Stadtschlaining

Beiträge zum Thema Stadtschlaining

Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures besuchte u.a. den Sonnenmarkt der Volkshilfe in Oberwart. | Foto: Team Drobits
12

Bezirk Oberwart
Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures auf Besuch

SPÖ NR Christian Drobits lud die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures zur Südburgenland-Tour ein. Bures zeigte sich beeindruckt und überzeugt von der Leistung der Institutionen, Projekte und der Sozialpartnerschaft im Burgenland. BEZIRK OBERWART. SPÖ-Nationalratsabgeordneter Christian Drobits hatte am Mittwoch, 31. August, die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures zu einer Tour im Südburgenland zu Gast und hat mit ihr bei einigen Einrichtungen und Projekten Halt gemacht, die sich für...

Andrea Linzer, Bgm. Markus Szelinger, Kukma-Obmann Gerhard Krutzler, Elisabeth Holzschuster und Andrea Gottweis beim Kunstmark am Hauptplatz in Stadtschlaining .
1 37

"kukma" am Hauptplatz
2. Kunstmarkt im Freien in Stadtschlaining

Der neu gestaltete Hauptplatz in Stadtschlaining wurde beim 2. Kunstmarkt seinem Ruf als offene Bühne für Kunst und Kultur erneut gerecht. STADTSCHLAINING. "Hier in Stadtschlaining rund um die Friedensburg hat sich seit einem Jahr der "kulturelle Nabel" des Südburgenlandes entwickelt. Wir von "kukma" Markt Allhau freuen uns, eine Plattform im Freien zu haben, wo sich heuer 17 kunstschaffende Mitglieder - mit all ihrer Kreativität und Vielfalt - einem breiten Publikum präsentieren können", so...

SPÖ Stadtschlaining
100 Prozent Zustimmung für Bgm. Markus Szelinger



Bei der Generalversammlung der SPÖ Stadtschlaining wurden die Weichen für die kommende Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen gestellt. STADTSCHLAINING. Bürgermeister Markus Szelinger wurde mit 100 Prozent Zustimmung von den sehr zahlreich erschienen Mitgliedern und Unterstützern zum Spitzenkandidaten wieder gewählt und wird bei der kommenden Bürgermeisterwahl wieder antreten. 

In seiner sehr ausführlichen Rede verwies er auf die vielen Projekte, welche in den letzten 10 Jahren umgesetzt...

Gustav Lagler mit Pfarrer Stefan Renner, der den Dankgottesdienst zelebrierte.
7

Neumarkt im Tauchental
Gustav Lagler feierte seinen 60. Geburtstag

Diakon Lagler feierte mit über 100 Gästen. NEUMARKT i. T.  Diakon Gustav Lagler unterstreicht in seiner Einladung zum 60. Geburtstag seine Dankbarkeit für alles, was er erleben durfte. Als freischaffender Künstler hat er sich weit über die Grenzen seiner Heimat hinaus einen Namen gemacht und stets seine Verbundenheit zur Familie, zum Glauben, zur Heimat und unserer globalen Welt, bekundet. Seinen 60. Geburtstag feierte der Jubilar im Kreise seiner Familie, Andrea, Andi und Robert sowie mit...

Dana Gillespie war eine der Stars des Bluesfestivals 2022 in der Burgarena Schlaining.
89

9. Bluesfestival an zwei Tagen ausverkauft
Blues & More mit Dana Gillespie und Big Daddy Wilson

STADTSCHLAINING. Die Organisatoren des "Blues & More"-Festivals Werner Glösl und Norbert Postmann waren überglücklich, heuer an die 1400 Besucher im wunderschönen Ambiente der Burgarena begrüßen zu können. "Das Bluesfestival hat sich kontinuierlich zum dem entwickelt, was es heute ist: "Zwei-Tage-Blues-Spektakel" für alle Fans dieses Genres. In Schlaining trafen sich Blues-Fans aus ganz Österreich und dem benachbarten Ausland", berichtete der erfreuliche Werner Glösl. Beim Bluesfestival, das...

