Stegersbach

Beiträge zum Thema Stegersbach

Foto: fotos: copyright ©️ kunstpark süd/paul muehlbauer
2

kunstpark süd in olbendorf
1. mai 2023 frühlingserwachen im park | es gibt viel neues zu sehen!

winterpause ade! erholungsgebiet kunstpark süd in olbendorf startet wieder mit neuigkeiten in die saison! auf dem ca. 30.000 m2 großen areal verbinden sich kunst und natur. der park gliedert sich in mehrere bereiche: bronzeplastiken, land-art und „wood-words" von verschiedenen österreichischen und ausländischen künstlern. weiters laden der glockenplatz, ein freiraum und der kinderskulpturenpark zum verweilen ein. der kunstpark süd ist ein gemeinnütziger verein mit folgenden zielen: förderung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Das Postamt Stegersbach wird ab 8. Mai von einem Postpartner abgelöst. | Foto: Martin Wurglits

Kein Schließtag
Nahtloser Post-Wechsel in Stegersbach

Der Übergang von der zu schließenden Postfiliale Stegersbach zur Eröffnung der Nachfolgeeinrichtung wird ein nahtloser sein. Am Freitag, dem 5. Mai, hat die Post ihren letzten Betriebstag, ab Montag, dem 8. Mai, ist der neue Postpartner Christoph Pelzmann erstmals für die Postkunden da. Diese brauchen sich auch nicht umzugewöhnen, denn Pelzmann zieht mit seinem Helvetia-Versicherungsbüro aus der Herrengasse in die ehemaligen Post-Räumlichkeiten im Rathaus, die die Gemeinde an ihn vermietet hat....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Fußballerinnen der HAK/HAS Stegersbach gewannen beim Mädchenfußball-Festival in Medulin (Kroatien) die U18-Alterskategorie. | Foto: HAK Stegersbach
3

Turniersieg
Stegersbacher Fußballerinnen glänzten in Kroatien

Über einen internationalen Erfolg freuen sich die Fußballerinnen der Handelsakademie und Handelsschule Stegersbach. Sie holten beim Mädchenfußball-Festival in Medulin (Kroatien) den Sieg in der U18-Kategorie. Die Stegersbacherinnen gewannen alle Matches und stellten mit Julia Meixner zudem die Torschützenkönigin. "Der Sieg war souverän und hochverdient. Wir können unseren Stolz nicht in Worte fassen", zeigte sich Betreuer Joachim Steiner vom Frauenfußballzentrum der HAK hocherfreut. Am Turnier...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Angeklagte zeigte sich im Landesgericht Eisenstadt geständig. | Foto: Heigl
2

Stegersbach
Preisabsprachen und Scheinangebote im Baukartell-Sumpf

Der Baukartell-Sumpf um Preisabsprachen und Scheinangebote hat das Burgenland erreicht. So bekannte sich nun der Niederlassungsleiter einer Firma in Stegersbach im Landesgericht Eisenstadt schuldig. Der Ingenieur ist einer von österreichweit rund 860 Angeklagten. Einem der wohl größten Strafprozesse der Nachkriegszeit. Rund 20 burgenländische Baufirmen erwartet in den nächsten Monaten ein Sammel-Verfahren. BURGENLAND/STEGERSBACH. Mehr als 45 Jahre arbeitete der Beschuldigte, 62, in der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Gernot Heigl
Jungunternehmerin Kristina Krmpotić und Dario Grčić (Mitte) erhielten Antrittsbesuch von den Wirtschaftsvertretern Helmut Tury (links) und Andreas Sagmeister. | Foto: Wirtschaftskammer

Geschäftseröffnung
Stegersbacherin belebt defekte Handys wieder

Der Wartung und Reparatur von Handys, Laptops und anderen Geräten hat sich Kristina Krmpotić verschrieben. Gemeinsam mit ihrem Mann Dario hat sie in der Schoaderstraße in Stegersbach ein Fachgeschäft für den Verkauf von Mobiltelefonen, Laptops, PCs und Fernsehern aus zweiter Hand eröffnet. "Oft reichen einfache Wartungsarbeiten, und das Mobilfunktelefon ist wieder funktionstüchtig", weiß Krmpotić. "Die Rettung alter Handys und anderer Geräte ist ein Beitrag zur Ressourcenschonung und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Trainingslager der Tigers Damen: Anna Ofner, Sabrina Geier, Dana Kiara Sauerbier, Rosa Janisch, Enya Spulak, Ines Höfer, Annika Krajcik, Monika Janisch (2. Reihe von links); Coach Andreas Freiberger, Bianca Böckl, Ferstl Hanna, Janka Barath, Victoria Hopitzan, Ferstl Danuta, Sarolta Toth (1. Reihe von links) | Foto: Tigers Stegersbach
2

