Stadtmarketing

Beiträge zum Thema Stadtmarketing

Freuen sich schon auf die kulinarischen Erlebnisse im neuen „Med Kitchen“ in der Widmanngasse: Von links Stadtmarketing-Chef Gerhard Angerer, Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser und Ümit Baran. | Foto: Stadtmarketing

Villach
Med Kitchen eröffnet in der Innenstadt

Grill-Restaurant eröffnet in der Villacher Innenstadt.  VILLACH. Es nennt sich „Med Kitchen“ und heißt ab Sonntag Gäste in der Villacher Innenstadt herzlich willkommen. Das mediterrane Grill-Restaurant von Ümit Baran. Das Lokal eröffnet demnächst im geschichtsträchtigen Ornellahof in der Widmanngasse.  Noch sind die Handwerker am Zug, doch bis zur Eröffnung am Sonntag wird alles fertig sein“, sagt Eigentümer Baran, der in seinem neuen Restaurant orientalisch-mediterrane Küche anbieten wird....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Seit dem Jahre 2014 hat die Villacher Unternehmerin bereits regelmäßig eine Christkindlwerkstatt in der Villacher Innenstadt für Kinder geöffnet. | Foto: Stadtmarketing
4

Eröffnung am Freitag
Das erwartet die Villacher im Advent!

Wochenlang wurde aufgebaut und vorbereitet. Fünf "wunderschöne" Weihnachtsbäume stehen bereit. Am Freitag ist die offizielle Eröffnung.  VILLACH. Übermorgen ist es soweit, ab 18:30 Uhr startet das Eröffnungsprogramm mit dem gemeinsamen Entzünden der Weihnachtsbeleuchtung am Rathausplatz. Eröffnen werden den Markt Villachs Bürgermeister Günther Albel gemeinsam mit Hubert Marko, Aufsichtsratsvorsitzender der Stadtmarketing Villach GmbH. 11,5 Millionen Euro Man rechne mit 25 Euro, die jeder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
City-Bote Georg Moser ist mit seinem Lastenrad noch bis kommenden Samstag in der Innenstadt unterwegs, dann geht es in die Winterpause.  | Foto: Stadtmarketing Villach

VILLACH
Der City-Bote geht in die Winterpause!

Sein Einsatz hat viel Zuspruch gefunden. Und zahlreichen Innenstadtkunden den Einkauf erleichtert. Der Villacher City Bote.  VILLACH. Seit vier Monaten ist Georg Moser als City Bote im Einsatz. In dieser Zeit hat er mit seinem Lastenrad rund 1.000 Kilometer abgestrampelt. Und dabei vielen Villachern und Villacherinnen den Einkauf wesentlich erleichtert.  Bis Samstag, 13. Oktober, steht Moser den Kunden noch zur Verfügung, dann geht er in die Winterpause. Neue Saison beginnt im April Doch eine...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gelungenes Shopping Night in der Villacher Innenstadt: Tausende Besucher und ein stimmungsvolles Rahmenprogramm machten das Einkaufen in der City zum Erlebnis. | Foto: Stadtmarketing
3

Sommerfeeling in der 2. Villacher Shopping Night

Tausende Besucher fanden sich zur zweiten Shopping Night in Villach ein. VILLACH. Ein lauer Sommerabend, tausende Besucher und beste Stimmung, auch die zweite - von insgesamt drei geplanten Shopping Nights - war ein großer Erfolg. Mehr als 100 Innenstadtbetriebe – Shops sowie Gastro – machten mit und ließen ihre Geschäfte bis 21 Uhr offen. Weiter geht’s mit dem Frühherbsttermin am 19. September. Gelungenes "Event" „Wir freuen uns mit den Innenstadt-Betrieben über die zweite stimmungsvolle...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Stadtmarketing
3

Baustellenparty im Bereich der Dräulände!

20 Baustellen-Betriebe im Bereich Draulände/Unterer Hauptplatz machen heute Party. VILLACH. Achtung, Baustelle … doch Kopf in den Sand stecken gibt es hier nicht – im Gegenteil: Die 20 Innenstadtbetriebe im Bereich der Draulände und des unteren Hauptplatzes haben bekanntlich trotz Neugestaltung des gesamten Areals geöffnet. Mehr noch: Heute wird mit den Kunden gefeiert – Baustellenparty! Mit Schnäppchen, einem Flohmarkt, Gewinnspiel und Kulinarik. „Hier hat sich trotz gewisser Einschränkungen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
City-Bote in Villach: Verstärkung gesucht! | Foto: Stadtmarketing Villach/KK

City-Bote in Villach: Verstärkung gesucht!