Die 2020 und 2021 geborenen Kinder versammelten sich gemeinsam mit ihren Familien im Kindergarten Stadtschlaining.  | Foto: Stadtgemeinde Stadtschlaining
4

2020 und 2021 geborene Kinder
Großes Babytreffen in Stadtschlaining

Neue Erdenbürger und ihre Eltern trafen einander in Stadtschlaining zum Kennenlernen. Außerdem wurden Babyrucksäcke an drei junggebackene Eltern übergeben. STADTSCHLAINING. Die in den Jahren 2020 und 2021 geborenen Kinder und deren Eltern waren Ende Juni 2022 zum bereits traditionellen Babytreffen in den Garten des Kindergartens in Stadtschlaining geladen. Bürgermeister Mag. Markus Szelinger und Vizebürgermeister Hans Walter Bieler freuten sich, die neuen Erdenbürger mit ihren Eltern zu einer...

Das Konzert startete pünktlich um 21:00 Uhr am Stadtschlaininger Hauptplatz | Foto: Selina Weiner
1 64

STADTSCHLAINING
Edmund Konzert in Stadtschlaining

Am Samstag, dem 18. Juni 2022 brachte die Band „Edmund" den Stadschlaininger Hauptplatz zum Jubeln. Mit ihrem neuen Album „Fein" gehen die zwei Künstler dieses Jahr auf die „Feinste Leiwand" Tour quer durch Österreich und Deutschland. STADTSCHLAINING. Nach einer langen Konzertpause sind die Musiker froh wieder vor Publikum singen zu können. Ort der Veranstaltung war der Stadtschlaininger Hauptplatz, welcher sich mit über 2.000 Edmund Fans füllte. Gesungen wurden an diesem sommerlichen...

Pensionistenausflug

Die Ortsgruppe Sieggraben des Pensionistenverbandes hat den im Vorjahr wegen Corona verschobenen Ausflug nach Stadtschlaining zur Ausstellung "100 Jahre Burgenland" heuer am 11. Mai durchgeführt. 44 Mitglieder wurden durch die hochinteressante Ausstellung, die die Entstehung und Entwicklung unseres Bundeslandes dokumentierte, geführt und waren davon sehr beeindruckt.

Reduce-GF Andreas Leitner - die 40.000sten Besucher der Jubiläumsausstellung Paul und Elisabeth Szlavich und Norbert Darabos.
2

Jubiläumsausstellung in Schlaining gut besucht.
40.000ster Besucher der Jubiläumsausstellung

40.000 Gäste besuchten bereits die Jubiläumsausstellung in Stadtschlaining STADTSCHLAINING. Elisabeth und Paul Szlavich aus Rechnitz machten einen Tagesausflug in die idyllische Region Südburgenland - und besuchten die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ auf der Friedensburg Schlaining. Dort gab es für die 40.000sten Besucher der Ausstellung einen überraschenden Empfang durch Burgkoordinator Norbert Darabos und Reduce Geschäftsführer Andreas Leitner. Die Gäste...

ASPR Schlaining
OSG ist Partner bei regionaler Konfliktarbeit

Als Beitrag zum sozialen Zusammenhalt startete das Friedenszentrum Schlaining ein Projekt für Konfliktlösungskompetenz in der Nachbarschaft. STADTSCHLAINING. Im Vorjahr startete das Friedenszentrum Schlaining (ASPR) das Projekt Kommunale Friedens- und Konfliktarbeit im Burgenland. Als Partner für die professionelle regionale Friedens- und Konfliktarbeit im Bereich Wohnen und Nachbarschaft konnte die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) gewonnen werden. In den vergangenen Monaten sammelten...

Die Kids und Trainer von Getso Stadtschlaining halfen fleißig bei der Flurreinigung mit. Als Belohnung gab es ein Eis. | Foto: Getsgo Stadtschlaining
17

Getsgo Stadtschlaining
Basketballverein unterstützte Flurreinigung

Die Feuerwehr und Gemeinde Stadtschlaining organisierten eine Flurreinigungsaktion. STADTSCHLAINING. In Reih und Glied stand sie da, die fleißge GETSGO-Flurreinigungsschar und schwirrte dann aus, um Müll aus den Wiesen und Fluren sowie vom Areal des Basketballplatzes zu entfernen! "Wir sind mega stolz auf die Leistung unserer Kids und natürlich auch auf die fleißgen GETSGO-Eltern und Trainer*innen. Das Feedback von Gemeinde und Feuerwehr als Träger der Flurreinigung waren imposant, danke an...