Inline-Skaterhockey
Stegersbacherinnen erneut auf Jagd nach Meistertitel

Für die Stegersbacher Tigers Damen beginnt am Samstag, den 15. April in Wien mit Spielen gegen die Mad Dogs Wiener Neustadt und den Rollmöpsen aus Altenberg die neue Bundesligasaison im Inlineskaterhockey. STEGERSBACH. Kurz vor dem Bundesliga-Start absolvierten die Tigers Damen ihr Trainingslager im Tigers Cage. Bei gemeinsamen Trainingseinheiten durften auch die jungen Spielerinnen erstmals Bundesligaluft schnuppern. Neben technischen Einheiten stand der Hauptfokus auf Spielformen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
WM-Silber für Sabine Greipel: Erfolgreich per Rad, Schilanglauf und Laufen.  | Foto: Greipel
3

Sabine Greipel
Zweimal WM-Silber für Stegerbacher Extremsportlerin

Bei den Weltmeisterschaften im Wintertriathlon im norwegischen Skeikampen war die Stegersbacherin Sabine Greipel doppelt erfolgreich. SKEIKAMPEN/STEGERSBACH. Die Extremsportlerin Sabine Greipel nahm innerhalb von 72 Stunden an zwei Wettkämpfen teil. Im Winterduathlon erkämpfte sich Greipel in der Alterklasse 55 bis 59 Jahre die Silbermedaille. Dabei musste eine Distanz von 6 Kilometer Laufen und 8,7 Kilometer Schilanglauf zurückgelegt werden.  Auch im Wintertriathlon errang die Stegersbacherin...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Ein Frühlingskonzert mit breitgefächertem musikalischem Repertoire bestritt der Musikverein Stegersbach in der Aula der Handelsakademie. | Foto: Robin Pelzmann
7

Konzert
Musikverein Stegersbach begrüßte den Frühling nach Noten

Große wie kleine Musiker bereiteten das musikalische Menü für das Frühlingskonzert des Musikvereins Stegersbach in der Aula der Handelsakademie zu. Denn neben den konzertanten Darbietungen der arrivierten Vereinsmitglieder hatte auch das Jugendorchester seinen ersten großen Auftritt. Obmann Gerd Friedl begrüßte die Gäste. Das Repertoire, das Kapellmeister Christian Schragen vorbereitet hatte, reichte vom Persischen Marsch über die Ode an die Freude und "Zwei lustige Vagabunden" bis zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der Allgemeinen Sonderschule in Mattersburg wurde das neue Ferienprogramm "Fit4Diversity" vorgestellt. Schulhund Arthos durfte auf dem Foto mit den Kindern der ASO Mattersburg nicht fehlen. | Foto: Stefan Schneider
5

Fit4Diversity
Feriencamps für Kinder mit besonderen Bedürfnissen

Mit einem österreichweit einzigartigen Angebot, wird die Ferienbetreuung im Burgenland erweitert. An vier Standorten in Mattersburg, Frauenkirchen, Oberwart und Stegersbach von Allgemeinen Sonderschulen wird explizit auf die Betreuung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen Rücksicht genommen.  MATTERSBURG. Unter dem Motto "Fit4Diversity" starten im Sommer 2023 erstmals Feriencamps für Kinder mit besonderen Bedürfnissen. Im Zeitraum vom 21. August bis 1. September steht gemeinsames Spielen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Stefan Schneider
Der Musikverein Stegersbach gibt am Samstag, dem 1. April, ein Frühlingskonzert in der Handelsakademie. | Foto: Musikverein Stegersbach

Konzert
Musikalischer Gruß aus Stegersbach an den Frühling

Musikalisch beginnt der Frühling für den Musikverein Stegersbach am Samstag, dem 1. April. Das Frühlingskonzert in der Handelsakademie steht unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Christian Schragen und wird um 19.00 Uhr eröffnet. Der Reinerlös kommt dem Ankauf und Reparatur von Instrumenten zugute.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf seinen 84. Geburtstag stieß Peter Kraus im Hotel Larimar mit seiner Frau Ingrid sowie seinen Gastgebern Johann Haberl (rechts) und Daniela Lakosche (links) an. | Foto: Hotel Larimar

