Stau

Beiträge zum Thema Stau

Anrainer berichten von einer Verlagerung des wöchentlichen Zillertalstaus von der Achenseestraße und der A12 Inntalautobahn auf die B171 zwischen Brixlegg und St. Gertraudi. | Foto: Martin Reiter
4

B 171
Zillertalstau verlagert sich auf Reith im Alpbachtal und Brixlegg

Es staut, nicht nur ins und aus dem Zillertal heraus. Auch Bewohner von Reith im Alpbachtal und Brixlegg spüren, dass Autofahrer bei Stau immer "neuere" Wege suchen. Die Gemeindeführungen haben dazu noch keine Meldungen erhalten.  REITH IM ALPBACHTAL, BRIXLEGG. Die Region rund ums Zillertal ist längst mit dem wöchentlichen Staugeschehen vertraut. Neu ist jedoch, dass sich der wöchentliche Zillertalstau von der Achenseestraße und der A12 Inntalautobahn auch auf die B171 zwischen Brixlegg und St....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Verkehrssituation verschärft sich meist vor dem Brettfalltunnel.  | Foto: Archiv
2

FPÖ Kritik
FPÖ-Marschik: „Unzumutbare Verkehrssituation im Zillertal und am Achensee ist hausgemacht.“

Der starke Urlauberverkehr im Zillertal und am Achensee sei schon seit Jahren ein Problem und verschärfe sich massiv. Dies sei unbefriedigend und unzumutbar für die Bevölkerung. „Die politischen Entscheidungsträger haben es verabsäumt Lösungen zu finden“, so der Freiheitliche Landtagsabgeordnete Daniel Marschik, BA. „Dass die Zillertalbahn modernisiert, ausgebaut und neu getaktet gehört steht außer Frage. Jetzt hat man Jahr für Jahr eine katastrophale Verkehrssituation für Mensch, Umwelt und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Der Urlauberschichtwechsel ist an den Wochenenden schwer zu ertragen. Der Ausweichverkehr fährt beinahe überall.  | Foto: ZOOM-Tirol
2

Verkehr
Achental-Zillertal: Verkehrschaos nervt einheimische Bevölkerung

Nun ist, nach knapp drei Jahren Corona-Pandemie und „Stillstand in BH Schwaz und Land Tirol“ (seit 2019 liegen Vorschläge zur Entlastung in der BH Schwaz sowie im Amt der Tiroler Landesregierung) wieder „Normalität“ eingekehrt. Der Verkehr rollt wieder und an den Wochenenden ist die Belastungsgrenze schneller erreicht als vielen Einheimischen lieb ist.  ACHENTAL/ZILLERTAL (fh). Stundenlange Stausituation vom Achenpass Richtung Zillertal sowie Überflutung der Gemeindestraßen bis hin zu Feldwegen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
1 18

Urlauberschichtwechsel: Der ganz normale Wahnsinn

ZILLERTAL/WIESING/JENBACH (fh). Vergangenen Samstag wurde wieder einmal deutlich wie sehr das Zillertal durch den Verkehr belastet ist. Tausende und Abertausende Urlauber machten sich zu Beginn der Ferienzeit auf den Weg in den Skiurlaub und erlebten bereits beim Grenzübergang Kiefersfelden eine unangenehme Überraschung. Wartezeiten von bis zu zwei Stunden waren keine Seltenheit und auch bei der Ausfahrt Wiesing sowie beim Bretfalltunnel stand alles. Die Stausituation wirt sich auch immer mehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
1

Verkehrslösung muss schneller kommen

An dieser Stelle wurde die Verkehrsproblematik im Zillertal bereits einige Male behandelt, doch die aktuelle Situation kann nicht umkommentiert bleiben. Während sich der Tourismus über ständig steigende Nächtigungszahlen freuen darf und natürlich auch die Region vom Tourismus profitiert, hat die hauptsächliche, negative Begleiterscheinung, sprich die Verkehrsbelastung, ein Ausmaß angenommen, welches der heimischen Bevölkerung kaum noch zuzumuten ist. Egal ob Regen oder Sonnenschein, der Stau im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
SONY DSC
2

Stauhölle Zillertal: Es wird schlimmer!

