Steiermark

Beiträge zum Thema Steiermark

Parkplätze vor Einkaufszentren, wie etwa bei einem Möbelhaus in Lieboch, werden zum Treffpunkt für die Tuning-Szene. | Foto: Pressefoto Scharinger (Symbolfoto)
Aktion 4

Treffen mit 700 Autos
Tuning-Szene sorgt nicht nur in Lieboch für Ärger

Über Social Media-Kanäle organisierte Treffen der Tuning-Szene sorgen im Umland von Graz für Unmut. Die Polizei setzt auf Schwerpunktkontrollen. Liebochs Ortschef Stefan Helmreich fordert, dass bereits im Vorfeld von solchen Events gehandelt wird. Für Samstag ist wieder ein Treffen angekündigt. LIEBOCH. Es war nicht zu übersehen und überhören was Mitte April auf diversen Parkplätzen in Lieboch, Werndorf aber auch in Deutschlandsberg abgegangen ist. In Summe waren rund 700 Fahrzeuge und 1.500...

  • Steiermark
  • Alois Lipp
Die Polizei Unterpremstätten konnte einen Tatverdächtigen anhalten. | Foto: privat
2

Polizei konnte Fluchtauto stoppen
Raubüberfall auf Postfiliale in Premstätten

Am Donnerstag-Nachmittag kam es in Premstätten zu einem Raubüberfall auf eine Postfiliale. Die Polizei konnte das Fluchtfahrzeug anhalten. Update: In einer ersten Einvernahme zeigte sich der Mann geständig. PREMSTÄTTEN. Wie die Polizei am Donnerstag auf X bekannt gegeben hat, kam es um etwa 14.30 Uhr in der Filiale der Post in Premstätten zu einem Raubüberfall. Ein unbewaffneter Mann, mit einer FFP2-Maske und Kapuzenpullover maskiert, betrat die Postfiliale und forderte Bargeld. Raubüberfall in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Graz vom Schlossberg | Foto: Johannes Ulrich
2

Bevölkerung per 01.01.2024
Neue Einwohnerzahlen der steirischen Gemeinden

Am 1. Jänner 2024 lebten vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria zufolge 9.159.993 Menschen in Österreich, um 55.221 (+0,6 %) mehr als zu Jahresbeginn 2023. Damit verzeichnete Österreich 2023 eine deutlich geringere Bevölkerungszunahme als im Jahr zuvor (2022: +125.843 Personen bzw. +1,4 %), aber einen etwas größeren Zuwachs als vor zwei Jahren (2021: +46.265 Personen bzw. +0,5 %). Wachstum in Wien am größten, in Kärnten am geringsten Mit +1,2 % verzeichnete Wien 2023 die größte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich

Bezüge 2024
Gehälter von Bürgermeistern und Gemeindevorständen in der Steiermark

Die Bezüge der Bürgermeister und anderen Gemeindevorstände richten sich in der Steiermark direkt nach dem aktuellen Bezug von Abgeordneten im Nationalrat. Dieser beträgt aktuell für das Jahr 2024 € 10.351 pro Monat oder 144.914,00 Euro Brutto jährlich (14x) und liegt 4,85% über dem dem Bezug des Vorjahrs 2023. Laut Berechnung der Anpassungsfaktoren durch den Rechnungshof aufgrund der Inflation wären die Politikerbezüge in Österreich ab 01.01.2024 automatisch um 9,71% gestiegen – im Nationalrat...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: Christoph Forstinger
2

Stark Regional
Online Regionale Steirische Betriebe Stärken 2024

In einer zunehmend digitalisierten Welt, die von globalen Verbindungen und virtuellen Netzwerken geprägt ist, stehen lokale Unternehmen vor der Herausforderung, sich in diesem dynamischen Umfeld zu behaupten. Die Fortschritte im Online-Bereich bieten jedoch nicht nur Chancen für internationale Geschäftsbeziehungen, sondern können auch dazu beitragen, die Stärken Regionaler Betriebe zu fördern. Im Jahr 2024 steht für mich die Förderung der Online-Präsenz von regionalen Unternehmen im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Forstinger
Foto: pixabay
27

Friedenslicht aus Bethlehem
Abholmöglichkeiten bei Feuerwehren in Graz-Umgebung

Das Friedenslicht wurde nach der Entzündung in Bethlehem – aufgrund des eingeschränkten Flugverkehrs nach Tel Aviv – nach Amman gebracht und von dort mit einer Linienmaschine von Austrian Airlines nach Österreich mitgenommen und an das diesjährige Friedenslicht-Kind Michael Putz übergeben. Das Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet heuer zum 38. mal als Weihnachtsbrauch und wird als Sinnbild der Botschaft vom Weihnachtsfrieden in nahezu 30 europäischen Ländern verteilt. Die Jugendgruppe des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
1