Andres Leitner GF Reduce und Burghotel (Sponsor und Event-Partner), Werner Glösl, GF Zukunft Schlaining, Wolfgang Panhofer, Josko Vlasich (Gruppe Bruji), LTPräs. Verena Dunst, Bgm. Markus Szelinger, Intendant Gerhard Krammer, Martin Heissenberger, ARBÖ (Sponsor).
26

Burg von Musikklängen eingehüllt
"WUNDER-KLANGfrühling" 2022 in Stadtschlaining

STADTSCHLAINING. Unter dem Motto "WUNDER" geht das diesjährige Festival "KLANGfrühling" in Stadtschlaining vom 21. bis 29. Mai in seine 21. Saison. Der künstlerische Leiter Gerhard Krammer und Organisator Werner Glösl vom Verein "Zukunft Schlaining" haben für 20 großartige Veranstaltungen 75 KünstlerInnen nach Schlaining eingeladen. Von 5 Uhr in der Früh bis in die späten Nachtstunden hinein wird mit Musik aus 6 Jahrhunderten ein "WUNDER-KLANGfrühling" 2022 garantiert. Ein künstlerisches...

Tourismusprofis wie Bernhard Luef, Andreas Leitner und Marcel Pomper managen das Burghotel Schlaining.
26

Hotel demnächst in Vollbetrieb
Willkommen im neuen Burghotel Schlaining

STADTSCHLAINING. Mit der "100 Jahre Burgenland"-Feier in Schlaining erhob LH Hans Peter Doskozil die Friedensstadt zum Kulturmittelpunkt im Landessüden. Durch die Fertigstellung und Inbetriebnahme des revitalisierten Burghotels wird die perfekte Ergänzung zur bestehenden Hochzeits-, Event- und Seminar-Location auf Burg Schlaining geschaffen. Nach einem berauschenden Hochzeitsfest oder einer inspirierenden Business-Veranstaltung auf der Burg müssen die Gäste nicht mehr nach Hause fahren, sondern...

Im Rathaus Stadtschlaining wurde ein Erste Hilfe-Kurs abgehalten. | Foto: Verein Zukunft Schlaining
2

Stadtschlaining
Erste Hilfe-Auffrischungskurs im Rathaus abgehalten

13 Teilnehmer frischten ihre Erste Hilfe-Kenntnisse im Rathaus Stadtschlaining auf. STADTSCHLAINING. Die Stadtgemeinde und die Rotkreuz Ortsstelle Stadtschlaining luden am Samstag, 26. Feber, zu einem Erste-Hilfe-Auffrischungskurs ins Rathaus in Stadtschlaining ein. Insgesamt 13 Personen absolvierten mit Rot-Kreuz-Kursleiter Günter Herlicska diesen 8-stündigen Kurs. Dabei wurden die Grundlagen der Ersten Hilfe, wie zum Beispiel die Rettungskette, Notruf, Lagerungen sowie die Situation eines...

ASPR-Dir. Moritz Ehrmann | Foto: Peter Seper
5

Krieg in der Ukraine
ASPR-Leiter Moritz Ehrmann im Interview

Diplomat Moritz Ehrmann leitet das Friedenszentrum in Stadtschlaining. Im Gespräch mit den RegionalMedien Burgenland nimmt er zum Angriff Russlands auf die Ukraine Stellung. STADTSCHLAINING.  Kreml-Chef Putin hat Ukraine am 24. Feber 2022 den Krieg erklärt. Die EU und US-Präsident Biden verhängen massive Sanktionen. Wie sieht ASPR-Leiter Moritz Ehrmann den Krieg vor unserer Haustür. Der österreichische Diplomat hat im Juli 2021 die Leitung des Friedenszentrums in Stadtschlaining übernommen und...

