Starke Frauen der Lipizzanerheimat

Beiträge zum Thema Starke Frauen der Lipizzanerheimat

Anzeige
Gabriele Rosa Pölzl ist Versicherungs- und Vermögensberaterin in Ligist. | Foto: Pölzl

Weltfrauentag 2023
Unabhängige Beratung - Service für das ganze Leben

F-P-G heißt das Unternehmen von Gabriele Rosa Pölzl in Ligist und sie berät ihre Kundinnen und Kunden in Sachen Versicherungen und Vermögen. Aber sie ist auch Coach und Mentaltrainerin und unterstützt bei Firmengründungen. LIGIST. Gabriele Rosa Pölzl gehört keiner Versicherungsgesellschaft an und vereint die Wirtschafts- und Vermögensberaterin sowie die Versicherungsmaklerin in sich: Gabriele Rosa Pölzl berät ihre Kunden daher frei und unabhängig. Umfangreiches Service Zu ihren Services gehören...

Anzeige
Ida Hafner ist die Leiterin des Kulturzentrums villahafner und Organisatorin der Mitmachkonferenz. | Foto: Hafner
2

Weltfrauentag 2023
Mitmachkonferenz vom 2. bis 4. Juni in Maria Lankowitz

Vom 2. bis 4. Juni findet in Maria Lankowitz die erste Mitmachkonferenz statt, die Ida Hafner von der villahafner und Lisa Münzer organisieren. Die villahafner ist ein kleines, aber feines Kulturzentrum in Maria Lankowitz. MARIA LANKOWITZ. Ida Hafner ist Gründerin, Geschäftsführerin und Leiterin der villahafner, des Generationenhauses in Maria Lankowitz. Das Kulturzentrum besteht nun zehn Jahre, wird ehrenamtlich geführt und hat schon Tausende Menschen jeden Alters in lebensbejahende Atmosphäre...

Anzeige
Alexandra Gillich-Brandstätter schrieb vor Kurzem ihr erstes Buch. | Foto: Landin Soroko
2

Weltfrauentag 2023
Blockaden lösen und eine erfüllte Beziehung führen

Alexandra Gillich-Brandstätter ist nicht nur renommierte Tierärztin in Ligist, sondern neuerdings auch Buchautorin ihres Erstlingswerks "Liebe herznah - Gefühlsblockaden lösen, echte Nähe zulassen, endlich leben, statt zu funktionieren". Als ausgebildete Lebens- und Sozialberaterin und Familiencoach begleitet Alexandra Gillich-Brandstätter hochsensible, empathische Frauen auf ihrem Weg, eine bessere Verbindung zu ihren Gefühlen und Bedürfnissen einzugehen. Anlässlich des Weltfrauentages möchte...

Anzeige
Evelyne Amschl ist rund um die Uhr Ansprechpartner bei ihrer Pflegeagentur. | Foto: EVAM
2

Weltfrauentag 2023
Es kommt entscheidend darauf an, wie man alt wird

Der Pflegebereich boomt und der Bedarf an geeigneter Personenbetreuung wird immer größer. Hier greif die Pflegeagentur "evam" von Evelyne Amschl aus der Lipizzanerheimat. MARIA LANKOWITZ. Evelyne Amschl hat es sich mit ihrer Pflegeagentur "evam" zur Aufgabe gemacht, Seniorinnen und Senioren zu unterstützen, wenn sie es nicht mehr schaffen, ihren Alltag allein zu bewältigen. Amschl vermittelt Betreuungspersonen, die Seniorinnen und Senioren in ihrem Zuhause umfassend betreuen, damit auch...

Anzeige
Barbara Dirnberger lädt herzlich in ihr ganzheitliches "Kosmetikzimmer" ein. | Foto: Dirnberger
2

Weltfrauentag 2023
Barbara Dirnberger lädt in ihr Kosmetikzimmer ein

Barbara Dirnberger liebt es mit Menschen zu reden und zu arbeiten und hält Vorträge zum BewusstSein wie einfache Methoden zu mehr Wohlbefinden. Sie ist in Voitsberg und in der Therme NOVA in Köflach zu finden. VOITSBERG. Seit zehn Jahren bin ich im Bereich Kosmetik tätig, die Arbeit mit natürlichen Produkten liegt mir hier besonders am Herzen. Meine langjährige Bürotätigkeit erleichtert mir die Erfüllung meiner Pflichten und selbst auferlegten Aufgaben. Und was ist meine Lieblingsbeschäftigung?...

