Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

Österreich-(Golf-)Urlaub 2015 - Übersicht
4 18

Urlaub zu Hause - meine Österreich-(Golf-)Rundreise 2015

Zwei Wochen Österreich-Urlaub: Stopps in 7 Bundesländern Im heurigen Jahr haben wir uns dazu entschlossen, den Sommerurlaub in Österreich zu verbringen und ihm einen Golfschwerpunkt zu verleihen. Ziel der Reise war es, jeden zweiten Tag eine Runde Golf zu spielen und die restlichen Tage dazu zu nutzen, die verschiedensten Regionen Österreichs kennenzulernen. Zusammenfassend war der Urlaub daheim einfach großartig. Österreich ist ein wunderschönes Land und bietet einem eine bunte Vielzahl an...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christoph Hausegger
Landesrätin Lackner sieht dem Schulstart zuversichtlich entgegen.

"Wir schaffen das!" Landesrätin Lackner zum Schulstart in der Steiermark

Laut Einschätzung könnten in der Steiermark an die 600 schulpflichtige Asylwerber im Herbst die Schule beginnen. Bildungslandesrätin Ursula Lackner sieht dieser Aufgabe gelassen entgegen. Zum Schulstart in der Steiermark am 14. September werden auch junge Menschen erwartet, die sich erst seit Kurzem in Österreich befinden. Denn Österreichweit rechnet man laut Bildungslandesrätin Ursula Lackner mit ungefähr 5.000 minderjährigen Asylwerbern (zwischen sechs und 15 Jahren), in der Steiermark mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Kinder und Jugendliche engagieren sich gerne in Sportvereinen, aber auch Kultur- und Brauchstumsvereine und besonders die Ortsstellen der Einsatzorganisationen freuen sich über junge und jugendliche Mitglieder. | Foto: S. Hofschlaeger/pixelio.de
1 4

Welcher Verein darf's für Sie sein?

Wer glaubt, Vereine sind out, irrt gewaltig. Die Zahl der steirischen Vereine steigt stetig. Frei nach dem Motto: Dabei sein im Verein. So klein und schon ein Verein? Tatsächlich genügt laut Gesetz schon der Zusammenschluss zweier Personen "zur Verfolgung eines bestimmten, gemeinsamen Zwecks". Ist dieser Zusammenschluss dann auch noch freiwillig, auf Dauer angelegt und auf Grund von Statuten organisiert, dann ist ein neuer Verein geboren. In der Steiermark waren mit Ende des Vorjahres 17.608...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Daniele Grabovac, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Landes Steiermark | Foto: Fischer
3 7 3

WOCHE-Aktion: Gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz

WOCHE und die Antidiskriminierungsstelle des Landes starten gemeinsame Aktion für Verständnis und Miteinander am Arbeitsplatz. Gerade in der Wirtschaftswelt dominieren eigentlich Zahlen, Daten und Fakten. Unter dem Strich dürfte nur zählen, was eine Arbeitskraft geleistet hat – und nicht, welches Geschlecht sie hat, welcher Nation sie angehört, welche Hautfarbe sie hat. Leider ist das aber nicht so, ganz im Gegenteil: Diskriminierung gehört in der steirischen Arbeitswelt nach wie vor zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Seit zehn Jahren im Dienst: Als Umweltanwältin ist Ute Pöllinger auch Anfeindungen gewöhnt. | Foto: KK
1

Die Wächterin der Natur

Ute Pöllinger ist als Umweltanwältin wiederbestellt: Wofür sie kämpft, was ihre Erfolge sind und welchen Vorurteilen sie als Frau begegnet. Sie sind nun seit zehn Jahren Umweltanwältin: Nimmt unser Umweltbewusstsein ab oder zu? Naja… Es gibt immer weniger Leute, die bereit sind, sich aktiv und persönlich für etwas einzusetzen, was ihren Lebensbereich betrifft, und zu sagen: Das will ich nicht! Es ist eher üblich, sich hinter Behörden, Parteien oder NGOs zu verstecken. Der einzelne traut sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Geht neue Kommunikationswege für die steirischen Öffis: Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried | Foto: Land Steiermark
1

