Stephan Pernkopf

Beiträge zum Thema Stephan Pernkopf

Bürgermeister Josef Kremser (l.) bedankt sich bei allen, die maßgeblich mitgeholfen haben, das Projekt Hochwasserschutz zu realisieren. | Foto: Necker
47

Bevölkerung atmet auf und feiert neuen Hochwasserschutz

In der Marktgemeinde Aggsbach Markt hieß es sowohl beim großen Hochwasser-Ereignis 2002 als auch 2013 "Land unter". Nach langen Planungen und einer geringen Bauzeit wurden die Kosten von angenommen 24 Millionen Euro durch exaktes Planen und immer wieder durchgeführte Adaptierungen auf die ursprünglichen 21 Mio. Euro reduziert. AGGSBACH MARKT. Kürzlich wurde neuer Hochwasserschutz mit zahlreichen Gästen und vielen Fakten zum Projekt eröffnet. "Vor Zehn Jahren, 2013, trugen wir Arbeitskleidung –...

  • Krems
  • Doris Necker
Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Volksschuldirektorin Silvia Stögerer, Volksschullehrer Markus Kampl, Volksschullehrerin Ana-Maria Ultscher, Bürgermeister Johannes Hennerfeind, eNu-Regionsleiter Gerald Stradner, Amtsleiterin Petra Trettler und die Kinder der Volksschule Trattenbach. | Foto: eNu

Trattenbach
Energiekosten gesenkt – das brachte der Volksschule Geld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die nächste Generation ist der Schlüssel zum verantwortungsvollen Umgang mit Energieressourcen. Was liegt also näher, als bereits in der Volksschule vernünftigen Umgang mit Wärme, Strom und Wasser zu vermitteln? Die "Mission Energie Checker" Als eine von 80 niederösterreichischen Bildungseinrichtungen beteiligte sich die Volksschule Trattenbach an der "Mission Energie Checker". Und das bereits seit drei Jahren. 522 Euro als Belohnung Im Durchschnitt des Projektzeitraumes von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pfarrer Daniel Kostrzycki mit Landeshauptfra-Stellvertreter Stephan Pernkopf.  | Foto: Johannes Pernkopf
2

Eigene Weinkreation
Pfarre Wieselburg verkauft das "Blut Christi"

Die neuen Kirchentüren und Eingangsportale der Pfarre Wieselburg ziehen einige Kosten nach sich. Um diese abdecken zu können wurde die Aktion „Genießen & Helfen“ ins Leben gerufen und ein eigener „Pfarrwein“ kreiiert.  WIESELBURG. Vor Kurzem war es soweit: Der erste Weinkarton wurde verkauft. Der neue Besitzer: Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf. Er hat sich als leidenschaftlicher Handwerker bereits bei der Renovierung beteiligt und ist stolz darauf der erste Besitzer des neuen...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Gas und Öl drehen kräftig an der Kostenschraube, wenn es ums Heizen geht. | Foto: Foto: Archiv
3

Heizsaison 2014: Holz und Erdwärme deutlich günstiger als Heizöl und Erdgas

Energiefachleute der Energie- und Umweltagentur NÖ sind sich sicher: Im Vergleich zum Vorjahr sind die Energiekosten mit Ausnahme von Scheitholz leicht gesunken. Trotzdem gibt es große Unterschiede bei der Höhe der Kosten: Wärmepumpen und Holzheizungen sind deutlich günstiger, Heizen mit Erdgas oder Heizöl kommt am teuersten. Wer Heizmaterial einkauft fährt mit Scheitholz oder einer Erdwärmepumpe am günstigsten. Hier liegen die jährlichen Energiekosten in einem 25 Jahre alten durchschnittlichen...

  • Amstetten
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.