Rock'n'Roller
Peter Kraus feierte seinen Geburtstag in Stegersbach

Fit und vital feierte Rock'n'Roller Peter Kraus im Hotel Larimar in Stegersbach seinen Geburtstag. Auch mit 84 Jahren geht der Sänger noch immer auf Tournee. Zuletzt tourte er für ausgebuchte 23 Konzerte durch Deutschland und Österreich, um seine Hits von damals und heute den Fans zu präsentieren. Kraft dafür tankte er mit seiner Frau Ingrid bei einem Wellness-Aufenthalt im Larimar, wo er mit den langjährig befreundeten Gastgebern Johann Haberl und Daniela Lakosche auf seinen 84. Geburtstag...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Auf der Steirischen Harmonika erspielte sich das Brüderpaar Moritz und Jannik Klanatsky beim Wettbewerb "Prima la musica" jeweils einen Preis.
3

Wettbewerb "Prima la musica"
Musikschule Stegersbach stellt sieben Preisträger

Alle sieben Schüler, die die Musikschule Stegersbach zum burgenländischen Musikwettbewerb "Prima la musica" nach Oberschützen entsandte, kehrten preisgekrönt zurück. Einen 1. Preis mit Auszeichnung erspielten sich Jannik Klanatsky (Kukmirn) mit seiner Steirischen Harmonika, Peter Bauer (Hackerberg) auf dem Tenorhorn und Felix Tobitsch (Stegersbach) auf der Tuba. Über einen 1. Preis freuten sich Tubist Matthias Pomper und Saxophonist Kilian Reich (Stegersbach). Einen 2. Preis errangen Moritz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die stellvertretende Filiallleiterin Dagmar Resetarits (2. von rechts) und ihre Kolleginnen freuten sich über die Eröffnung ihrer deutlich erweiterten NKD-Filiale. | Foto: Martin Wurglits
2

Neueröffnung
Mode-Kette NKD vergrößert sich in Stegersbach sehr

Fast verdreifacht hat der Textildiskonter NKD seine Verkaufsfläche in Stegersbach, indem er eine neue Filiale gegenüber dem Rathaus bezogen hat. 410 m2 stehen nun im ehemaligen Preispirat-Gebäude den Einkaufskunden zur Verfügung, im vorherigen Geschäftslokal zwei Häuser weiter waren es nur 160 m2. Erweitert wurde auch das Sortiment an Damen-, Herren- und Kinderbekleidung. "Vor allem junge Mode bieten wir mehr an", erläuterte NKD-Vertriebsleiter Roman Teufl bei der Eröffnung. Und auch die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dem neuen Pizzeriabetreiber in der Kirchengasse, Yaser Sarukan (2. von rechts), wünschten die Wirtschaftsvertreter Roman Eder, Helmut Tury und Andreas Sagmeister viel Erfolg. | Foto: Wirtschaftskammer

Neuer Pächter
Vom Flüchtling zum Pizzeria-Chef in Stegersbach

Eine bewegte Lebensgeschichte hat der neue Pächter der Pizzeria David in Stegersbach hinter sich. Yaser Sarukan stammt aus Syrien, der Krieg zwang ihn zur Flucht. Im sicheren Österreich arbeitete er sich buchstäblich vom Tellerwäscher zum Pizzeria-Chef hoch. Bei der Arbeit im Restaurant lernte er seine jetzige Frau Silvia kennen, inzwischen wohnen die beiden mit ihrem gemeinsamen Kind in einem Einfamilienhaus in der Nähe. "Die Geschichte von Yaser Sarukan zeigt, dass mit Fleiß, Ehrgeiz und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Manuel Skerlak, Johannes Kovacs und Leonie Windisch gehören zur Glasvertriebs-Übungsfirma "Royal Glas" der HAK Stegersbach. | Foto: Martin Wurglits
Video 13

