Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

Foto: Rolf Majcen
1 1

Semmeringgebiet
Ein Lichtspiel zum Niederknien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine großartige Sonnenuntergangsstimmung fotografierte Rolf Majcen von der Franz-Josef-Warte aus. Die Warte auf dem niederösterreichischen Steinerwegberg im Leithagebirge erschloss einen Blick über den, im Burgenland gelegenen, Sonnenstein (484m) mit Sender. "Und im Hintergrund ist noch der Sonnwendstein (NÖ) sowie das steirisch-niederösterreichische Grenzgebiet um den Semmering zu sehen", so Majcen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Reiseleitung Roswitha Krejza (3. von rechts) mit einigen interessierten Teilnehmerinnen | Foto: Privat

PVÖ Frantschach-St. Gertraud
Mitglieder unternahmen Herbstausflug

Die Tagesfahrt führte die Frantschacher Pensionisten in die Steiermark und ins Burgenland.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Ein Kultur, Kulinarik und Geselligkeit hatten beim Ausflug der PVÖ-Ortsgruppe Frantschach-St. Gertraud oberste Priorität. Schon zu Beginn bescherte das Luftfahrtmuseum am Grazer Flughafen den Teilnehmern viele eindrucksvolle Momente. Nach dem Mittagessen ging die Reise weiter nach Rauchwart im Burgenland, dort wurde das Projekt "Kunst im Garten" bestaunt. Auf der Heimreise wurde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Anzeige
1

Veltvegantag am 01.11.2021
VIVA VEGAN – auch im Gesundheitsbereich

1924 erlebte Donald Watson die Schlachtung von Schweinen am Bauernhof seines Onkels, er entschloss sich dazu, Vegetarier zu werden. Hierfür gründete er die Vegan Society und etablierte damit nicht nur eine vegane Gesellschaft, sondern erschuf zudem den Begriff "vegan".  Fauna und Flora leiden unter medikamentenbelasteten Gewässern Der vegane Lifestyle bedeutet nicht nur den Verzicht auf Fleisch, Milch oder Honig, sondern auf alle Produkte tierischer Herkunft wie Leder oder Kosmetika mit...

  • Salzburg
  • eventum celsus
39 27

Tag der Regionauten 2021
Ich sage DANKE!

Ein ❤️liches Dankeschön an alle REGIONAUTEN für eure fantastischen Bilder, die ich tagtäglich bewundern darf!für eure interessanten Beiträge, die immer sehr lesenswert sind!für euren treuen Besuch auf meiner Seite!für eure stets lieben, netten und auch humorvollen Kommentare! fürs wieder mit dabei sein beim Tag der Regionauten! Da ich aber noch voll im Berufsleben stehe, bitte ich euch aber auch um Verzeihung, dass es mir leider nicht möglich ist, alle eure Beiträge und Bilder immer zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
27 14

12. Oktober: Tag der Regionauten 2021
Am 12. Oktober ist bereits unser sechster "TAG DER REGIONAUTEN"

Wie schnell doch ein Jahr  vergeht! Am 12.Oktober gibt es nun schon zum sechsten Mal den "Tag der Regionauten". Gerade in Zeiten wie diesen freut man sich täglich auf erfreuliche Nachrichten. Das Lesen und Betrachten der Beiträge und Bilder in diesem Forum gehört für mich immer zu den positiven Lichtblicken eines Tages. Ganz egal ob ein Bild von einem Berggipfel, einen See, einer Blume, einer Stadt, eines Kunstwerkes, von Haustieren oder von einem Naturschauspiel eingestellt wird, jedes dieser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Unzertrennlich: Bezirksblätter-Reporter Christian Gschieszl und sein Fahrrad – hier unter den Ruinen von Devin in der Slowakei. | Foto: privat

Ternitz
Bezirksblätter-Adabei speckt beim Radeln erfolgreich ab

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit sein Herz fürs kraftvolle E-Biken schlägt, purzeln bei Leute-Reporter Christian W. F. Gschieszl nur so die Kilos. Eben erst hat er eine sechstägige Bike-Tour absolviert. Zurecht stolz auf sein neues Körpergefühl kann der Ternitzer Christian W. F. Gschieszl (53) sein. Der Bezirksblätter-Adabei strampelte sich schrittweise am E-Bike zu seinem Wohlfühlgewicht. "Ich habe mit dem Radfahren 23 Kilogramm abgenommen und halte das Gewicht." Christian Gschieszl "Ich fahre seit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: G.F.
3 3 12

Ein Abend voller KUNST
Vollmondkonzert im Skulpturenpark

Ein Abend voller KUNST Unter dem Titel: ein Abend voller KUNST fand am Samstag, den 21. August 2021 - streng nach den Covid-19-Bestimmungen- im Skulpturenpark von Fr. Ulrike Truger ein Jazzkonzert der besonderen Art statt. Die Gruppe Triomobile bestehend aus Peter Ponger Fender rhodes Piano Jan Roder Kontrabass Uli Soyka Schlagzeug und Spielsachen musizierte mit viel Improvisation zwischen Jazzstandards, Blues und Eigenkompositionen. Es war ein Genuss für Auge und Ohr. Man konnte die Lust, den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Fritz
Video 3

Revolutionäres E-Auto
Tanken statt laden - das bessere E-Auto?