Anzeige
Kerstin Hösele hat ihr Studio speziell für die Babyfotografie eingerichtet. | Foto: Kerstinfotografie
2

Weltfrauentag 2023
Einzigartige Baby-Momente in bildlicher Erinnerung

Wer jemals Kinder hatte, weiß, wie schnell vor allem die ersten Monate vergehen. Wie gut, dass es Kerstin Hösele gibt, die dank ihrer Babyfotografie diese Momente für die Ewigkeit festhält. ROSENTAL. Kerstin Hösele ist seit fast sieben Jahren leidenschaftliche Babyfotografin. Die Anfangszeit des Babys sind unwiederbringliche Momente im Leben und die Zeit kann man nicht anhalten. Allerdings ist es durch die Babyfotografie möglich, dass Eltern auf diese Gefühle und Emotionen dieser Zeit immer...

Beate Gotthardt übersiedelte mit ihrem Lokal im Februar nach Rosental. | Foto: Gotthardt
2

Weltfrauentag 2023
e dampf plus ist im Februar nach Rosental übersiedelt

Beate Gotthardt startet im Jahr 2017 mit ihrem Lokal e dampf plus damals noch in der Voitsberger Schillerstraße neu durch. Im Februar dieses Jahres übersiedelte sie jetzt nach Rosental. ROSENTAL. Seit Feber ist Beate Gotthardt mit ihrem Geschäftslokal e dampf plus nun in Rosental, in unmittelbarer Nachbarschaft der JYSK-Filiale zu finden. Vor knapp sechs Jahren hatte die ausgebildete medizinische Fußpflegerin und Seniorentrainerin im der Schillerstraße in Voitsberg ihren ersten Shop eröffnet,...

Anzeige
Elisabeth Prettenthaler "schupft" mit ihrem Gatten Manfred das Gasthaus "Zur alten Post". | Foto: Cescutti
2

Weltfrauentag 2023
Der nächste Höhepunkt ist die Spargelsaison

Wer kennt es nicht, das Gasthaus "Zur alten Post" am Voitsberger Hauptplatz von Elisabeth und Manfred Prettenthaler. An fünf Tagen die Woche wird bis 16 Uhr aufgekocht, am Speisezettel stehen viele Klassiker der gutbürgerlichen Küche. VOITSBERG. Elisabeth Prettenthaler hat sich mit ihrem Gatten Manfred Prettenthaler vor Kurzem entschlossen, ihr Traditionsgasthaus "Zur alten Post" am Voitsberger Hauptplatz doch weiterzuführen, damit nicht ein weiteres Geschäftslokal am Hauptplatz leer steht und...

Anzeige
Steffi Bartl betreut auf ihrem "Finzgut" rund 40 Pferde in einem Aktivstall. | Foto: Anja Hiebler
2

Weltfrauentag 2023
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde

Das "Finzgut" von Stefanie Bartl in Söding-St. Johann beherbergt rund 40 Pferde. Drei angestellte Reiterinnen unterrichten Kinder und Erwachsene. Aber das "Finzgut" kann noch viel mehr. SÖDING-ST. JOHANN. Steffi Bartl leitet einen rund 30 Hektar großen landwirtschaftlichen Betrieb mit Wald und Wiesenflächen in Söding-St. Johann. In dieser Fläche ist das Reitgestüt Finzgut mit rund 40 Pferden eingebettet. Sie selbst besitzt sechs Pferde, die auch für den Schulbetrieb zur Verfügung stehen. Drei...