Neue Steuereinnahmen-Statistik
Die reichsten und ärmsten Gemeinden der Steiermark

Die Landesstatistik Steiermark legte am 18.12.2023 eine frische Gemeinde-Rangliste der Steuerkraft-Kopfquoten (Steuereinnahmen pro Einwohner) vor. Diese beschert Raaba-Grambach einmal mehr den Titel der "reichsten" Kommune im Bundesland. 3.511 Euro nahm die Gemeinde direkt südöstlich von Graz pro Einwohner im Finanzjahr 2022 ein. Auf den zweiten Platz folgt Lannach mit € 2.897 und den dritten Platz nimmt Premstätten mit 2.733 € pro Einwohner an Steuereinnahmen 2022 ein. Quelle: Amt der Stmk....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
23 15 12

Lumagica Frohnleiten - Magischer Lichterpark 2023
LICHTERZAUBER im Murhof

Auch heuer wieder ladet Lumagica Frohnleiten zum Lichterzauber ein. --- vom 18. Nov.2023 bis 7. Jan.2024 Diese Fotos sind klarerweise vom Vorjahr ! Am 18. November öffnet „Lumagica“, der magische Lichterpark im Golfclub Murhof bei Frohnleiten, zum zweiten Male seine Tore! Die Besucher erwartet auf einem rund 1,5 km langen Rundweg eine zauberhafte Welt voller leuchtender Objekte und Installationen. Der Weg führt durch ein idyllisches Ambiente über Wiesen und Felder durch kleine Wälder vorbei an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
Foto: Eisner Fotografie
513

Spektakulärer Saisonstart
Begeisterte Zuschauer beim Gössendorfer Perchtenlauf

Am 4. November hatte der Verein der Altherren Gössendorf zum mittlerweile traditionellen Perchtenlauf in der Marktgemeinde Gössendorf geladen. Wie im Vorjahr läutete dieser Lauf den Start der Perchten- und Krampauslaufsaison in der Steiermark ein und auch diesmal strömten die Zuschauer zum Sportzentrum in Gössendorf. Viele Passen (Gruppen) wollten beim beliebten steirischen Saisonstart in Gössendorf mit dabei sein und so hatte Altherren Obmann Robert Zaler die Qual der Wahl und die Möglichkeit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Das AMS Steiermark präsentiert die aktuellen Zahlen zu Lehrstellen und Lehrstellensuchenden in der Region. | Foto: Bazalka
3

AMS-Lehrlingszahlen
Doppelt so viele offene Lehrstellen wie Suchende

Der Arbeitsmarkservice Steiermark liefert Zahlen über offene Lehrstellen für Lehrstellensuchende im Bundesland, in Graz sowie in Graz-Umgebung. STEIERMARK/GRAZ. Ein wesentlicher Partner für lehrstellensuchende Jugendliche und Erwachsene ist das Arbeitsmarktservice – kurz AMS.  Das AMS versteht sich in diesem Zusammenhang als Vermittlung zwischen Lehrlingen und Betrieben. Neben dem Online-Service stehen einige Jobberaterinnen und -berater in den Geschäftsstellen zur persönlichen Unterstützung...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
An ihrem Stand am Bauernmarkt am Lendplatz müssen Martin und Mutter Margarete Kleindl zurzeit sparsam mit ihrem Kernöl haushalten. | Foto: MeinBezirk.at
5

Schwache Kürbisernte
Sind steigende Kernöl-Preise zu erwarten?

Dass die heruige Kürbisernte signifikant schlechter ausfallen wird, zeichnete sich schon im Frühjahr ab. MeinBezirk.at hat bei den heimischen Bauern nachgefragt, welche Auswirkungen das auf Preis und Verfügbarkeit des steirischen Kernöls haben wird. GRAZ/STEIERMARK. Mit viel Regen und kühlen Temperaturen ging der Frühling dieses Jahr nur sehr allmählich in den Sommer über – zur großen Sorgen und Schaden der meisten Kürbisbäuerinnen und -bauern. Nachdem der Kürbis für Gewöhnlich zwischen April...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Landeswappen für Unisan: Landeshauptmann Christopher Drexler (r.) mit Geschäftsführer Anton Berger und Gattin Edith Berger-Hofer | Foto: Karl Schrotter
2

Hohe Landesauszeichnung
Das steirische Landeswappen für die Unisan GmbH

Hohe Landesauszeichnung für den erfolgreichen steirischen Familienbetrieb aus Hart bei Graz wurde im Beisein von Landeshaupmann Christopher Drexler überreicht. HART BEI GRAZ. Am Firmenstandort in Hart bei Graz zeichnete Landeshauptmann Christopher Drexler am Freitag den steirischen Heizungs- und Klimatechnikbetrieb Unisan GmbH mit dem steirischen Landeswappen aus. Zur feierlichen Überreichung des Landeswappens konnten die Geschäftsführer Anton Berger und seine Gattin Edith Berger-Hofer neben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Auch für Graz-Umgebung war klar: Den Menschen, die durch den Angriffskrieg vertrieben wurden, muss geholfen werden. Unzählige Private und Organisationen haben mit den Gemeinden zusammengearbeitet. | Foto: Jork Weismann
5