Der City-Bote in der Innenstadt ist voll ausgelastet: Jetzt wird Verstärkung gesucht! VILLACH. Erfolgreiche Innenstadt-Initiative: Georg Moser, der neue City-Bote des Stadtmarketings, ist seit einigen Tagen mit seinem Elektro-Lastenrad in der City unterwegs und bringt die Einkaufstaschen der Altstadt-Kundinnen und Kunden direkt zum Parkplatz oder sogar – vorausgesetzt die Lieferadresse befindet sich in einem zumutbaren Innenstadtradius – nach Hause. Die Aktion ist so gut angelaufen, dass...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Immobilienmanager der Stadt Villach Matjaž Lavtižar | Foto: ©Oskar Hoeher

Matjaž R. Lavtižar: "Ich werde sicher auf Ikea und Amazon zugehen"

Seit vergangener Woche hat Villach einen Freiflächenmanager. Er soll Leerstände füllen und so Handel und Innenstadt beleben. Ideen dafür, hat er einige. VILLACH (aw). Er ist 43 Jahre alt, hat zwei Kinder und lebt derzeit in Slowenien. Mit seiner Frau verbindet ihn ab sofort eine Sache mehr: Sie pendeln gemeinsam täglich nach Villach. Matjaž Ribnikar Lavtižar ist der neue Immobilien- und Freiflächenmanager in der Draustadt. Was er plant und wie er das genau erreichen möchte, erzählte er der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Stadtmarketing

Keramikmarkt und Chilli Days!

VILLACHS. Für Schnäppchenjäger: Mit 70 Teilnehmern so viel wie noch nie gehen die "Chili Days" von heute bis 26. Mai über die Bühne. Gleichzeitig heißt die Villacher Altstadt den 29. Alpen-Adria-Keramikmarkt willkommen. 

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Es blüht, grünt und duftet wieder in der Villacher Innenstadt | Foto: Stadtmarketing

Es blüht in der Villacher Innenstadt

Der Stadtblumenmarkt ist eröffnet. Ein Tipp: Hanf als Nutzpflanze entdecken. VILLACH. Es blüht, grünt und duftet in der Villacher Innenstadt: Zwischen Zwergbäumen, Kräutern, Balkonpflanzen sowie blühenden Sträuchern gibt es allerlei Praktisches für Beet und Garten. Der 9. Villacher Stadtblumenmarkt mit insgesamt 14 teilnehmenden Betrieben wurde heute von Villachs Bürgermeister Günther Albel eröffnet. „Gartenfreunde und Blumenliebhaber kommen wieder voll auf Ihre Kosten. Von Sommerblumen über...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
"Auf die Bühne!": 240 Events sind im Heft, alle weiteren oder solche, die noch dazu kommen, sind online ersichtlich | Foto: woche/aw

Neue Villacher Veranstaltung-Broschüre "Auf die Bühne!"

VILLACH. 250 Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt, finden sie nun übersichtlich in der neuen Broschüre "Auf die Bühne". Herausgegeben vom Stadtmarketing in Kooperation mit der Stadt Villach. 40.000 Broschüren wurden vorläufig gedruckt, 38.000 werden mit der Stadtzeitung (Mitteilungsblatt der Stadt Villach) an die Villacher und Villacherinnen verteilt. 

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Erst ging es um den Bike-Park, nun steht die Innenstadt im Fokus | Foto: woche/aw
3

Oberrauner: "Ich erwarte mir eine Entschuldigung"

Viel Wind um die Aussagen von Gerlitze Geschäftsführer. Anlassfall war der Bike-Park. VILLACH (aw). Für Aufregung sorgten vergangene Woche die Äußerungen des Gerlitzen Geschäftsführers Hans Hopfgartner in der Villacher WOCHE. Darin bezeichnete er den Villacher Bürgermeister Günther Albel unter anderem als "uninformiert" und machte auch die Villacher Innenstadt zum Thema. Letztere sei in einer "abgewirtschafteten Situation". Will Entschuldigung Dieses Thema griff nun Villachs Vize-Bgm. Petra...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gerlitzen
März 2014 | Foto: Daniel Zupanc
3

Gerlitze Bergbahnen: "Albels Aussagen sind unqualifiziert"

