Stadtstrand

Beiträge zum Thema Stadtstrand

Ein großes Danke an all unsere Stargäste, welche sich an diesem Tag die Zeit genommen haben bei unseren Fest dabei zu sein.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
105

Fotogalerie
Spiel, Spaß, Sport und gute Unterhaltung beim MeinBezirk 50-Jahr-Fest

Es ist kaum zu glauben, aber MeinBezirk.at und die Grazer Wochenzeitung werden 50 Jahre alt. Um diesen Meilenstein gebührend zu feiern fand am Freitag den 30. August ein großes Jubiläumsfest für die ganze Familie am Grazer Stadtstrand statt. Neben schmackhaften Grillspezialitäten gab es auch eine Vielzahl von Bewegungs- und Spielstationen, welche von diversen Sportvereinen betreut wurden und auch der ein oder andere Stargast konnte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen einen Sprung...

  • Stmk
  • Graz
  • Paul Urbanek
Am Stadtstrand gibt es beim 50-Jahr-Jubiläumsfest von MeinBezirk ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.  | Foto: New Fish Media
Aktion 11

50 Jahre MeinBezirk in Graz
Feiern wir gemeinsam das Jubiläum

Grazerinnen und Grazer aufgepasst! Wir feiern am 30. August 2024 am Stadtstrand Graz das 50-jährige Bestehen unserer Zeitung und laden zu diesem Anlass zu einem großen Jubiläumsfest ein - der Eintritt ist kostenlos.  GRAZ. Ursprünglich als Monatszeitung "Graz Aktiv" erschienen, ab 1992 gefolgt von "Meine Woche" mit wöchentlichem Erscheinungsdatum über "Woche Graz" bis zum heutigen Namen "MeinBezirk, meineStadt Graz" durften wir stets über allen Geschehnisse und Veränderungen aus erster Reihe...

  • Stmk
  • Graz
  • Marketing Steiermark
Statt wie hier im Stadtpark holt MeinBezirk die Party diesmal an den Grazer Stadtstrand: Am 30. August lassen wir da den 50. Geburtstag unserer Wochenzeitung hochleben - mit viel Action für Jung und Alt. | Foto: MeinBezirk (Symbolbild)
1 Aktion 4

50 Jahre Wochenzeitung in Graz
Seit einem halben Jahrhundert am Puls der Stadt

Im September 1974 lief die erste Ausgabe der vorliegenden Zeitung über die fetten Rollen der Druckerpresse und wurde wenig später unter dem Namen "Graz Aktiv" an die Grazer Haushalte geliefert. 50 Jahre später hat sich vieles geändert - unter anderem auch der Name unserer Grazer Wochenzeitung – doch eine Konstante bleibt: Wir lieben und leben Nachrichten aus Graz und für die Grazerinnen und Grazer. Deswegen wird das 50-Jahr-Jubiläum auch mit einem großen - für alle offenen - Fest am Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei ihrer Floßfahrt auf der Mur.  | Foto: Ragan
8

Mit Rollstuhl auf die Mur
Erfolgreicher Start für das "Inklusions-Floß"

Auf der Mur fand unter dem Titel "Inklusions-Floß" eine besondere Floßfahrt für Menschen mit Behinderung statt.  GRAZ. Die Selbsthilfegruppe für Aphasiker Steiermark und der Verein Wegweiser unternahmen einen gemeinsamen Ausflug auf der Mur. Die Reise startete bei der Flösserei, deren „gemütliche Fahrten“ auf einem barrierefreien, geräumigen Floß stattfinden und führte vom Stadtstrand Graz flussaufwärts sowie wieder retour. Über eine Rampe gelangten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Beim City Beach am Minoritenplatz wird wieder gebaggert, gechillt und gefeiert. | Foto: Marion Pennigner
2

City Beach von 12. Juli bis 25. August
Wieder Strandfeeling in der Welser City

Es wird wieder gebaggert und gechillt: Am Welser Minoritenplatz wird wieder der City Beach aufgeschüttet und lockt mit Karibikfeeling und buntem Programm. WELS. Zum dritten Mal wird der Minoritenplatz in Wels wieder zum Sandparadies für Sportler,  Familien und alle die sich ein bisschen Urlaub mitten in der Stadt gönnen möchten. Rund 200 Tonnen Sand schaffen einen Sportplatz für Beachvolleyball, Beachsoccer oder Spikeball sowie eine Spieloase für Kinder. Und das alles gratis. Zudem lockt eine...