Stadtschlaining
Burghotel Schlaining eröffnet mit ersten Gästen

Am Montag, 21. Feber 2022, startet im revitalisierten Burghotel die Soft-Opening-Phase. STADTSCHLAINING. „Stein auf Stein, Stein auf Stein, das Burghotel wird bald fertig sein.“ Die Worte dieses bekannten Kinderliedes sind in Stadtschlaining in den letzten Wochen Programm. Denn die Eröffnung des Burghotels, welches DIE perfekte Ergänzung zu der bereits bestehenden Hochzeits-, Event- und Seminar-Location auf der Friedensburg Schlaining ist, steht kurz bevor. Am Montag, 21. Feber 2022, geht das...

Ratsvikarin Waltraud Hofer führte die Gruppe mit dem Buch "Weil Gott es so will" nach Oberkohlstätten
37

"Weil Gott es so will"
Von Stadtschlaining nach Oberkohlstätten

Den verborgenen Frauengeschichten in der Kirche eine Stimme geben und weitertragen. STADTSCHLAINING/OBERKOHLSTÄTTEN. Anfang Oktober 2021 begann auf Initiative von Papst Franziskus ein weltweiter synodaler Prozess, der auch in unserer Diözese zur Umsetzung kommen soll. "Statt um Mehrheitsentscheide, geht es um sorgfältiges und vorurteilfreies Aufeinander-Hören , mutige Visionen, Gebet, Besinnung und Austausch", so heißt es im päpstlichen Vorbereitungsdokument. Von St.Martin/Raab nach...

Bezirke Oberwart, Güssing, Jennersdorf
Vier neue Leader-Projekte zur Förderung beschlossen

Das Projektauswahlgremium von Südburgenland plus hat für heuer vier Projekte zur Förderung durch LEADER empfohlen. STADTSCHLAINING/BURGAUBERG/HENNDORF/ELTENDORF. „Wirtschaft, Kultur, Landwirtschaft und Gastronomie profitieren von den Fördergeldern, die dem Südburgenland zur Verfügung stehen", freut sich Obmann Walter Temmel. Zahlreiche Projektideen wurden in den vergangenen Monaten an das LEADER-Management herangetragen. Sie wurden geprüft, bearbeitet und wenn sie den Vorgaben der Lokalen...

Buch-Übergabe in Stadtschlaining an Ratsvikarin Waltraud Hofer -von Bad Tatzmannsdorf kommend soll es nach Oberkohlstätten weitergetragen werden.
22

Eine Vision - ein Buch: Eine Stimme geben und weitertragen

STADTSCHLAINING. Den verborgenen Frauengeschichten in der Kirche eine Stimme geben und weitertragen. Anfang Oktober 2021 begann auf Initiative von Papst Franziskus ein weltweiter synodaler Prozess, der auch in unserer Diözese zur Umsetzung kommen soll. "Statt um Mehrheitsentscheide, geht es um sorgfältiges und vorurteilfreies Aufeinander-Hören , mutige Visionen, Gebet, Besinnung und Austausch", so heißt es im päpstlichen Vorbereitungsdokument. Von St.Martin/Raab nach Eisenstadt Eine kleine...

Josef David, langjähriger Fußballer und Schiedsrichter, feierte seinen 80er. | Foto: Peter Seper
3

Dornau
Ex-Fußballer Josef David feierte seinen 80. Geburtstag

Ein großartiger Sportsmann aus dem Südburgenland wurde 80 Jahre. DORNAU. Da Josef "Sepp" David coronabedingt seinen 80er nur in kleinem Rahmen mit Familie und einigen Freunden feieren konnte, erinnert man sich im Rückblick seines sportlichen Werdegangs stets an einen ganz "Großen" des Burgenländischen Fußballs. Sepp David setzte in den 1960er und 1970er Jahren als begnadeter Fußballer beim SC Oberwart, Großpetersdorf und in Jabing fußballerische Glanzlichter. Bundesliga-SchiedsrichterNach...

