Stinatz

Beiträge zum Thema Stinatz

Foto: Josef Lang
157

Stinatzer "Kellerbar" gesteckt voll wie in alten Zeiten

Nur für eine Nacht wurde die legendäre ehemalige "Kellerbar" von Eckwirt Franz Grandits wieder geöffnet. Die Organisatoren Lukas Fabsits und Maximilian Zwinz sorgten für gute Stimmung und konnten zahlreiche Gäste begrüßen, darunter auch die ehemalige Volksanwältin Terezija Stoisits, Bundesrätin Marianne Hackl und Bgm. Andreas Grandits. Getanzt und gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

40-Jahre Jubiläumsfest

Stinjacko Kolo Wann: 29.04.2017 18:30:00 Wo: Mehrzweckhalle, 7552 Stinatz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Bezirksmaifaier

mit Bundesminister Hans Peter Doskozil und Landesrätin Verena Dunst Wann: 30.04.2017 13:30:00 Wo: Mehrzweckhalle, 7552 Stinatz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
In Stinatz wurde ein Pavillon vom starken Sturm weggeweht. | Foto: Feuerwehr Stinatz
1 2

Bezirk Güssing: Sturmschäden hielten Feuerwehren auf Trab

Von den starken Frühlings-Schneefällen, die große Teile des Nordburgenlandes am Mittwoch und Donnerstag heimsuchten, blieb der Bezirk Güssing bisher im wesentlichen verschont. Die Feuerwehren hielt das Wetter trotzdem auf Trab. Sie mussten vor allem Sturmschäden beseitigen. In Stinatz wurden ein Pavillon wurde vom starken Sturm weggeweht und Teile eines Dachvorsprunges weggerissen. Straßen, die durch umgestürzte Bäume blockiert waren, machten die Feuerwehren in Stegersbach, Kukmirn, Neusiedl...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Vertreter von Vereinen und Gemeinde beteiligten sich am Müllsammeln in der Natur. | Foto: Gemeinde Stinatz

Stinatzer Flurreinigung als Gemeinschaftsarbeit

Plastik, Eisen, Metalle, Textilien, Holz, Hausmüll, Reifen, Flaschen: All das und noch mehr fanden die freiwilligen Flurreiniger, die sich in Stinatz auf den Weg durch die Natur machten. Fast die gesamte Vereins-Szene beteiligte sich: Jägerschaft, Verschönerungsverein, Naturfreunde und Perchtenverein, dazu noch Gemeindebedienstete, Gemeinderäte, Bürgermeister Andreas Grandits und Vizebürgermeister Josef Kreitzer.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Johannes Zsifkovits vom LC Tiger nimmt sich ein Jahr "frei" vom Laufsport. | Foto: zvg

Johannes Zsifkovits setzt aus

Der Stinatzer Laufsportler Johannes Zsifkovits wird in diesem Jahr wohl bei keinem großen Rennen an den Start gehen. "Aus beruflichen Gründen kann ich in diesem Jahr nicht so viel trainieren.", erklärte der Stinatzer. Johannes Zsifkovits versucht jedoch auch positives zu finden: "Ich muss aber sagen, dass so eine Pause auch dem Körper und Geist gut tut."

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Hatten die große Suppenauswahl (hinten von links): Kaplan Stefan Jahns, Lisa Kolonovits, Theresa Grandits, Bgm. Andreas Grandits; vorne sitzend von links: Pfarrer Ignaz Ivanschitz, Franz Kirisits, Rudolf Grandits | Foto: Josef Lang

15 Sorten Suppe warteten auf die Stinatzer Verkoster

In Stinatz bot das Fastensuppen-Essen in der Alten Volksschule jede Menge Auswahl. 15 Sorten hatten freiwillige Helferinnen und Helfer für den guten Zweck vorbereitet: Französische Zwiebelsuppe, Leberreis, Zuccinicreme, Frittaten, Leberknödel, Steirische Wurzelfleisch, Bohnenkraut, mit Sterz, Maronicreme, Speck-Grießknödel, Bohnensuppe, Schwammerlsuppe, Kürbiscreme, Gemüsesuppe, Gulaschsuppe und Geselchte Suppe mit Heidenmehlknödeln. Die Gäste, unter ihnen Pfarrer Ignaz Ivanschitz und Kaplan...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Lizenzverweigerung der Tabakmonopolverwaltung wird von SPÖ-Vertretern und Trafikbetreibern einhellig kritisiert.

