Stadtplanung

Beiträge zum Thema Stadtplanung

Amazon hat sich zurückgezogen. Geht es nach der Liebenauer Bezirksvertretung sollen keine Gewerbeprojekte folgen. | Foto: Jorj Konstantinov/Yender Gonzalez/Unsplash – Kollage: MeinBezirk.at
Aktion 2

Bezirksrat Liebenau
Stadt soll "Amazon-Grundstück" kaufen und umwidmen

Wo das Amazon-Verteilerzentrum geplant war, soll es bald Gemeindewohnungen geben – so der einstimmige Wunsch des Liebenauer Bezirksrats. GRAZ/LIEBENAU. Nach dem definitiven Aus für das umstrittene Amazon-Zentrum lässt der Liebenauer Bezirksrat mit einem Beschluss aufhorchen: An die Stadtregierung und den Gemeinderat wurde der Wunsch herangetragen, die betroffene Gewerbefläche umzuwidmen und das rund acht Hektar große Grundstück, das zwischen 10 und 12 Millionen Euro kosten soll, zu kaufen. Dort...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht
Theaterpädagoge Joschka Köck und Stadtplanerin Beatrice Stude wollen über die Lebensqualität im öffentlichen Raum diskutieren.
2

Bühne frei für alle Streithansln
Am Neubau löst man Konflikte auf der Theaterbühne

Die Neubauer zusammenbringen: Per Forumtheater will man Konflikte im öffentlichen Raum anpacken. NEUBAU. Der Hund der Nachbarin hört nicht auf zu bellen, die Gäste im Schanigarten sind zu laut, die Fußgänger ärgern sich über Rad- und Autofahrer: Konflikte im öffentlichen Raum gibt’s wirklich von A bis Z. Doch wie diese anpacken und lösen? Neubau hat dafür einen kreativen Ansatz: Die oft gegenläufigen Interessen und die daraus entstehenden Streitpunkte sollen in einem sogenannten "Forumtheater"...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Krammer
Kirschblüte – zu Hause im Park – Die neuen Wohnbauten mit unterschiedlichen Bauhöhen bis zu 35 m liegen in unmittelbarer Nähe zu bereits vorhandenen Bauten auf der Donaufelder Straße. | Foto: ZIMA Holding AG
7

Kirschblütenpark: Anrainer protestieren gegen 35-Meter-Bauten

Die Verdichtung der Wohnflächen zwischen Donaufelder Straße und Prandaugasse führt zu Hochhäusern, Unmut bei den Anrainern aber auch zu viel Freiräumen und Parklandschaften. DONAUSTADT. Was für die Architekten und Bauträger der neuen Wohnbauten „Zuhause im Park“ ist, führt bei den Anrainern zu Verärgerung und schweren Bedenken. Am Kirschblütenpark sollen bis Ende 2020 auf einer Grundfläche von 11.000 Quadratmetern rund 380 Wohnungen entstehen. Um dies zu ermöglichen, soll es zu einer Abänderung...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Die auf Kosten der Siedler von Städteplaner Roman Seidl erstellte 3D-Grafik zeigt das geplante Großprojekt Siemensäcker. | Foto: Helmut Sommerer

Siemensäcker: Widerstand gegen Bauprojekt

WIFF, FPÖ, ÖVP, Grüne und NEOS haben einen Antrag für eine Umweltverträglichkeitsprüfung eingebracht. FLORIDSDORF. Im Bereich des umstrittenen Bauprojektes auf den ehemaligen Siemensgründen wurde nun der amtsinterne Entwurf, der sogenannte Gründruck, an alle Parteien, den Bezirk und die zuständigen Behörden versendet. Dieser in grüner Farbe gedruckte Entwurf eines neuen Flächenwidmungsplanes wird magistratsintern begutachtet, bevor der offizielle Plan, der Rotdruck, entsteht. Obwohl erst ab dem...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Mitsprache und intensive Arbeit in der Ideenwerkstatt: Christian Hörbinger von der Stadtplanung. | Foto: Killer
1 3

Neue Ideen: Schallmoos West lebt auf

In der Ideenwerkstatt haben Bürger gemeinsam mit der Stadtplanung Perspektiven erarbeitet. SALZBURG (rik). Am 31. Oktober ist es soweit: Die Ergebnisse der monatelangen Zusammenarbeit von Politikern, Stadtplanung, Arbeitsgruppen, Bewohnern des Stadtteils und anderen Experten werden präsentiert. Mit der "Ideenwerkstatt Schallmoos West" setzt die Stadt auf eine neue Form der Bürgerbeteiligung. Dort können direkt Betroffene mitreden und in Arbeitsgruppen neue Perspektiven für den Stadtteil...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.