Stefan Gara

Beiträge zum Thema Stefan Gara

Bereits im Februar wurde das von der Stadt Wien vorgegebene Jahresziel 2025 bei der errichteten Fotovoltaik-Leistung erzielt. (Symbolbild) | Foto: Bill Mead/Unsplash
3

Erfolg
Bereits jetzt Jahresziel bei Wiener Sonnenstrom-Offensive erreicht

Die Wiener Sonnenstromoffensive scheint recht erfolgreich zu verlaufen. Wie die Stadt mitteilt, wurde der Leistungsausbau für 2025 bereits Ende Februar erreicht. Seit Beginn des Fotovoltaik-Förderprojekts konnte die Sonnenstromerzeugung ordentlich nach oben geschraubt werden. Derzeit werden rund 72.000 Haushalte dadurch versorgt. WIEN. Die Sonne lacht in Wien nicht nur vom Himmel, sondern auch aus der Energiebilanz. Seit 2021 läuft die sogenannte Sonnenstrom-Offensive der Stadt. Durch...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Wiens Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (Mitte) und Neos Wien-Energiesprecher Stefan Gara (2.v.l.) wollen den Ausbau von Sonnenstromanlagen in Wien weiter forcieren. | Foto: PID/VOTAVA
2

Wiener Klimafahrplan
Wien will Sonnenstromanlagen weiter ausbauen

Aktuell sind in Wien über 4.200 Sonnenstromanlagen in Betrieb. Bis 2030 soll die Sonnenstromproduktion massiv ausgebaut werden. Dafür setzt Wien auch stark auf Förderungen für betriebliche und private Anlagen. WIEN. Im vergangenen Jahr hat Wien eine Sonnenstrom-Offensive ausgerufen. In diesen knapp zwei Jahren konnten die Leistungen der Sonnenstromanlagen von 50 MWp auf 100 MWp verdoppeln. Auch in den kommenden Jahren soll die Zahl der Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) auf Wiens Dächern,...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Markus Österreicher und Stefan Gara freuen sich, dass die U4 grüner wird.
 | Foto: Neos Wien
2

Wienfluss
Neos Margareten wollen eine Photovoltaikanlage bei der U4

Eine Photovoltaikanlage zur Stromgewinnung entlang der U4 Strecke am Wienfluss? Margareten macht es möglich! WIEN/MARGARETEN. Margareten möchte einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten. Deshalb wird eine Photovoltaikanlage auf der Wienfluss-Trennmauer zwischen den Stationen Kettenbrückengasse und Pilgramgasse sowie zwischen Pilgramgasse und Margaretengürtel errichtet. Dazu haben Neos einen Antrag bei der Bezirskvertretungssitzung eingebracht. Dieser wurde einstimmig angenommen. Jetzt wird...

"Volle Sonnenkraft voraus" lautet das heutige Motto bei der Inbetriebnahme von Österreichs größter Photovoltaikanlage in der Donaustadt.  | Foto: Wien Energie/Johannes Zinner
1 5

Sonnenstrom aus Schafflerhofstraße
Größte Photovoltaikanlage Österreichs steht in der Donaustadt

4.900 Haushalte profitieren von Sonnenstrom aus der Donaustadt. Österreichs größte Photovoltaikanlage befindet sich im 22. Bezirk auf der ehemaligen Schotterdeponie in der Schafflerhofstraße. DONAUSTADT. Seit heute, 3. März, ist die 11,45 Megawatt-Anlage von Wien Energie in Betrieb. Ein Rundgang von 2,8 Kilometer des gesamten Geländer der Photovoltaik-Anlage dauert in etwa 35 Minuten. Durch die Anlage werden jährlich über 12 Gigawatt-Stunden Sonnenstrom für 4.900 Haushalte produziert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.