Steuerberater

Beiträge zum Thema Steuerberater

Angelobung in Innsbruck. | Foto: Blickfang/Türtscher

Angelobung in Innsbruck
17 neue Berater in allen Finanzangelegenhieten

Stützen der regionalen Wirtschaft – 17 neue WirtschaftstreuhänderInnen angelobt. ST. JOHANN, FIEBERBRUNN, TIROL. Beratung in Steueranliegen, Expertise bei Bilanzen und fundierte Kenntnisse in der Buchführung: Bei einem feierlichen Festakt in Innsbruck gelobte LR Mario Gerber 14 SteuerberaterInnen und drei Wirtschaftsprüfer an. Nach der Begrüßung durch den Landespräsidenten der Kammer der SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnen, Klaus Hilber, hielt Steuerberater Michael Reimair die...

Katharina Huber aus Tannheim (2. Reihe 2. v.l.) ist eine der 17 neuen Wirtschaftstreuhänder:innen in Tirol. | Foto: Blickfang/Türtscher

Angelobung
Neue Steuerberaterin aus Tannheim

Katharina Huber aus Tannheim ist eine der 14 neuen Steuerberater:innen, die kürzlich im Landhaus angelobt wurden. TANNHEIM/INNSBRUCK (eha). Im feierlichen Rahmen fand am Dienstag die Angelobung von 14 SteuerberaterInnen und die Vereidigung von drei Wirtschaftsprüfern im Landhaus statt. Die neu erhaltene Berufsbefugnis ermöglicht es den frischgebackenen SteuerberaterInnen und Wirtschaftsprüfern unter anderem, eine eigene Kanzlei zu eröffnen. Aus Sicht des Wirtschaftslandesrats Gerber tragen die...

Vordere Reihe v.l.: David Schuchter, Daniela Proßegger, Carina Thaler, Theresa Moosbrugger, Mike Trettenbrein, Markus Todeschini, Barbara Valenta. Hintere Reihe v.l.: KSW-Landespräsident Klaus Hilber, Matthias Widmoser, Emanuel Haider, Andreas Trockenbacher, Melahat Eltutan, Jasmin Doblander, Yavuzhan Öztürk, Lukas Bachl und LR Mario Gerber. | Foto: Blickfang/Türtscher

Wirtschaft
Neue Tiroler Steuerberater angelobt

Im Innsbrucker Landhaus fand am Dienstag die Angelobung von 14 Steuerberaterinnen und Steuerberatern durch Wirtschaftslandesrat Mario Gerber statt, darunter auch Emanuel Haider aus Bach. TIROL/AUSSERFERN (eha). Landesrat Gerber betonte, dass die Tiroler Steuerberater einen wichtigen Beitrag zum wirtschaftlichen Erfolg der Unternehmen leisten: "In Zeiten der hohen Inflation und der starken Preisanstiege ist es als Unternehmen von enormer Bedeutung, kompetente Ansprechpartnerinnen und...

Jasmin Jabinger, Johannes Mauracher, Eva-Maria Rauth, Kathrin Zangerl (vorne, v. li.), KSW-Landesvizepräsident Helmut Schuchter, LH Anton Mattle, Kasim Isik, Matthias Lehner, Anton Voithofer, Philipp Schwaizer, KSW-Landespräsident Klaus Hilber (hinten, v. li.) | Foto: Die Fotografen

Berufsbefugnis erlangt
Wirtschaftsprüfer und Steuerberater wurden angelobt

WirtschaftstreuhänderInnen als kompetente AnsprechpartnerInnen für wirtschaftliche Fragen; Berufsgruppe als wichtiger Partner für die Tiroler Unternehmen. TIROL. Kürzlich vereidigte LH Anton Mattle einen Wirtschaftsprüfer und gelobte sieben SteuerberaterInnen in Innsbruck an. Diese haben damit die Berufsbefugnis erlangt und dürfen eine eigene Kanzlei eröffnen. „Vor allem in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten, die besonders von Unternehmerinnen und Unternehmern eine bessere finanzielle...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreichte die Urkunde an Stefan Gschwendtner aus Pfarrwerfen.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold

Residenz
Pfarrwerfener Stefan Gschwendtner als Steuerberater angelobt

Zu den fünf Steuerberatern, die im Jänner in der Alten Residenz in Salzburg angelobt wurden, zählt mit Stefan Gschwendtner auch ein Pongauer.  PFARRWERFEN. Im prunkvollen Rahmen der Alten Residenz in Salzburg gelobte Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Jänner fünf Steuerberaterinnen und -berater sowie eine Wirtschaftsprüferin an. Darunter ist auch der Pfarrwerfener Stefan Gschwendtner zu finden, der als Steuerberater angelobt wurde. „Die heutige Feier ist eine Anerkennung Ihrer Mühen, Ihres...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann

Wirtschaft
Angelobung neuer SteuerberaterInnen

TIROL. Kürzlich wurden zehn neue SteuerberaterInnen und drei WirtschaftsprüferInnen in Innsbruck angelobt. Die frischgebackenen WirtschaftstreuhänderInnen haben damit die Berufsbefugnis erlangt und dürfen damit eine eigene Kanzlei eröffnen. Neue SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnenAngelobt von Wirtschaftslandesrat Mattle können die WirtschaftstreuhänderInnen ab sofort eine eigene Kanzlei eröffnen. In seiner Ansprache strich LR Mattle die enorme Bedeutung des Berufsstands für die...

Landesrat Sebastian Schuschnig, die Neo-Steuerberaterinnen Sabine Zobernig und Katharina Grollitsch sowie Peter Katschnig, Präsident der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer in Kärnten (von links) | Foto: Büro LR Schuschnig/Taltavull

Im Spiegelsaal
Zwei neue Steuerberaterinnen aus dem Gailtal angelobt

Die Angelobung von Katharina Grollitsch aus Hermagor und Sabine Zobernig aus Kirchbach fand am gestrigen Mittwoch im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung in Klagenfurt statt. GAILTAL. Seit gestrigem Mittwoch verfügt das Gailtal offiziell über zwei weitere Steuerberaterinnen: Katharina Grollitsch aus Hermagor und Sabine Zobernig aus Kirchbach wurden, neben fünf Kollegen, im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung in Klagenfurt angelobt. Die Angelobung nahmen Peter Katschnig, Präsident der...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Angelobung der neuen SteuerberaterInnen und WirtschaftsprüferInnen im Landhaus. Hintere Reihe, von li.: Christian Wanger, Christine Plangger, Erika Leitgeb, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Klaus Hilber (KSW-Landespräsident), Alois Pircher (Mitglied der Prüfungskommission für die Fachprüfung zum Steuerberater, Kammer der Wirtschaftstreuhänder), André Blaser, Richard Wachter. Vordere Reihe, von li.: Claudia Würtenberger, Stefanie Plank, Marlene Lutz, Anna Wetscher, Anne Hellweger. | Foto: Blickfang/Türtscher

Wirtschaft
Tirol hat zehn neue SteuerberaterInnen bzw. WirtschaftsprüferInnen

TIROL. Am Montag, 25. November 2019, wurden von Patrizia Zoller-Frischauf zehn neue SteuerberaterInnen bzw. WirtschaftsprüferInnen angelobt. Zehn neue SteuerberaterInnen bzw. WirtschaftsprüferInnen angelobtDie frisch angeloben SteuerberaterInnen bzw. WirtschaftsprüferInnen haben nun die Berufsbefugnis und die Befähigung, eine eigene Kanzlei zu eröffnen. Sieben der zehn neu Angelobten sind Frauen. Unter den aktuell 262 Berufsanwärterinnen und Berufsanwärtern für den Wirtschaftstreuhänderberuf...