Info-Bus wirbt für öffentliche Verkehrsmittel

Der neue steirische Verkehrslandesrat Jörg Leichtfried möchte sich in seiner Funktion massiv um Neukunden für die steirischen Öffis bemühen. Um noch mehr Kunden für S-Bahn, RegioBahn und RegioBus zu gewinnen wird ab sofort ein gebrandeter Bus bei zahlreichen Roadshow-Terminen unterwegs sein. Titel der neuen Info-Kampagne: "Mein zweites Auto ist..." Insgesamt sind rund 20 Termine wie beispielsweise das Kürbisfest in Preding, das Weinfest in Leibnitz, Magdalenenakirtag in Voitsberg etc. geplant,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Gehirnschmalz zahlt sich aus, denn kreative Ideen werden derzeit mit bis zu 300,– Euro gefördert! | Foto: Bilderbox

Alt genug - dann DOs: Weil junge Ideen zählen

"Alt genug" unterstützt die Umsetzung der Ideen von Jugendlichen mit bis zu 300 Euro. Auf Initiative vom Land Steiermark setzen die beiden Organisationen Logo Jugendmanagement und beteiligung.st mit "Alt genug" wieder einen Jugendschwerpunkt. Konnten sich vor dem Sommer bereits steirische Gemeinden um eine Förderung von 2.500,– Euro für Jugendbeteiligungsprojekte bewerben, so richtet sich dieses Angebot richtet direkt an steirische Jugendliche nach dem Motto "Alt genug – dann DOs". Die dabei...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher

Erneuter Anstieg bei Unternehmensgründungen

Die Zahl der Unternehmensgründungen in der Steiermark steigt stetig an. So konnten im ersten Halbjahr 2015 exakt 2.020 Neugründungen verzeichnet werden; inklusive der selbstständigen Personenbetreuer sind es sogar 3.058. Ein gutes Zeichen für den Wirtschaftsstandort, denn Jungunternehmer tragen nicht nur zur Wettbewerbsfähigkeit eines Landes bei, sie sorgen auch für einen beachtlichen Beschäftigungseffekt. Das zeigt eine Studie der Donau-Universität Krems, wonach bei der Gründung eines...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Christian Pani hat mit der WOCHE den großen Check
gemacht. | Foto: geopho.com
2 5

Barrierefreiheit in der Steiermark - Die interaktive Grafik zeigt die Bezirke

Ab 1. Jänner 2016 müssen öffentlich zugängliche Gebäude barrierefrei sein, sehen sie wo es schon soweit ist oder wo es noch Nachholbedarf gibt. Die WOCHE hat einige öffentliche Einrichtungen getestet, einige davon sind kaum bis gar nicht Barrierefrei andere haben wiederum ganze Arbeit geleistet und sind problemlos erreichbar. So Barrierefrei ist mein Bezirk: Nicht korrekt angezeigt? HIER klicken! Bezirksgrenzen von data.gv.at Mit "+" oder "-" können Sie in der Karte hinein- bzw. herauszoomen....

  • Stmk
  • Graz
  • Patrick Dully
Stehen für Menschlichkeit: Johann Baumgartner, Karlheinz Tscheliessnigg (KAGes), Reinhold Kerbl (LKH Hochsteiermark) und Christian Urban (v. l.) | Foto: Foto Fischer

Neues Palliativteam für Kinder in Graz und der Steiermark

Eigene palliativmedizinische Betreuung gibt es in der ganzen Steiermark nun auch für Kinder und Jugendliche. In der gesamten Steiermark sterben jedes Jahr 50 bis 70 junge Menschen. Wenn schon in jungem Alter die Lebenszeit absehbar verkürzt ist, sind Betroffene genauso wie Angehörige und Beteiligte mit besonders schweren Zeiten konfrontiert. Mit dem neuen Kinderpalliativteam Steiermark gibt es deshalb nun eine Anlaufstelle und flexible Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky
Denise on tour: Das WOCHE-Auto ist wieder unterwegs. | Foto: KK
3 10

Denise on tour: Wo ist das WOCHE-Auto und ich heute untewegs

Die Steiermark hat sehr viele schöne und besondere Plätze zu bieten. Bei meiner täglichen Arbeit besuche ich nicht nur unsere Geschäftsstellen, sondern bin auch in der Umgebung unterwegs. Da habe ich in letzter Zeit sehr interessante, lustige und einzigartige Dinge entdeckt, die ich gerne mit euch teilen will. Das heißt, wenn ich in der Steiermark unterwegs bin, werde ich regelmäßig Schnappschüsse hochladen und euch raten lassen wo ich gerade bin. Also VERFOLGT mich :-) und seid dabei. Ich freu...