Die Sternsinger aus Stadtschlaining sammelten heuer fast 5000 Euro für indigene Völker und dankten für jede Spende.
44

Stadtschlaining
Sternsinger unterwegs im Einsatz für eine bessere Welt

Im Vorjahr wurden im Burgenland 700.000 Euro gesammelt. STADTSCHLAINING. In der Pfarrkirche Stadtschlaining stand die Sternsinger-Aktion 2022 erneut "unter einem guten Stern". Knapp 5000 Euro wurden in der Großgemeinde für indigene Völker im Regenwald gesammelt, verkündete Renate Trattner bei der "Sternsinger-Messe". Im Einsatz für indigene VölkerDer Amazonas-Regenwald in Brasilien wird von den indigenen Völkern behütet. Nun aber brennt der Wald, es werden riesige Flächen gerodet, um Soja oder...

Der Pensionistenverein Goberling mit Melitta Leirer und Hans Walter Bieler an der Spitze, sammelten für Nico und Familie Uhlig.
23

Die Pensionisten aus Goberling sammelten für "Nico" und Familie Uhlig

GOBERLING. Obfrau Melitta Leirer und Hans Walter Bieler leiten den Pensionistenverein Goberling seit Jahren mit viel sozialem Engagement. Mit Aussagen wie: "Es muss jemand eine Lawine lostreten, damit sie ins Rollen kommt", oder "wenn jemand Hilfe benötigt, dann sind wir da, um zu helfen", haben die Pensionisten eine ganze Dorfgemeinschaft wach gerüttelt und auf den Weg zur Hilfsbereitschaft mitgenommen. Bei der Spendenübergabe für die am "Rett-Syndrom" erkrankten Kathalea Böcskör (die...

Anzeige

Stadtschlaining
Burghotel Schlaining ab Frühjahr mit 64 Zimmern

Das Burghotel Schlaining startet die Recruiting-Offensive. STADTSCHLAINING. Noch im Frühjahr 2022 soll das Burghotel Schlaining seinen Betrieb aufnehmen und mit 64 Zimmern die perfekte Ergänzung für die Event-Räumlichkeiten in der Friedensburg Stadtschlaining werden. Seminare, Team-Events, Hochzeiten oder andere Feiern sollen hier einen besonderen Rahmen finden, Übernachtung gleich inklusive. Was jetzt noch fehlt, sind motivierte Mitarbeiter. Aufmerksamen Besuchern von Stadtschlaining ist in...

Norbert Darabos, Renate und Johann Böck, Barbara Weißeisen-Halwax, Geschäftsführerin der Kultur-Betriebe Burgenland und Reduce Geschäftsführer Andreas Leitner. | Foto: Reinhard Ringhofer
5

"Erwartungen übertroffen"
30.000ster Besucher der Jubiläumsausstellung auf der Burg Schlaining

30.000 Gäste besuchten bereits die Jubiläumsausstellung. STADTSCHLAINING. Renate Böck aus Pfaffstätten feierte am Samstag ihren Geburtstag und so machte sie mit ihrem Gatten Johann einen Tagesausflug ins idyllische Südburgenland - nämlich zur Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ auf die Friedensburg Schlaining. Dort gab es für den 30.000sten Besucher der Ausstellung einen gebührenden Empfang durch Burgkoordinator Norbert Darabos, Barbara Weißeisen-Halwax,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 8. August 2025 um 15:00
  • Hauptplatz

Bauernmarkt in Stadtschlaining

Jeden 2. Freitag im Monat, 15.00 bis 18.00 Uhr, am Hauptplatz Stadtschlaining - Start ist Freitag, 9. Mai 2025.

Mittelalterlicher Christkindlmarkt in Schlaining.  | Foto: Peter Seper
2
  • 7. Dezember 2025 um 14:00
  • Hauptplatz

Mittelalterlicher Christkindlmarkt

STADTSCHLAINING. Der Marktplatz von Stadtschlaining verwandelt sich heuer wieder in eine zauberhafte Märchenwelt des Mittelalters, am 7. Dezember findet der Mittelalterliche Christkindelmarkt, von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr, statt.

  • 13. Dezember 2025 um 19:00
  • Evang. Pfarrkirche Stadtschlaining
  • Stadtschlaining

Adventkonzert der Blasmusik Stadtschlaining

STADTSCHLAINING. Die Blasmusik Stadtschlaining lädt am Samstag, dem 13. Dezember 2025, zum Adventkonzert in der evangelischen Pfarrkirche Stadschlaining, ab 19:00 Uhr, recht herzlich ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.