Stegersbach

Beiträge zum Thema Stegersbach

Die Gruppe "Refrain Color" umrahmte die Vernissage von Bildern der Malerin Renate Holler. | Foto: Wolfgang Prenosil
1

Musik und Malerei erhellten Stegersbacher Kastell

Das Kastell in Stegersbach sprühte vor „Farben, die das Leben spielt“. Unter diesem Motto waren positiv aufgeladene, sonnige Bilder der Malerin Renate Holler zu sehen. Die Trommelgruppe "Südpuls" unter Mecky Pilecky steckte mit afrikanischen Rhythmen den musikalischen Rahmen für die Vernissage ab, die steirische Band "Refrain Color" machte fulminante Weltmusik. Buchautorin und Liedermacherin Margit Strobl spielte mit perkussiver Begleitung zum Nachdenken anregende Lieder über Geflohene und...

Peter Vock (Mitte) dankte für die Spende über 400 Euro. | Foto: Privat

Stegersbacher "Genusslauf" brachte Spenden ein

Der "Genusslauf" im Juli, veranstaltet vom Stegersbacher Hotel Allegria, tat nicht nur der Gesundheit der Teilnehmer Gutes, sondern auch der Förderwerkstätte "Rettet das Kind". Leiter Peter Vock konnte von Hoteldirektor Jaro Rataj und Thermenleiterin Karina Weinbacher eine Spende von 400 entgegennehmen, die aus den Lauf-Erlösen stammt.

Patrick Gober, Pia Heinzl, Lisa Kazda, Verena Dunst, Iwona Rotaru, Gudrun Tanczos, Alexandra Zax | Foto: Volkshilfe

Café-Gäste in Stegersbach spendeten für arme Familien

Die Stegersbacher Café-Mühle stellte der Volkshilfe eine Woche lang einen ihrer Tische als Spendentisch zur Verfügung. Dort konnten Kaffeehausgäste Spenden abgeben, die armen burgenländischen Familien zugutekommen. Zu Tisch begaben sich unter anderem Patrick Gober, Pia Heinzl, Lisa Kazda, Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst, Iwona Rotaru, Gudrun Tanczos und Alexandra Zax.

122

Bockbieranstich des Musikvereins Stegersbach

Beste Stimmung herrschte beim Bockbieranstich des Musikvereins Stegersbach in der Taverne des Pfarrzentrums. Obmann Gerd Friedl begrüßte in bester Manier die Gäste und freute sich mit seinen Musikkollegen über den zahlreichen Besuch. Das angestochene Bier kam heuer erstmals aus der Zickentaler Brauerei von Patrick Krammer in Heugraben. Bundesrätin Marianne Hackl, Bgm. Heinz Krammer, Vbgm. Michael Knopf, Vbgm. Ernst Friedl und Ernst Peischl ließen es sich schmecken.

Fachvortrag

"Sauerstoff im Gesundheits-Sport und Pflegebereich". Anmeldung: 0699/10110011 Wann: 14.11.2017 18:00:00 Wo: Gesundheitspraxis Christine Kaiser, Hauptpl. 2, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Offene Bühne Burgenland

in Stegersbach Wann: 10.11.2017 20:00:00 Wo: Kastell, Hauptplatz, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Foto: Senecura
3

Wiesn-Stimmung im Pflegeheim Stegersbach

Nach dem Vorbild des großen blauweißen Spektakels in München wurde auch in Stegersbach eine urige Feier veranstaltet. Blauweiße Karomuste Wie es für das stimmungsvolle Fest üblich ist, war für das leibliche Wohl der Bewohner bestens gesorgt, denn es wurden bayrische Klassiker wie Weißwurst, frischgebackene Brezel und süffiges Weizenbier aufgetischt. Auf Wunsch wurde natürlich auch regionaler Rotwein serviert. Das Essen kam bei den Feiergästen durchwegs gut an: „Das Oktoberfest ist wirklich...

Singen und Märchen

zur später Stund Wann: 03.09.2017 19:30:00 Wo: Kastell, Hauptplatz, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Johann, Manfred senior und Manfred junior (von links) waren bzw. sind begeisterte Spengler, Florian (rechts) will in ihre Fußstapfen treten.
2

Serie "Unsere Familienbetriebe": Spenglerei Janisch in Stegersbach

Unternehmen erledigt Spengler- und Turmarbeiten in vierter Generation Auf den ersten Blick unscheinbar ist die Maschine, die in der Werkhalle der Spenglerei Janisch in Stegersbach steht. Aber sie hat eine Geschichte. "Diese Blechrundbiegemaschine hat mein Großvater 1922 bei der Firmengründung gebraucht gekauft. Und sie ist immer noch funktionsfähig und wird immer noch verwendet", erzählt der heutige Firmenchef Manfred Janisch senior stolz. Seit 95 JahrenVier Generationen gibt es nicht nur die...

Eine Spende von je 1.000 Euro nahmen namens ihrer Organisationen (von links) Peter Vock, Andrea Schrancz und Georg Stenger von der SPÖ entgegen.