Kaum noch Chance für Stinatzer Trafik

Keine Tabak-Konzession für Neuübernehmer: Die Stinatzer Trafik darf keine Zigaretten mehr verkaufen. Die SPÖ hat Hoffnung, dass bei der bevorstehenden Schließung der Stinatzer Trafik noch nicht das letzte Wort gesprochen ist. "Wir setzen auf die Entscheidungsebene im Finanzministerium", fasst LAbg. Wolfgang Sodl die Bemühungen der letzten Wochen zusammen. Ohne Rauch geht's nicht Wie berichtet, hat die Tabakmonopolverwaltung dem neuen Betreiber Hans-Jürgen Grandits keine Konzession für den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Sportverein Stinatz ist insolvent, die Staatsanwaltschaft ermittelt noch immer. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber

Gemeinde Stinatz löst Sportplatz-Inventar ab

Die Gemeinde hat dem insolventen Fußballclub Stinatz die Infrastruktur auf dem Sportplatz abgelöst. Für das Kabinengebäude wurden 12.000 Euro, für bewegliche Güter wie Container und Flutlichtanlagen 14.600 Euro im Rahmen des laufenden Insolvenzverfahrens überwiesens. "Damit ist sichergestellt, dass es zu keiner Versteigerung der Infrastruktur an Spekulanten kommt", begründete Bürgermeister Andreas Grandits den Beschluss des Gemeinderats. Für den Fußballplatz selbst hat die Gemeinde das...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der scheidende Obmann Erich Grandits (rechts) mit seinem Nachfolger Ewald Neubauer (links) und Ehrenobmann Josef Blaskovits. | Foto: Thomas Grandits
2

Stinatz: Obmannwechsel nach 26 Jahren

Die Naturfreunde Stinatz haben einen neuen Obmann bekommen. Erich Grandits senior legte nach 26 Jahren Amtszeit seine Funktion zurück und übergab es bei der Generalversammlung an seinen Nachfolger Ewald Neubauer. An der Amtsübergabe nahmen auch Vizebürgermeister Josef Kreitzer, LAbg. Wolfgang Sodl, Naturfreunde-Landesgeschäftsführer Richard Gartner und Naturfreunde-Ehrenobmann Josef Blaskovits teil.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 11

Vernissage "En Masse"

Am 3. März wurde bei der Vernissage die Ausstellung von Florian Lang aus Stinatz eröffnet. Mann kann gar nicht sagen das viel los war sondern man muss wirklich schon sagen es war gestopft voll. Sehr viele Stinatzer nahmen sich die Zeit für den Weg in das OHO. Man konnte kaum rein und kaum raus. Für die Eröffnung kam Oberwarts Bürgermeister Georg Rosner, auch Stinatzs Bürgermeister Andreas Grandits kam und beteiligte sich somit auch an der Eröffnung der Ausstellung. Dieser Abend war ein Abend an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Mike Rodach

Suppenessen

der Pfarre Wann: 12.03.2017 11:00:00 Wo: alte Volksschule, Stinatz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Gesundheitsvortrag

von Dr. Studeny Wann: 09.03.2017 19:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, 7552 Stinatz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
In allen möglichen Kostümen unterhielten sich die Stinatzerinnen und Stinatzer bis in den Morgen hinein.
97

Die Maškarada: Höhepunkt im Stinatzer Fasching

Kaum jemand kommt unkostümiert oder unmaskiert, wenn die Tamburizzagruppe "Stinjacko kolo" ("Stinatzer Reigen") zu ihrer Maškarada ruft. Der Maskenball in der alten Volksschule bildete auch heuer den krönenden und bunten Abschluss des Faschings. Unter den Maskierten befanden sich Bürgermeister Andreas Grandits und Vizebürgermeister Josef Kreitzer. Auch einige in Stinatz untergebrachte Flüchtlinge waren zum Ball eingeladen. "Veseli Stinjaki s Brankom" unter der tatkräftigen musikalischen Leitung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der frühere langjährige Kommandant Matthias Grandits (Mitte) erhielt die Landesauszeichnung von Ortskommandant Wilhelm Stipsits (links) und dessen Stellvertreter Daniel Zieserl. | Foto: Josef Lang
2

