Stephan Pernkopf

Beiträge zum Thema Stephan Pernkopf

Festakt zur Hofübergabe beim NÖ Bauernbund: Stephan Pernkopf tritt als Obmann in die "Fußstapfen" von Hermann Schultes. | Foto: Erich Marschik
1 5

Führungswechsel
Hofübergabe beim Bauernbund

Stephan Pernkopf folgt Hermann Schultes als Obmann nach: Der NÖ Bauernbund ist fest in Mostviertler Hand. REGION. Festliche Hofübergabe und große Dankesfeier beim Niederösterreichischen Bauernbund: Nach 14 erfolgreichen Jahren an der Spitze des NÖ Bauernbunds hat Hermann Schultes seine Funktion als Obmann der mitgliederstärksten Teilorganisation der Volkspartei an Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf aus Weinzierl übergeben. 1.000 Gäste im Stift Melk Noch einmal führte Hermann...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Applaus für den Bauernbund: Klaudia Tanner, Stephan Pernkopf, Sebastian Kurz, Hermann Schultes und Johanna Mikl-Leitner.
7

Große Feier für Stephan Pernkopf
"Wir sind die Kraft für das Land"

MELK. Der Einzug der Bauernbund-Fahnen, ein Fass voller Wein, das nie leer wird, ein selbst geschnitzter Holzschuhlöffel von Stephan Pernkopf und die Ehrenobmannschaft. Dies ist nur ein Bruchteil jener Geschenke, die der scheidende Bauernbund-Obmann Hermann Schultes bei der Hofübergabe im Stift Melk vom neuen Obmann Pernkopf und seinem Team bekam. "Danke fürs Aushalten" Den Tränen nahe, bedankt sich Schultes bei all seinen Wegbegleitern in den letzten 14 Jahren. "Ich kann nur ,Daunkschen‘...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Landjugend aus Purgstall wurde mit einer Goldenen ausgezeichnet. | Foto: Stefan Führer
6

Landjugend zeigt viel Gefühl in Wieselburg

WIESELBURG. Gefühlsbetont zeigten sich die tausend Besucher beim Tag der Landjugend in Wieselburg, der heuer unter dem Motto "A Gemeinschåft – a G'fühl" stand. Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Landwirtschaftskammer-Präsident Hermann Schultes lobten das große Engagement der Jugendlichen für ihre jeweiligen Regionen. Pfarrer Johann Wurzer gelang es, die Gäste mit seinen Worten zu fesseln und erzeugte auch während der Messe ein "Wir-Gefühl" unter den Landjugend-Mitgliedern,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Echt meisterlich": Sieben Landwirten aus dem Bezirk Scheibbs wurden vor Kurzem ihre Meisterbriefe überreicht. | Foto: Franz Gleiß
1

Sieben meisterhafte Landwirte im Bezirk Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. ARGE-Meister und Obmann Andreas Ehrenbrandtner, Landwirtschaftskammer-Präsident Hermann Schultes und Landarbeiterkammer-Präsident Andreas Freistetter  überreichten im Beisein von Johann Haselmeyer von der Landwirtschaftlichen Fachschule in Gießhübl und dem Geschäftsführer der Land- und forstwirtschaftlichen Lehrlings- und Fachausbildungsstelle NÖ, Anton Hölzl, mit Karl Plank aus Gresten, Silvia Ebenführer aus Oberndorf an der Melk, Michael Schagerl aus St. Georgen an der Leys,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Stephan Pernkopf, Hermann Schultes, Irene Neumann-Hartberger und Klaudia Tanner stärken die Landwirte.
2

"Volksabstimmung im Geschäft"

Der NÖ Bauernbund präsentiert in Maria Taferl sein Programm für die nächsten Jahre. MARIA TAFERL. Zehn Punkte, die das Miteinander zwischen Landwirten, Konsumenten und Geschäften stärken sollen. Das ist der Plan des Niederösterreichischen Bauernbundes für die nächsten Jahre. Dieser wurde nun im Hotel Schachner in Maria Taferl besprochen. "Wir setzen uns verstärkt für unsere Klein- und Mittelbetriebe ein. Das hilft nicht nur unseren Bauern, sondern auch der ganzen Region", sagt...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Marcella Wallner

„Wir bau´n, damit andre was hom zum schaun“

Projektmarathon der Landjugend Gloggnitz am 14. März mit Gold gewürdigt. GLOGGNITZ. Im September des Vorjahres ging der Projektmarathon der Landjugend Gloggnitz von statten. Innerhalb von 42 Stunden wurde der Dorfplatz von Liesling komplett erneuert. Am 14. März wurden die Mühen der Jugendlichen rund um Melanie Haselbacher und Florian Teix belohnt: Sie bekamen die Goldene Auszeichnung vom Vorstand der Landjugend Niederösterreich, Landwirtschaftskammerpräsident Hermann Schultes und Landesrat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1. Reihe v.l. Birgit Perl, LK NÖ-Vizepräsidentin Theresia Meier, BM Andrä Rupprechter, LK-Präs. Hermann Schultes, LH-Stv. Wolfgang Sobotka, LK Irene Neumann-Hartberger, LR Stephan Pernkopf, NÖ-Landjugendl. Verena Hainzl, LK NÖ-Vizepräsident Otto Auer
2. Reihe (v.l.) LKR Karl Kampleitner, Bio Austria-NÖ Obm. Otto Gasselich, ARGE Meister Obm. Andreas Ehrenbrandtner, LKR und WVO Franz Fischer, LK NÖ-Kammerdirektor Franz Raab und Landwirt Bernhard Wolfram. | Foto: LKNÖ/Marschik
2