Messe
24 burgenländische Übungsfirmen zeigten sich in Stegersbach

"Ad Art" beschäftigt sich mit der kreativen Gestaltung von Werbeartikeln, "IT Solutions 4 You" mit dem Verkauf von Soft- und Hardware für die Computerbranche. Was den beiden Firmen gemeinsam ist: Sie sind Übungsfirmen von mittleren und höheren Schulen aus dem Burgenland, in denen Jugendliche ein Schuljahr lang das Führen eines Unternehmens simulieren. Virtuelle Betriebsführung24 dieser Übungsfirmen präsentierten sich gemeinsam in der Handelsakademie Stegersbach. Schüler aus dem ganzen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rosa Rogenhofer (2. von rechts) wurde im Herbst als neue Allgemeinmedizinerin für Jennersdorf vorgestellt. Sie eröffnet am 3. April ihre Praxis. | Foto: OSG
3

Erfolge und Misserfolge
Ärztesuche in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Für die angespannte Situation bei der ärztlichen Versorgung in Jennersdorf ist Entlastung in Sicht. Am 3. April wird Rosa Rogenhofer im Gesundheitszentrum ihre Ordination eröffnen. Sie übernimmt die seit längerem unbesetzte Kassenstelle für Allgemeinmedizin. Derzeit laufen die Umbau- und Einrichtungsarbeiten im Gebäude der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. Seit dem Tod von Wolfgang Gangl im Herbst des Vorjahres ordiniert im Bezirksvorort mit Gerhard Hirschlehner derzeit nur ein einziger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ins derzeitige Postamt zieht ab Mai der Versicherer Christoph Pelzmann ein, um die Aufgabe des Postpartners zu übernehmen.

Ab Mai
Postpartner für Stegersbach gefunden

Für die vor der Schließung stehenden Postfiliale in Stegersbach wurde rasch Ersatz gefunden. Christoph Pelzmann zieht mit seinem Versicherungsbüro aus der Herrengasse in die Räumlichkeiten der Post im Rathaus und fungiert ab 8. Mai als Postpartner. Die Gemeinde vermietet an ihn die Räume, das Postamt selbst wird nach derzeitigem Plan am 5. Mai schließen. "Den Kunden werden die gleichen Öffnungszeiten, die gleichen Postdienstleistungen und die gleichen Banktransaktions-Möglichkeiten wie bisher...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Die PuchasPLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf wurden erneut mit dem Gold-Award von HolidayCheck ausgezeichnet.  | Foto: PuchasPLUS
1 4

Sensationelle Auszeichnung
PuchasPLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf glänzen erneut in Gold

Medaillen, Auszeichnungen und Preise – die PuchasPLUS Hotels in Stegersbach und Loipersdorf freuen sich riesig über die erneute Award-Auszeichnung HolidayCheck als Symbol für bestes Preis -Leistungsverhältnis, höchste Qualität und wertschätzende Anerkennung. STEGERSBACH/LOIPERSDORF. 623.000 Hotelbewertungen verzeichnet HolidayCheck im Jahr 2022 und die bereits mehrfach ausgezeichneten PuchasPLUS Hotels haben doppelten Grund zur Freude. Der 4-Sterne Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf wurde zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Vertreter von HAK/HAS Stegersbach und Fachhochschule Burgenland haben ihre neue Bildungspartnerschaft besiegelt. | Foto: Barbara Szabo

Schule und FH
HAK Stegersbach und Fachhochschule sind nun "Bildungspartner"

Die HAK/HAS Stegersbach und die Fachhochschule Burgenland mit Sitz in Eisenstadt sind eine Bildungspartnerschaft eingegangen. In diesem Rahmen sollen Lehrinhalte der Schule mit denen von drei FH-Studiengängen abgestimmt werden. Konkret sind das "Internationale Wirtschaftsbeziehungen", "Information, Medien & Kommunikation" sowie "Gesundheitsmanagement und -förderung". AnrechnungsmöglichkeitenBeim Eintritt in ein FH-Bachelorstudium können sich Schülerinnen und Schüler bereits vorhandene...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Jennersdorfer Umzug am Samstag, dem 18. Feber, startet auf neuer Route beim Freibad und bewegt sich nicht durch die Stadt. | Foto: Anna Kaufmann
2

Vorschau
Faschingsumzüge in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Die beiden großen Faschingsumzüge in den Bezirksvororten finden nach drei Jahren Corona-Pause wieder statt. Der Jennersdorfer Umzug startet am Samstag, dem 18. Feber, beim Freibad und bewegt sich auf neuer Route, ehe es zum Finale in der Gernot-Arena geht.In Güssing ziehen die Narren traditionell am Faschingdienstag, dem 21. Feber, los. Startpunkt ist um 14.00 Uhr die Volksschule, es warten ein großes Gewinnspiel und eine Prämierung der besten Gruppen. Organisator ist die Faschingsgilde...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der erste Abschnitt des "Green Vilage" in der Meierhofgasse ist in Bau, die OSG plant die Eröffnung für den Sommer 2023. | Foto: Martin Wurglits