4

Woche Winter Run Serie Graz 2023/2024
Woche Winter Run Serie Graz 2023/2024

Das Running Team Lannach sammelte wieder Podestplätze Am Sonntag, dem 03. März 2024, war der dritte und letzte Lauf zur Winter Run Serie in Graz. Zur Auswahl für die Läufer standen dieses mal die 5km, 10km,15km oder 20km Distanz. Start und Ziel war wieder der Stadtstrand südlich der Seifenfabrik. Bei guten Laufverhältnissen gingen 4 Athleten vom Running Team Lannach über die 5km und eine Athletin über die 20km an den Start. Ergebnis 5km Laura Resch 31:53 Gesamt Platz 120 AK-U14 Platz 2 Marius...

Auf die Plätze ... – am 6. Juli lädt MeinBezirk.at zum großen Summerrun am Stadtstrand. | Foto: Hikimus
5

Summerrun Graz
Einmaliges Sommer-Laufevent entlang der Mur startet durch

Nur noch wenige Tage: Der erste Summerrun Graz startet am 6. Juli am Stadtstrand und verspricht sicher nicht nur für passionierte und trainierte Läuferinnen und Läufer ein sportlich-spannender Abend zu werden. GRAZ. In der vergangenen Wintersaison haben die RegionalMedien Steiermark mit MeinBezirk.at und dem Printmedium Woche gemeinsam mit der Eventagentur Hikimus alle Laufsportbegeisterten mit einer eigenen Lauf-Serie durch die kalte Jahreszeit begleitet: Die drei Winterruns, die jeweils im...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Mur-Floß, Graz
22 11 20

Das Mur-Floß in Graz!

Das Mur-Floß startet beim Stadtstrand südlich der Seifenfabrik und alle Teilnehmer*innen dieser Floßfahrten, können vom Fluss aus, die Stadt in einem ganz neuen Blickwinkel erleben. Die einstündigen Fahrten finden regelmäßig statt und eine gemeinsame Floßfahrt eignet sich hervorragend für alle Altersstufen, um gemeinsam Spaß zu haben. Vom Stadtstrand aus fährt das Mur-Floss in Richtung Norden, bis zur Radetzkybrücke und wieder zurück. Dabei durchqueren die Gäste mit dem Mur-Floß den Puchsteg,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Rund 50 Mutige haben sich bei 4.8 Grad in die Fluten der Mur gewagt. | Foto: Konstantinov
1 14

Am Grazer Stadtstrand
Beim Eisbaden heißt es Geist über Körper

Eine Außentemperatur von knapp über 10 Grad und eine Wassertemperatur von rund 4,8 Grad laden auf den ersten Blick nicht gerade zum Plantschen in der Mur ein. Für das Eisbaden sind aber genau das die richtigen Bedingungen, um die eigene Leidensfähigkeit auf die Probe zu stellen. MeinBezirk.at hat sich gemeinsam mit rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in die Fluten gestürzt und sich an diese Grenzerfahrung für den Körper herangewagt.  GRAZ. Fleißige Spaziergeherinnen und -geher, die auch im...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
In der Künstlerstadt Gmünd steht für 2023 einiges an | Foto: Künstlerstadt Gmünd
1 2

Gemeindevorschauen 2023
Das hat die Künstlerstadt so geplant

Auch 2023 wird es von den Spittaler Gemeinden Gemeindeausblicke geben. Den Anfang macht Gmünd.  GMÜND. Die Woche Spittal hat bei Bürgermeister Josef Jury nachgefragt, was die Künstlerstadt im neuen Jahr geplant hat. Familien- und KindergeldVorfreudig darf Josef Jury verkünden: "Ab 1. Jänner 2023 gibt es das Gmündner Familien- und Kindergeld. Für jedes Neugeborene, welches wohnhaft in der Stadtgemeinde Gmünd ist, gibt es 150 Euro. Doch das ist nicht alles: Diese 150 Euro werden in Form von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Der Nordstern scheint dank Klauszner (l.) und Assinger am Fluss. | Foto: KK
2

Das Nordstern ist nah am Wasser gebaut

Die Mur wird immer mehr zum Hotspot – und das nicht nur in der Innenstadt. Am neu eröffneten Stadtstrand nahe der Seifenfabrik verbringen immer mehr Menschen ihre Freizeit, jetzt gibt's dort auch ein neues Gastro-Konzept. Konkret haben Christoph Assinger und Andreas Klauszner nach dem Nordstern in Andritz nun auch das "Nordstern am Fluss" eröffnet. "Wir sehen das Nordstern als Anlegestelle für den Sommer", sagt das Duo. Geboten werden etwa Pastrami- Thunfisch- oder gegrillte Käse-Sandwiches,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Noch vor wenigen Wochen wurde das Programm vorgestellt. | Foto: Verderber

