Foto: Ines Androsevic
2 Video 10

Steig ein!
Autoverlosung: Und der Suzuki Swift geht an ... (mit VIDEO!)

Acht Wochen, acht Fragen, ein Code. Wenn Sie mitgemacht haben bei "Steig ein!", dann sollten Sie sich dieses Video anschauen, denn unter notarieller Aufsicht haben wir den Gewinner des Suzuki Swift Hybrid gezogen. Viel Glück! NIEDERÖSTERREICH. So viel vorab: Gewonnen hat die Nummer 4635 - aber wer steckt hinter dieser Zahl? Wir haben im Centro St. Pölten gezogen. Spannung pur. Viel Spaß. Ziehung des Gewinners des Suzuki Swift Hybrid Und hier geht's weiter zur Auflösung – wer hat den Suzuki...

SteigEin

Beiträge zum Thema SteigEin

VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll und Landesrat Ludwig Schleritzko vor einem der neuen Busse, die ab Anfang August im Waldviertel zum Einsatz kommen | Foto: Verkehrsverbund Ostregion
2

Steig Ein
Öffis: Was sich ab August für die Waldviertler ändert

Steig Ein, Teil 8: Das Land Niederösterreich investiert in den öffentlichen Verkehr im Waldviertel. Ab August folgt mit der nächste Schub an Verbesserungen, nicht nur mit neuen Linien. WALDVIERTEL. Wie die Bezirksblätter berichteten wird der Verkehrsverbund Ostregion in enger Abstimmung mit der Region und dem Land Niederösterreich sämtliche Regionalbuslinien im Waldviertel neu ausschreiben. Das wird den Waldviertlern nicht nur neue Linien bringen, sondern auch mehr Komfort. Bessere Öffis für...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
2

Öffentlich unterwegs im Bezirk

BEZIRK BADEN. Wir haben die Öffi-Verbindungen im flächenmäßig sehr großen Bezirk Baden untersucht. Unsere Fragestellung: Wie rasch kommt man von einem weit entfernten Ort in die Bezirkshauptstadt und wieder retour? Dazu haben wir die Orte Klausen-Leopoldsdorf, Weißenbach an der Triesting und Seibersdorf ausgewählt. Wir haben mittels App "Von A nach B" alle öffentlichen Verbindungen gecheckt. Seibersdorf im "Nowhere Land"Der "Loser" ist eindeutig Seibersdorf, im starken Zuzugsgebiet des...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Der Bahnhof Ernstbrunn wäre für die "regiobahn" bereit, für die Realisierung sieht es allerdings nicht gut aus. | Foto: Friedrich Doppelmair

Steig ein! Die Mobilität der Zukunft
Wochenende ohne Anschluss

Der Umstieg vom Privatauto zum öffentlichen Verkehrsmittel ist im ländlichen Bereich keine Alternative. BEZIRK KORNEUBURG. Die Diskussionen und Forderungen rund um den privaten Autoverkehr und die immer drastischer werdenden Probleme drumherum sind zur Zeit wieder allgegenwärtig. "Wieder" muss gesagt werden, da die Aufforderung zum Umstieg vom Auto zum öffentlichen Verkehrsmittel tatsächlich ein alter Hut ist. Wobei die Argumente der diesbezüglichen Aktivisten aus den Städten, welche...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
In einer Fahrgemeinschaft von Liesing bis nach Graz: Rudolf Mallisch (r.) mit seinen Kollegen. | Foto: mc

'Steig Ein' Mödling: Gemeinsam ist es günstiger

BEZIRK MÖDLING. Wer zu den Stoßzeiten auf den Straßen im Bezirk unterwegs ist weiß: Mödling ist ein Bezirk der Pendler, bedingt durch die Nähe zu Wien (Auspendler) und die starke Wirtschaft im Bezirk selbst (Einpendler). 43.307 Erwerbs-Auspendler gibt es in Mödling, das bedeutet Platz 3 in Niederösterreich, nur aus St. Pölten (rund 54.000 aus Stadt und Land) und Baden (51.000) pendeln mehr Erbwerbstätige aus. Bei den Einpendlern hat Mödling mit 55.185 Personen sogar die Nase vorn. Neben der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.