Steig ein

Beiträge zum Thema Steig ein

Bezirkspolizeikomm. Matousovsky informiert. | Foto: Doris Necker

Steig ein
Aufs Tempo achten oder zahlen (mit Umfrage!)

Serie Teil 6: Hand aufs Herz – halten Sie sich immer an Geschwindigkeitsbegrenzungen? Besser wär's aber. BEZIRK KREMS. „Ach, die messen eh nicht so genau“, hat sich schon so mancher Autofahrer gedacht – und dann hat es doch geblitzt. Radarboxen auf der Autobahn haben etwa nur eine Toleranzspanne von drei Prozent – das sind gerade mal 6,5 km/h. Außerdem lauern auf unseren Straßen noch Laserpistolen, Section Controls – und Polizisten dürfen Kraft ihres Amtes und ihrer Erfahrung Ge-schwindigkeiten...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Schülerlotsen in Purgstall stehen seit rund drei Jahrzehnten bei jeder Wetterlage für die Sicherheit der Kinder bereit. | Foto: Roland Mayr
1 2

Steig ein
Gefahren lauern auf Scheibbser Schulwegen (mit Umfrage!)

Serie Teil 5: Wo die Gefahren auf dem Schulweg lauern, und wie wir unsere Kinder schützen können. BEZIRK SCHEIBBS. Eltern kennen das Gefühl, wenn der sechsjährige Knirps alleine Richtung Schule aufbricht. Einerseits sollen Kinder selbstständig werden, andererseits weiß man nie, was alles auf den Straßen passieren kann, vom unachtsamen Lkw-Fahrer bis zum fehlenden Schutzweg am Schulweg. 532 Kinder sind im vergangenen Jahr auf Niederösterreichs Straßen verletzt worden, drei sind ums Leben...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Gewinnfrage #3:  Wer am Morgen nach einer durchzechten Nacht Auto fährt, hat oft noch was im Blut? _______alkohol! | Foto: Foto: Archiv / meinbezirk

Steig ein Serie
Mit mehr Promille unterwegs

Serie Teil 3: Alkohol am Steuer ist schon lange kein Kavaliersdelikt mehr, Promillestrecken gibt es aber noch heute. BEZIRK KREMS. Es fängt mit einem Achtel beim Heurigen an, endet jedoch vielleicht erst beim fünften – und dann? Auto stehen lassen oder doch über einen Schleichweg nach Hause? Im vergangenen Jahr sind in Niederösterreich durch Alkohol am Steuer zehn Menschen gestorben. Im Bezirk Krems waren Alkolenker für 23 Unfälle verantwortlich. 25 Menschen sind dabei verletzt worden. Schon...

  • Krems
  • Doris Necker
Schlüssel- und damit Elektroauto-Übergabe: Sascha Gallhuber (Auto Graf) mit Redaktionsleiterin Karin Zeiler. | Foto: Zeiler
9

Mit "Energie" durch den Bezirk Tulln

Elektromobilität ist die Zukunft – und steckt doch noch in den Kinderschuhen. Ein Testbericht aus erster Hand. BEZIRK TULLN. Alle Welt spricht darüber: Elektroautos sind die Zukunft. Doch noch sind sie Exoten auf den Straßen. In Niederösterreich waren Ende 2017 genau 4.400 E-Autos zugelassen. Der Anteil der Neuzulassungen betrug im Bezirk Tulln nur 2,3 Prozent. Wir haben die Zukunft des Autofahrens mal auf Herz und Nieren getestet. "Wie weit komme ich?", "Wo ist der Schaltknauf?", "Ich kann mit...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Von Gerersdorf in die große Welt: Die Familie Marholt fährt bereits zum dritten Mal mit dem Auto nach Kroatien in den Urlaub. | Foto: privat

Pielachtal: Mit dem Auto in den Urlaub

Das Auto mit den Koffern gefüllt und ab geht die Reise. Hier ein paar Tipps und Tricks. PIELACHTAL (rg). Die Sonne brennt runter, die Kinder quängeln auf der Rückbank, der Verkehr stockt und das Urlaubsziel ist noch hunderte Kilometer entfernt. Wir haben mit dem Gerersdorfer Tomas Mahrholt und seiner Familie nachgefragt, wie bei Ihnen die Fahrt in den Urlaub so abläuft. "Wir fahren jetzt schon zum dritten Mal mit den Kindern nach Kroatien in den Urlaub", erzählt Marholt. Am 4. August geht es...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Auch dieser Traktor hat richtig geblinkt. | Foto: Zeiler
2

Tulln: Oh du mein Kreisverkehr

47 Kreisel gibt's im Bezirk Tulln. Die Bezirksblätter haben gezählt, wie viele Autofahrer blinken. TULLN. Sie schießen in den letzten Jahren wie Schwammerl aus dem Boden: Kreisverkehre sind „in". Exakt 399 gibt es davon auf Niederösterreichs Landesstraßen, 47 davon bei uns im Bezirk Tulln. Untersuchungen zeigen: Kreisverkehre verkürzen sowohl die Wartezeit für Autofahrer als auch die Unfallhäufigkeit, wie das das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) betont. Die Bezirksblätter Tulln haben...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.