AngelobungSteuerber_8_LandTirol©Kathrein.jpg
(hintere Reihe, v. li.): Prof. Alois Pircher, Michael Flossmann, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Florian Grünfelder, Steuerberater- und Wirtschaftsprüferkammer-Präsident Klaus Hilber. (vordere Reihe, v. li.): Anja Girardelli, Kathrin Ploner, Christina Martin, Nancy Rohen.
 | Foto: Land Tirol/Kathrein

Angelobung sechs Steuerberater in Innsbruck

TIROL/BEZIRK. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf hat am vergangenen Montag sechs Personen zu SteuerberaterInnen angelobt. Dadurch erhalten sie die Berufsbefugnis und die Befähigung, eine eigene Kanzlei zu eröffnen. LRin Zoller-Frischauf zeigte sich im Rahmen der Angelobung erfreut über die Ankündigung von Finanzminister Hartwig Löger, das Steuerrecht zu vereinfachen: „In welcher Weise auch immer das geschehen wird – ob durch Pauschalierungen oder andere Lösungen. Aus Sicht der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
(hintere Reihe, v. li.): Prof. Alois Pircher, Michael Flossmann, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Florian Grünfelder, Steuerberater- und Wirtschaftsprüferkammer-Präsident Klaus Hilber. (vordere Reihe, v. li.): Anja Girardelli, Kathrin Ploner, Christina Martin, Nancy Rohen. | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Steuerberater
Sechs Tiroler SteuerberaterInnen angelobt

TIROL. Wieder wurden weitere SteuerberaterInnen im Innsbrucker Landhaus angelobt. Diesmal gibt es sechs neue Fachkräfte im Bereich Steuerberatung. LRin Zoller-Frischauf nahm dies zum Anlass und betonte: "Steuerrecht muss einfacher werden!" Steuerrecht vereinfachenDie Ankündigung des Finanzministers Hartwig Löger, das Steuerrecht zu vereinfachen, fand großen Zuspruch bei der Landesrätin. Auch Zoller-Frischauf plädiert für eine Vereinfachung. "Jede bürokratische Erleichterung" würde recht sein....

Vordere Reihe von li. Mag. Elisabeth Schmied MA, Mag. Maria Bergt, Mag. Iur.rer.oec. Claudia Innerhofer, Mag. Derya Karaca BSc, Martin Thaler, Mag. Bettina Baumann BSc, MSc, Johannes Mauracher MSc, Laura Ohnmacht MSc - hintere Reihe von li. Wirtschaftslandesrätin KR Patrizia Zoller-Frischauf, Mag. Lena Rieger, Mag. (FH) Stefan Tasser, Mag. Dominik Martha BSc, KSW-Landespräsident Univ-Lekt. StB MMag. Dr. Klaus Hilber, Manfred Bach BSc, Mag.rer.soc.oec. Christian Pukljak, Mag. Simone Dullnig, Hugo Huber Bakk. | Foto: Blickfang

Angelobung: 15 neue SteuerberaterInnen

15 neue Steuerberater wurden wieder im Landhaus in Innsbruck angelobt. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf nahm dies zum Anlass, um unter anderem erneut auf ihre Forderung der Abschaffung der kalten Progression aufmerksam zu machen. TIROL. Ohne kalte Progression "hätten die Menschen mehr Geld zur Verfügung" und der private Konsum würde gestärkt werden, erläutert die Wirtschaftslandesrätin mit Blick auf das Tiroler Wirtschaftswachstum.  Bei der Angelobung der neuen Steuerberater...

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (stehend li.) und Klaus Hilber (stehend re.), Präsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, bei der Angelobung der zwölf neuen Steuerberaterinnen im Landhaus in Innsbruck. | Foto: Blickfang

Angelobung von Steuerberatern – drei aus dem Bezirk Kufstein dabei

TIROL/BEZIRK (red). „Das österreichische Steuerrecht muss vereinfacht werden. Die Menschen müssen die Steuern auch als gerecht empfinden können“, appellierte Tirols Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf bei der Angelobung von zwölf neuen SteuerberaterInnen im Landhaus in Innsbruck an die Regierungs-Verhandlungsteams.  Die Wirtschaftslandesrätin lobte in ihrer Ansprache die SteuerberaterInnen als „exzellent ausgebildete Finanzfachleute mit einem hohen Vertrauen in der Bevölkerung....

Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf (stehend li.) und Klaus Hilber (stehend re.), Präsident der Kammer der Wirtschaftstreuhänder, bei der Angelobung der zwölf neuen Steuerberaterinnen im Landhaus in Innsbruck. | Foto: BLICKFANG

Angelobung neuer SteuerberaterInnen

Zwölf neue SteuerberaterInnen wurden im Landhaus in Innsbruck angelobt und Wirtschaftslandesrätin Zoller-Frischauf nahm die Gelegenheit war, sich für eine Vereinfachung des Steuerrechts auszusprechen. Sie möchte endlich Taten sprechen lassen und das Steuersystem modernisieren. TIROL. Eine Abschaffung der kalten Progression und eine Senkung der Gesamtabgaben-Belastung, dies hat Zoller-Frischauf im Sinn.  In ihrer Ansprache für die neuen SteuerberaterInnen, die sie als „exzellent ausgebildete...

Gernot Darmann und Kammerpräsident Katschnig nahmen Angelobung vor | Foto: Büro LR Darmann

Neue Steuerberater und Wirtschaftsprüfer für Kärnten

Österreichisches Steuersystem solle vereinfacht werden. Sieben neue Steuerberater wurden im Spiegelsaal der Landesregierung durch den zuständigen Landesrat Gernot Darmann und Peter Katschnig, den Landespräsidenten der Kammer der Wirtschaftstreuhänder angelobt sowie ein neuer Wirtschaftsprüfer beeidigt. „Ich gratuliere allen sehr herzlich und wünsche Ihnen viel Erfolg bei Ihrer weiteren beruflichen Tätigkeit. Sie sind ein wichtiger Partner unserer Unternehmen“, so Darmann. Vereinfachung des...

Foto: Land Tirol
1

Neuer Steuerberater aus Fulpmes

FULPMES. Thomas Eckhoff ist einer der sechs neuen Steuerberater, die kürzlich im Landhaus angelobt wurden. Im Beisein von Klaus Hilber, dem Präsident der Kammer der WirtschaftstreuhänderInnen für Tirol, betonte Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf die große Bedeutung dieser Berufssparte zum Jahresschluss: „Mit der Steuerreform ab 1. Jänner 2016 gilt es, sich über neue Auswirkungen auf die Unternehmen umfassend und gründlich beraten zu lassen.“ Hier tragen für LR Zoller-Frischauf die...

LRin Zoller-Frischauf (Mitte) mit Klaus Hilber und den neu Angelobten. | Foto: Land Tirol/Reichkendler

18 Steuerberater und ein Wirtschaftsprüfer angelobt

Zwei Steuerberater sind aus dem Bezirk Kufstein BEZIRK. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf hat vergangene Woche 18 neue Steuerberater und einen Wirtschaftsprüfer im Landhaus angelobt. Damit verbunden ist die Befähigung, eine eigene Kanzlei zu eröffnen. „Durch ihr Spezialwissen sind sie eine äußerst wichtige Unterstützung für jedes Unternehmen. Darüber hinaus genießen sie deren höchstes Vertrauen“, gratulierte LR Zoller-Frischauf gemeinsam mit Klaus Hilber, dem Präsidenten der...

LRin Zoller-Frischauf (hintere Reihe 2.v.l.) lobte zwölf SteuerberaterInnen an. | Foto: Land Tirol/Tschürtscher

Zwölf SteuerberaterInnen angelobt

TIROL. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf hat im Landhaus in Innsbruck zwölf neue SteuerberaterInnen angelobt. Damit verbunden ist die Befähigung, eine eigene Kanzlei zu eröffnen. „Sie sind wichtige Partnerinnen und Partner für jedes Unternehmen – ihr Spezialwissen macht sie unverzichtbar. Das entgegen gebrachte Vertrauen ist ihr höchstes Gut“, gratulierte LRin Zoller-Frischauf gemeinsam mit Klaus Hilber, dem Präsidenten der Kammer der WirtschaftstreuhänderInnen für Tirol. Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.