  • Stmk
  • Graz
  • Denise Prügger
1

Porträt einer eisernen Vergangenheit

BUCH TIPP: Reinhold Jagersberger - "Herrenhäuser - der Hammerherren, Radmeister und Eisenverleger in der Steiermark" 230 Hammerherrenhäuser in der Steiermark (außer Graz) dokumentiert der Techniker und Kunsthistoriker Dr. Reinhold Jagersberger sehr umfassend, keine Details werden ausgelassen und die Bedeutung des Eisenwesens für das Land wird genau erörtert. Die „schwarzen Grafen“, die Herren über die Hammerwerke, dominierten einst die stark von der Eisenverarbeitung geprägte Steiermark, ihre...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.n.r.: Gernot Deutsch (GF Heiltherme), Christian Buchmann (Landesrat für Tourismus), Hermann Schützenhöfer (Landeshauptmann), Michael Schickhofer (Landeshauptmann Stv.), Gerhard Kreiner (Architekt), Manfred Wesonig (Eigentümer Vertreter). | Foto: Heiltherme Bad Waltersdorf
2

Über 2.000 Besucher beim Eröffnungsfest der neuen Heiltherme Bad Waltersdorf

Rund fünf Millionen Euro wurden in die Neugestaltung der Heiltherme Bad Waltersdorf investiert, am 17. Juli 2015 lud man zum großen Eröffnungsfest mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und zahlreichen Ehrengästen. Im 30. Jahr des Bestehens macht die Heiltherme das zentrale Element Thermalwasser nun in allen Bereichen noch besser spürbar und schmiegt sich harmonisch an das Quellenhotel. Am 17. Juli 2015 feierte die Heiltherme Bad Waltersdorf ihr großes Eröffnungsfest und damit den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Wolfgang Nußmüller
Persönlicher Kontakt mit Personalverantwortlichen und Innovationen hautnah erleben - das war am 7. Juli in der WKO Steiermark möglich. | Foto: WKO/Fischer
2

Technical Experts-Infotag: Lehre nach der Matura

Leistungsschau von steirischen Hightech-Unternehmen, persönlicher Kontakt mit Personalverantwortlichen und Vorstellung der Ausbildung zum Technical Expert für junge Leute mit Matura beim Technical Experts-Infotag am 7. Juli 2015. Rund 160 Interessierte nutzten am 7. Juli 2015 in Graz die Chance, Innovationen von steirischen Hightech-Unternehmen live und hautnah zu erleben und sich dabei über das Projekt Technical Experts zu informieren. Dabei handelt es sich um eine Basisausbildung (Lehre) in...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Schladming: Blick zur Planai
1 9

Ausflugsziel Steiermark: Die TOP Orte

Egal ob Stadturlaub, Schireise oder ein Thermenwochenende - ein Urlaub in der Steiermark lohnt sich. Die Landeshauptstadt Graz ist mit 1.029.022 Nächtigungen ein beliebtes Ziel im Sommer. Im Winter werden die Schiregionen Schladming und Ramsau am Dachstein zum Ziel erklärt. Aber auch die steirischen Thermen dürfen sich über viele Besucher und Nächtigungen freuen. Nach Bezirken ist Liezen unschlagbar und verzeichnete 2014, 4,1 Millionen Übernachtungen. Insgesamt waren es 11.284.063...