800 Kilometer Reichweite per E-Auto, ausgestattet mit Methanol-Brennstoffzelle.Ein Ex-Audi-Ingenieur hat das Antriebskonzept entwickelt. Doch warum interessieren sich Politik und Industrie nicht dafür? Hoher Kohlestromanteil, mangelnde Reichweite, zu wenige Ladepunkte – das alles lässt viele am Elektroauto zweifeln. Auch den Ingolstädter Ingenieur Roland Gumpert. Deshalb hat er ein völlig neues elektrisches Antriebskonzept entwickelt. Es kommt ohne Ladekabel aus und soll trotzdem hohe...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
Foto: Regionalmedien Austria
38 10

Offener Brief an den Vorstand und die Chefredakteurin der Regionalmedien Austria (RMA)
Frage an den Vorstand und die Chefredakteurin der RMA: "Sind Regionauten nur mehr ein Anhängsel!?"

Sehr geehrter Herr Mag.  Georg Doppelhofer ( Vorstand) Sehr geehrter Herr Gerhard Fontan (Vorstand) Sehr geehrte Frau Maria Jelenko- Benedikt (Chefredakteurin) Seit fast elf Jahren bin ich nun als Regionaut schon mit dabei. Natürlich ist es klar, dass es in dieser Zeitspanne einige Auffrischungen und Anpassungen  auf dieser Seite gibt. Leider musste ich aber feststellen, dass sich nach größeren Änderungen immer einige Regionauten für immer von dieser Seite verabschiedet haben! Zwar wurde nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Arbeitslosigkeit, Österreich
4 5

Die hohe Arbeitslosigkeit in Österreich!

Im Moment sind in Österreich (Zahlen März 2021) 458.000 Menschen als arbeitslos gemeldet. Inkludiert sind in auch die Personen, welche zur Zeit in einer Schulung sind. Zusätzlich waren rund 480.000 Arbeitnehmer/innen in Kurzarbeit (Stand März 2021). Die höchste Arbeitslosigkeit, wurde vom AMS im April 2020 registriert. Mit registrierten 588.000 Personen, zeigte die Covid-19-Krise im letzten Jahr, sehr deutliche Spuren am österreichischen Arbeitsmarkt. In der Steiermark waren es (im März 2021)...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Screenshot https://staatsschulden.at/ | Foto: Screenshot https://staatsschulden.at/
1 5

Staatsverschuldung / Schuldenschnitt
Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon betroffen?

Es ist mir ein Anliegen ihnen diesen inhaltlich erschreckenden Artikel nahe zu bringen, da das Beschriebene unser aller Leben auf fatalste Art und Weise beeinflussen könnte, sollte sich die Regierung zu einem dieser geschilderten Schritte entscheiden um die sekündlich steigende Staatsverschuldung zu tilgen. Dieser Artikel erschien im Original auf "Die Geldretter" und wird hier mit freundlicher Genehmigung der "Geldretter" unverfälscht widergegeben. Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
11 16

Kraftplätze
Hier gibt es die Sammlung aller Kraftplätze der Regionauten!

Meine lieben Regionautenfreunde! Ganz besondere Orte und Plätze in Österreich! Ich bedanke mich aus ganzem Herzen bei Euch für die Präsentation Eurer Kraftplätze! Hier findet Ihr die Links zu den verschiedenen Beiträgen! Die Liste wird laufend ergänzt! Gerhard Woger - Mariengrotte Soboth  Susanne Veronik - Altburg Schwanberg  Heinrich Moser - Pyramide im Waldviertel Herta Goldschmied - Mühlnersee Günter Kramarcsik - Kronburg Hermann Sauer - Wald Anneliese Seidnitzer - Fürstenfeld Günter Klaus -...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Foto: LPD NÖ
4

Spur einer Bande durch fünf Bundesländer
Slowakische Automarder in Haft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bedienstete des Landeskriminalamtes ermittelten gegen bislang unbekannte Täter, die zwischen Februar und Oktober 2020 in Autohäuser in Niederösterreich, Oberösterreich, dem Burgenland und der Steiermark eingebrochen hatten. Jetzt stellte sich der Ermittlungserfolg ein. "Es konnten drei slowakische Staatsbürger ausgeforscht werden, welche in unterschiedlichen Konstellationen insgesamt 10 Einbruchsdiebstähle (9 Autohäuser und 1 Firmenfahrzeug),12 Schwere Diebstähle,2...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gerhard Schwingenschlögl
4 2 11

Fotofreunde Schärding
Ist diese Riesenschnecke ein Fake oder Realität?