Anzeige
Die Mitglieder der Pantherinnen unterstützt sich gegenseitig. | Foto: Pantherinnen
2

Weltfrauentag 2023
Wir sind die Pantherinnen und fördern uns gegenseitig

Der Verein der Pantherinnen setzt sich zum Ziel, die Mitglieder zu unterstützen und Ideen zu spinnen. Unter dem Motto: Gemeinsam sind wir stark. VOITSBERG. Unser vorrangiges Ziel ist es, die wirtschaftliche und finanzielle Unabhängigkeit von beruflich selbständigen Frauen voranzutreiben. Wir schaffen mit den Pantherinnen einen Rahmen für einen fachlichen Austausch untereinander sowie für schnelle und unkomplizierte Hilfestellungen bei Fragen zur beruflichen Selbständigkeit. Gemeinsam spinnen...

Anzeige
Der Gastronomiebetrieb "Herrgotthö" in St. Stefan ob Stainz wurde von "LiebesSINN" geplant. | Foto: LiebesSINN
2

Weltfrauentag 2023
Viel Emotion, die durch Wahrnehmung spürbar ist

LiebesSinn Architektur mit Aglaja Reicher hat zuletzt zwei große Projekte in St. Stefan ob Stainz umgesetzt. In Stefan ob Stainz plante sie den Gastronomiebetrieb "HergottsHö" und das Projekt "Unimarkt", in Voitsberg entstehen die Projekte Bibliothek und Tagesstätte Voitsberg sowie Wohnpark Grazer Vorstadt BA 1+2. GRAZ. LiebesSINN Architektur arbeitet in allen Leistungsphasen der Architektur, in Innenarchitektur und Design - mit dem Ziel ansprechende Architektur zu verwirklichen. Wir bieten...

Martina Passegger sucht für Fleischerei und Partyservice neue Mitarbeiter. | Foto: Kump Photography
4

Weltfrauentag 2023
So gehen vier Frauen mit Herausforderungen um

Bundesrätin Elisabeth Grossmann, Petra Neuherz, Vorstand der Siedlungsgenossenschaft Köflach, Martina Passegger von der gleichnamigen Fleischerei und Beate Gotthardt von von e-dampf plus stellen sich dem Thema Herausforderungen. ROSENTAL. Das Thema Herausforderungen ist für alle Unternehmerinnen brisant, denn gerade im Berufsleben müssen sie immer wieder knifflige Situationen lösen. Ganz egal, um welche Berufssparte es sich dabei handelt. Wie gehst du mit Herausforderungen um?Elisabeth...

Lisa Hausegger arbeitet seit einem Jahr ausschließlich als freiberufliche Ergotherapeutin. | Foto: Tom Kozissnik
6

Weltfrauentag 2023
Sechs Frauen zum Thema Herausforderung

Künstlerin Michaela Lukmann alias "Arthena Maxx", Christine Gantschnigg vom Hebammenzentrum Voitsberg, Ergotherapeutin Lisa Hausegger und die drei Erlebnisregion Graz-Expertinnen Silvia Loidolt, Susanne Haubenhofer und Linda Peißl sprechen über Herausforderungen. KÖFLACH. Herausforderungen prägen unser aller Leben, aber das von berufstätigen, oft selbständigen Frauen noch viel mehr. Nicht nur die Corona-Krise war eine Herausforderung, sondern für viele Frauen vor allem die letzten Jahre und...

Karin Sebati ist seit 24 Jahren selbständig. | Foto: Sebati
4

Weltfrauentag 2023
So gehen Frauen mit Herausforderungen um

Die Voitsberger Community Nurse Eva-Maria Unger, Karin Sebati vom Nähstudio Sebati am Voitsberger Hauptplatz, Stefanie Bartl vom "Finzgut" und die Bürgermeisterin von Geistthal-Södingberg sprechen über Herausforderungen. VOITSBERG. Im Rahmen des Sonderthemas "Starke Frauen der Lipizzanerheimat" war der Bereich der Herausforderung mit Abstand der meistgewählte aller Teilnehmerinnen. Denn dieses Thema kennen wohl alle Unternehmerinnen. Wie gehst du mit Herausforderungen um?Karin Sebati: Ich nehme...