Die Aussagen von Bgmst. Günther Albel, die Gerlitzen sei ein „Verhinderer“, erzürnt die Gerlitzen Bergbahnen. GERLITZE (aw). Nun nimmt Gerlitzen-Geschäftsführer Hans Hopfgartner, Stellung in der Causa "Bike Park". Grund sind die Aussagen von Villachs Bürgermeister Günther Albel (WOCHE berichtete), der Hopfgartner als "Verhinderer" in der Sache bezeichnete und darüber hinaus meinte, Hopfgartner hätte die Zusammenlegung von Stadtmarketing Villach und dem Tourismusbüro "torpediert". Geschäftsplan...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: Stadtmarketing/Kohlmayer
2

Stadtmarketing präsentiert Strategien für 2018

Standortmanager soll "Leerstände füllen". Betriebe sind gegen längere Öffnungszeiten. VILLACH. Neue Location, neue Struktur, neue Highlights und viele Ideen: Beim Unternehmer-Workshop gemeinsam mit der Altstadt-Wirtschaft Donnerstagabend im Holiday Inn präsentierte das Stadtmarketing Villach die Ziele und Strategien für das heurige Jahr. „Wir packen das Thema Altstadt in enger Kooperation mit den Innenstadtbetrieben mit einem Freiflächenmanagement genauso wie mit einer Vielzahl an...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Gemeinsam: Günther Albel, Bernhard Plasounig, Hubert Marko, Georg Overs, Petra Oberrauner und Gerhard Angerer | Foto: KK/Oskar Höher/Stadt Villach

Villachs Stadtmarketing positioniert sich neu

Neue Location, neue Struktur, neue Powerpartner: Villachs Stadtmarketing hat sich neu aufgestellt und packt das Thema Altstadt entschlossen an. VILLACH. Mittels einer Neuausrichtung des Stadtmarketings soll Villach zur Einkaufs-, Genuss- und Wohlfühlstadt werden. Herausforderung Altstadt Das Thema ist bekannt: Die Altstädte und speziell der Handel sehen sich großer Konkurrenz gegenüber. „Wir planen unser Stadtmarketing auf neue Beine zu stellen“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Um topaktuell...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Gesellschaftssteuer. Das Finanzamt erhält 100.000 Euro an Nachzahlung vom Stadtmarketing. Zahlen muss die Steuerschuld inklusive Zinsen die Stadt Villach, also der Steuerzahler | Foto: pexels

Steuerprüfung ergibt: Villachs Stadtmarketing muss 100.000 Euro nachzahlen

WOCHE exklusiv: Finanzamt entscheidet jahrelangen Rechtsstreit für sich. Alleine an Zinsen sind mittlerweile mehr als 6.000 Euro angefallen. VILLACH (kofi). Es war unangenehme Post, die dem Villacher Stadtmarketing (STAMA) vor Kurzem zugestellt wurde: Eine Nachforderung vom Finanzamt – mehr als 100.000 Euro. Da das STAMA selbst diese Summe nicht begleichen kann, muss die Stadt Villach als Hauptgesellschafter ran, also der Steuerzahler. Jahrelanger Kampf Rückblende: Bereits 2009 stellte das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Andreas Kuchler und Gerhard Angerer mit dem neuen, viersprachigen Stadtplan | Foto: Stadtmarketing

Tourismusbüro und Stadtmarketing wollen enger zusammenarbeiten

VILLACH (kofi). Der Villacher Tourismusverband und das Stadtmarketing, büromäßig nur ein paar hundert Meter voneinander entfernt, wollen künftig enger zusammenarbeiten. Die ersten Anlassfälle werden das Public Viewing bei der Fußball-Europameisterschaft im Sommer und die Harley-Woche im September sein. Enger kooperieren "Die enge Vernetzung zwischen Tourismusverband und Stadtmarketing ist für innerstädtische Veranstaltungen enorm wichtig. Wenn wir unsere Ressourcen bündeln, profitieren davon...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Fesche Burschen. Aber wenn die Krampusgruppe Finkenstein die Masken aufsetzt, ist Schluss mit lustig
2 2

Krampusgruppe Finkenstein: "Wir verbinden Spaß mit Brauchtum"

1.200 Masken werden beim Villacher Perchtenlauf am 27. November dabei sein. Die WOCHE sprach mit den Mitgliedern einer Gruppe. VILLACH/FINKENSTEIN (kofi). Am Freitag, dem 27. November, ist es wieder so weit: Perchtenlauf am Villacher Hauptplatz. Nach einer mehrjährigen Pause findet die Veranstaltung seit dem Vorjahr wieder statt. Möglich ist dies, weil die Stadt die Kosten von rund 15.000 Euro mit einer Sonderfinanzierung abdeckt. Knapp 1.200 Perchten werden heuer ab 18.30 Uhr dabei sein – ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Fescher Bursch! So schauen die Perchten aus, die in Villach zu sehen sein werden | Foto: Stadtmarketing
3

Der große Villacher Perchtenlauf kommt wieder!