Knittelfeld
Music Nights müssen abgesagt werden

Aufgrund der veränderten Situation kann beliebte Veranstaltungsreihe nicht stattfinden. KNITTELFELD. Die beliebten Music Nights hätten heuer komprimiert in den ersten beiden September-Wochen über die Bühne gehen sollen. Daraus wird jetzt doch nichts. "Aufgrund der ansteigenden Covid-19-Fälle werden die Knittelfelder Music Nights abgesagt", teilte die Stadtgemeinde am Mittwoch mit. Streetfood gestrichen Ebenfalls nicht stattfinden kann das für Oktober geplante Murtaler Streetfood-Festival...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Sommerprogramm spielt sich am neuen Knittelfelder Hauptplatz ab. | Foto: Verderber

Knittelfeld
Music Nights kommen in geballter Form

Stadt und Tourismus haben trotz Corona ein umfassendes Sommerprogramm erstellt. KNITTELFELD. Der neue Hauptplatz steht im Zentrum des Sommerprogramms, das Knittelfeld trotz der Krise jetzt aus dem Hut gezaubert hat. "Der Hauptplatz ist immer voll - es ist ein Erfolgsprojekt", schickte Bürgermeister Harald Bergmann vorweg. Man könne die aktuelle Aufbruchstimmung bemerken. Sounds of Sommer Deshalb startet die Eisenbahnerstadt im Juli mit Veranstaltungen durch. Los geht es am 10. Juli mit "Sounds...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Sand-Spiele am Citybeach: Bgm. Peter Koch, Vera Bichler, Werner Reinprecht, Katrin Sattler, Fritz Kabinger, Manfred Werlein, Albana Thaqi.
4

Beach an der Mur 2019
"Spiel, Spaß und Sand" am Brucker Strand

Seit Montag läuft noch bis 8. September das City Beach-Programm am Brucker Schiffländ. Um den Menschen in Bruck einen Teil des öffentlichen Raumes wieder zurückzugeben, verwandelt sich auch heuer wieder ein Teil des Schiffländes in einen "City Beach". Unter dem Motto "Spiel, Spaß und Sand am Brucker Strand" gibt es nun bis 8. September ein buntes Programm aus Konzerten, Spielen, Aktivitäten und vielem mehr. "Wir wollen den Platz an der Mur so gestalten, dass er mehrere Funktionen erfüllt", so...

Ein Hochglanzfoto, abseits der Realität. Oder habe Sie schon so eine Färbung der Mur gesehen?
2

Hochglanz Mur für Graz

Mit viel Photoshop wird aktuell bei einer Gratis-Ausgabe der "Kleinen Zeitung" "Meinungsbildung" für die "neue Mur" in Graz  gemacht. Ich bin schon gEspannt, ob Es dann, wEnn Es so sEin soll, wie Photoshop Es vorgibt, dann auch so ist? "braunes Lackerl" für Graz Speziell nach (ausgiebigen) Regenschauern, die ja nun Öfters im Sommer auftreten, wird dann aus der  "Photoshopfarbigen Mur"  ein "braunes Lackerl" im Augarten. Zum Glück  übersehen dies aber die meisten BürgerInnen in Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Es muss nicht immer Meer sein – auch europäische Städte haben einiges zu bieten. | Foto: Foto: MEV

Europäische Städte mit Sandstrand

checkfelix hat coole Wochenendtrips recherchiert und präsentiert den „City-Beach-Guide“ Jeder kennt es: Man kommt aus dem wohlverdienten Urlaub zurück, der sowieso viel zu kurz war, und der Alltag hat einen viel schneller wieder als es einem lieb ist. Diese Zeit eignet sich ideal, um sich nochmal eine kurze Auszeit in einer spannenden Metropole zu gönnen. Und dafür hat checkfelix.com ein paar echte Geheimtipps recherchiert: Viele europäische Städte, die nicht zwingend dafür bekannt sind, locken...

Cornelia Thöni engagierte sich für einen Stadtstrand in Salzburg | Foto: Neos Salzburg

Neos: Andreas Hertl folgt auf Cornelia Thöni

SALZBURG (red). Die Neos Gemeinderätin Cornelia Thöni hat ihr Mandat an Rechtsanwalt Andreas Hertl übergeben. Hertl wird den Sitz im Kulturausschuss übernehmen. „Neben Kulturpolitik werde ich mich auch um Tourismus, Altstadt und Sport kümmern. Es sind vier politisch große Bereiche, wo viel Steuergeld hineinfließt. Aus diesem Grund werde ich mir die Fördersystematik genauer ansehen. Die jährliche Gießkannenförderung für alle, die die Hände aufmachen, muss kritisch hinterfragt werden“, stellt...

