Standort

Beiträge zum Thema Standort

Vizebürgermeisterin Tanja Schüttengruber, Bürgermeister Georg Hagl, Gemeinderätin Sabrina Hiesinger (FPÖ) und Gemeinderat Rudolf Rziha (SPÖ). | Foto: Marktgemeinde Judenau-Baumgarten
2

Judenau-Baumgarten
Das Gemeindeamt verbleibt am gewohnten Standort

Neue Standorte für Kindergarten, Volksschule, Feuerwehrhaus und Gemeindeamt sind fix JUDENAU-BAUMGARTEN. Im Zuge der letzten Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Judenau-Baumgarten wurden unter dem Tagesordnungspunkt 5 „Grundsatzbeschluss über Gemeindeinfrastruktur“ einstimmig wichtige Weichenstellungen für die Zukunft beschlossen. Grundlage für den Beschluss waren die Ergebnisse der gemeinsamen Arbeitsklausur aller im Gemeinderat vertretenen Fraktionen am 18. November 2023 in Tulln....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Automat am Gemeindeamt ist kein gutes Signal, meint Edi Rettenbacher.

Payerbach
Der Zigaretten-Automat soll vom Amt verschwinden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einem Automaten ist Bürgermeister Edi Rettenbacher – selbst bekennender Raucher – nicht sonderlich glücklich: dem Zigarettenautomat an der Amtshaus-Fassade. Seit ungefähr zehn Jahren hängt ein Zigaretten-Automat vor dem Gemeindeamt Payerbach. "Auf einem öffentlichen Gebäude ist das sicher nicht optimal", meint Bürgermeister Edi Rettenbacher im Bezirksblätter-Gespräch. Rettenbacher kann sich vorstellen, dass der Automat zum Nahversorger im Ort verlegt wird. Ausgegoren sei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gemeindevorstand Alois Robic und Bürgermeister Matthias Weghofer beim neuen Standort der Amtstafeln am Parkplatz der Volksschule. | Foto: Privat

Neuer Standort für die Amtstafeln in Wiesen

WIESEN. Durch den Neubau des Feuerwehrhauses in Wiesen im Jahr 2013 mussten die Amtstafeln sowie die Schaukästen der Parteien von ihrem Standort in der Sauerbrunnerstraße weichen. Daher wurden sie als Provisorium beim Gemeindeamt am Rathausplatz aufgestellt. "Der Standort war jedoch nicht optimal, da dort nur wenige Personen vorbeikommen", erklärt Bürgermeister Matthias Weghofer. Auf Initiative von Gemeindevorstand Alois Robic wurde der Parkplatz bei der Volksschule als Standort für die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
658 Stimmen wurden abgegeben, davon sprachen sich rund 60 Prozent für den alten Gemeindeamts-Standort aus.
4

Wolfsgraben hat gewählt: Ja zu altem Gemeindeamt

WOLFSGRABEN. Wie berichtet wurden die Wolfsgrabener heute zur Wahl-Urne gebeten: "Soll das Gemeindeamt am jetzigen Standort bleiben, bis eine konkretere Ortszentrum-Planung inklusive Sanierung oder Neubau des Gemeindeamtes am derzeitigen Standort vorliegt?", so die Fragestellung der heutigen Volksbefragung. Da der Gemeindeamts-Umzug in den Wirtschaftspark Wienerwald, wie berichtet, bereits erfolgt ist, war mit dem 'jetzigen' Standort der alte Gemeindeamts-Standort gemeint. Die Ergebnisse:...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Eines steht fest: Das jetzige Gemeindeamt in St. Martin hat ausgedient. Wo das Amt „einzieht“, hängt von einem Gutachten ab

Gutachten soll nun Standortfrage klären

Ergibt ein Gutachten grünes Licht fürs Amt in Töschling, will ÖVP die Bürger befragen. Das Hin und Her in der Standortfrage rund ums Gemeindeamt hat noch immer kein Ende (die WOCHE berichtete). Die Verwertung des Timatec-Gebäudes (nach Insolvenz) – diesen Standort sieht die Opposition fürs neue Amt vor – ist noch nicht abgeschlossen. In der letzten Gemeinderatssitzung sprach sich die Oppostion für ein Gutachten aus. „Wir erwarten jeden Tag die Ergebnisse. Insgesamt 9.000 Euro kostet das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.