Ukrainehilfe
So hat GU-Nord geholfen, so wird weiterhin geholfen

Es ist ein trauriger Jahrestag, der am vergangenen Freitag begangen wurde: Am 24. Februar jährte sich der Beginn des Krieges in der Ukraine. Wir haben uns angeschaut, wie in Graz-Umgebung Nord geholfen wurde und wie weiterhin geholfen wird. GRAZ-UMGEBUNG NORD. Exakt eine Woche vor dem 24. Februar 2023 hat das Land Steiermark im Hinblick auf die Hilfeleistungen für die Ukrainerinnen und Ukrainer gezogen. "Seit Beginn des furchtbaren Angriffskriegs auf die Ukraine haben die Steirerinnen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: pixabay

158.531 Nebenwohnsitze in der Steiermark
Starker Zuwachs in vielen Gemeinden

In Österreich gab es mit 01.01.2023 insgesamt 1.410.639 gemeldete Nebenwohnsitze – das sind 15,5 Nebenwohnsitze pro 100 Hauptwohnsitzen. Diese teilen sich höchst unterschiedlich auf die Bundesländer, Bezirke und Gemeinden auf. Am meisten Nebenwohnsitze gibt es im Verhältnis zu den Hauptwohnsitzen im Burgenland und Niederösterreich, die wenigsten in Vorarlberg. Außerdem steigt die Zahl der Nebenwohnsitze rasant an, so hat sich die Anzahl in den letzten 5 Jahren seit 01.01.2018 in ganz Österreich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: pixabay
2 3

Bevölkerung der Steiermark wächst
Einwohner aller Gemeinden per 01.01.2023

Am 1. Jänner 2023 lebten vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria zufolge 9.106.126 Menschen in Österreich, um 127.197 (+1,42%) mehr als zu Jahresbeginn 2022. Damit verzeichnete Österreich 2022 eine deutlich stärkere Bevölkerungszunahme als im Jahr zuvor (2021: +46 265 Personen bzw. +0,5 %). Gut die Hälfte des Bevölkerungswachstums im Jahr 2022 geht auf Menschen mit ukrainischer  Staatsangehörigkeit zurück. Bevölkerungswachstum in Wien am größten, in Kärnten am geringsten Den größten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Foto: Land Steiermark / Resch
5

Öffi-Zeitenwende
Jahreskarte ab März im Umland günstiger als in Graz

Öffi-Zeitenwende Das hätte vor einigen Jahren wohl kaum jemand für möglich gehalten, als man im Jahr 2015 in Graz die Jahreskarte um attraktive € 228 für Grazerinnen und Grazer einführte. Im Umland die Jahreskarten aber so gut wie überall massiv teurer war, weil viele Gemeinden in mehr als einer Tarifzone liegen. Das ändert sich nun mit 1. März 2023 grundsätzlich, die Öffi-Jahreskarte wird dann in vielen Umlandgemeinden günstiger als in Graz und das hat drei Gründe: Das Land Steiermark bzw. der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
4

20 Jahre Wanderungsbilanz
Woher der starke Zuzug nach Graz und Graz-Umgebung kommt

Die Landhauptstadt Graz und Graz-Umgebung sind seit Jahrzehnten die mit Abstand am stärksten wachsenden Bezirke der Steiermark. Woher die zusätzliche Bevölkerung kommt unterscheidet sich zwischen Graz und Graz-Umgebung laut Wanderungsbilanz der letzten 20 Jahre von 01.01.2002 bis 01.02.2022 laut Statistik Austria ganz grundsätzlich: 20 Jahre Wanderungsbilanz Graz (01.01.2002 – 01.01.2022)Wanderungssaldo Graz Ausland +40.064 Wanderungssaldo Graz Inland +10.897 davon Graz-Umgebung -21.591...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Anzeige

FPÖ Graz-Umgebung: Stefan Hermann
Neubauten mit Maß und Ziel

Trotz steigender Baupreise und der anhaltenden Teuerungswelle leidet unser Bezirk weiterhin unter einer unvorstellbaren Verbauung. Die gute Infrastruktur sowie unsere Nahelage zur Landeshauptstadt machen Graz-Umgebung zu einem erstrebenswerten Wohnort – ein Trend, den leider auch Investoren längst bemerkt haben. In den Gemeindestuben häufen sich die Bauansuchen, Großprojekte gehören in allen Kommunen zur Normalität während das klassische Einfamilienhaus immer weiter in den Hintergrund gedrängt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Die Täter brachen in das Haus der 55-Jährigen ein, die zu dieser Zeit alleine war. Sie suchten nach einem Tresor. | Foto: kues panthermedia
4