  • Stmk
  • Graz
  • Patrick Dully
Mithexen, Mitsingen und Mittanzen beim Grazer Märchensommer vom 23. Juli bis 16. August 2015 im Hof des Priesterseminars... | Foto: Martin Hesz
2

Märchensommer: „HEX MEX! Die Suche nach dem Glück“

Mithexen, Mitsingen und Mittanzen beim Grazer Märchensommer vom 23. Juli bis 16. August 2015 im Hof des Priesterseminars – eine Reise in die Hexenwelt für Klein und Groß. Der Märchensommer kommt zum zweiten Mal nach Graz. Ein interaktives Musiktheater für Kinder ab 4 Jahren und all jene, die Märchen lieben. Intendantin und Regisseurin Nina Blum und ihr Team laden im Sommer 2015 zum neuen Stück „HEX MEX! Die Suche nach dem Glück“ – und zum aktiven Mithexen, Mitsingen und Mittanzen. Wie bereits...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die Hitzewelle "Annelie" bringt heißte Temperaturen in die Steiermark. | Foto: Bilderbox
2 6 3

"Der Sommer ist da!" Sommer, Sonne und Hitze

Das Hoch "Annelie" bringt uns derzeit "hitzige" Temperaturen. Am Wochenende wird die 32 Grad-Marke täglich geknackt. Der Montag soll der heißeste Tag werden mit ca. 35 Grad. Wie kühlt ihr euch diese Wochenende ab? Schickt uns eure besten Hitze-Fotos bzw. was ihr bei der Hitzewelle "Annelie" am Wochenende macht. Hitzewelle? Mit diesen Tipps wird’s leichter! Auch das Rote Kreuz hat Erste Hilfe Tipps für die große Hitze veröffentlicht. Trinken, trinken: Die Trinkflasche sollte im Sommer ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Denise Prügger
"The Baseballs". Foto: Leitner

Schwungvolle Konzerte am Samstag

Abseits der Formel 1-Strecke rockten "Folkshilfe", "The Baseballs" und Andreas Gabalier. Nachdem die Formel 1-Boliden das Qualifying absolviert haben, stürmten zahlreiche Zuhörer ins Konzertgelände gegenüber der Formel 1-Strecke. Trotz einiger Gerüchte, das Rahmenprogramm würde aufgrund der Geschehnisse in Graz abgesagt, sorgten "Folkshilfe", "The Baseballs" und Andreas Gabalier für Unterhaltung. Und auch diesmal gab es 5.000 Gratisbänder für die Murtaler - das Publikum war am Samstag auch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
"The Boss Hoss" rockten die Fans. Foto: Platzer, Red Bull Content Pool
5

Ö3-Konzerte waren ein Erfolg

Nach dem Training heizten "Tagträumer", "Twin Atlantic" und "The Boss Hoss" dem Spielberg ein. Auch abseits der Formel 1-Strecke herrschte männliche Dominanz bei den Ö3-Konzerten, welche vor den Toren des Red Bull Rings über die Bühne gingen. Zu sehen waren neben unverkennbaren Formel 1-Fans zahlreiche Zuhörer, die ausschließlich für das Abendprogramm angereist waren. Immerhin wurden 5.000 Freikarten pro Konzertabend an die Murtaler Bevölkerung vergeben - so vermehrten sich auch die weißen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
2

Ursula Lackner: Erstes Interview mit der neuen Landesrätin

Endlich in der Schule angekommen Vieles neu in der steirischen SPÖ. Aus Sicht von Graz und Graz-Umgebung ist vor allem die Landesrätin Ursula Lackner neu – die WOCHE hat sie besucht: Positiv angespannt beschreibt die Stimmungslage der Neo-Bildungslandesrätin wohl am besten: "Ich wollte ja immer schon in die Schule, so gesehen schließt sich jetzt der Kreis", schmunzelt die gebürtige Grazerin, die ganz in der Nähe, in Hart, wohnt. 1985 hat sie ihr Lehramtsstudium für Deutsch und Geschichte...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Als Frau muss man seine Kompetenzen manchmal stärker beweisen, meint Barbara Fiala-Köck. | Foto: Furgler

Im Einsatz für den Tierschutz: Von lieben Hunden und armen Schweinen

Tierschutzombudsfrau Barbara Fiala-Köck über Durchsetzungskämpfe mit Jägern und Haustier-Liebe versus Massentierhaltung. Welche Fälle betreuen Sie als Tierschutzombudsfrau? Das reicht von grober Tierquälerei – wie im Fall der vier Rottweiler, die in Unterpremstätten möglicherweise verhungert sind, – bis zu Strafverfahren, weil Hunde nicht gechipt sind, wie gesetzlich vorgeschrieben. Viele Tierschutzverfahren werden an die Ombudsstelle geschickt. Im Vorjahr waren es 313 Verfahren – etwa...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Foto: ©: Pitner / Universalmuseum Joanneum, multimediale Sammlungen
1