Nein, das ist kein Fake, denn bei diesem Exemplar handelt es sich um die afrikanische  Achatschnecke. Mit einer Gehäuselänge bis zu 20 cm und einer Körperlänge bis zu 30 cm gehört sie zu den größten Landschnecken der Welt. Sie legt bis zu 500 Eier pro Gelege. Nach etwa 3 Wochen schlüpfen die Jungschnecken. Große Achatschnecken können 5-7 Jahre alt werden. Wer die Tiere nicht züchten will, muss die Eier entfernen und mind. 24 Stunden in der Tiefkühltruhe einfrieren. Anschließend können die Eier...

  • Schärding
  • Fotofreunde Schärding
48 31

Regionautentag 2020
Danke für Eure Treue!

Ein ❤️liches Dankeschön an alle Regionauten und Redaktionen! Ich bedanke mich bei Euch allen für die herrlichen Bilder und Beiträge in diesem Forum. Ich sage aber auch DANKE für die vielen Besuche und Kommentare auf meiner Seite. Da ich aber noch voll im Berufsleben stehe,  bitte ich Euch aber auch um Verzeihung, dass es mir leider nicht möglich ist, alle Eure Beiträge und Bilder zu bestaunen und zu kommentieren. Ich wünsche Euch allen weiterhin viel Spass und Freude in diesem Forum und freue...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
30 19

Regionautentag 2020
Einladung zum "Tag der Regionauten 2020"!

Wie schnell doch die Zeit vergeht! Am 12.Oktober gibt es nun schon zum fünften Mal den Tag der Regionauten. Gerade in Zeiten wie diesen freut man sich täglich auf erfreuliche Nachrichten. Das Lesen und Betrachten der Beiträge und Bilder in diesem Forum gehört für mich immer zu den positiven Lichtblicken eines Tages. Ganz egal ob ein Bild von einem Berggipfel, einen See, einer Blume, einer Stadt, eines Kunstwerkes, von Haustieren oder von einem Naturschauspiel eingestellt wird, jedes dieser Bild...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Überschwemmung wie in Fehring (Steiermark) verwüsten ein Kürbisfeld, Überschwemmung von Grünland gab es etwa auch in Ratten (Steiermark). | Foto: Hagelversicherung
1 3

2,5 Mio. Euro Schaden
Unwetter erreichen Höhepunkt heute Nachmittag um 15 Uhr

Die schweren Gewitter hinterlassen im Süden Österreichs eine Spur der Verwüstung. Besonders betroffen sind die Bundesländer Burgenland, Kärnten und die Steiermark: Laut Experten beträgt der Gesamtschaden in der Landwirtschaft 2,5 Mio. Euro. Laut Experten erreichen die Unwetter erst heute nachmittag ihren Höhepunkt. ÖSTERREICH. Seit dem Wochenende wird der Süden Österreichs von schweren Unwettern heimgesucht. Laut Meteorologen ist der Höhepunkt aber noch nicht erreicht, sondern wird erst heute...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Mit diesem Sommerfoto vom Neusiedler See holt sich Tanja Fertsak den Hauptpreis beim Fotowettbewerb! Mit Familie & Freunden war sie Stand Up Paddeln in Podersdorf. | Foto: Tanja Fertsak
1 4

Fotowettbewerb "Urlaub in Österreich - schick uns dein Sommerfoto"
Die Gewinner des Fotowettbewerbs stehen fest!

Bis 11. August 2020 konnten unsere Leser/innen am Fotowettbewerb: „Schick uns das schönste Sommerfoto deines Österreich-Urlaubs“ teilnehmen! 299 unglaublich tolle Fotos wurden hochgeladen. Die Gewinner wurden ermittelt: GEWINNERIN des Hauptpreises "Urlaub in der traumhaften WINZERVILLA Klöchin der wunderschönen Steiermark für 3 Nächte und 8 Personen (4 DZ) inklusive Frühstück" ist... TANJA FERTSAK aus Zurndorf Die Gewinner der 3 supercoolen Bezirksblätter-Liegestühle für den perfekten Sommer...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Sabrina Radowan
Nala genießt den Sommer am Grundlsee | Foto: Radowan
2 Aktion 4

Fotowettbewerb
"Urlaub in Österreich": Schick uns dein Sommerfoto!

