stein

Beiträge zum Thema stein

Von Stein zu Kunst: Der Steinmetz ist ein handwerklicher Beruf, der in verschiedenen Tätigkeitsfeldern arbeitet.  | Foto: Pixabay
4

Steinmetze in Niederösterreich
Wenn Steine zu Unikaten werden

Vom Grabmal bis zu Innenausbauten: Steinmetze verwandeln Naturstein in echte Meisterwerke. NÖ. Es beginnt oft mit einem rohen, unscheinbaren Steinblock. Doch unter den geschickten Händen eines Steinmetzes wird daraus ein Meisterwerk – sei es eine edle Küchenplatte, ein individuelles Grabmal oder eine historische Skulptur, die restauriert wird. „Steinmetze – und auch immer mehr Steinmetzinnen – üben sehr vielfältige Aufgaben im Umgang mit Naturstein aus“, erklärt Judith Hönig,...

4

Wiener Museen
Schau hinauf!

Meine Eltern haben mir immer gesagt, dass ich mehr von den Schönheiten der Welt habe, wenn ich nicht nur stur vor mich blicke. (Das war in meiner Kindheit im gar nicht lustigen, grauen, armen Ungarn ganz wichtig. Man konnte trübsinnig werden, wenn man nur graue Straßen und graue Menschen sah. Und man hatte keine Abwechslung.) Im KHM, in der Ägyptischen Sammlung lohnt sich ganz besonders, in die Höhe zu schauen: die Decken der Säle der altägyptischen Kultur sind mit originalgetreuen Kopien der...

Grabsteine aller Art bietet der Steinmetz Larcher an. | Foto: Foto: Larcher

Steinmetz Larcher ist der Partner für alle "steinernen" Problemlösungen
Allerheiligen ist "Inventur" am Grab

Allerheiligen naht und es wird Zeit, das Grab seiner verstorbenen Angehörigen besonders schön zu schmücken. Wer beim Grabstein Änderungen will oder wer einen neuen Grabstein braucht, ist beim Traditionsbetrieb Larcher in Tarrenz an der richtigen Adresse. Von der Beratung bis zu Auswahl und der Gestaltung können die Kunden ihre ganz individuellen Wünsche umsetzen lassen.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Michael Neureiter mit einem seiner Herzerlsteine.
2

Ein Herz für die Toten

Michael Neureiter aus Bad Vigaun sammelt Herzerlsteine, die im 18. und 19. Jahrhundert "in" waren. BAD VIGAUN (tres). Der Tennengauer Kulturexperte Michael Neureiter hat neben seiner Leidenschaft für Turmuhren noch eine weitere: historische Herzerlsteine. Der Bad Vigauner sammelt sie, weil sie ihm einfach gut gefallen. Sie waren im 18. und 19. Jahrhundert vor allem in Österreich und in Südbayern sehr gefragt, weil es eine recht einfache, platzsparende und günstige Lösung war, einen Verstorbenen...

3 2

Michael Etienne

Grabmal von Etienne, Mitbegründer und Chefredakteur der Neuen Freien Presse

Anzeige
9

LICHTSTEINE..... eine Weltneuheit !!!!

Nach jahrelanger Zusammenarbeit -zwischen UNS und der Firma Kusser aus Deutschland- wurde eine völlig neue Grabsteinaustellung eingerichtet. "Lichtsteine" eine Weltpremiere im bereich Garbmalgestaltung für den Natursteinfachhandel wurde ein riesen Erfolg ! Wo andere frühestens im Sommer diese Modelle zur Verfügung haben, können diese Modelle bei uns bereits gekauft werden. Mehr Informationen unter Facebook: ---------Facebook Page---------

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.