Ein halbes Jahrhundert in der Stinatzer Feuerwehr

Der Stinatzer Ehrenkommandant und frühere Ortskommandant Matthias Grandits ist für seine 50-jährige Tätigkeit in der Feuerwehr mit der goldenen Ehrenmedaille des Landes Burgenlandes ausgezeichnet worden. Dank und Anerkennung für ihre Arbeit als Kommandanten in den Jahren 2010 bis 2016 ging auch an Franz Resetarits und Anton Fabsits.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kartengeben ist seliger denn -nehmen: Pfarrer Ignaz Ivanschits (rechts), Bürgermeister Andreas Grandits (2. von rechts), Kaplan Stefan Jahns (3. von rechts). | Foto: Gemeinde Stinatz

Geistlicher Beistand für Stinatzer Schnapser

Das Stelzenschnapsen der Pfarre Stinatz lockte auch geistliche Kräfte an die Tische der Kartentippler. Pfarrer Ignaz Ivanschits mischte in der Alten Volksschule ebenso mit wie Kaplan Stefan Jahns.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ball-Gäste (von links): SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst, Sonja Kreitzer, Gerhard Oswald, SPÖ-Ortsvorsitzender Josef Kreitzer, Karin Sodl, LAbg. Wolfgang Sodl und NR-Abg. Jürgen Schabhüttl. | Foto: SPÖ
7

Stinatzer SPÖ in Ball-Stimmung

Der Stinatzer Arbeiterball bescherte den zahlreich erschienen Gästen im Stinatzerhof eine stimmungsvolle Ballnacht. Auch SPÖ-Bezirkschefin Verena Dunst, Sonja Kreitzer, Gerhard Oswald, SPÖ-Ortsvorsitzender Josef Kreitzer, Karin Sodl, LAbg. Wolfgang Sodl und NR-Abg. Jürgen Schabhüttl unterhielten sich bestens. Das Duo "Ein Fall für Zwei" lieferte die Ballmusik.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Maškarada

der Tamburizza- und Volkstanzgruppe Stinjacko Kolo Wann: 25.02.2017 20:00:00 Wo: alte Volksschule, Stinatz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Hans-Jürgen Grandits und Tochter Sabrina wollten die Trafik eigentlich übernehmen, dürfen aber keine Tabakwaren mehr verkaufen. In Protestlisten haben bisher rund 500 Kunden gegen das Vorgehen der Monopolverwaltung unterschrieben.
1

Stinatzer Trafik droht Schließung wider Willen

Monopolverwaltung verweigert neuem Betreiber den Tabakwarenverkauf Ein halbes Jahr lang hat Robert Zsifkovics nach einem Nachfolger für seine Tabak-Trafik in Stinatz gesucht, Und jetzt, da er endlich einen gefunden hat, macht ihm die Österreichische Monopolverwaltung einen Strich durch die Rechnung. Sie hat dem designierten Geschäftsübernehmer Hans-Jürgen Grandits die Konzession für den Tabakwarenverkauf verweigert. Der Trafik droht damit die Schließung ab 1. März. Aus auch für Lotto und Post...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Pensionistenkränzchen

der Gemeinde Wann: 21.02.2017 14:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, 7552 Stinatz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Arbeiterball

der SPÖ. Musik: "Ein Fall für Zwei" Wann: 18.02.2017 20:30:00 Wo: Stinatzerhof, Stinatz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Der Stinatzer Florian Lang (2. von links) ist Maler und Grafiker. Im Bild mit Kulturlandesrat Helmut Bieler (rechts) sowie den Juroren Margit Fröhlich und Harro Pirch. | Foto: Landesmedienservice
15

Burgenländischer Kunstförderpreis für Florian Lang aus Stinatz

Der Stinatzer Maler und Grafiker Florian Lang wurde mit dem burgenländischen Förderpreis für bildende Kunst ausgezeichnet. "Der Preis wird an Künstler vergeben, die das Potenzial haben, exemplarisch für die Weiterentwicklung der burgenländischen Kunst zu werden und deren Werk von überregionaler Bedeutung ist", gratulierte Kulturlandesrat Helmut Bieler. Der Förderpreis zum Thema "Burgenlands Aufbruch in die Moderne" ist mit 3.500 Euro dotiert. "Langs Kunst kann als Symbiose von scheinbar höchst...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

RAIKA-Hallencup

der Volksschulen Wann: 08.02.2017 08:00:00 Wo: Mehrzweckhalle, 7552 Stinatz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Stelzenschnapsen

der Pfarre Wann: 03.02.2017 19:00:00 Wo: Alte Volksschule, Stinatz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.