ZILLERTAL (fh). Wer dieser Tage auf der B169 Zillertal Bundesstraße unterwegs ist braucht gute Nerven, denn bereits unter der Woche heißt es sowohl im Bereich Stumm bis Fügen und beim Brettfalltunnel bitte warten. Die Verkehrsbelastung hat ein Ausmaß erreicht, welches speziell für die einheimsche Bevölkerung zur Qual wird denn mittlerweile ist es soweit, dass eine Stunde Fahrtzeit (egal in welche Richtung) keine Seltenheit mehr ist. Egal ob bei Regenwetter oder Sonnenschein - der Stau im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2

Fügen: Ein Ringen um Verkehrslösung

FÜGEN (fh). Der Termine für die Entscheidung zur Verkehrslösung in Fügen rückt mit großen Schritten näher. Ein Jahr hat man sich von Seiten des Gemeinderates Zeit gegeben um die Entscheidung für eine der Varianten zu fällen. Die Hauptaufgaben liegen mit Sicherheit beim Lösen der neuralgischen Staupunkte "Fügen Nord" und "Bahnhof". "Fügen Nord wird mit größter Wahrscheinlichkeit in Form eines höhenfreien Anschlusses mit Kreisverkehr – ähnlich wie Fügen Süd – gelöst. Die restlichen Punkte sind...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Zwei Stunden Wartezeit auf der Inntalautobahn und Blechkolonnen auf den Ausweichstrecken – der Samstag war eine Geduldsprobe für Autofahrer, besonders im Unterland und dem Außerfern. (Symbolfoto, Kufstein) | Foto: Schwaighofer

Staus sorgen für massive Verzögerungen auf Tirols Straßen

Reisende, die heute (Samstag, 21. Jänner) ab dem frühen Vormittag auf den Straßen in Tirol unterwegs waren, mussten gute Nerven mitbringen, so der ARBÖ. BEZIRK. Reisende, die heute ab dem frühen Vormittag auf den Straßen in Tirol und Vorarlberg unterwegs waren, mussten gute Nerven mitbringen. Die Kontrollen an den Autobahngrenzen, die Hahnenkammabfahrt in Kitzbühel und der Verkehr in die Skigebiete sorgten laut ARBÖ für kilometerlange Staus und stundenlange Verzögerungen. Grenzkontrollen: 2...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
2

Mehr, mehr, mehr – Wohin führt das?

Was sich derzeit im Zillertal in Sachen Verkehrsbelastung abspielt, ist tatsächlich an der Grenze des Erträglichen. Die Sperre des Brettfalltunnels hat die Situation zu Beginn der Woche noch verschärft, aber auch bei freier Fahrt durch die Röhre ist es kaum besser. Egal ob Regen oder Sonnenschein – die Blockabfertigung gibt's täglich und diese strapaziert das Nervenkostüm bis aufs Äußerste. Die Frage nach der Ursache wird nicht gerne gestellt, denn schließlich bringen die "Fremden"...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
1 1

Das Zillertal erstickt im Verkehr

ZILLERTAL (fh). Man kann es drehen und wenden wie man will – das Zillertal ist, spezielle an Wochenenden, regelmäßig knapp vor dem Verkehrskollaps. Vor allem an den Samstagen ist für Einheimische kaum daran zu denken ins Auto zu steigen denn wer nicht stundenlang im Stau stehen will, sollte sich besser zu Fuß fortbewegen. Es ist der ganz normale Wahnsinn der sich in einem der tourismusintensivsten Gebiete Österreichs abspielt und eine Aussicht auf Besserung gibt es nicht. Die halbherzigen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
2 9

Verkehrskatastrophe im Zillertal

Anders kann ich es leider nicht bezeichnen Warum machen die Entscheidungsträger im Zillertal nichts dagegen??? Muss wirklich erst was schlimmes passieren, damit etwas gemacht wird??? Gesternn am berüchtigten Samstag fuhr ich schon am frühen Vormittag aus dem Zillertal raus um eben dem bekannten An- und Abreiseverkehr der geschätzten Touristen zu entgehen. Doch ich täuschte mich, schon um 9 Uhr in der Früh war schon ein Stau rein und ein zähfliesender Verkehr raus aus dem Tal. Ich beschloss beim...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.