Steig ein

Beiträge zum Thema Steig ein

1

Steig Ein, Pielachtal
Viele Unfälle passieren durch Ablenkungen am Steuer (mit Umfrage!)

Jeder dritte Verkehrsunfall in Niederösterreich passiert, weil jemand hinterm Lenkrad abgelenkt ist. PIELACHTAL (ms). Die Kinder tollen auf der Rückbank herum, der Facebook-Status der Freundin ist einfach zu spannend und auf WhatsApp nicht gleich zu antworten, ist einfach unhöflich. All das lenkt ab während man eigentlich sicher durch den Verkehr kommen sollte. Und doch ist die Sache ganz einfach: Jede Sekunde, die wir abgelenkt sind, fährt unser Auto bei 100 km/h ganze 28 Meter weiter. Doch...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Die Kreisverkehre in Auersthal sind zwei Beispiele für Verkehrssicherheitsmaßnahmen im Bezirk Gänserndorf. | Foto: Mold

Steig ein
Verkehrsunfälle: Der Bezirk Gänserndorf fährt ganz sicher

BEZIRK GÄNSERNDORF. Oft reichen schon ein paar Striche, um die Unfallzahl an einem Hotspot deutlich zu senken. Von Bodenmarkierungen über Verkehrszeichen bis hin zu größeren Umbauten, rund 100 Gefahrenstellen entschärft der NÖ Straßendienst pro Jahr. Das ist auch notwendig, denn im vergangenen Jahr sind in Niederösterreich 101 Menschen bei Unfällen gestorben. Auch die aktuelle Jahresbilanz für unseren Bezirk öffnet die Augen: 390-mal hat es bei uns gekracht, 516 Menschen sind dabei verletzt...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Achtung beim Autobahnabschnitt in Pöchlarn: Dort kracht es laut den Unfallstatistiken am meisten im Bezirk Melk.
2

Steig ein! Sicher durch Niederösterreich
536 Verunglückte im Bezirk

Serie Teil 2: Das sind die gefährlichsten Strecken im Bezirk. Doch es wird viel getan, um die Straßen sicher zu machen. BEZIRK MELK. Oft reichen schon ein paar Striche, um die Unfallzahl an einem Hotspot deutlich zu senken. Von Bodenmarkierungen über Verkehrszeichen bis hin zu größeren Umbauten, rund 100 Gefahrenstellen entschärft der NÖ Straßendienst pro Jahr. Das ist auch notwendig, denn im vergangenen Jahr sind in Niederösterreich 101 Menschen bei Unfällen gestorben. Auch die aktuelle...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Wikimedia/Montage Kendler, Bezirksblätter

Gmünd
Das ist der Verkehr der Zukunft

GMÜND. In der vorigen Ausgabe von "Steig ein" haben wir uns angesehen, wie sich der Verkehr im Bezirk Gmünd im Lauf der Jahrzehnte verändert hat. Trotz einiger Ausnahmen eine Story des Aufstiegs. Dennoch bleibt noch einiges zu tun. Deshalb sehen wir uns in dieser Ausgabe an, was sich kurz- aber auch langfristig noch verändern muss. "Die Strecke zwischen Gmünd und Schrems hat zum Schnellfahren verleitet, eine Verbesserung ist aber mittlerweile in Angriff genommen worden. Es gibt derzeit keine...

  • Gmünd
  • Eva Dietl-Schuller
Trotz vieler Unfälle, werden Niederösterreichs Straßen im Langzeittrend immer sicherer. | Foto: FF Scheibbs

"Steig ein" in Woche 4: Die gefährlichsten Straßen Niederösterreichs

Immer mehr Autos, immer weniger Verkehrstote: Niederösterreichs Straßen werden stetig sicherer. Auf Niederösterreichs Straßen starben im vergangenen Jahr 130 Menschen – neun mehr als 2014. Doch der Langzeittrend geht eindeutig in die andere Richtung. Seit den 70er-Jahren ist die Zahl der Verkehrstoten um mehr als 80 Prozent zurückgegangen. Im Jahr 2012 wurden bei knapp 8.000 Unfällen noch 145 Menschen getötet. Hier finden Sie alle Verkehrsgeschichten direkt aus Ihrem Bezirk: Die...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.