Straßen

Beiträge zum Thema Straßen

Der Dientner Sattel zwischen Mühlbach am Hochkönig und Dienten am Hochkönig und der Filzensattel zwischen Dienten und Hinterthal sind heute wegen Lawinengefahr gesperrt. | Foto: Franz Neumayr
2

Wegen Lawinengefahr
Filzensattel und Dientner Sattel aktuell gesperrt

Der Winter hat Teile Salzburgs fest im Griff. Aufgrund der hohen Lawinengefahr sind der Dientner Sattel und der Filzensattel seit gestern um 22 Uhr gesperrt. Ausweichen ist nur großräumig über die Pinzgauer Straße B311 möglich. SALZBURG. Das Winterwetter hat in höheren Lagen heute bereits viel Neuschnee nach Salzburg gebracht. Während gestern Abend noch auf vielen Straßen Schneekettenpflicht galt, hat sich die Lage diesbezüglich mittlerweile beruhigt. Größte Problemstellen sind aktuell der...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Foto: Land Salzburg/Leopold Neumayr
Aktion 4

Autowracks
Kampagne "Owa vom Gas" macht auf Raserei aufmerksam

Die Kampagne "Owa vom Gas" des Landes Salzburg macht auf die Raserei auf Salzburgs Straßen aufmerksam. Hierzu werden in einer Wanderausstellung zwei Autowracks ausgestellt, diese sind umgeben von sieben Schatten –  sie stehen jeweils für ein Todesopfer, dass durch Raserei gestorben ist. Bis Ende August ist die Ausstellung im PEZZ in Schüttdorf zu sehen. SALZBURG, PINZGAU. Mehr als 2.800 Verletzte und 24 Tote bei Verkehrsunfällen verzeichnete das Bundesland Salzburg im Jahr 2021. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Rund 30 große Hochbauprojekte werden heuer - 2022 fertiggestellt, befinden sich in der Planung oder werden gestartet. Dafür stehen rund 36 Millionen Euro zur Verfügung. | Foto: sm
4

Umfassendes Bauprogramm
Mehr als 50 Bauprojekte stehen heuer in Salzburg an

Vergangene Woche gab die Stadt Salzburg einen Ausblick auf rund 60 Bauvorhaben, die man heuer angehen möchte. Dabei wird im Hoch- wie im Tiefbau auf Nachhaltigkeit – wie den nachwachsenden Rohstoff Holz und erneuerbare Energien – gesetzt und auf einen schonenden Umgang mit dem Boden geachtet. SALZBURG. Egal, ob es sich um eine Sanierung oder einen Neubau handelt – es werde auf eine ökologische Bauweise geachtet, erklärte Baudirektor und Stadt-Salzburg-Immobiliengesellschaft...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der ÖAMTC rückte auch in der Coronazeit oftmals aus. | Foto: ÖAMTC/Gurtner

ÖAMTC Hallein
Mehr als 4.000 Einsätze im Coronajahr 2020

Der ÖAMTC Hallein zieht Bilanz: 4.519 Mal rückten die gelben Engel im Corona-Jahr 2020 im Bezirk Hallein aus. Salzburgweit verzeichnete der ÖAMTC rund 51.500 Pannenhilfe-Einsätze. HALLEIN. Die ÖAMTC-Pannenhilfe war trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie im Jahr 2020 im Einsatz. Im Lungau rückten die Gelben Engel beispielsweise zu 3.266 Pannenhilfen und 1.253 Abschleppungen aus. Ein leichter Rückgang im Vergleich zum Jahr 2019: "Der Rückgang ist einerseits auf das coronabedingt...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Am Samstag und am Sonntag - 12. und 13. Jänner 2019 - werden in Salzburg rund 100.000 Gäste erwartet. | Foto: Franz Neumayr

Schneechaos in Salzburg
Urlauber-Schichtwechsel im Schnee

In Salzburg werden am Samstag und Sonntag (12. und 13. Jänner) rund 100.000 Gäste in jede Richtung erwartet. 40.000 werden es allein am Flughafen sein. SALZBURG. Weltweit wird über das derzeitige Schneechaos in Salzburg berichtet. Deswegen gibt es laut Leo Bauernberger, der Geschäftsführer der Salzburg Land Tourismusgesellschaft, viele Anfragen aufgrund der weltweiten Berichterstattung. "Jetzt ist es wichtig, die Gäste optimal zu informieren, wie sie an ihren Ferienort gelangen." Quartiere gut...

  • Salzburg
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.