Standort

Beiträge zum Thema Standort

Das Gebäude der HTL Karlstein beherbergt auch die Berufsschule für Uhrmacher. | Foto: privat
4

Sorge um den Standort
HTL Karlstein: Das sagen ÖVP, FPÖ und Grüne

Die stark rückläufigen Schülerzahlen der HTL Karlstein ließen bei der SPÖ des Bezirks Waidhofen die Alarmglocken schrillen. Auch ÖVP, FPÖ und Grüne zeigen sich besorgt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Grund dafür sind die Anmeldezahlen für das neue Schuljahr 23/24, wo es mittlerweile einen Einbruch von knapp 28 Prozent im Zeitraum zwischen 2012 (215 Schüler) und 2023/24 (155 Schüler) gäbe. Zum Nachlesen: SPÖ sorgt sich um HTL-Standort in Karlstein ÖVP verweist auf neues Schulkonzept"Im Herbst 2023...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Heidi Ebenberger, Wirtschaftsstadträtin von Leonding. | Foto: Ebenberger

Heidi Ebenberger
Leondings Wirtschaftsstadträtin sieht sich als Bindeglied

Leondings neue Wirtschaftsstadträtin Heidi Ebenberger im Gespräch Was sind die Aufgaben einer Wirtschaftsstadträtin? Ebenberger: Ich sehe mich in erster Linie als Bindeglied zwischen Wirtschaft, Landwirtschaft und Stadtgemeinde. Wir haben zwar einige für uns wichtige große Leitbetriebe, aber meine ganze Aufmerksamkeit liegt derzeit bei den Klein- und Mittelbetrieben und unseren Nahversorgern. Sie sind es, die unsere Stadt lebenswert zu machen. Sie decken unseren täglichen Bedarf an Produkten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Landesrat Gruber mit dem neuen Masterplan Ländlicher Raum Kärnten  | Foto:  Büro LR Gruber

Regierungssitzung 2
Masterplan Ländlicher Raum Kärnten wurde vorgelegt

Eines der Kernthemen der heutigen Regierungssitzung war der Standort Kärnten. Es wurde eine neue Strategie vorgelegt.  KÄRNTEN. Regionalvertreter, regionale Stakeholder, Interessenvertretungen und Politik haben die letzten neun Monte intensiv genutzt, um an einer neuen Strategie für den Ländlichen Raum zu arbeiten. Landesrat Martin Gruber konnte heute den Schlussbericht "Nachhaltige Regionen - Nachhaltiges Kärnten vorlegen. Kernstück bilden sechs Regionalstrategien, die vom Großglockner bis ins...

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
Den Landesumweltanwalt abzuschaffen, wie vom Standortanwalt gefordert, kommt für Mair überhaupt nicht in Frage.   | Foto: Grüne Tirol

Grüne Tirol
Rolle des Standortanwalts hinterfragt

TIROL. Die Rolle und die Aufgabe des unter der türkis-blauen Regierung entstandenen Standortanwaltes, wird einmal mehr von den Grünen Tirol in Frage gestellt. Für Grüne Umweltsprecher Mair spricht die "offenkundige Vermischung der Aufgaben von Standortanwalt und Wirtschaftskammer" klar für sich, genauso wie die bisherige "magere Bilanz".  Kosten für UmweltverfahrenAktueller Streitpunkt ist der Vorschlag der Tiroler Wirtschaftskammer, Umweltorganisationen an den Kosten von Umweltverfahren zu...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.