Die Bezirksblätter Burgenland feiern im Jahr 2020 ihr 20jähriges Bestehen. Und es ist tatsächlich ein besonderes Jahr. Die Corona-Krise hat uns alle wieder mehr dazu bewegt, Urlaub im eigenen Land zu machen. Zeigt uns, wie schön unser Österreich ist. Wir starten dazu einen Fotowettbewerb: „Schick uns das schönste Sommerfoto deines Österreich-Urlaubs“Lade dein Foto ganz einfach hoch (unterhalb dieses Beitrags) und schreib uns unbedingt dazu (in der Bildunterschrift), wo und wann das Foto...

  • Burgenland
  • Kerstin Kremser
Anzeige
6

Thermenhotels PuchasPlus: Sommersaison beginnt nach Umbau mit vielen Erneuerungen und Highlights für noch mehr Komfort und Wohlbefinden
Thermenhotel puchasPLUS erhält HolidayCheck Gold Award 2020

Die Thermenhotels in Stegersbach und Loipersdorf starten in die ungewöhnlichste Saison seit ihrem Bestehen. „Während die Hotellerie in Schreckstarre verfallen ist, haben wir den Corona-Shutdown genutzt, um unser ohnehin modernes Hotel PuchasPLUS in Stegersbach nochmal einer Schönheitskur zu unterziehen und unsere berühmten Zirbenholz-Zimmer weiter auszubauen. Unsere Bemühungen geben uns Recht. Wir haben heuer den HolidayCheck Gold Award für unseren Gästeservice und 100% Weiterempfehlungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Saskia Fanta & Andrea Schlor (Damenspitz), Kuno Trientbacher, Gerhard Blaboll, Susanne Dobesch, Siegi & Gerlinde Knaus (Duo Knaus) im Kulturstadl Markt Sankt Martin
8 2

Ein großartiges Doppelkonzert zu Pfingsten
Duo Knaus und Damenspitz im Kulturstadl Markt Sankt Martin!

Zu Pfingsten gab es in Markt Sankt Martin wieder einen musikalischen Höhepunkt der Saison: Im wunderschön renovierten Kulturstadl mussten wegen der Corona-Beschränkungen Interessenten aufs nächste Konzert vertröstet werden. Aber diejenigen, die es geschafft hatten, waren umso begeisterter, unter ihnen die Schriftstellerin und NÖ-PEN-Club-Präsidentin Susanne Dobesch, der Komponist und Pianist Kuno Trientbacher, sowie die Kulturverein-Echt-Wien-Präsidentin Gertraud Wehofer. Nach einer ausgiebigen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Traude Nöbauer
Siegi und Gerlinde (Duo Knaus) kommen in den Kulturstadl Markt Sankt Martin
2 2

Ein Highlight in Markt Sankt Martin am Pfingstwochenende
Duo Knaus und Damenspitz spielen im Kulturstadl Markt Sankt Martin!

Eine sensationelle musikalische Kombination! Im Kulturstadl Markt Sankt Martin gibt es ja seit einiger Zeit immer wieder tolle Konzerte und Ausstellungen. Ein Highlight des Coronasommers ist sicherlich das Pfingstprogramm: Aus der Steiermark kommt das beliebte Duo Knaus mit Schlagern und volkstümlicher Musik und aus Wien kommen Damenspitz mit ihren wunderbaren Balladen und Chansons! Es moderiert wieder Gerhard Blaboll! Eintritt wie immer frei, aber coronabedingt sind telefonische Voranmeldungen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Traude Nöbauer

Sebastian Kurz
Mehr Eigenverantwortung und weniger Corona-Regeln

Bundeskanzler Sebastian Kurz will bestehende Coronavirus-Regeln vereinfachen. Die Zahl der Erkrankten sinkt weiter. BEZIRK OBERWART. Nachdem am Montag neue Maßnahmen für die Lockerung im Veranstaltungs- und Kulturbereich bekannt gegeben wurden, will man das gesamte Regelwerk seitens der Bundesregierung weiter vereinfachen. Das gab Bundeskanzler Sebastian Kurz bekannt. „Wir dürfen wegen Corona das Leben jedes Einzelnen nicht überregulieren. Es braucht mehr  Fokus auf Eigenverantwortung und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: corona-koller.blogspot.com

das backen wir schon
Bäcker-Lieferungen ins Homeoffice

Einkaufen macht dieser Tage nicht wirklich Freude. Deshalb vermeiden es alle, denen der Astronauten-Alltag noch nicht normal vorkommt, so weit es geht. Ein Einkauf, bei dem alles ins Wagerl wandert, was wir so brauchen, macht da schon Sinn. Trotzdem kann das Supermarkt-Brot mit den frischen Bäcker-Waren nicht mithalten! Aus diesem Grund findet ihr auf der Regional-Einkaufs-Seite des Coronaferien-Blogs eine Liste von Bäckereien mit Zustell-Service nach Bundesländern sortiert. Knack, das muss ein...

  • Wien
  • corona Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.