Stattegg
"Home Invasion": Polizei sucht nach Hinweisen

Am Dienstag am Abend ist in der Gemeinde Stattegg, Graz-Umgebung, eine 55-jährige Frau in ihrem eigenen Haus von maskierten Männern überfallen worden. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zu einem auffälligen Schmuckstück, das entwendet wurde. STATTEGG. Es dürften Szenen wie aus einem Film gewesen sein, nur, dass man das ohnehin niemanden wünscht:  Bislang unbekannte Täter überfielen Dienstagnacht, 13. Dezember, eine 55-Jährige in deren eigenem Haus in Stattegg. Die maskierten Männer fesselten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Übergabe des Friedenslichts erfolgt durch die Feuerwehrjugend. | Foto: FF Gössendorf
18

24. Dezember
Feuerwehrjugend verteilt wieder das Friedenslicht

Friedenslicht aus Bethlehem Das Weihnachtssymbol, welches in diesem Jahr von der 12-jährige Sarah Noska aus Altenberg bei Linz in Bethlehem entzündet und nach Österreich gebracht wurde, kann am Heiligen Abend wieder bei den Freiwilligen Feuerwehren durch die Bevölkerung abgeholt werden. Die Jugendgruppe des Bereichsfeuerwehrverbandes Mürzzuschlag übergibt das Friedenslicht am Donnerstag, dem 22.12.2022, um 16.30 Uhr offiziell dem ORF Landesdirektor Gerhard Koch vor dem Landesstudio Steiermark...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Langjährige Treue und Loyalität wurden in Persona vor den Vorhang geholt. | Foto: LAK
3

Graz-Umgebung
Besondere Ehre für die Treue zur Land- und Forstwirtschaft

Die Steiermärkische Landarbeiterkammer drückte vor Kurzem langjährigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus der steirischen Land- und Forstwirtschaft ein herzliches Dankeschön aus. In Graz wurden 330 Kammermitglieder aus den Bezirken Graz, Graz-Umgebung und Voitsberg geehrt. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Langjährige Treue und Loyalität sind Tugenden, die in der schnelllebigen Welt von heute oft verloren gehen – meint die Steiermärkische Landarbeiterkammer (kurz LAK) und möchte genau aus diesem Grund,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: BMI
2

Landesweite Fahndung
Polizei bittet um Hinweise zu Einbrecher

Kosovare soll mehrere Wohnhauseinbrüche in Oberösterreich und der Steiermark begangen und dabei einen Schaden von mehreren Hunderttausend Euro verursacht haben. Jetzt wird mit Lichtbild gefahndet. STEIERMARK. Ein Kosovare wird verdächtigt, über ein Jahr lang mehrfach Wohnhauseinbrüche begangen zu haben. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft Linz eine Personenfahndung veranlasst. Ermittler aus Oberösterreich und der Steiermark sind seit geraumer Zeit gemeinsam mit dem Fall beschäftigt. Die Person...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Foto: RegionalMedien Steiermark
1:40

Regionalitätspreis 2022
Die meisten Stimmen für mehr Bewegung im Leben

Sarah-Nikita Geiger heißt die diesjährige Gewinnerin des Regionalitätspreises der RegionalMedien Steiermark. Die junge Frohnleitnerin hat mit ihrem Unternehmen "Vollbewegt" die meisten Stimmen erhalten und konnte somit den Preis bei der feierlichen Ehrung entgegennehmen. GRAZ-UMGEBUNG. Als das Team der Geschäftsstelle Graz-Umgebung Nord noch einmal in Frohnleiten bei Sarah-Nikita Geiger vorbeischaute, um ihr mitzuteilen, dass es noch weitere Videoaufnahmen für die Endfinalistinnen und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Energiesparerinnen und -sparer der Mittelschule Gratkorn: Ein eigenes Energieteam wurde schon gegründet, jetzt wird eingespart. | Foto: Privat
4

"50/50"-Aktion
Energieeinspar-Projekt zeigt kinderleichten Klimaschutz

Die Schülerinnen und Schüler in Graz-Umgebung Nord stehen in diesem Jahr vor einer besonderen Herausforderung: Sie haben mit ihrem Schulerhalter und ihrer Heimatgemeinde einen Vertrag abgeschlossen, um Strom beziehungsweise Energie zu sparen. GRAZ-UMGEBUNG NORD. Das Vorhaben ist klar: Die Schülerinnen und Schüler sparen gemeinsam mit den Lehrerinnen und Lehrern in der Schule so viel Energie wie nur möglich. Am Ende des Schuljahres bekommen sie die Hälfte des eingesparten Betrages von der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.