Meierhofgasse
OSG baut in Stegersbach Wohnanlage mit Öko-Vorbildwirkung

Ein ökologisches Vorzeigeprojekt der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) entsteht in der Meierhofgasse in Stegersbach. Nach den Entwürfen des Planungsbüros Peischl & Partner wird ein "Green Village" mit dreimal acht Wohnungen errichtet. Stromerzeugung durch Photovoltaik, die Beheizung durch Luft-Wärmepumpe und begrünte Fassaden sollen einen Mehrwert für die Umwelt bringen, ergänzt durch Grünflächen und Bäume. Der erste Abschnitt ist seit dem Vorjahr in Bau, die OSG plant die Eröffnung im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
An der Bar war ebensoviel los wie auf der Tanzfläche. Gefeiert wurde auf Einladung der ÖVP bis in die frühen Morgenstunden. | Foto: Bianca Novakovits
2

ÖVP-Veranstaltung
Stegersbacher Beislparty füllte den Saal im Pfarrzentrum

Knapp 300 Besucherinnen und Besucher kamen ins Pfarrzentrum Stegersbach, um auf Einladung der ÖVP die traditionelle Beislparty zu feiern. Der Saal war stilvoll geschmückt, das Wein- und Cocktailangebot vielfältig. Dank der Musik der "Long Beard Brothers" war die Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden gefüllt. Der neue ÖVP-Obmann Vizebürgermeister Florian Lang zeigte sich mehr als zufrieden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Preisträger aus dem Gymnasium Jennersdorf. | Foto: jdf-events.at

Landeswettbewerb
Schulen Stegersbach, Güssing, Jennersdorf erfolgreich mit Fremdsprachen

Jeweils zwei Siege, zwei zweite und zwei dritte Plätze errangen Schülerinnen und Schüler aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf beim Fremdsprachenwettbewerb der burgenländischen Schulen. Kroatisch: 1. Platz: Danira Velečović, HAK Stegersbach Latein Kurzform: 1. Platz: Lisa Nikitscher, BORG Güssing 3. Platz: Tristan Gaber, BORG Jennersdorf Englisch B2: 2. Platz: Jasmin Mandl, BORG Jennersdorf 3. Platz: Jasmin Feichtinger, HAK Stegersbach Italienisch: 2. Platz: Helena Zarka, HAK Stegersbach Der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2022 wurden im Bezirk Güssing mit seinem Tourismusmotor Stegersbach (Bild) 268.606 Übernachtungen gezählt, um 20,5 % mehr als 2021. | Foto: GTRS
2

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Tourismus blieb 2022 noch unter Vor-Corona-Niveau

Der Tourismus in den Bezirken Güssing und Jennersdorf ist noch lange nicht dort, wo er vor der Corona-Pandemie war. Das zeigt die von der Landesregierung veröffentlichte Nächtigungsstatistik des Jahres 2022. Jahreszuwachs von 20,5 % im Bezirk GüssingIm Bezirk Güssing wurden demnach im Vorjahr 268.606 Übernachtungen gezählt. Das sind um 20,5 % mehr als im Corona-Jahr 2021, aber noch immer um 13,4 % weniger als im letzten Vorkrisenjahr 2019. Plus 6,4 % im Bezirk JennersdorfIm Bezirk Jennersdorf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: pixabay
  • 23. August 2024 um 19:00
  • Hauptplatz
  • Stegersbach

ORF Burgenland Sommerfest

Ein Highlight bei den Sommerfesten ist das Wettspiel "Wer kann mehr?". Es spielen abwechselnd die ORF-Burgenland-Wetterexpertinnen Kristina Buconjic und Veronika Berghofer sowie "Wetterfrosch" Wolfgang Unger gegen Gegnerinnen und Gegner aus der jeweiligen Gastgebergemeinde. "Wer kann mehr" Türme aus Karten aufbauen, Liegestütz oder Luftballons aufblasen - mit welcher Idee die drei ModeratorInnen in die jeweilige Gemeinde kommen und dabei ihr Bestes geben, bleibt bis zum jeweiligen Fest eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.