Neos-Klubobmann Sebastian Huber mit der neuen Broschüre

Neos präsentieren ihre Sommer-Kampagne

SALZBURG (lg). Unter dem Titel "Salzburg geht anders" präsentierte Neos-Klubobmann Sebastian Huber die neue Kampagne der Neos. Diese steht unter den drei Schlagworten "verplant - vergeben - versenkt" und soll eine Anspielung darauf sein, wie "in den letzten Jahren systematisch rund 80 Millionen Euro verschwendet wurden", so Huber. „Wir wollen nicht nur die Verschwendung anprangern, sondern unsere Stadt auch weiterbringen. Wir stellen die Frage, was man mit 80 Millionen Euro alles machen könnte....

Lisa Gold

Guten Ideen auch eine Chance geben

KOMMENTAR Nach dem Stadtdialog "Unser Müll" ist in diesem Sommer der Volksgarten an der Reihe – was wünschen sich die Salzburger von diesem Naherholungsgebiet, welche Bedürfnisse und auch welche Bedenken haben sie? Bereits vorab sind Schlagworte wie "Wiederbelebung der Volksgarten-Sauna" und "Stadtstrand" allgegenwärtig. Die entscheidende Frage in Salzburg ist jedoch immer die der Umsetzbarkeit – gute Ideen sind in der Mozartstadt schon des Öfteren auf Nimmerwiedersehen die Salzach...

Christian Stadler, Leiter der Stadtgärten, und Vizebgm Harald Preuner wollen den Stadtdialog "Unser Volksgarten" starten. | Foto: Stadt Salzburg

Salzburger reden beim Volksgarten mit

Mit einem Stadtdialog im Sommer soll der Volksgarten ein neues Gesicht bekommen. SALZBURG (lg). Von Stadtstrand bis zur Volksgartensauna: Die Neugestaltung des Volksgartens ist derzeit großes Thema in Salzburg. Jetzt wollen die Stadtgärten ein Gesamtkonzept für den Volksgarten, das den Park als Naherholungsziel aufwerten soll. Salzachufer miteinbeziehen Unter dem Titel "Unser Volksgarten" startet – ähnlich dem Vorjahresthema "Unser Müll" – im Sommer ein Bürgerbeteiligungsprozess, in dem die...

NEOS-KLubobmann Sebastian Huber | Foto: Stadt Salzburg
1

"Die Bürger vertreten nur wir"

NEOS-Klubobmann Sebastian Huber im Stadtblatt-Interview über die Arbeit im Gemeinderat. Sie haben im Vorjahr Anfang August die Klubführung übernommen, sind seit knapp drei Jahren als Politiker im Gemeinderat vertreten: Wie sehr ist die Euphorie, etwas verändern, mitgestalten zu können, seither der Ernüchterung gewichen? SEBASTIAN HUBER: Überhaupt nicht. Je länger man im Gemeinderat ist, desto besser lernt man die Mechanismen kennen. Es überwiegt also jedenfalls die Freude am Mitgestalten. Ihr...

Neos-GR Kornelia Thöni hofft auf die Umsetzung des Stadtstrand. | Foto: Neos

Neos hoffen auf EU-Gelder für den Stadtstrand

SALZBURG (lg). Unter dem Titel "Ufer-Lounge-Salzach" wurde im jüngsten Planungsausschuss ein Konzept zum Stadtstrand in Salzburg - ein Projekt, das die Neos bereits seit Herbst 2014 forcieren - vorgelegt. "An den Kaipromenaden tummeln sich an den Hitzetagen im Sommer viele Salzburger. Wir möchten, dass sich Jung und Alt bequemer als bisher an den Uferböschungen aufhalten können. Sitzelemente sorgen für mehr Komfort als eine abgemähte Wiese", betont Neos-GR Kornelia Thöni. Die Errichtungskosten...

Foto: Neos
3

Ein eigener Strand mitten in der Stadt

SALZBURG (lg). Die Neos Kultur- und Altstadtsprecherin Cornelia Thöni will mit ihrer Idee für alle Salzburger einen alternativen, erlebnisreichen und kostengünstigen Freizeitraum schaffen: einen Strand mitten in der Stadt. „Um in einer modernen Stadt entsprechende Naherholungsräume bzw. Freizeiteinrichtungen zu schaffen sind neue, ressourcenschonende, umweltfreundliche und effektive Konzepte notwendig. Mein Projekt des ‚Stadtstrandes‘ deckt all diese Punkte ab und kann zum Lesen eines Buches,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.