Spende: SPÖ Stegersbach gewann auch ohne Wahlplakate

Der Stegersbacher SPÖ unter Bürgermeister Heinz-Peter Krammer hat der Verzicht auf Wahlplakate vor der Gemeinderatswahl am 1. Oktober nicht geschadet. Sie verteidigte ihre klare Mehrheit im Gemeinderat auch ohne Plakate deutlich. Das dafür ersparte Geld spendete sie an Sozialorganisationen. Je 1.000 Euro gingen an Pro Juventute, an die Volkshilfe und an die Förderwerkstatt "Rettet das Kind".

Die Gewinnerinnen Viktoria Pieber (2. von rechts) und Johanna Kedl (2. von links) erhielten ihre Gutscheine von Cory Peischl und Georg Popofsits.

Zwei Gewinnerinnen bei Stegersbacher Bezirksblatt-Verlosung

Anlass war die Hochzeitsausstellung im Kastell Zwei Gewinnerinnen brachte die Verlosung hervor, die das Bezirksblatt Güssing/Jennersdorf anlässlich der jüngsten Hochzeitsausstellung im Kastell Stegersbach veranstaltet hatte. Viktoria Pieber aus Wörterberg freute sich über einen 50-Euro-Gutschein des Kastellrestaurants, den Cory Peischl übergab. Johanna Kedl aus Hagensdorf erhielt aus den Händen von Georg Popofsits einen 50-Euro-Bon zum Einkaufen im Modehaus Pop-Shop.

29. Bockbieranstich

des Musikvereins Stegersbach mit "Die Bockerer" und "Take5music" Wann: 04.11.2017 19:00:00 Wo: Taverne, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Foto: Rettet das Kind
2

Schützlinge aus Stegersbacher Förderwerkstätte durften Brot backen

Auf Einladung des Hafnerbetriebs Ivancsics in Ollersdorf konnten zehn Klienten der Stegersbacher Förderwerkstätte "Rettet das Kind" die Erfahrung machen, wie man Pizza und Brot selbst herstellt. Das Backen von Brot ist ein Erlebnis, bei dem alle Sinne eine Rolle spielen", erklärt Förderwerkstatt-Leiter Peter Vock. Mit den Händen wurde fleißig gemahlen, geknetet und geformt. Das frische, warme Brot in den Händen zu halten, war der Lohn für die Arbeit.

Vernissage

"Farben, die das Leben spielt" von Renate Holler mit Trommelgruppe Süd, danach Konzert "Refrain Color" Wann: 22.10.2017 17:00:00 Wo: Kastell, Hauptplatz, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Fairtrade-Kaffee gab es im Foyer des Stegersbacher Rathauses zu kosten. | Foto: Gemeinde Stegersbach
3

Stegersbacher bekamen "fair" eingeschenkt

Fair gehandelten Kaffee gab es im Stegersbacher Rathaus zu verkosten. Die "Fairtrade-Arbeitsgruppe" unter der Leitung von Michaela Graf schenkte aus, um damit auf den Stellenwert von möglichst produzentengerecht gehandelten Lebensmitteln aus Entwicklungsländern aufmerksam zu machen. Stegersbach ist bis dato die einzige "Fairtrade-Gemeinde" im Burgenland. Öffentliche Einrichtungen haben sich unter diesem Motto bereit erklärt, mehr Fairtrade-Lebensmittel zu verwenden, Gastronomiebetriebe und...

Bei der Aktion "Natur on Tour" lernten Stegersbacher Kinder die Arbeit der Jäger kennen. | Foto: Privat
1 13

Stegersbacher Kinder löcherten Jäger mit Fragen

Sind die Stangen vom Hirsch aus Holz? Bekommt der Specht vom Klopfen auf den Baumstamm Kopfweh? Ist der Hirsch der Papa vom Reh? Mit solchen Fragen brachten die Kinder der Volksschule und der Neuen Mittelschule Stegersbach die Jäger ihrer Gemeinde zum Schwitzen. Den Rahmen bildete der Aktionstag "Natur on Tour". Bei mehreren Stationen konnten die Kinder die tierischen Bewohner des Waldes, das Arbeiten mit einem Jagdhund und die Aufgaben des Jägers kennenlernen. Dazu gehören die...

Die Klienten von "Rettet das Kind" werden ihre Bilder in einer Ausstellung präsentieren. | Foto: Rettet das Kind

Stegersbach: Aus der Förderwerkstatt ins Malstudio

Ihre kreative Ader stellten acht Klientinnen und Klienten der Stegersbacher Förderwerkstatt "Rettet das Kind" unter Beweis. Im Kreativstudio "Arts 4 You" fertigten sie unter Begleitung von Andrea Maranitsch und Betreuerin Maria Dragosits Bilder in verschiedenen Maltechniken an. Der Öffentlichkeit sollen diese in Form einer Ausstellung gezeigt werden.

Winfried Bischof (3.v.l.) erzeugt die Falken-Nudeln extra für das Falkensteiner-Hotel "Balance" unter Direktor Günther Zimmel (2.v.r.).