Elisabeth Maier ist bei Nova für das Marketing zuständig. | Foto: Lederer
4

Weltfrauentag 2023
Ohne Gesundheit ist alles nichts

Elisabeth Maier von Hotel und Therme Nova, Uniqa-Vitalcoach Eva Bernhardt, Psychologin Stefanie Filzwieser und Babyfotografin Kerstin Hösele sprechen über die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. KÖFLACH. Gesundheit ist alles und ohne Gesundheit ist alles nichts. Dieser Spruch bewahrheitet sich, wenn man Elisabeth Maier, Eva Bernhardt, Stefanie Filzwieser und Kerstin Hösele zuhört. Auch wenn sie unterschiedliche Branchen abdecken. Wie hältst du dich gesund?Elisabeth Maier:...

Ulli Pöschl und Jennifer Hohl von der Hörstube am Voitsberger Hauptplatz | Foto: Hörstube
4

Weltfrauentag 2023
Aus Kunden werden oft Freunde

Eva Gruber vom Wolltreff in Köflach, die Architektin Aglaja Reicher, die in Voitsberg mehrere Projekte betreut, Apothekerin Alexandra Fuchsbichler sowie Jennifer Hohl und Ulli Pöschl von der Hörstube in Voitsberg thematisieren den Umgang mit Kundinnen und Kunden. VOITSBERG. Während der Corona-Krise war das Aufrechterhalten des Kundenkontakts eine Mammutaufgabe für unsere Unternehmerinnen. Jetzt geht es mit der eigenen Präsenz wieder um einiges leichter. MeinBezirk.at hat nachgefragt. Wie hältst...

Der Verein der "Pantherinnen" schwört auf Regionalität. | Foto: Pantherinnen
5

Weltfrauentag 2023
Das Regionale steht über allem

Martina Weitenthaler von den "Pantherinnen", Trachten-Spezialistin Andrea Kiegerl, Monika Heinrich vom Jufa-Hotel Maria Lankowitz, Karin Zoisl vom Salon "Hairmony" in Rosental und Gastwirtin Elisabeth Prettenthaler schwören auf Regionalität. KÖFLACH. Nicht erst seit der Corona-Krise ist die Regionalität in aller Munde. Unternehmerinnen aus den unterschiedlichsten Branchen setzen stark auf das Einheimische, nicht nur aus Gründen der Nachhaltigkeit. MeinBezirk.at hat nachgefragt. Wie wichtig ist...

Nadine Schleifer ist die neue Centerleiterin im WEZ. | Foto: Lederer
3

Weltfrauentag 2023
Die Familie und den Beruf unter einem Hut

Tierärztin und "Seelenklempnerin" Alexandra Gillich-Brandstätter, die renommierte Speakerin Blanka Vötsch und Nadine Schleifer, die neue Centerleiterin des WEZ Bärnbach, erzählen, wie sie Familie und Beruf vereinbaren können. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist für fast alle berufstätigen Frauen eine Herausforderung. Alexandra Gillich-Brandstätter, Keynote Speakerin Blanka Vötsch und Nadine Schleifer, die seit Kurzem die Centerleitung im WEZ Bärnbach inne hat, erzählen aus ihren...

Arabella und Isabella Vogl sind bereits in der Führungsetage von Vogl. | Foto: Cescutti
5

Weltfrauentag 2023
Frauen machen mehrere Dinge gleichzeitig

Sabine Wittmann von der Best GmbH., zam-Bezirksleiterin Claudia Tillinger, Landesrätin Doris Kampus, KPÖ-Bezirkssprecherin Sabine Wagner sowie Arabella und Isabella Vogl zeichnen die Stärken von Frauen und machen sich über die Gleichberechtigung Gedanken. ROSENTAL. Begeisterungs- und multitaskingfähig, Teamplayerinnen und äußerst vielseitig. Das sind nur einige der Stärken, die Frauen an den Tag legen, egal ob im privaten Haushalt oder im Berufsleben oder anderswo. Fünf starke Frauen im...