Wahlauftakt der Landwirtschaftskammer

„WIR sind Kammer“ - 1000 Bäuerinnen und Bauern bündeln Kräfte für die Zukunft Gemeinsam mit 1000 Bäuerinnen und Bauern, Funktionärinnen und Funktionären sowie Partnern aus Land, Wirtschaft und Co. läutete die Landwirtschaftskammer Niederösterreich am Donnerstag, 6. November 2014 im Festspielhaus St. Pölten den Wahlauftakt für die bevorstehenden Kammerwahlen im März 2015 ein. Was hat die niederösterreichische Land- und Forstwirtschaft in den vergangenen fünf Jahren besonders geprägt? Worin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Peter Zezula
Foto: NLK

Pernkopf gratuliert Schultes zum Amtsantritt als LK-Präsident

Hermann Schultes übernahm heute, nach einstimmig erfolgter Wahl, das Amt des Präsidenten der Landwirtschaftskammer Österreich. Er folgt damit auf Gerhard Wlodkowski, der seit 2007 als Präsident der Landwirtschaftskammer wirkte und nach mehr als 20 Jahren im Präsidium in den verdienten Ruhestand geht. Anlässlich der Amtsübergabe bedankt sich Niederösterreichs Agrar-Landesrat Stephan Pernkopf bei Wlodkowski und gratuliert Schultes zur neuen Aufgabe: "Gerhard Wlodkowski hat als Präsident der...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
Im Bild (v.l.) ARGE Meister-Obfraustellvertreterin Daniela Fabianek, Landesrat Stephan Pernkopf, Weinbaumeister Michael Hochmeister aus Großengersdorf, Landwirtschaftsmeister Peter Ullmann aus Oberkreuzstetten, Robert Schuster aus Großharras, Weinbaumeister Alexander Schuckert aus Erdberg, Reinhard Walek aus Poysdorf, Landwirtschaftsmeister Andreas Hauser aus Gnadendorf, LK NÖ-Präsident Hermann Schultes und ARGE Meister Obmann Andreas Ehrenbrandtner. | Foto: LK NÖ/Erich Marschik

Sechs Mistelbacher erhalten Meisterbriefe

Jubiläumsfeier: „50 Jahre Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Meister“ mit 6 neuen Meistern aus dem Bezirk Mistelbach Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der ARGE Meister wurden die Meisterbriefe an die Absolventen der Meisterausbildung der vergangenen Bildungssaison verliehen. 91 Meisterbriefe, davon 53 im Bereich Landwirtschaft, 23 im Weinbau und 15 in der Forstwirtschaft überreichten die Agrarspitzen des Landes NÖ, Landesrat Stephan Pernkopf und LK NÖ Präsident Hermann Schultes sowie ARGE...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Landwirtschaftskammer-Präsident Hermann Schultes, Maria Lechner, Landesrat Pernkopf und Georg Strasser. | Foto: LK NÖ/Eva Posch

Kammer baut aus

Am Krautberg an der Grenze zwischen ländlichem und städtischem Raum entsteht das neue Domizil der Bezirksbauernkammer Amstetten. Ende 2014 soll das in Passivhausbauweise errichtete Gebäude bezugsfertig sein. "Die Bezirksbauernkammer möge Treffpunkt und Drehscheibe für die Interessen im ländlichen Raum bleiben, als Botschafter für unsere Produkte arbeiten und eine Basisstation für das urbäuerliche Selbstverständnis sein", wünscht sich Kammerobfrau Maria Lechner. Das Untergeschoss wird...

  • Amstetten
  • Anna Eder
LH-Stv. Mag. Wolfgang Sobotka freut sich über sein Geschenk, dem Original des vom Künstler Gottfried 'Laf' Wurm gestalteten 60 Jahr-Feier-Logos
34

Happy Birthday, LAK!

Ernste Themen und fröhliches Feiern bei den Landarbeitern Zum 60ten rief die Landarbeiterkammer Niederösterreich unter dem Motto „land.arbeit.zukunft - erfolgreich gestalten“ zu einem großen Geburtstagsfest in die GARTEN TULLN. TULLN(tw). Rund 1.500 Besucher, darunter viele Prominente aus Politik und Wirtschaft waren der Einladung der Interessenvertretung unselbstständiger Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft gefolgt und lauschten interessiert den Diskussionsrunden mit Dr. Stephan...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
LR Stephan Pernkopf, Margarete und Wilhelm Pohler, LK NÖ Präsident Hermann Schultes, NR Johann Höfinger. | Foto: Foto: privat

Neue Gutes-vom-Bauernhof-Betriebe

Auch im Bezirk Gänserndorf ist einer der 143 „Gutes vom Bauernhof“-Betriebe, die beste bäuerliche Produkte anbieten. BEZIRK (up). Sieben Direktvermarkter erhielten kürzlich das Gütesiegel „Gutes vom Bauernhof“ aus den Händen von Agrar-LR Stephan Pernkopf und LK NÖ Präsident Hermann Schultes. Damit sind in NÖ bereits 143 Betriebe mit der Hoftafel gekennzeichnet. LK-Präsident Hermann Schultes gratuliert: „Bäuerliche Direktvermarkter sind die Botschafter der Landwirtschaft.“ „Gutes vom Bauernhof“...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.