stadt

KITZBÜHEL (niko). 2021 feiert Kitzbühel das 750-Jahr-Jubiläum der Stadterhebung. Zu diesem Jubeljahr wurde der StadtEntwicklungsPlan SEP Kitz 750 initiiert. Seit 2015 wird an der künftigen Entwicklung der Gemeinde garbeitet. In sechs Arbeitskreisen haben sich Stadtverantwortliche, Experten und auch über 100 Einheimische mit der Zukunft beschäftigt. "Zuerst wurde der Istzustand analysiert, dann wurden in Workshops Szenarien für die nächsten fünf bis 15 Jahre entwickelt, die nun in den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Für 25 Jahre als Bürgermeister der Stadt Purkersdorf wurde Karl Schlögl anlässlich der 50 Jahres-Feier der Goldene Ehrenring der Stadt verliehen. Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, sowie viele Fraktionsvertreter der Stadtgemeinde gratulierten.
61

50 Jahre als Stadt: Purkersdorf feierte großes Jubiläum (MIT VIDEOS)

Purkersdorf feierte das 50-jährige Jubiläum der Stadterhebung. PURKERSDORF. PURKERSDORF. Viele prominente Ehrengäste aus Stadt, Land und Bund trafen am Samstag in Purkersdorf aufeinander, als das 50-jährige Jubiläum der Stadterhebung gefeiert wurde. Hoher Besuch zur 50er Feier Auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil ließen sich die Feier nicht entgehen, und gratulierten in ihren Festreden zu 50 Jahren als Stadtgemeinde: "Lieber Karl, ich kann dir...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Gloggnitz feierte Hildegard Schneider

Stadtgemeinde gratulierte zum 90. Wiegenfest BEZIRK NEUNKIRCHEN. Hildegard Schneider feierte ihren 90. Geburtstag. Ein Anlass, zu dem sich eine Delegation der Stadtgemeinde Gloggnitz bei der Jubilarin einstellte. Seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz überbrachten Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer und Gemeinderat Michael Kopp die besten Glückwünsche und eine kleine Ehrengabe der Stadt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, StR Gerhard Windbichler, OBI Josef Teix, BI Peter Reumüller, Vizebürgermeister Mag. Christian Samwald und GR V Gerhard Graf | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Feierstunde anlässlich 140 Jahre FF Pottschach

2015 wird um 155.000 Euro neues Fahrzeug gekauft. TERNITZ (dostal). Die freiwillige Feuerwehr Pottschach feierte in einem Festakt ihr 140-jähriges Bestandsjubiläum. Eine große Delegation des Stadt- und Gemeinderates, aber vor allem viele Pottschacherinnen und Pottschacher feierten bei einem zünftigen Frühschoppen den Geburtstag der Wehr. Gegründet 1874 Die FF Pottschach wurde 1874 von Anton Wagner und Anton Goldinger gegründet. Lange Zeit war das ehemalige Hotel Rabensteiner in Pottschach das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
38

Ternitz bekommt eine "Trüffel" und ein Spezialbrot zum Jubiläum

Die Stadtgemeinde Ternitz feiert am 14. September die Eröffnung des neu gestalteten Stadtkerns. Dabei wird auch gleich 65 Jahre Stadt Ternitz und 90 Jahre Gemeinde gefeiert. Nach Thomas Huber präsentierte Bäckermeister Robert Schlief seine Leckerbissen anlässlich der mehrfachen Feierlichkeiten. Schlief schickt eine süße Köstlichkeit in Gestalt des der "Ternitzer Trüffel" und das rustikale "Ternitzer Brot" in die Schlacht um verwöhnte Gaumen. Wer bei der feierlichen Segnung am 30. August dabei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.