Birgit Schalk ist Nachhaltigkeits-Managerin bei Stoelzle. | Foto: Stoelzle
3

Weltfrauentag 2023
Die Energiekrise und ihre Auswirkungen

Birgit Schalk, Nachhaltigkeitsmanagerin der Stoelzle Glasgruppe spricht über die Energiekrise und ihre Auswirkungen und mit welchen Entwicklungen in Zukunft zu rechnen ist. Bei Stoelzle Oberglas in Köflach legt das Unternehmen einen großen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und innovative Konzepte. Wie zum Beispiel auf ein spannendes Sandspeicherkonzept. Nachhaltigkeitsmanagerin Birgit Schalk hat einiges zu erzählen. In welchem Ausmaß spürst du die Energiekrise?Birgit Schalk:...

Barbara Reischl, Inhaberin der Buchhandlung Lesezeichen | Foto: Lederer
4

Weltfrauentag 2023
Der größte Rückhalt sind Familie und Freunde

Barbara Reischl von der Voitsberger Buchhandlung Lesezeichen und Heidemarie Kipperer, Obfrau der Vereine "Greenfinity" und "Child and Family Foundation" sprechen über Unterstützung und Rückhalt in der Familie. Visagistin Ionela Eva Tiplea und Finanzberaterin Gabriele Rosa Pölzl über Veränderungen. VOITSBERG. Wann holst du dir wo Unterstützung und wie merkst du das, dass es "brennt". Barbara Reischl und Heidemarie Kipperer haben keine Scheu Hilfe zu holen. Das Thema Veränderungen, dass Gabriele...

Die starken Frauen der Lipizzanerheimat, die 2023 bei unserem Sonderthema mitmachen. | Foto: Collage Lederer
2

Sonderthema zum Weltfrauentag
Starke Frauen der Lipizzanerheimat

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März präsentieren MeinBezirk.at, die Frau in der Wirtschaft Voitsberg und die HAK Voitsberg ein großes Sonderthema online und print mit insgesamt 52 "starken Frauen" aus der Wirtschaft, Politik, aus dem Sozial- und Vereinswesen. Zu insgesamt 13 verschiedenen Themen wurden die Teilnehmerinnen interviewt. VOITSBERG. Seit dem Jahr 2016 kooperieren MeinBezirk.at, Frau in der Wirtschaft Voitsberg und die BHAK/BHAS Voitsberg anlässlich des Weltfrauentags am 8. März...

Emanuela Vadlau erfüllte sich mit "Liebvanboch" einen Traum. | Foto: Liebvanboch
3

Weltfrauentag 2023
Der persönliche Kontakt ist entscheidend

Beate Rabensteiner vom Café-Konditorei Gensinger in Voitsberg, Evelyne Amschl von der Pflegeagentur "evam" und Emanuela Vadlau von "Liebvanboch" machen sich Gedanken über ihren Kundenkontakt. Der Kundenkontakt ist für Unternehmerinnen essenziell und wurde in den Zeiten der Pandemie auf eine harte Probe gestellt. Wie Beate Rabensteiner, Evelyne Amschl und Emanuela Vadlau ihre Kundinnen und Kunden betreuen, beschreiben sie hier. Wie hältst du den Kontakt zu deinen Kundinnen und Kunden?Emanuela...

Elfriede Pfeifenberger ist die Leader-Managerin der Lipizzanerheimat. | Foto: Cescutti
2

Weltfrauentag 2023
Der digitale Marktplatz hilft der ganzen Region

Leader-Managerin Elfriede Pfeifenberger spricht über das Thema Online-Shops und Digitalisierung, denn seit einigen Jahren wird der Marktplatz Lipizzanerheimat umgesetzt, wo alle Unternehmen der Region ihre Produkte vermarkten können. Inklusive der Lipizzanerheimat-App. VOITSBERG. Elfriede Pfeifenberger legt als Leader-Managerin großen Wert auf Regionalität und Digitalisierung. Der Lipizzanerheimat Online-Shop bietet den heimischen Unternehmen vielfältige Möglichkeiten und spart Ressourcen. Das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.