Pasta-Falken für Stegersbacher Falkensteiner-Hotel

Eine Nudelspezialität in Raubvogel-Form hat die Ollersdorfer Teigwarenerzeugung Bischof kreiert, und zwar extra für das Stegersbacher Falkensteiner-Hotel "Balance". "Die Form der Pasta bildet das Logo unseres Konzerns nach", zeigt sich Direktor Günther Zimmel stolz. "Wir haben eine eigene Matrize anfertigen lassen", erklärt Nudelspezialist Winfried Bischof, der für das Produkt Hartweizengrieß und Eier verwendet. Die Falken-Nudeln sollen den Balance-Gästen als Souvenirs an den Urlaub in...

Die SPÖ-Frauen freuten sich über den gelungenen Benefiz-Abend. | Foto: Karl Schranz
7

Stegersbach: Benefiz-Gala für Kampf gegen den Brustkrebs

27.360 Euro aus dem Erlös ihrer Gala-Abende haben die Stegersbacher SPÖ-Frauen seit dem Jahr 2010 an die burgenländische Krebshilfe überwiesen. Diese Summe wird sich nach dem heurigen Benefiz-Abend wieder kräftig erhöhen. Im gerammelt vollen Kastell war auf dem Laufsteg Mode der Boutique "That's Me" und des Schuhhauses Inzko zu bewundern. Kabarettist Ralf Gober brachte das Publikum zum Lachen, Starmania-Sieger Michael Hoffmann und die "Adibs" mit ihren Songs zum Nachdenken und Mitsummen. Als...

Was gibt es Schöneres als die Vorfreude auf den schönsten Tag im Leben?
16

Stegersbacher Hochzeitsausstellung bot Entscheidungshilfe für Brautleute

Welches Brautkleid? Welche Schuhe? Welche Musik? Welche Ringe? Welcher Fotograf? Um Brautleuten auf knifflige Fragen wie diese kompetente Antworten zu geben, formierten sich Gewerbebetriebe aus Stegersbach und der weiteren Umgebung zu einer Hochzeitsausstellung im Kastell. 18 Entscheidungshelfer gaben Tipps zu Bekleidung, Styling, Mehlspeise, Frisur oder Hochzeitsreise. "Manche der Besucher stehen erst am Anfang ihrer Überlegungen,manche kommen schon mit sehr konkreten Vorstellungen", berichtet...

Im Freilichtmuseum Gerersdorf durften sich Besucherinnen wie Lara Pokits aus Rudersdorf am Schmiede-Amboss versuchen.
32

Nächtliche Zeitreisen durch sechs Museen im Bezirk Güssing

Lange konnten sich kulturinteressierte Nachtschwärmer bei ihrer wochenendlichen Erkundungstour Zeit lassen. Sechs Museen hielten ihre Türen bis ein Uhr früh offen, um sich und ihre Exponate bei der "Langen Nacht der Museen" des ORF zu präsentieren. In Gerersdorf waren besonders die Führungen durch das dunkle Freilichtmuseum gefragt. Gerhard Kisser, Gründer und Betreiber des Museums, erklärte ein Rauchstubenhaus aus Tschanigraben, führte durch einen Blockwerk-Kreuzstadel aus Großmürbisch und...

Trotz einer kämpferischen Leistung wurde es nichts mit einem Sieg für Jennersdorf (weiß). | Foto: JDF-Events
2

Noch keine Punkte für Volleyballerinnen

Sowohl der VC Stegersbach, als auch Jennersdorf unterlagen ihren Gegner mit 0:3. In der ersten Runde der 2. Bundesliga Süd unterlagen die Kelemen Volleys Jennersdorf zuhause mit 0:3 gegen HiB Liebenau. Die ersten beiden Sätze des Spiels gingen nur knapp (22:25 jeweils) an die Gäste aus Graz. Im entscheidenden dritten Satz unterlagen die Damen mit 15:25. Kommendes Wochenende wartet dann das Auswärtsspiel bei den Donau Chemie Volleys Brückl. Stegersbach unterliegt Auch in der 1. Landesliga ging...

Gaudi-Maxi-Lauf

des Motorradclubs Stegersbach Wann: 14.10.2017 13:30:00 Wo: Sportplatz, 7551 Stegersbach auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Erntedankfest im Pflegeheim mit (von rechts) Dechant Karl Hirtenfelder, Leiterin Timea Kalmár, Herta Neubauer, Renate Ehrenhöfler, Maria Imp und Kurt Aufner. | Foto: Senecura
2

Stegersbach: Heimbewohner feierten Erntedank

Mit Feldfrüchten, Getreide und Obst war der Saal des Stegersbacher Pflegeheims geschmückt. Bewohner, Betreuerinnen und Angehörige feierten nämlich Erntedank. Pfarrer Karl Hirtenfelder und Kaplan Kurt Aufner gestalteten die Messe und segneten die Gaben, die zum Altar gebracht wurden: Sturm, Wein, Brot und Mehlspeisen. Danach gab es ein gemütliches Zusammensein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.