Standort

Beiträge zum Thema Standort

Am 22. April übergab die Bürgerinitiative nun die Unterschriftenliste. Im Bild: Dagmar Eigner, Margit Metz, Martin Langsteiner, Martin Kößner und Leonhard Meier (v.l.) | Foto: privat
2

Supermarkt Dobersberg
Bürgerinitiative übergibt Unterschriften an Gemeinde

Am Samstag, 22. April  übergab die Bürgerinitiative "Unser Ort muss leben" ihre gesammelten Unterschriften an den Gemeindevorstand. Man einigte sich dabei auf eine Infoveranstaltung bevor ein Beschluss über einen Standort für einen neuen Supermarkt gefällt wird. DOBERSBERG. Nach der Übergabe gab es ein sehr offenes Gespräch unter den Beteiligten. Bürgermeister Martin Kößner: "Von meiner Seite habe ich das Versprechen gegeben, dass es im Falle einer positiven Beurteilung durch den Raumplaner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Wirtschaftsgebiet Rossau umfasst insgesamt 160 Hektar und stellt 800 Betriebe und Unternehmen mit rund 10.000 Arbeitnehmerinnen und -nehmern. | Foto: Stadt Innsbruck
2

Standort Rossau
So soll das Wirtschaftszentrum zukunftsfit gemacht werden

Innsbrucks größtes Gewerbe-, Handels- und Industriegebiet in der Rossau soll zum attraktivsten Wirtschaftstandort Westösterreichs werden. Die Stadt startet deshalb gemeinsam mit externen Expertinnen und Experten rund um das Wiener Planungsbüro RAUMPOSITION sowie Unternehmerinnen und Unternehmer vor Ort den Standortentwicklungsprozess „Standortoffensive Rossau“. INNSBRUCK. „In der Rossau arbeiten rund 10.000 Menschen. Wir stellen an diesem starken Standort 800 Betriebs-, Geschäfts- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Bilderbox

Energiestammtisch
Lokale Erneuerbare Energie als Standortfaktor

Der Waldviertler Energiestammtisch lädt am Mittwoch, 13. April in die AnnoLIGNUM Holz-Erlebnis-Welt zum Thema "Lokale Erneuerbare Energie als Standortfaktor" ein. WAIDHOFEN/THAYA. Am Programm stehen wie gewohnt Kurzinputs, Fragen und offene Diskussion. Es geht unter anderem um "Energie sparen und selbst erzeugen", Aktuelles zu Investzuschuss Photovoltaik & Energiegemeinschaften sowie um das Hauptthema „Volle Energie für einen zukunftsfähigen Standort“ - Präsentation Zahlen österreichische...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Mitarbeiter der neuen Billa-Filiale. | Foto: Verderber
1 22

Obdach
Neuer Billa mit Baumstamm am Dach

In Obdach wurde "der grünste Billa Österreichs" offiziell eröffnet. Zukunft des bisherigen Standortes ist ungewiss. OBDACH. Diskutiert wurde über eine neue Billa-Filiale in Obdach seit Jahren, die Bauzeit wurde dafür in Rekordzeit abgewickelt: Nur rund vier Monate nach dem Spatenstich wurde der neue Markt bei der nördlichen Ortseinfahrt eröffnet. Er zeichnet sich durch ökologische Bauweise und Energieeffizienz aus. Grüne Maßnahmen "Der grünste Billa Österreichs - das ist etwas ganz Besonderes....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Motorikpark, ähnlich dem in der Stadt Braunau, war im Gespräch. | Foto: JCUV/Archiv

Aus dem Mattighofener Gemeinderat
Neuer Standort für Juz ist beschlossene Sache

In der jüngsten Mattighofener Gemeinderatssitzung waren das Jugendzentrum und die Idee für einen Outdoor-Fitnesspark die gewichtigsten Themen. MATTIGHOFEN (ebba). Im Vorfeld der Sitzung wurde von zwei engagierten Jugendlichen eine Online-Petition in Umlauf gebracht, um das Projekt Jugendzentrum (Juz) voranzutreiben. In der Sitzung des Gemeinderates wurde schließlich die lang ersehnte Vereinbarung beschlossen. Mit dem Jugendcenter Unterstützungsverein (JCUV), der schon das „alte“ Juz am...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Gemeinderat Stefan Wimmer drängt auf eine schnelle Lösung in Sachen Kinderbetreuung. | Foto: SPÖ Altheim

Oberste Priorität in Altheim
Ausbau des Kindergartens dringend notwendig

In der jüngsten Sitzung des Gemeinderates der Stadt Altheim lag der Fokus auf dem Thema Kinderbetreuung. ALTHEIM (ebba). In Altheim steigt die Einwohnerzahl rapide an. Um ab Herbst für alle Kinder eine Betreuung sicherstellen zu können, muss rasch gehandelt werden, da waren sich alle Gemeinderäte einig. Daher wurde die Kinderbetreuung auch an erster Stelle der Investitions-Prioritätenliste gereiht. Diskussion über Standort Über den möglichen Standort für den Kindergarten-Ausbau wurde...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Standortdiskussion um Kinder-Reha

WIESING (fh). Die Diskussion rund um den Standort für das geplante Kinder-Reha Zentrum in Wiesing ist um eine Facette reicher. Das Transitforum Austria mit Obmann Fritz Gurgiser fordert das Land Tirol auf keine 25 prozentige Förderung für das Reha-Zentrum am geplanten Standort zu genehmigen. In einer plakativ gestalteten Aussendung erklärt das Transitforum, dass der geplante Standort zu 100 % ungeeignet sei das er genau im Abgas- und Luftsanierungsgebiet liegt. "Es ist eine der mir persönlich...

  • Tirol
  • Florian Haun
Der WK-Standort in Landeck und in Imst steht derzeit in Frage. Ob eine Zentrale nach Mils kommt, steht in den Sternen.
6

Wirtschaftskammer denkt über Standort(e) nach

Strukturveränderung in der Wirtschaftskammer: über die Standorte in Imst und Landeck wird nachgedacht. IMST/LANDECK (pc, otko). In der Tiroler Wirtschaftskammer sind Bemühungen zur Strukturveränderung im Gange. Unter anderem wird laut darüber nachgedacht, die beiden Standorte in Imst und Landeck in einer Zentrale in Mils bei Imst zusammenzulegen. Die Reaktionen darauf fallen durchaus unterschiedlich aus. Josef Huber, Imster WK-Omann, sieht die Sache gelassen und meint: "Es darf der kammer schon...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
„Der ist nicht fremd, wer teilzunehmen weiß!“ Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832) - Eine weitere Einladung am einem sehr vielfältigen Veranstaltungsangebot des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz teilzunehmen!
5 2

Wie wichtig auch unsere eigenen Initiativen sein können...

Wie wichtig auch unsere eigenen Initiativen angesichts der aktuellsten Daten und Fakten zur gegenwärtigen Arbeitsmarktentwicklung in Österreich sein können, zeigt sich gut am Beispiel der hier nur exemplarisch angeführten und nur in den letzten Monaten ergriffenen Initiativen des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz wie z. B.: - Thematische Kaffee-Runde bzw. der Info-Abend mit anschließender individueller Beratungsmöglichkeit vom 13. 04. 2015 mit dem Themenschwerpunkt: „Aktuelle...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.