1.100 kunstvoll geschnitzte Masken werden heuer dabei sein. VILLACH. Man darf sich schon einmal ein wenig fürchten: Am 27. November (Freitag) ist der Villacher Advent wieder fest in Krampushand. Der große Perchtenlauf ist wieder da! Um 18.30 Uhr werden sich die grausligen Höllenbiester in Bewegung setzen. Dann kann man über 1.100 kunstvoll geschnitzte Fratzen bewundern, die mit ihrem dumpfen Glockengeläut über den Hauptplatz ziehen und Grusel verbreiten. Heuer werden 78 Gruppen aus ganz...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Unternehmergeist: Rund um Obmann Josef Nageler (Parkcafe, hinten Mitte) formierte sich der Hans-Gasser-Platz-Verein | Foto: Stadtmarketing

Villacher Unternehmer gründen Interessensverein

Verein "Hans-Gasser-Platz-4tel" soll dem Stadtteil von der Postgasse bis zur Italienerstraße Rückenwind geben. VILLACH. Alles neu am Hans-Gasser-Platz: Das moderne Gebäude, welches das ehemalige Kasner-und-Öhler-Haus ersetzt, wächst in die Höhe – und auch der Platz selbst verändert sich gestalterisch. Parallel dazu formieren sich ansässige Wirtschaftstreibende zur „Interessensgemeinschaft Hans-Gasser-Platz-4tel“. Mit Ideen und Kooperation wollen die Unternehmer ihre Zukunft anpacken. 100...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Das A(pp)-Team: Gerhard Angerer, Günther Albel, Alfred Plessin, Entwickler Max Nimmervoll (von links) | Foto: Klier

"City App" bringt Villachs Kaufleute gemeinsam ins Internet

15.000-Euro-Projekt soll Stadt für Einheimische und Touristen übersichtlicher und attraktiver machen. VILLACH (kofi). Villachs Altstadt-Kaufleute sind endgültig im Internet-Zeitalter angekommen. Sichtbares Zeichen: die neue City-App, also ein Software-Programm, das man auf sein Smartphone laden kann. Dort finden Kunden nicht nur Adresse und Öffnungszeiten der Geschäfte, sondern auch Veranstaltungen, Mittagsmenüs der Gasthäuser und die Möglichkeit, sich eine praktische Einkaufsleister zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
1

KOMMENTAR: Entbehrliche Beflegelungen statt Konzepte für Villach

Vor zwei Wochen titelten wir in der WOCHE „Unternehmer lehnen Einkaufs-Abende ab“. Sie erinnern sich: Es ging um einen Vorstoß des Villacher Stadtmarketings, in den Sommermonaten Innenstadt-Geschäfte mittwochs länger offen zu lassen. Die Kaufleute waren mehrheitlich dagegen. Seither ist Entbehrliches passiert: Die Spitzenkandidaten der Parteien beflegeln sich via Aussendungen, sogar der als besonnen geltende Villacher Wirtschaftskammer-Chef Bernhard Plasounig schießt scharf gegen Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Umfrage von Villachs Stadtmarketingchef Gerhard Angerer ergab eindeutig: "Nein" zu Abend-Öffnungszeiten | Foto: Stadtmarketing
1 2

Im Sommer längere Öffnungszeiten? Villachs Unternehmer sagen "Nein"

Stadtmarketing testete Vorstoß zur Belebung der Innenstadt ab. Doch Mehrheit der Geschäftsleute ist dagegen. VILLACH (kofi). Das Villacher Stadtmarketing unter Geschäftsführer Gerhard Angerer trug in den vergangenen Tagen eine spannende Idee an die Unternehmer der Draustadt heran: In den Sommermonaten Juli und August möge man gemeinsam, zwecks Innenstadtbelebung, mittwochs bis 21 Uhr die Geschäfte offen lassen. Insgesamt also neun Mal. Neue Initiative Die Idee des Abend-Einkaufs, fernab der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.