Buchpräsentation: Nationalsozialismus in der Steiermark – Opfer . Täter . Gegner

Am Mittwoch, den 17. Juni 2015 wird ab 17:00 in der Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark eine interessante Neuerscheinung vorgestellt. Dr. Heimo Halbrainer und Ass.-Professor Dr. Gerald Lamprecht präsentieren den von ihnen verfassten vierten Band der Reihe „Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern“, welcher der Steiermark gewidmet ist. Das Buch erzählt die Geschichte des NS in unserem Bundesland für ein breites Publikum, speziell auch für junge Leserinnen und Leser –...

  • Stmk
  • Graz
  • Günter Lesny
53

Graz Cityradln - Mariahilferplatz CityRadeln mit Glocknerman

Graz Cityradln - Mariahilferplatz CityRadeln mit Glocknerman Echte Radfahrer lassen sich auch nicht bei 30° Grad abschrecken zu fahren. Heute war wieder mal Treffpunkt Mariahilferplatz - Grazer Cityradln. Tour ging von Mariahilferplatz ins Center West - Gösting - Mariahilferplatz. Vom Center West Starteten dann die Profis, Profi-Radlern Christoph Strasser und Edi Fuchs unterwegs, aber auch mit dem GLOCKNERMAN. TeilnehmerInnen: Rund 40 Damen und Herren, die den „Glocknerman" bestreiten, eine der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
"Bei den Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland ist also nicht über die Personen Niessl, Voves (SPÖ) und Schützenhöfer (ÖVP) abgestimmt worden, sondern über die Bundespolitik", sagt der ehemalige Vizekanzler und Finanzminister Hannes Androsch (SPÖ). | Foto: AIC
1 3 2

Landtagswahlen: Hannes Androsch sieht die Bundesregierung für das Desaster verantwortlich

Der frühere Vizekanzler sowie Finanzminister und langjährige Top-Industrielle Hannes Androsch geht mit der Bundesregierung ins Gericht. Er ist überzeugt, dass sie die Niederlagen von SPÖ und ÖVP bei den Landtagswahlen in der Steiermark und im Burgenland zu verantworten hat. Es fehle an Leadership und die Menschen hätten die Schönfärberei der Regierung satt, so Androsch im Interview mit RMA-Chefredakteur Wolfgang Unterhuber. Daher drohen laut Androsch auch für die Wahlen in Oberösterreich und...

  • Wolfgang Unterhuber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Die besten Weine der Steiermark werden am 6. Juni prämiert. | Foto: weinsteiermark-c-Paul-Stajan
  • 6. Juni 2024 um 16:00
  • Seifenfabrik Veranstaltungszentrum
  • Graz

Landesweinbewertung

Die besten Weine der Steiermark werden am 6. Juni in der Seifenfabrik in Graz präsentiert. Tickets im Vorverkauf gibt es auf Ö-Ticket.at. STEIERMARK/GRAZ. Am 6. Juni ist es wieder soweit: Ab 16 Uhr werden in der Seifenfabrik in Graz die besten Weine des Landes Steiermark präsentiert. Organisiert von der Landwirtschaftskammer, ist dies das größte und wichtigste Weinwettbewerb des Landes. Von 16 bis 20 Uhr findet die Verkostung der Finalisten statt, um 20.30 Uhr wartet dann die Präsentation der...

  • Stmk
  • Graz
  • PR-Redaktion
Foto: Montaperti Roland
2 14
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Hausbar Cafe - Schauspielhaus
  • Graz

Charity - Steiermark & die andere ART.

Charity - Steiermark & die andere ART. Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“, dessen Motto „INKLUSION statt Isolation“ ist, möchten ich im Rahmen einer Bilderausstellung zum Thema " Steiermark & die andere ART" Einladen. Der Reinerlös Spenden und (die Spenden für die Bilder ) kommt dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“ zugute. Da das Schauspielhaus zentral liegt und barrierefrei zugänglich ist mache ich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.